Kindheitserinnerungen

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerungen

Freizeit
Das Feuer brannte schon.
7 Bilder

Wie jedes Jahr ein Osterfeuer.

Beim Osterfeuer trifft man immer viel Bekannte,auch deshalb kommt man hier her.Doch lange blieben wir bei diesem Wetter nicht,nachdem wir eine Bratwurst gegessen hatten,wärmten wir uns am Osterfeuer noch auf, und machten uns dann auf den Heimweg.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.04.17
  • 11
  • 16
Freizeit
Ein großartiges Gebäude,diese Engelsburg.
13 Bilder

Engelsburg als Mausoleum, für Kaiser Hadrian gebaut. Rom 6

Vom Vatikan führte unser Weg zur Engelsburg.Sie wurde als Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian und seine Nachfolger gebaut.Später zur Kastellburg umgebaut und seit 1906 zum Museum.Sehr schön ist auch die Engelsbrücke,die über den Tieber geht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.17
  • 14
  • 16
Kultur
Petersdom
20 Bilder

Rom den Petersdom besichtigen 5

Langsam ging es weiter,so konnte ich auch ein paar Bilder machen.Leider war es nicht möglich, an das Petrusgrab zu kommen,naja,ich war ja vor 40 Jahren dort,damals konnte ich die paar Stufen,die bis zum Petrusgrab führten, herunter gehen. Von weitem konnte ich es ja sehen.Schon bewegte sich meine Gruppe zum Ausgang,ich mußte schnell hinterher.So hatte ich den Vatikan mit Petersdom noch einmal gesehen

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.02.17
  • 17
  • 21
Freizeit
Die schön beleuchtete Marktkirche.
17 Bilder

Jetzt erst recht,wir besuchen den Weihnachtsmarkt

Natürlich wurden wir,nach dem Anschlang auf dem Weihnachtsmarkt, in Berlin, gewarnt,jetzt nicht gleich auf den Weihnachtsmarkt,in Hannover zu gehen,uns störte das nicht;denn das wollen diese Typen ja.Uns viel auf,daß sehr viel Polizei dort war.Der Wm.war schön wie immer,besonders gefallen hat uns die so schön beleuchtete Marktkirche.Bei einem Glühweinstand hielten wir an,es war heute,durch den Wind eklig kalt,so wollten wir uns von innen etwas aufwärmen.Hach was tat das gut!!Kurz darauf sahen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.12.16
  • 18
  • 19
Freizeit
Über diesen großen Frankfurter Kranz kann man wohl strahlen.
20 Bilder

Ein kleiner aber feiner Basar, in der St.Barbara Kirche.

Nachdem ich ein paar Bilder, bevor die Leute kamen,gemacht habe,war ich froh;denn jetzt wurde es voll.Am Eingang war der Flohmarkt,der dann ziemlich leergeräumt wurde.Einen schönen Adventskranz,ließ ich gleich zurückstellen.Es war ein reichhaltiges Angebot,über Gelee mit Goldfasern drin,oder die vielen handgeschnitzten Figuren.Kalte Füße konnte niemand bekommen;denn das Angebot an Strümpfen war groß.Viele Handarbeiten waren zu sehen,so die schönen Ketten.Die Torten die hier zur Auswahl...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.16
  • 10
  • 11
Freizeit
Eingang zum Gut der Familie von Rössing.
19 Bilder

Gottesdienst auf dem Gutshof von Rössing in Stemmen.

Bei schönsten Sonnenschein ist der Zentralgottesdienst im Gutshof von Rössing.Am Eingang des Gutes, wurden wir von dem Gutsherrn begrüßt,auch der große Sommerblumenstrauß,am Eingang des Gutes,war etwas erfreuliches.Der Gottesdienst war gut besucht.Zu Anfang spielte gleich die Bläsergruppe unter der Leitung von Friedrich Niemeyer, alle Lieder wurden von den Bläsern begleitet.Pastor Matthias Stalmann aus Großgoltern,hielt die Predigt.Nach der Messe sahen wir uns noch das Gut,mit seinen Gebäuden,...

  • Niedersachsen
  • Stemmen
  • 24.07.16
  • 5
  • 6
Kultur
Gemeindezentrum - Glocke - und Petruskirche heute
8 Bilder

Petrusgemeinde im Wandel der Zeit - 45 Jahre Revue passieren lassen

45 Jahre Petrusgemeinde - Zu dieser Reise durch die Vergangenheit bis in die Gegenwart hatte das Petrus Miteinander Team eingeladen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht von Günter Zgrzebski für die Geburtstagskinder starteten wir unsere Zeitreise mit Lied "Vertraut den neuen Wegen". Auf der Leinwand konnten unsere Gäste die digitalisierte Chronik, Fotos, alte Gemeindebriefe und vieles mehr einsehen. Unterstützt wurden wir von Michael Rehren, der diesmal nicht nur den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.16
  • 3
  • 5
Kultur
Der schöne Kaiserdom zu Königslutter
23 Bilder

Kaiserdom von Königslutter, ein Dom von besonderer Schönheit.

Der Kaiserdom von Königslutter an der Elm,mit den Aposteln Petrus u.Paulus, 1135 von Kaiser Lothar III ,als Benediktiner-Abteikirche u.als Grablege für sich und seine Familie gestiftet.Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes, erfolgte nach Lothars Tod u.dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 an Heinrich den Löwen. Ich hätte nicht gedacht,daß ich hier einen so herrlich erhaltenen Dom vorfinde,es war alles,schon durch die Farben, sehr beeindruckend.

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 16.04.16
  • 16
  • 15
Freizeit
Osterfeuer
12 Bilder

Auch Barsinghausen hatte 2016,seine Osterfeuer.

Kurzfristig, bin ich doch noch zum Osterfeuer gekommen,hier brannte es schon lichterloh.Das Osterfeuer war umringt von Schaulustigen,alle waren in bester Laune.Hier traf man den einen oder anderen Bekannten,so gab es auch nette Gespräche;denn man hatte sich lange nicht gesehen.Nach einer Bratwurst,das war ja Pflicht,ging es dann nach Hause.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.03.16
  • 7
  • 9
Kultur
Karin Viebach als  Frau Müller oder
7 Bilder

Karin Viebach entführt die Zuhörer in die Vergangenheit

Vergnügliche LeseReise in die Vergangenheit - das war der Titel unserer Februarveranstaltung. Wir hatten Karin Viebach dazu in die Petrusgemeinde eingeladen und sie verstand es mit lebendig vorgetragenen Gedichten aus ihren Büchern, z.B. "Vom Badetag und stillem Örtchen", "Wer nicht hören will....." oder „Querbeet“ die Gäste in ihren Bann zu ziehen. Das waren eigene Erlebnissen aus ihrer Kindheit z. B. vom Mädchen das zum Milch holen geschickt wird – „Hamstertouren“ in der Nachkriegszeit,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.02.16
  • 7
  • 10
Freizeit
Leider ist der Stall anhanden gekommen.
13 Bilder

Das letzte mal im Jahr.

Noch einmal haben wir uns zum weihnachtlichen Petrus Miteinander getroffen.Schon vor der Tür,zog uns ein guter Geruch in die Nase,aha,es gab heute Waffeln,emsig waren Edith und Hildegard dabei,es wurde wie am Fließband gebacken und mit Puderzucker bestäubt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Schön,wurden die, noch heißen Waffeln,verteilt,so mancher hat sogar zwei Stück verdrückt,sie waren köstlich.Bald wurden Rollen verteilt,so sollte ein Theaterstück, vorgelesen werden, jeder bekam seinen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.15
  • 9
  • 11
Freizeit
Bahnhofsvorplatz.
20 Bilder

Auch den hannoverschen Weihnachtsmarkt,wollten wir Kegler einmal sehen.

Bestimmt bin ich über 40 Jahre,nicht auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover gewesen.Doch beim letzten Kegeltreff,haben wir uns das vorgenommen.Schon der Bahnhof von Hannover war durch die tolle Schmückung etwas besonderes. So steuerten wir auf die große Pyramide zu,hier wurde ein Glühwein bestellt,das gehört nun einmal dazu.Bald schlenderten wir an den vielen Ständen,die ihre vielen Auslagen zeigten,vorbei.Leider war vor der Marktkirche eine lange Schlange,anstehen,nein das wollten wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.15
  • 8
  • 11
Freizeit
22 Bilder

Einfach schön,mit der Petrusgruppe zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig.

Schon lange war dieser Weihnachtsmarkt,nach Braunschweig,durch die Ehepaare Schön und Zgrebski, für die Petrusgruppe,vorgemerkt,dieses mal holte der Bus uns nicht von der Petrus,sondern der kath.St.Barbara Kirche ab,auch der Abschuß mit einer Schlachteplatte,sollte hier im St.Barbara Saal sein.Durch erzählen mit der Nachbarin und Geschichten,von Edith vorgelesen,waren wir schnell am Ziel.Zuerst wurde Kaffee getrunken,dazu gab es ein überdimensional großes Kuchenstück,doch es blieb nichts...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 06.12.15
  • 12
  • 10
Freizeit
So hübsch verzierte Marmeladengläser, habe ich noch nirgends gesehen.
20 Bilder

Basar und Kaffeetrinken in den Räumen,der St. Barbara.

Gleich im Eingang war ein Stand mit Flohmarktteilen ausgestellt, hier wurde mancher fündig.Zuerst sah ich mir das gut sortierte Kuchenbüfett an,es konnte sich sehen lassen.Die drei Kaffeekocherinnen,warteten auf ihren Einsatz.Doch das konnte warten;denn sonst hätte man mir die schönsten Sachen vor der Nase weggeschnappt.Die kleinen,mit Goldkugeln gefüllten Engelssäckchen,wurden gern gekauft.Tannenkränze zum selber schmücken,mini Polstergarnituren,Keramikfiguren,oder die selbst gekochten,viele...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.11.15
  • 15
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.