Kleinblütige Königskerze

Beiträge zum Thema Kleinblütige Königskerze

Natur
Die Kleinblütige Königskerze.
6 Bilder

Die Kleinblütige Königskerze.
Die 2-Meter-Marke ist erreicht.

Die Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) ist eine Schutzpflanze und soll Unheil, Unwetter und böse Geister von Haus und Hof fernhalten. Die krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 30 bis 200 Zentimetern. Im Hof der Battenberger Neuburg (Stadtverwaltung) hat sie die 2-Meter-Marke erreicht. Die Kleinblütige Königskerze ist wichtige Futterpflanze für einige Eulenfalter-Arten. Die Gammaeule (Autographa gamma) hat sie auf dem Speiseplan. Die Königskerze wächst an sonnigen, steinigen sowie...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 14.07.23
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.