Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Aber sicher(er)! Durchfahrtverbot für Elterntaxi-KFZ morgens und mittags. Zum Aussteigen von Kindern gibt's getrennt Austiegszonen, etwas weiter entfernt.
Spannende Frage:
Warum ist diese Straße eigentlich zu den Schul-Stoßzeiten nicht komplett auch für Radfahrende gesperrt?
16 Bilder

GSE: Grundschule Engelbostel
Gute Idee: Weniger Elterntaxis = sicherer(er) Schulweg

GSE = Offene Ganztagsgrundschule Engelbostel mit weniger Kfz-Verkehr  Beigetragen zu der ins "Positive" veränderten Situation haben u.a.: ■ per Antrag vom 20.11.2023: Bettina Auras/CDU, Ortsbürgermeisterin Engelbostel, ■ durch Diskussionsbeiträge am 7.7.2022: Bettina Auras und Matthias Rieder/CDU, Ortsratsmitglied, ■ durch Wortmeldungen am 8.12.2020 verschiedene Engelbostel-Ortsratsmitglieder JETZT passt's: Schulweg für viele Kinder sicherer, durch viel weniger Eltern-Taxi-Autos Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Geht: Kidical-Mass-Fahrrad-Demo fürs bessere = sicherere Radfahren, gebaut mit LEGO®-Material.  | Foto: RS /  X@bathLTNluvvers alias Planter huggers

Die LEGO®-Leute empören sich! "Kidical mass"
Neu!? Fahrrad-Demo(s), jetzt auch mit LEGO®-Bausteinen ....

Tipp Bild anklicken, um das GANZE Bild (Hochformat) zu sehen. - - - - Kidical mass = Kinder en masse! Besonders für die Kinder: Die Rad-Infrastruktur muss besser & sicher(er) werden!Links Kidical mass = Kinder aufs Rad!Kidical Mass: Aktionsorte / Aktionstermine => NÄCHSTE AKTIONSTAGE im FRÜHJAHR: 22. APRIL – 05. MAI 2024 Original-Beitrag bei "X" mit Original-Überschrift "The LEGO® people are revolting!", auf deutsch "Die LEGO®-Leute empören sich!" 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1/5: An der Metsokangas-Grundschule in den äußersten Vororten von Oulu/Finnland: Es war morgens minus 31 °C (- 40 °C gefühlt/Windchill). Dies ist nur einer der vier Parkplätze für die Schulkinder. Es geht nicht um die Kälte, sondern um die >> sichere >> Infrastruktur und die >> hervorragende >> Wartung. Keine Raketenwissenschaft. | Foto: Pekka Tahkola  / @pekkatahkola via "X"
5 Bilder

Fahrrad: 1.000 Kinder bei - 31 °C, gefühlt - 40 °C
Oulu! Es ist NIE zu kalt zum Radfahren: Geht, mit GUTER 🚲-Infrastruktur und mit GUTER Wartung

In den Bildern von Pekka Tahkola aus Finnland bei "X": Radfahren ist völlig normalauch bei - 31 °C, gefühlt/Windchill - 40 °CGrundlage 1: Gute Radinfrastruktur ...Grundlage 2: Gute Wartung der Radwege ...1.000 (von 1.200) Kinder kommen mit dem Rad zu ihrer SchuleSelbst Kinder können das, woanders; 🚲-Fahren = normal auch bei tiefen Temperaturen 1.000 von 1.200 Kinder dieser Schule in Oulu/Finnland kommen mit dem  Rad, 100 bis 150 zu Fuß, der Rest zu Fuß, mit dem Tretschlitten oder per Auto. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.24
  • 1
Blaulicht
Unterschiedliche Maßstäbe: Die einen nennen den Abstand 5 m, die anderen nicht. Zur Verringerung von Verkehrsgefahren besteht laut StVO 5 m vor JEDEM Zebrastreifen ein absolutes Halteverbot (siehe Bild 2), also auch vor diesem auf dem Schulweg zur Leibniz-IGS in Langenhagen. Ort: Kreuzung Karl-Kellner-Fahrrad-Straße / Rathenaustraße.
2 Bilder

Gefährdung am Schulweg-Zebrastreifen
5 m Abstand zum Fußgängerüberweg? Langenhagen-Falschparker-Geschichte in Fortsetzung(en): Wenn doch nur alle Pkw Nummernschilder hätten, dann ...

Langenhagen-Geschichte in Fortsetzung(en): Wenn doch nur alle Pkw Nummernschilder hätten, dann ... Ja, dann würden sie sich an die StVO-Regel halten, dass 5 m vor Zebrastreifen (siehe Bild 2) nicht gehalten und schon gar nicht geparkt werden darf, um die Sicht auf passierende Fußgänger*innen aus dem Kfz bzw. die Sicht der Passierenden auf die Kfz nicht einzuschränken. Tipp Auch/besonders nicht erlaubt an Zebrastreifen an einer Fahrradstraße, die auf dem Schulweg vieler Kinder liegen: Die am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein. Online zur Einstiegsmitgliedschaft: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

📢: Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein!

Schulwege, und mehr ... Aber sicher(er): Der Fahrradclub ADFC ist DAS 📢-Sprachrohr von 🚲-fahrenden Familien ➡️ Jetzt ➡️ Mit der ganzen Familie für 19 € im ersten Jahr ADFC-Mitglied werden ➡️ Link zum Online-Eintritt ➡️ https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
Blaulicht
StVO § 3 Absatz (2a): Alle Fahrzeugführenden sind in besonderer Pflicht gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen. Ein Tipp des https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Donnerstag ist Schulbeginn in Langenhagen! StVO-Pflichten für ALLE Fahrzeugführenden: Verminderung der Geschwindigkeit & sofortige Bremsbereitschaft

Diese ewigen Pflichten ... 😉 Auch zum Schulbeginn am kommenden Donnerstag, den 25. September 2022. Die StVO schützt die (Schul-)Kinder: Ihre Gefährdung ist ausgeschlossen, wenn alle Fahrzeugführer*innen - langsamer fahren, - bremsbereit sind, - richtig parken.  Gültig rund ums Jahr, also auch zum Schulbeginn, ist der § 3 der Straßenverkehrsordnung StVO. Da steht: StVO § 3, Absatz (2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.22
Lokalpolitik
Nicht lesbar? Ja, absichtlich, denn HIER ist der komplette Originalbeitrag von heute bei HAZ+: https://www.haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-Hackethalstrasse-Kritik-wegen-blockierten-Radweges
2 Bilder

Verpeilt? Darf ab jetzt jeder in Langenhagen anders bauen als in der Genehmigung steht? HAZ-Bericht von heute: Slalom-Kurs für Grundschulkinder, statt Geradeaus-Weg. FRAGE: Was ist der Ausweg?

Wiesenau in der HAZ. - - - - - - 1. Vorab-Termin-Info Der ADFC lädt zum gemeinsamen Maß-Nehmen und Erklären ein: Samstag, 19. März 2022, 14 Uhr, VOR der Adolf-Reichwein-Schule. 2. Vorab-Plan-Info, bereits 220 x angeklickt Hier steht mehr zu den Planabweichungen an der Hackethalstraße in Wiesenau. - - - - - - Verpeilt? Falschaufstellung von 🌳🌳 und von Bänken führt zu Hindernis-Parcours für 🚲 und Abweichend vom genehmigten Plan wurden Bäume und Bänke vor der Adolf-Reichwein-Grundschule mitten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Jetzt - zeitlich begrenzt - preiswerter eintreten in den 🚲-Club ADFC e.V.: Helfen Sie SO mit, die Schulwege mit dem Rad abzusichern...

 Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!   Für begrenzte Zeit: HIER einmalig sparen & Vorteile sichern mit der ADFC-Einstiegsmitgliedschaft *) Sie möchten, dass sich die Infrastruktur auf deutschen Straßen für 🚲-Fahrende entscheidend verbessert? Ihre Mitgliedschaft im ADFC ist ein Schritt für eine fahrradfreundliche Zukunft, denn:   Mit Ihrer (Einstiegs-)Mitgliedschaft unterstützen Sie den ADFC in ganz Deutschland UND in Langenhagen - für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende mit dem 🚲 als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.20
  • 1
Blaulicht
Bild 1 von 3: Falschparker des Monats 02/2020. Weiße Linien? Kinder? Radfahrer? Schule? Zebrastreifen? Feuerwehrzufahrt? Bitte den eingetragenen Pfeil beachten: Er weist auf das dort stehende Schild "Feuerwehrzufahrt" hin.
Egal:
Hier wird (falsch) geparkt. Zum nächsten Bild: https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/bild-2-von-3-falschparker-des-monats-022020-weisse-linien-kinder-radfahrer-schule-zebrastreifen-feuerwehrzufahrt-egalhier-wird-falsch-geparkt-m5513255,3138047.html
3 Bilder

Falschparker des Monat 02/2020 in Langenhagen: Kinder? Radfahrer? Schule? Zebrastreifen? Feuerwehrzufahrt? Egal.

Falschparker des Monats. Weiße Linien? Kinder? Radfahrer? Schule? Zebrastreifen? Feuerwehrzufahrt?  Egal: Hier wird (falsch) geparkt. Der Falschparker des Monats Februar 2020 (02/2020) in Langenhagen. Rückschau: Hier ist der Falschparker des letzten Monats, also des Januar 2020 (01/2020).

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.02.20
  • 1
Poesie
13 Bilder

Fahrradstraße Langenhagen: Bilderserie

Karl-Kellner-Straße In Langenhagen wurde gerade die erste Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße, ausgeschildert und eingeweiht. Hier einige Bilder. Personen sind extra nicht drauf: Datenschutz. Weitere Infos zur Fahrradstraße in Langenhagen sind HIER. Interessenvertretung: Die Ortsgruppe Langenhagen des ADFC setzt sich für die Belange von RadfahrerInnen ein! Fahrradstraße: Die Regeln für Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrer (alles m/w) - laut Straßenverkehrsordnung - sowie weitere Hinweise,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 1
Ratgeber
Halle 8
16 Bilder

Ideen Expo sehenswert

Heute auf der Ideen Expo habe ich ein paar Eindrücke eingefangen. Auf jeden Fall ist es sehenswert für JEDE Altersklasse! Geht noch bis 4. September - Hallo 8 - Eingang Ost. EINTRITT FREI. Also einfach mal hin, ich wünsche viel Spaß.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.