Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht

Verbraucher-TIPP aus ARD
Passwort vor KI-Hacker schützen...

Machen Sie es dem KI-Hacker schwer. ----- Schreiben Sie Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben. Schützen Sie sich, denn KI kann nicht alles. ----- Künstliche Intelligenz ist dem Mensch dato unterlegen. ----- So haben Wissenschaftler herausgefunden, dass KI-Hacker selten/fast nie, Passwörter mit Klein- und Großbuchstaben (im Wechsel) knacken können. ----- Der Tastenlaut sei anders, so die Wissenschaftler. ----- Mein Verbraucher-Tipp stammt aus der ARD-Vorabendsendung "Wer weiß, denn sowas?"....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber
Kinder bewegen sich im Mittel immer weniger. Sie werden mehr mit dem Auto gefahren und verbringen oft viel Zeit mit Handy und Tablet. | Foto: Photo by Tim Samuel on Pexels.com / TRD Food und Gesundheit

Corona-Krise macht Kinder dick

(TRD/MP) Zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig, davon 800.000 sogar fettleibig, also adipös. Das sind ohne Frage alarmierende Zahlen. Das Problem: Es ist ein Trend, der sich seit den 1990er Jahren verfestigt hat. Die Corona-Pandemie und die Einschränkungen haben das Problem noch verstärkt, warnt die Kinderärztin und Adipositas-Expertin Dr. Susanna Wiegand von der Berliner Charite im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Wiegand, die am Sozialpädiatrischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.12.21
  • 5
Ratgeber
Um zu den gewohnten Schlafzeiten des Alltags zurückzukehren, sollten Eltern es Schritt für Schritt angehen. | Foto: Quelle: Sleep.8 / TRD Wellness und Gesundheit
2 Bilder

Schlafcoaching-Programm hilft „genervten Eltern“ nicht nur in der Ferienzeit

Sleep.8-Tipps vom Schlafexperten für Kinder (TRD/BNP) Schlaf ist ein entscheidender Faktor für die geistige und körperliche Gesundheit – vor allem bei Kindern. Der Matratzen- und Bettwarenhersteller Sleep.8 gibt Tipps und weiß worauf es dabei ankommt: „Durch eine Kombination aus altersgerechten Routinen und aufmerksamer Beobachtung des Schlafverhaltens, können Eltern ihrem Nachwuchs helfen, die Ruhe zu finden, die Kinder für ein gesundes Aufwachsen benötigen“, so Ana Brito, Schlafforscherin und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.08.21
Ratgeber

Umarmung trotz Kontaktverbot

Je länger die Maßnahmen zur Eindämmung des Korona-Virus andauern, desto mehr vermissen viele, inbesondere Kinder die körperliche Nähe, die Umarmung vertrauter und geliebter Menschen. Und Großeltern und Freunde leiden mit ihnen, denn die fehlende Umarmung ist doch für viele eine schmerzliche Leerstelle. Doch wie oft im Leben, macht auch die Not der Corona-Krise erfinderisch. Ein findiger Bastler hat einfach einen Duschvorhang zweckentfremdet und mit schlauchähnlichen Plastikarmen versehen. Das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.20
  • 2
  • 2
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit 20 
20181220(c)Zauberblume

Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume

. Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume Adventskalender 20.12.2018 20 Türchen Haus aus Schokolade Ein Haus, war drin, ei der daus. Ein kleines Schokoladen-Haus. Da fiel mir ein, man könnte lachen. Ein Lebkuchen-Haus uns backen. Fix den Teig aus Mehl und Butter. Ein altes Rezept von meiner Mutter. Ich lese, das ist ganz leicht. Und habe mein Ziel erreicht. Mehl, Butter und Eier. Gehören zur Rezepten-Feier. Pfeffer dazu und Zimt. Pfeffer steht da, stimmt? Skeptisch bin ich doch und...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.18
  • 4
Blaulicht
v.l. Tim und Tayler probieren die Kleidung der Polizei an. | Foto: KinderZeit/Die Johanniter

Kinder der KinderZeit bekommen Besuch von der Polizei

Johanniter freuen sich über Besuch von Kontaktbeamten Ralf Möllmann „Polizei spielen" ist unter Kindergartenkindern eine besonders beliebte Beschäftigung. Das haben die Erzieherinnen der Johanniter-Kita KinderZeit kurzerhand zum Anlass genommen um ein lehrreiches Projekt rund um das Thema Polizei zu starten. Kleine Polizisten flitzten durch die Kita KinderZeit. Sie waren ganz aufgeregt, denn es kam ein großer Polizist zu Besuch. Herr Ralf Möllmann, der Kontaktbeamte der Polizei Wunstorf,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.12.18
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Johanniter- Ringelsöckchen auf Tour

Spiel und Spaß beim Sommerfest Fußball spielen, Burgen im Sandkasten bauen, nach Herzenslust schaukeln, Kaninchen, Hühner, Schafe, Pferde beobachten und streicheln oder in entspannter Runde bei netten Gesprächen klönen und Erfahrungen über den Nachwuchs austauschen….! Für jeden, ob groß oder klein war etwas dabei beim diesjährigen Sommerfest der Johanniter Kinderkrippe „Ringelsöckchen“ auf dem Bau-Hof der Stadt Wunstorf. Nachdem sich pünktlich zum Start am Samstag alle Regenwolken verzogen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.07.18
  • 1
Poesie
3 Bilder

Ist doch alles für den Arsch. 

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen.  So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute  Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.17
  • 7
  • 6
Kultur
3 Bilder

Kinder gestalten das Spielzimmer im Johanniter-Wohnheim

Projekt mit der Kunstschule e.V. ist wieder ein voller Erfolg Die Kinder des Johanniter-Wohnheims Luther Weg präsentierten stolz ihre mit Kreativität und Ideenreichtum erarbeiteten Kunstwerke. Das Gemeinschaftsprojekt der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Kunstschule Wunstorf e.V. hatte zum Ziel, die Wände des neuen Spielzimmers des Wohnheims künstlerisch zu gestalten. Es sollten Dinge zur visuellen wie haptischen Erfahrung entstehen. Der Kinderraum soll zum Entdecken und Ausprobieren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.06.17
  • 2
Freizeit
Die Zipfelmützenketten werden überreicht.
2 Bilder

Aus Kleiner Leuchtturm wird das Johanniter-Zwergenland - Johanniter-Zwergenwelt heißt die Kinder und Erzieherinnen willkommen

Die Zwergenwelt hat Zuwachs bekommen, seit dem 01.01.2017 gehört die Kindertagesstätte ehemals Kleiner Leuchtturm an der Mindener Bahn zur Johanniter Kindertagesstätte Zwergenwelt. Eine neue Namensgebung musste gefunden werden, da der alte Einrichtungsname rechtlich geschützt war. Einvernehmlich wurde die Kindertagesstätte an der Mindener Bahn auf den Namen „Zwergenland“ getauft und ist nun eine Zweigstelle der Zwergenwelt in der Portlandstr. Anfang Februar haben alle Zipfelmützen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.02.17
  • 6
  • 2
Freizeit

Johanniter-Jugend startet in das Jahr 2017- Neue Kinder und Jugendlichen sind immer willkommen

Am 9.Januar 2017 starten wieder die Jugendstunden bei der Johanniter-Jugend in Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Nach der Pause über Weihnachten und den Jahreswechsel starten die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend mit ihren Betreuern in das neue Jahr. Die Gruppenstunden der Johanniter Jugend im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer finden immer montags statt. Die Gruppenstunde der 6-12 jährigen findet immer von 17.00-18.00 Uhr, die der 12-18 jährigen von 18.00-19.30...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.01.17
Freizeit
Gianluca probiert die Schutzkleidung an.
2 Bilder

Wo kommt der Honig auf dem Brot her? - Imker Martin Kolof besucht die Johanniter KinderZeit

Ein simples gemeinsames Frühstück weckte das Interesse der Kinder des Johanniter-Betriebskindergartens KinderZeit. Eine der Erzieherinnen hatte ein Brot mit Honig gesessen und daraufhin kamen die Fragen der Kinder: Was ist das? Wo kommt das her? Klar wurden die Fragen beantwortet, aber so ganz vorstellen konnte sich das keines der Kinder. Das nahmen die Erzieherinnen als Auftrag mit und setzten sich mit dem Imkerverein der Region Hannover in Verbindung und fanden bei Imker Martin Kolof und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.16
  • 1
  • 1
Freizeit
Scheckübergabe im Johanniter-Wohnheim

Kinder helfen Kindern grenzenlos - Erlös des Spendenbasars der Grundschule Haste hilft Flüchtlingen

Ein langes Vorhaben fand am 16.4.2016 seinen finalen Abschluss: Die vierten Klassen der Grundschule Haste veranstalteten einen Basar zugunsten der Flüchtlingshilfe und räumten dafür ihre Kinderzimmer leer. So kam ein reichhaltiges Angebot zustande, das von Kleidung und Schuhen über Spiele und Bücher bis hin zu einem großen Modelboot und der elektrischen Eisenbahn reichte. Bis zu diesem Tag war es jedoch ein langer Weg mit viel Vorarbeit. Unter der Anleitung der Lehrerinnen Wiebke Swars und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.05.16
Blaulicht
Alle Teilnehmer mit dem Rettungsassitenten  Michael Merz.
3 Bilder

Johanniter Kindergärten machen Vorschüler stark - Kinder stark machen und „Ersthelfer von Morgen-Projekt“ erfolgreich beendet

Wie bereiten wir am besten unsere Kinder aufs Leben vor? Was ist für unsere Vorschulkinder wichtig? Diese Frage stellten sich die beiden Einrichtungs-leitungen den Johanniter-Kindergärten in Wunstorf. Diana Dettke, Leitung der „KinderZeit“ und Veronika Burghardt, Leitung der „Zwergenwelt“ überlegten dieses gemeinsam mit Ihren Teams in den Kindertagesstätten. Das Ergebnis der Überlegungen kann sich sehen lassen. Mit dem Projekt „Kinder stark machen und Ersthelfer von morgen“ lernen die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.15
  • 1
Lokalpolitik

Ein G'schmäckle bleibt im Fall Edathy

Auch im Fall Edathy haben wir wieder gelernt, dass die moderne Form das Ablasshandels, Verfahrenseinstellung gegen ein paar Euro, gängige juristische Praxis ist und jährlich zigtausendfach in Deutschland angewendet wird. Wohlgemerkt unter Berücksichtigung der Schwere der Schuld im jeweiligen Fall. Der dumme Bürger weiß nun auch, dass offensichtliche Kavaliersdelikte wie Kinderpornografie durchaus Aussicht auf wohlwollende Behandlung haben, zumal wenn die Opfer noch leben und sich die Täter nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 65
  • 7
Ratgeber

Alle Tipps rund ums Radfahren mit Kind

Fahrradfahren, was für eine großartige Freizeitbeschäftigung! Ob quer durch die Stadt oder als Landpartie: Radfahren ist etwas für alle Altersklassen. Und als Kind lernt man schneller! Es gibt jetzt eine Broschüre zum download, die für Eltern und Kinder interessant ist: http://www.gutefrage.net/broschuere/radfahrenmitki...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.13
Natur
Foto: Bundesamt für Naturschutz

Unsere heimische Natur nimmt jetzt Fahrt auf!

Die Frühlings-Ausgabe des beliebten Kinatschu-Magazins des Bundesamtes für Naturschutz ist wieder kostenlos als gedrucktes Heft erhältlich. Die Kinatschu-Hefte vermitteln kindgerecht Themen rund um die Natur für Kinder im Grundschulalter und begleiten die kleinen Naturforscher durch die Tier- und Pflanzenwelt. Inhalt des Kinatschu-Hefts Frühling: * Rätsel, Pinnwandnotizen und Bastelideen * Der Kuckuck und die fremden Nester * Biologische Vielfalt - Was ist das? * Frösche und Kröten auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 27.02.13
Poesie
Eine vielerorts anzutreffende Szenerie
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.13
  • 11
Lokalpolitik

Licht liest im katholischen Kindergarten!

Am Bundesweiten Vorlesetag, dem 16. November 2012, hat Hans-Jürgen Licht, SPD-Landtagskandidat, den Kindern im katholischen Kindergarten in Lehrte das Buch vom kleinen Fisch Swimmy vorgelesen. „Die Geschichte von Swimmy ist mir aus meiner eigenen Kindheit gut in Erinnerung geblieben. Bin ich auch noch so klein, mit etwas Mut und in der Gemeinschaft, lässt sich doch gegen vermeintlich stärkere Gegner was ausrichten, ist das lehrreiche Motto der Erzählung. Die Aktion war Teil des größten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.12
  • 1
Natur
Foto: BFN

Lernen Sie die kostenlosen Magazine für Kinder kennen!

Kinatschu vermittelt kindgerecht Themen rund um die Natur und begleitet die kleinen Naturforscher mit den Heften durch die Jahreszeiten, den Wald, die Ferien und den Urlaub. Jedes Heft enthält neben kurzen Pinnwandnotizen, ausführlichere Themenblöcke aus der Tier- und Pflanzenwelt. Ergänzt wird das Ganze durch eine ganze Reihe an Mitmachtipps, Bastelanregungen und Spielen. http://www.naturdetektive.de/natdet-kinatschu.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 08.11.12
  • 1
Natur
Freund der Baum | Foto: © Reinwald (djv)

Junior-Ranger-Web: Online spielen - Offline erleben

Berlin/Bonn: Die innovative elektronische Lern-Plattform "Junior-Ranger-Web" von EUROPARC Deutschland e.V. ist ab sofort online unter www.junior-ranger.de erreichbar. Die Plattform, die Kinder auf eine erlebnis- und lehrreiche Reise durch die Nationalen Naturlandschaften der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke mitnimmt, wurde vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Von der Rettung eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 16.10.12
Wetter
Schöpferisches "Wooling" im Garten von Janina. Die Ferienpass-Kinder sind eifrig am schleifen, malen, gestalten. | Foto: Janina Grauert
5 Bilder

Ferien - Spaß bei jedem Wetter

Das Wetter im August war der reinste "Gemischtwarenladen". Glück hatte Janina Grauert mit ihrer Kunstwerkstatt in Uetze auf dem Melzian-Gelände. Bei durchwachsenem Wetter war es ihr gelungen, stühlerisch die Ferienkinder zu kreativen Schaffen zu ermuntern. Die Ergebnisse lassen sich sehen. Die BündnisGrünen hatten Janina erneut für die Ferienpass-Aktion 2012 engagiert. Am 10. August war es dann soweit. Der Bericht und die Fotos von Janina sprechen für sich: "Stühle? - Ja, bei meinem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.09.12
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Lokalpolitik
Kinder, Familie und Senioren unter "einem Hut" !

Zusatzrente nach 40 Jahren

Ein Zubrot, eine Zusatzrente ist immer gut ! - Als ich Ursula von der Leyen im Fernsehen gesehen habe und die bisherige Berichterstattung verfolgt habe, sind mir ganz andere Gedanken gekommen: - welche Frau / junge Frau kann das leisten 40 Jahre in Vollzeit zu arbeiten und "nebenbei" Kinder erziehen ? Wie alt darf die Frau dann sein ? Die Rente gibt es zur Zeit ab 67. Also müsste die junge Frau spätestens bis 27 Jahren verantwortlich die Familienplanung abgeschlossen haben um theoretisch in den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.09.12
  • 2
Natur
Junior Ranger Lars Esser lässt die Kinder und ihre Familien als "Blinde Raupe" laufen. So werden die Sinne geschärft. | Foto: Nationalparkverwaltung

Begeisterte Kinder bei dritter Führung der Junior-Ranger im Nationalpark Eifel unterwegs

Schleiden-Gemünd, 16. August. Zum dritten Mal bietet die Wildniswerkstatt in Heimbach-Düttling die einzige Führung für Kinder im Nationalpark Eifel an, die auch von Kindern geführt wird. Heute freuten sich die Geschwister Johanna und Lars Esser aus Mechernich, als Junior-Ranger des Nationalpark Eifel anderen Kindern auf einer 2,5-stündigen Wanderung den Wald im Kermeter zu zeigen. Sie geben ihr Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark spielerisch an ihre Altersgenossen weiter. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 16.08.12
  • 2
Wetter
Klein sein muss schön gewesen sein....
2 Bilder

Gedanken an die Zukunft

Bei dem heutigen guten Wetter haben wir diese Inschrift entdeckt. Sie war in Bad Pyrmont zu lesen. Die Kindheit, wie sie beschrieben wurde, gibt es mittlerweile wohl nicht mehr... Der Hunger in der Welt bleibt aber. - egal wie das Wetter wohl wird.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.08.12
  • 1
Natur
Ihr Schirmherr Andreas Kieling überreichte 23 Junior Rangern des Nationalparks Eifel ihre Urkunden. | Foto: Guido Braun

Naturbegeisterte Jungen und Mädchen der Region haben sich zu Nationalpark-Experten ausbilden lassen – Schirmherr Andreas Kieling überreichte 23 „Junior Rangern" ihre Urkunden

Heimbach-Düttling, 17. Juli 2012. Jetzt endlich dürfen sie sich "Junior Ranger" nennen: Für 23 naturbegeisterte Kinder aus der Region ist vergangene Woche ein ereignis- und lehrreiches Jahr zu Ende gegangen. An der Seite der Nationalpark-Ranger Nina Lohr und Stephan Lagier erkundeten sie den Nationalpark, besuchten die Ausstellungen der Nationalpark-Tore und trafen rund 400 Junior Ranger aus anderen Schutzgebieten im Nationalpark Hainich. Andreas Kieling als ihr Schirmherr überreichte ihnen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 17.07.12
  • 2
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.