Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Computer kindgerecht konfigurieren

Leider drohen auch oder sogar gerade für Kinder zahlreiche Gefahren im World Wide Web. Umso wichtiger, dass Eltern Computer und Smartphones sinnvoll und sicher konfigurieren. Um Kinder vor Missbrauch und Betrug im Internet zu schützen, bietet das BSI Eltern eine Checkliste an: https://bit.ly/bsi-kndrschtz

  • Bayern
  • Kempten
  • 29.06.22
Freizeit
2 Bilder

Die Gefahren des Medienkonsums // Spruch des Tages 20.08.2021

Medien stellen oft Dummheiten, Gewalt, Konsumrausch, Pornos, Alkohol- und Drogenkonsum dar. Die Medien sind hervorragende Fabriken für die Produktionen von sozialen Vollidioten. Neben dem emotionalen Missbrauch haben Medien einen tiefgreifenden negativen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern (psychisch und körperlich). Kinder können viel aus Medien lernen. Sie können ihnen sehr hilfreich sein und bei der Bildung helfen, aber sie können auch sehr gefährlich sein und Kinder kaputt machen. Nicht...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 20.08.21
Blaulicht
VORSICHT nicht öffnen!

SPAM-Mail - Sperrung Ihres Telekom Vertrags

Absender: Telekom GmbH ----- VORSICHT ...Spam-Mails unterwegs ----- Diese IT-Verbrecher sind juristische bestens gebildet. -----  Der Konzern Telekom ist eine AG. ----- Wer mit Absender Telekom GmbH Mails versendet, in fremde Computer eindringt, wird vom Konzern Telekom AG kaum haftbar gemacht werden können.....  

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Bericht über den Informationsabend „TV,TABLET UND CO – frühkindliche Mediennutzung“

Immensen, 14. November 2015 - Der Vortragsabend vom 12.11.2015 des Stadtkitabeirates Lehrte zum Thema „TV,TABLET UND CO – frühkindliche Mediennutzung“ mit Sabine Eder ermöglichte neben einem Blickwechsel Einblicke in neue Medienwelten. Sabine Eder vom Verein für Medien- und Kulturpädagogik BLICKWECHSEL aus Göttingen informierte und diskutierte mit ihren zwanzig Zuhörern über die Mediennutzung von Kindern. Möglich wurde der Informationsabend durch die niedersächsische Landesmedienanstalt, sowie...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.11.15
Freizeit

Kinderschminken leicht gemacht: Tipps für verzweifelte Eltern

Es ist wieder Fasching und deshalb ist es auch an der Zeit, sich wieder zu verkleiden, zu schminken, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Vor allem Kinder genießen es, in die Rolle eine ihrer Helden zu Schlüpfen. Oft müssen dann die ahnungslosen Eltern zu Pinseln und Farbe greifen. Doch keine Angst: Hier ein paar Tipps, wie man es den Kleinen recht machen kann. Hat man weder Ahnung noch Übung, wenn es darum geht jemand anderes ein schönes und im besten Fall zum Kostüm passendes Muster aufs...

  • News
  • 27.02.14
Poesie

Warum Facebook so nützlich ist......

....und sogar beim kochen hilft. Facebook ist echt ein tolles Medium. Früher standen bei uns im Dorf die Frauen gegen halb 9 auf der Straße und kauften am Bäckerwagen Brot. Den sogenannten Milchkocher hatten sie gleich mitgebracht, um gegen halb 10 am Milchwagen Milch zu kaufen. Bis kurz vor 12 "tratschten" (Niederdeutsches Wort für ein sozialkompetentes Lästergespräch) sie dann über dieses und jenes, meist über andere oder über ihre tollen Urlaube, ihre neuen Kleider und die Unzulänglichkeiten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.02.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

MDR Thüringen feiert 20 Jahre Auszeichnung „Thüringer des Jahres“

Und wieder neigt sich ein Jahr zum Ende. In der vorweihnachtlichen Zeit wird sich mancher fragen, wo ist die Zeit geblieben, was konnte ich vollbringen. Es ist auch der Zeitpunkt, wo die Thüringer Ehrenamtsstiftung zusammen mit dem MDR Thüringen die Wahl des „Thüringer des Jahres 2013“ ausrichtet. Beide Institutionen danken durch diese Aktion ehrenamtlich Tätigen für ihre Arbeit am Gemeinwohl. Auch dieses Jahr stehen zwölf Thüringer der Monate zur Wahl. Und erfreulicher Weise ist auch dieses...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 06.12.13
Ratgeber

"Kinder und Internet" - Fragen und Antworten in Rössing

RÖSSING. Viele Eltern sind stolz auf die Medienkompetenz ihrer Kinder. Computer und Smartphone erlauben den Internet- zugriff rund um die Uhr. Aber wo liegen die Grenzen, wo lauern Gefahren, wie können Eltern ihre Kinder bei der Internetnutzung begleiten? Diese und viele andere unbeantwortete Fragen sollen in zwei Vortragsveranstaltungen behandelt und diskutiert werden. Ziel der Veranstaltungen ist, Eltern und Kindern Impulse für eine sinnvolle und verantwortliche Mediennutzung zu geben. Auf...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 07.11.12
Ratgeber

Soziale Netzwerke – Lernmodul für Kinder

Immerhin 38 Prozent der 9- bis 12-Jährigen haben in der EU ein Profil auf der Website eines sozialen Netzes. Das ergab eine europaweite im Frühjahr 2011. Obwohl viele dieser Plattformen erst für Kinder ab 12 Jahren zugelassen sind, werden sie also auch von jüngeren Kindern genutzt. Wichtig ist deshalb, dass Kinder frühzeitig das notwendige Wissen erwerben, um sich sicher und professionell in den Social Networks zu bewegen. Für diese Zielgruppe hat die Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC ein...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.12.11
  • 3
Poesie
Ja, im Lukasevangelium sagst Du, Jesus: "Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist." Dieses Gottvertrauen wünsche ich mir und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser! LG aus Meitingen!
3 Bilder

Du bist nie allein

Liebe Leserin, lieber Leser, man hatte ihn erst im neuen Jahr nach Heiligdreikönig gefunden, obwohl er am Tag nach Weihnachten gestorben war. Vierzehn Tage lang blieb sein Tod unentdeckt. Niemand vermisste ihn so lange. Für die Schwester, die ihn fand, war es ein schreckliches Erlebnis. Sie wusste nicht, dass Ihr Bruder ein so einsames, so trauriges Leben führte. All seine vermeintlichen guten Freunde hatten sich nach seiner Erkrankung von ihm abgewandt. Er beklagte es in seinem Tagebuch. Dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 10
Freizeit

Alte Technik begeistert junge Schüler

7 Schüler aus dem Schulzentrum Lehrte Süd entrosten, schrauben, lackieren, sägen, hämmern und recherchieren im Internet. Jeden Donnerstag widmen sie sich in der Nachmittags-AG alten landwirtschaftlichen Maschinen. Unter der Anleitung von Wilhelm Thies und Joachim Haake von den Freunden historischer Fahrzeuge aus Immensen restaurieren die Jungen eine alte Kartoffelpflanzmaschine, die zu Beginn der fünfziger Jahre gebaut wurde. Aber auch ein Motorwagen mit einem Motor der Firma Siemens von 1927,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.01.11
Poesie

Tatort Internet

Deutschland diskutiert zur Zeit über die RTL2 Sendung Tatort Internet, aber wie würdet ihr reagieren, wenn es in eurem Bekannten oder vielleicht auch im Verwandten Kreis Menschen gibt, die sich an Kindern egal welchen Alters vergehen? Die Dunkelziffer von Sexuellen Übergriffen auf Kinder in Deutschland ist leider sehr hoch, wobei nicht jeder Übergriff ans Tageslicht kommt, da die Kinder aus Angst oder Einschüchterung sich nicht trauen den Eltern oder anderen Menschen denen sie trauen etwas zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.10
  • 26
Freizeit
Startseite von wer-kennt-wen.de

wer-kennt-wen.de und andere Netzwerke

Sicherlich bin ich nicht die einzige Userin hier, die bei einem Netzwerk wie wer-kennt-wen, stayfriends u. a. angemeldet ist. Bei wer-kennt-wen muss man sich von einem bereits registrierten Mitglied "einladen" lassen, um sich ebenfalls registrieren zu können. Man kann allerlei Privates veröffentlichen, von der Adresse bis zur Homepage usw. Aber warum meldet man sich überhaupt auf einer solchen Seite an? Manche tun es, um alte Freunde zu finden sei es aus der Schulzeit oder einer sonstigen...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 17.02.09
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.