Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht
4 Bilder

Rückblick und Vorschau - JHV der Jugendfeuerwehr Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.03.2015 Auf das Jahr 2014 zurück und in die Zukunft, auf das 50. Jubiläum der Jugendabteilung in diesem Jahr, schauten die Versammlungsteilnehmer anlässlich der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr. Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone berichtete von Diensten an 35 Tagen. Als Gäste begrüßte der Jugendwart unter anderem den ersten Stadtrat Albrecht Dürr, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann nebst seinem Vizechef Dirk...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.03.15
Freizeit
Bertram Bonacker (ganz rechts im Bild) begrüßt die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald mit ihrer Leiterin, Frau Wessel, und alle Gäste.
26 Bilder

Bis Weihnachten ist nicht mehr weit

Ein besinnlicher Adventsnachmittag unter dem Motto 'Advent am Weihnachtsbaum' fand am Sonntag, d. 08. Dezember, im und am Feuerwehrgerätehaus in Anzefahr statt. Die Kinder der Grundschule Anzefahr/Niederwald liefen aufgeregt vor dem Feuerwehrgerätehaus hin und her. Sie konnten es kaum erwarten, bis sich das Rolltor endlich hob. Nun war es für die Kinder soweit, dass sie sich aufstellen konnten. Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und Bekannte standen gespannt da und lauschten dem...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 09.12.13
  • 6
Freizeit
15 Bilder

Rauf und runter, immerzu...

Die Kirchhainer Jugendfeuerwehr hat erstmals am heutigen Donnerstag zum Flutlicht-Rodeln von 18 bis 20 Uhr in die Straße 'Am Steinbachsgraben' eingeladen. Kurz nach 18.00 Uhr war ich auf der Röthestraße unterwegs. Schon von weitem sah ich Flutlicht und auch die ausgefahrene Drehleiter der Feuerwehr und Absperrbarken. Nun erinnerte ich mich auch an den gestrigen Zeitungsartikel in der Oberhessischen Presse über das 'Flutlicht-Rodeln'. Die abschüssige Straße 'Am Steinbachsgraben' ist schon seit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.13
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

Gefahren an Weihnachten und Silvester - Ortsfeuerwehr Laatzen schult Nachwuchs

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.12.2011 Gefahren an Weihnachten und Silvester An einem der letzten Zusammenkünfte der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" und der Jugendfeuerwehr Laatzen im Jahr 2011 erfuhren die Kinder und Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Laatzen etwas zum Thema "Gefahren an Weihnachten und Silvester". Einem theoretischen Unterricht folgte eine eindrucksvolle Demonstration der Gefahren auf dem Außengelände im Sankt Florian Weg. Feuerwehrmann Sejmen Jonas wies in seinem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.12.11
Freizeit
Volles Haus in Gleidingen....
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2010 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.02.2011 Vor dreizehn von 15 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr Gleidingen und etlichen Vertretern aus Politik und Feuerwehrführung eröffnete in diesem Jahr Ortsjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Jahreshauptversammlung. Rückblicke und Ehrungen standen auf dem Programm. Im Jahr 2010 kamen die Jugendlichen auf 63 Tage Dienst mit 90 Stunden feuerwehrtechnischer Ausbildung und 154 Stunden allgemeiner Jugendarbeit. Dazu kommen noch fünf Tage Stadtzeltlager....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.02.11
Blaulicht
Die JF LInderte freut sich auf neue Mitglieder!

JF Linderte öffnet sich jüngeren Kindern

Die Jugendfeuerwehr (JF) Linderte öffnet sich ab sofort auch jüngeren Kindern! Das Kommando der Ortsfeuerwehr folgte auf seiner ersten Sitzung im Jahr 2011 dem Vorschlag der Jugendwarte und beschloss, dass Kinder künftig bereits ab Beginn des Jahres, in dem sie acht Jahre alt werden, Mitglied der Jugendfeuerwehr Linderte werden können. Bislang mussten interessierte Kinder „warten“, bis sie im Laufe eines Jahres ihren achten Geburtstag gefeiert hatten. Jugendwart Andreas Kolmer begründet diese...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.02.11
Blaulicht
11 Bilder

127 Jugendflammen am Besuchertag des Regionszeltlagers der Jugendfeuerwehren verliehen

Am Mittwoch Abend stand der Besuchertag auf dem Programm des 9. Regionszeltlagers der Hannoverschen Jugendfeuerwehren. Eltern, Geschwister und Freunde der Teilnehmer, sowie aktive Kameraden aus den Ortsfeuerwehren konnten sich ab 16.00 Uhr einen Einblick in das Zeltlagerleben verschaffen. Auf den Plätzen vieler Jugendfeuerwehren wurden die Grills angeschmissen und die mehr oder weniger kalten Getränke herausgeholt um die zahlreich erschienenen Gäste zu verpflegen. Die Big Band der Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
Blaulicht
Hier laufen alle Leitungen zusammen!

Kommunikation im Zeltlager - Die Lagertechnik

Etwa 1200 Jungen, Mädchen, Betreuer und Helfer sind in Neustadt zum 9. Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover zusammengekommen. Um bei einem solch großen Zeltlager die Kommunikation zu gewährleisten, reicht ein Schrei über den Platz natürlich nicht mehr aus. In drei Zeltdörfern müssen Lautsprecher aufgestellt werden um wichtige Informationen für die Teilnehmer durchzugeben. Dafür gibt es die Lagertechnik. 12 Mitglieder der Fernmeldegruppe der Feuerwehren der Stadt Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

Wie bekommt man 1200 Leute satt - Die Küche im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Schon um sechs Uhr morgens fängt die Arbeit für das 24-köpfige Team der Küche im 9. Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover an. Wurst, Käse, Honig, Marmelade und Schokoladenaufstrich muss ansprechend angerichtet werden. Nachdem gegen halb acht die täglichen 2100 Brötchen geliefert und etwa 250 Liter Kakao angerührt wurden, können die ersten Helfer ihren Hunger stillen, bevor die 58 Jugendfeuerwehren nacheinander zum Frühstück aufgerufen werden. Nachdem die Letzten der knapp 1200...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.07.08
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Dorffeste im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region Hannover

Weihnachtsmarkt im Hochsommer - das gibt's wohl nur bei der Jugendfeuerwehr. Am Dienstag Abend fanden in den drei Zeltdörfern des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren der Region Hannover die Dorffeste statt. Kurzerhand haben sich die Jugendfeuerwehren zusammengetan um jeweils ein Fest für Ihr Dorf zu organisieren. Hachland, unter der Leitung des "Bürgermeisters" Sven Rump dekorierte das komplette Zeltdorf mit Weihnachtsschmuck. Der große reich behangene Weihnachtsbaum grüßte die Gäste schon von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.