Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Die Kinder zeigen ihren Gebetswürfel, den alle individuell gestaltet haben. Auf einer Seite ist eine Aussparung für ein Teelicht. Das Besondere: Das LED-Licht kann man ausblasen! | Foto: S. Köhler
7 Bilder

Ökumenisches Kinder-Bibel-Wochenende
Über 70 Grundschulkinder sind mit dabei - Ökumenisches Kinder-Bibel-Wochenende

Über 70 Grundschulkinder stürmten die Kirche Maria unterm Kreuz in Königsbrunn und waren beim ökumenischen Kinder-Bibel-Wochenende mit dabei. "Hey du, hör mir zu!" lautete der diesjährige Leitspruch, der sich rund um das Beten und das Vaterunser dreht. Gemeinsam mit dem cleveren Raben Rita und dem aufgewecktem Zeitungsreporter Willi Wichtig tauchten die Mädchen und Buben über ein Theaterstück in das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ein. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Nächstenliebe. Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.23
Kultur
9 Bilder

Endlich mal wieder Kinderkirche!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 19.09.21 im Pfarrgarten der Meitinger St. Wolfangskirche die Kinderkirche statt. Über 80 Gäste saßen dabei auf ihren Picknickdecken im Corona-Abstand und feierten zusammen Gottesdienst. Thema war die Schöpfungsgeschichte. Das Kinderkirchen-Team erarbeitete auf kindgerechte Weise mit den kleinen Besuchern die Bibelgeschichte. Mit Holztieren, Tüchern, Blumen,... wurde die Erzählung lebendig gemacht. Zusammen wurde mit Freude gesungen und gebetet....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.09.21
Kultur
"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

"Freunde fürs Leben – Jonatan und David" ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 16. März

Letztjährig aus der Not raus geboren, jedoch mit großem Erfolg bestanden – der eintägige ökumenische Kinderbibeltag am Samstag in der Grundschule West. An dem eintägigen Format halten die Organisatoren nicht nur aus Erfolgsgründen fest, sondern auch weil die Räume rund um die Kirche Maria unterm Kreuz noch immer vom Kindergarten St. Michael benötigt werden und daher dem Team rund um den Kinderbibeltag nicht zur Verfügung stehen. Die Sanierungen im Kindergarten sind noch nicht abgeschlossen. Zum...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.02.19
Freizeit

Die Click2life Ministry SorgenBox für Kids & Teens

Wenn das Leben Dir Sorgen bereitet, dann weißt Du, wo diese hingehören – in die Sorgen-Box! Schreib uns einfach via WhatsApp was dich bedrückt und Gemeinsam versuchen wir eine Lösung zu finden. Sorgen, Probleme, Gewalt, Angst, Ensamkeit, Verspotten, bloßstellen, ausgrenzen oder gar sexuell belästigen – Mobbing hat viele Gesichter. Gemeinsam finden wir Antworten – kostenlos – vertraulich. www.andreas-keiper.de/die-christliche-sorgenbox-fuer-kids-und-teens/ #Sorgenbox

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 10.08.18
Kultur
selbstbewusst präsentierten die Kinder bei der Demonstration ihre selbst erstellten Plakate
17 Bilder

Ungebrochen großer Zulauf des ökumenischen Kinderbibeltages endet mit lautstarker Demonstration

Zum Startschuss des ökumenischen Kinderbibeltages im neuen Format wurden die Organisatoren Pfarrerin Elisabeth Knopf und Pastoralreferent Albin Furch mit ihrem ehrenamtlichen Team förmlich überrannt. Rund 100 Mädchen und Buben der 1. bis 6. Klasse eilten am Samstag Morgen, teils begleitet von Eltern und Geschwistern, zum Auftakt der ökumenischen Tagesveranstaltung „Ihr werdet euch wundern, aber wir bleiben nicht stumm!“ in die Grundschule West in Königsbrunn. Logistisch herausfordernd, aber...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.03.18
  • 1
  • 1
Kultur
Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche "Elia - Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
6 Bilder

"Wetten, dass …. mein Gott echt stark ist !" – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag "Wetten, dass … mein Gott echt Macht hat !" – 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn … https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !" Revue...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.03.17
Kultur
die Baalspriester rufen ihren Baal
11 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich Macht hat !"– 3. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von "Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/wetten... Zum letzten Nachmittag der Kinder-Bibel-Woche warteten die Kinder in der Kirche schon gespannt auf das Theaterstück, denn alle wollten wissen wie es mit dem Propheten Elia und dem König Ahab mit seinem Volk und der anhaltenden Dürre so weitergeht. Elia verlangt von König Ahab eine klare Entscheidung, Gott oder die Baalgötter und lässt es...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Elia ist verzweifelt und hat Angst bis er Gottes Stimme hört
14 Bilder

"Wetten, dass … mein Gott wirklich hilft !"– 2. Tag der Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung von " Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"" https://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/ueber-... Auch heute sind die zahlreichen Kinder in der Kirche Maria unterm Kreuz in das Theaterstück mit Elia und dem Königshaus abgetaucht. In Ahabs Land bleibt der Regen aus, seinem Volk droht eine Hungersnot. Ahab ist in großer Sorge und weiß nicht was er tun soll, hofft zwar auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.17
Kultur
Startschuss der Kinder-Bibel-Woche "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"
14 Bilder

Über 130 Kinder sind mit dabei – Startschuss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn "Elia – Wetten, dass … mein Gott echt stark ist !"

Ungebrochen groß ist der Zulauf der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn. Über 130 Schulkinder sind wieder mit dabei und erleben gemeinsam mit dem cleveren Raben Rita spannende biblische Abenteuer mit dem Propheten Elia in der Kirche Maria unterm Kreuz. An drei Nachmittagen tauchen die Mädchen und Buben erst mal über ein spannendes Theaterstück in die Zeit vor Christus, zur Zeit König Ahabs von Israel ab. Der Altar in der Kirche verschwindet hinter einem angedeuteten Palast sowie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.17
Kultur
die Kinder erzählen was sie in der Kinder-Bibel-Woche erlebt haben
16 Bilder

Das "Reich Gottes" ist mitten unter uns – Familiengottesdienst zum Abschluss der ökumenischen Kinder-Bibel-Woche in Königsbrunn

Fortsetzung zum Beitrag " Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche" … http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/alle-si... Bis auf den letzten Platz war das Martin-Luther-Haus zum Abschlussgottesdienst der Kinder-Bibel-Woche besetzt. Pastoralreferent Albin Furch lies – mit tatkräftiger Unterstützung der vielen Mädchen und Buben – die drei erlebten Nachmittage der Kinder-Bibel-Woche "Jesus erzählt vom Reich Gottes" Revue passieren. Mit einer PowerPoint Präsentation,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.16
Kultur
... alle sind zum großen Fest eingeladen ...
21 Bilder

Alle sind eingeladen ! – der dritte Tag der Kinder-Bibel-Woche

Fortsetzung zu "Keiner kommt zu kurz – der zweite Tag der Kinder-Bibel-Woche um das Reich Gottes" http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/kultur/keiner-... Heute erlebten die Schulkinder beim Theaterstück mit Johanna und Sara dass einige wichtige und angesehene Leute zu Levi dem Pharisäer zum Sabbat eingeladen waren. Da Jesus auch mit eingeladen war, sprang die kleine neugierige Sara hinterher, denn mit Jesus passieren immer so interessante Sachen. Levis Gäste stritten sich um die besten Plätze am...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.03.16
Lokalpolitik

Gebt mir zu trinken - Flüchtlinge in Berlin

Heute habe ich einen erschütternden Bericht gelesen, den ich Euch allen nicht vorenthalten möchte. Mitten in Deutschland leiden Menschen unter Hunger, Durst und Ablehnung... Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen... Mensch ich habe Durst, gib mir zu trinken! Wer ist Herr über Wasser und Leben, was tun wir? Was tue ich? “Bin ich denn kein Mensch?” – ein Helferbericht vom LaGeSo in Berlin http://www.gekreuzsiegt.de/2015/11/13/bin-ich-denn... Bitte, helft uns diesen link zu teilen, das ist...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 13.11.15
  • 7
Freizeit

Immanuel-International e.V. - Betreuung von Kindern in Ecuador

Als mildtätiger Verein Immanuel-International e.V. haben wir die Vision, Waisen- und Straßenkindern in Riobamba/Ecuador, einem der ärmsten Länder in Lateinamerika, ein liebevolles Zuhause zu geben. Wir wollen diese Kinder mit allem Nötigen versorgen und ihnen christliche Werte vermitteln. Die Arbeit von Immanuel-International e.V. will den Glauben an einen liebenden Gott auf praktische Weise vermitteln. Es geht uns darum, die Kraft und die Hoffnung, die vom Glauben ausgeht, den Kindern zu...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 31.08.15
Poesie

Wanted Heterophobie - Ehe auf dem Abstellgleis

92.000 Eltern haben mit ihren Unterschriften in der Schweiz 2011 gegen Sexualerziehung ihrer Kinder durch den SEX-Koffer im Kindergarten mit Plüschgenitalien und mehr protestiert. http://www.familien-schutz.de/schamverletzende-auf... Schamverletzende Aufklärungsprojekte in der Kita! Warum? Heute, in unserer aufgeklärten Welt, kann es doch nicht früh genug sein, oder? Die Zeiten ändern sich eben, früher durften die Kleinen noch im Sandkasten spielen, heute haben sie nicht nur einen straffen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.06.15
  • 34
Freizeit

Herzlich Willkommen zu unserem Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr - Freikirche Taunusstein e.V.

Kommen - Staunen - Erleben Dich erwartet: Eine mitreißende Lobpreiszeit mit modernen Liedern zum Mitsingen sowie eine lebensnahe Predigt, die Aussagen der Bibel in dein alltägliches Leben übersetzt. Es besteht die Möglichkeit für persönliche Anliegen beten zu lassen und für die anstehende Woche gesegnet zu werden. Gleichzeitig finden Kinder und Jugendgottesdienste statt. Kindergottesdienste bieten unseren Kindern eine liebevolle, sachkundige und zuverlässige Begleitung für ihr geistliches,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 17.04.15
Poesie

Gib den Segen Gottes weiter

„Ich entscheide mich, dass ich meine Worte dazu benutzen will, um andere zu www.click2life.de/2015/03/30/gib-den-segen-gottes-weiter/segnen. Ich will Gottes Größe und seinen Segen über meinem Ehepartner, meiner Familie, meinen Freunden und den Menschen in meinem Umfeld aussprechen. Ich will in ihrem Leben eine Saat des Segens aussäen, indem ich sie lobe, Komplimente verteile, ihnen meine Wertschätzung ausdrücke und sie mit meinen Worten ehre.“ Es kostet uns manchmal Überwindung, andere Leute zu...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 30.03.15
  • 1
Poesie

Es ist so schön, dass wir einen Gott haben, der uns nahe ist und uns ein guter, liebevoller Vater ist!

Lassen wir es heute nicht zu, dass Stress, Hektik und Unruhe heute unseren Tag bestimmen, sondern leben wir eng verbunden mit Gott zusammen! Er möchte gerne für uns sorgen, unser Vater möchte für Seine Kinder sorgen. Er will uns Frieden und Freude schenken. Er möchte, dass wir in Seiner Sicherheit leben, die weiss, Gott hat a l l e s in Seiner Hand. Danke Vater, Du kennst alle meine Nöte und Sorgen und Ich kann sie Dir überlassen, Du sorgst für mich. Ich will Dir jetzt schon danken, dass Du mir...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.03.15
  • 1
Poesie

Eine Tasse voll Liebe - Welt ohne Monster

Heute zum Valentinstag weht ein Hauch von Liebe durch das Land. Die einen bereiten sich vor Porno - und Sadomasopraktiken salonfähig zu machen, wie am Beispiel von Fifty Shades of Grey... http://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/detailan... die anderen tragen liebend und sorgend zum Wohl ihrer Familien und der Gesellschaft bei. Wie viel Liebe braucht die Welt, brauche ich? http://www.zentrum-johannes-paul-ii.at/blog/2015/0... Was ist Liebe? Was ist ihre Praxis? Uns Christen wird oft...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 14.02.15
  • 63
Poesie

Die Tränen einer Frau...

Ein kleiner Junge fragte seine Mutter: “Warum weinst du?””Weil ich eine Frau bin,” erzählte sie ihm.”Das versteh ich nicht,”sagte er. Seine Mama umarmte ihn nur und sagte: “Und das wirst du auch niemals.” Später fragte der Junge seinen Vater: “Warum weint Mutter scheinbar ohne Grund?” “Alle Frauen weinen ohne Grund,” war alles was sein Vater sagen konnte. Der kleine Junge wuchs heran,wurde ein Mann und fragte sich immer noch, warum Frauem weinen. Endlich rief er Gott an und fragte ihn:...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 06.02.15
  • 1
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Poesie

Odeur oder Parfüm? Der sakrale Duft

Zahlreiche Weinhnachtsmärkte locken und reizen mit bunt gemischten Duftnoten unsere Nasen. Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Zwiebelkuchen, Plätzchen, Lakritze, Glühwein, Duftöle, Honigkerzen, Tannen, u.v.m. Wir schnüffeln uns von Stand zu Stand, genießen oder rümpfen die Nase, je nach Geschmack... Vielleicht läuft uns auch der eine oder andere entgegen den wir zur Zeit "nicht gut riechen" können, wer weiß? Wissenschaflter haben nachgewiesen, dass unsere Reaktion auf andere Menschen oft vom Duft...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 07.12.14
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Poesie

Das genarrte Volk - Auf der Suche nach Wahrheit

Vor einigen Tagen habe ich im Narrenkostüm gearbeitet und Modellierballons geformt. Die Schellen an der Narrenkappe und dem Kostüm erklangen bei jeder meiner Bewegungen. Nicht jedem brachte dies Freude, manchmal sah ich in verängstigte, verwunderte Gesichter - sie näherten sich nur mit Vorsicht, langsam, zaghaft... Ich gab mir lächelnd und scherzend Mühe, doch die Schellenkappe machte es mir nicht leicht... Ein Narrenleben...gezeichnet! Ich dachte über Hofnarren im Mittelalter nach, sie trugen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 05.11.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Innere Heilung - Einladung zum Einkehrtag in Kassel

Wir freuen uns nach längerer Vorbereitungszeit in Kassel einen Einkehrtag anbieten zu können. Pater Mathew Jilson VC ist Direktor des Exerzitienzentrums in Berlin http://www.st-clemens-berlin.de/exerzitien2 Durch seine langjährige Erfahrung als Missionsprediger in verschiedenen Ländern, bringt er eine Fülle von Zeugnissen mit. Seine Vorträge bereichern diesen Tag. Mehr Informationen können dem Flyer entnommen werden! Mirela Sevenich-Walter

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.