Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Miro Oldewee: Bei Temeperaturen kurz über dem Gefrierpunkt.... Aber Spass hat es ihm gemacht.
12 Bilder

Stromkästen verwandeln sich zu kleinen Kunstwerken auch in Sehnde

05-04-2013 Beim großen Frühjahrsputz in Sehnde verschönerten viele Sehnder ihre Mittelstraße. Kindergartenkinder schmückten die Bäume mit Selbstgebastelten und 3 Jugendliche Graffiti -Sprayer durften - nach vorheriger Genehmigung!- auf ehemals graue Stromkästen farbenfrohe Motive bringen. Alles unter den Augen von Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke und Ines Raulf vom Sehnder Stadtmarketing. Helga Laube-Hoffmann

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.13
Kultur
Steffen Gründel stellte den anwesenden Lehrern eine Konzeptidee zu einer Bilderbesprechung vor.
7 Bilder

Lehrer prüften Bildungsangebot

Am Montag, den 05.03.2012, gegen 14.30 Uhr trafen sich zwölf Lehrer der Altenburger Grundschule „Wilhelm Busch“ am themenbezogen gestalteten Trafohaus „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ und „Geh nicht mit Fremden mit“. Obwohl dieses Objekt zum Wochenende des 25./26.02.2012 durch einen Vandalen mit illegalen Graffitischmierereien verschandelt wurde (myheimat vom 04.03.2012 berichtete), traf man sich zu dieser schon lange geplanten Besichtigung. Der illegale Sprüher hinterließ zumindest an den...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 10.03.12
Blaulicht
Der Tatort
11 Bilder

Unbekannter zerstörte im Februar 2012 ein Präventionsangebot für Kinder

Bericht vom 27.02.2012.Der siebenjährige Joshua (Name geändert), Schüler der Altenburger Grundschule Wilhelm Busch, stand sichtlich schockiert vor einer der drei Wände des Trafohauses in der Altenburger Liebermannstraße und schaute auf die mittels schwarzer und silberner Sprühfarbe verschandelten Graffiti-Wandmalereien. Vandalen hatten am Wochenende vom Samstag, den 25.02. bis zum Montag, den 27.02.2012, die Themenbilder „Policat rät: Geh nicht mit Fremden!“ und „Nimm nichts von Fremden!“ stark...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 04.03.12
Ratgeber
13 Bilder

+++ Bahnhof mit Graffiti zu gesprayt +++ 400 Quadratmeter bunte Wände +++

Graffiti ja - aber eine Schmiererei ist das wohl nicht – eher eine Kunst die da endstanden ist. Eine Woche lang haben die Graffitikünstler Patrick Walton, Michel Pietsch und Gero Bittkoven zusammen mit Jugendlichen aus Letter der Bahnhofsunterführung einen komplett neuen Anstrich verpasst. „Abgefahren ankommen“ heißt das Motto des Projekts. Mit diesen Projekten sollte der Bahnhofsbereich des Seelze Ortsteils Letter freundlicher gestaltet werden. Wie man auf den Bilder sieht ist dieses auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.