Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
Die ist nett !
17 Bilder

Ein guter Vormittag ! Kinder,Hunde & wir in Berenbostel

Jaccy begrüßte heute ihre gleichgroße (-kleine) Hundefreundin,ein süßes Wuscheltier.Dann kam Gina mit Frauchen und Enkeln dazu.Wir liefen Richtung Spielplatz.Der junge Nachbarsrüde kam mit,er wollte mit Jaccy anbändeln,aber sie übersah ihn einfach,und so tobte er mit Gina. Das Wetter war ok,die Kinder-Maurice & Celina hatten Spass,buken Sandkuchen und tobten.Die Hunde(und wir) hatten Bewegung und Jaccy traf auf dem Rückweg Sammy,ihren jungen Tanzpartner,der ordendlich begrüßt wurde. Hansi...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.07.11
  • 5
Freizeit
60 Bilder

Impressionen der Tanzshoweinlagen am TAG DER OFFENEN TÜR im Bavaria-Business-Center

Am 15./16.07.2011 veranstalteten die Firmen im Bavaria-Business-Center einen gemeinsamen Tag der offenen Tür. Schönes Wetter, hervorragende Verpflegung durch das Restaurant Istanbul des Hauses mit leckeren türkischen Spezialitäten, dem neuen Bistro des Hauses mit Kaffee und Kuchen sowie einer Coktailbar sorgte für eine gute Grundlage damit sich die Besucher wohl fühlten und offene Ohren und Augen für die vielseitigen Vorträge, Demonstrationen und Tanzshowvorführungen hatten: Die Vorträge...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 17.07.11
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Bierkistenklettern (2. Kinder- und Familienfest Rain)

Das Bierkistenklettern beim 2. Kinder- und Familienfest war bei den Kindern sehr beliebt. Jeder wollte es bis ganz nach oben schaffen. Daß die Kinder keine Scheue und Angst hatten lag daran, daß sie abgesichert waren. Ich konnte von den Klettermaxen einige schöne und interessante Bilder machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 3
Freizeit
98 Bilder

Ochsenrennen (50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V.)

Mit einer humorvollen und witzigen Moderation von Karl Häckl begann das Spektakel Ochsenrennen in Belzheim. Ich war zum ersten Mal bei so einem Rennen dabei, wo man sogar auf die Ochsen Wetten abschließen und Sachpreise gewinnen konnte. Es hatten sich aber auch einige Tierschützer angemedet, die diese Veranstaltung stören wollten. Die ließen sich aber nicht blicken, so daß die Veranstaltung ungestört ablief. Es gab nämlich auch keinen Anlaß um gegen etwas zu protestieren, fand ich. Bevor die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 3
Freizeit
56 Bilder

2. Kinder- und Familienfest Rain am Lech (Impressionen)

Hier vorab einige Impressionen vom 2. Kinder- und Familientag in Rain am Lech im Rainer Stadtpark. Am Sonntag 26. Juni gab es ein tolles Bühnenprogramm: Um 12:00 Uhr hat der Bürgermeister der Stadt Rain Martin die Veranstaltung eröffnet. Gleich am Anschluß sang der Staudheimer Kinderchor und um 13:30 Uhr zeigte die Gruppe "D´Roaner" einige Volkstänze. Anschließend hatte die Band "Still Better than Dentist" ihren Auftritt. Um 15:30 Uhr war eine Taekwon-Do Vorführung des TSV Rain Abt. Taekwon-Do,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 5
Freizeit
Unter dem Motto "Ritterlager zu Eystetten" schlugen die Donauwörther Pfadfinder heuer ihre Zelte im Altmühltal auf
6 Bilder

Mit Schwert und Schwarzzelt: Donauwörther Pfadfinder veranstalten Ritter-Lager

In nur fünf Tage entstand auf dem Zeltplatz Osterberg bei Pfünz eine neue Siedlung: Klein-Eystetten, gegründet von den Donauwörther Pfadfindern. Unter dem Motto „Ritterlager zu Eystetten“ fand dort in der ersten Pfingstferienwoche von Dienstag bis Sonntag das jährliche Zeltlager des Stammes statt. Die Wölflinge, so heißen die jüngsten Pfadfinder (7 bis 11 Jahre) hatten dabei am meisten Spaß beim Kanufahren auf der Altmühl, während die Rover (Jungs und Mädels ab 16 Jahren) vor allem die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.11
Freizeit
49 Bilder

28. Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

3. Herr der Ringe Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Team (davon mind. 2 Mädchen und der Mannschaftsführer) Sobald alle 4 Ringe aufgetaucht wurden und der Reifen samt Punktetafel wieder in der Wechselzone sind, ist das Spiel beendet! 2 Personen pro Mannschaft stehen bereits oben an der Rutsche. Der erste Spieler stürzt sich auf seinen Reifen, hinunter in die Fluten, und durchquert paddelnd das große Becken. Am Ende angekommen muss er einen am Grund liegenden Ring...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.11
Freizeit
98 Bilder

28. Internationales Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

2. Pinguinen-Spiel Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Mannschaft (davon mind. 1 Mädchen) Dauer 5 Minuten (wurde nach dem ersten Durchgang auf 3 Minuten gekürzt) Beim Start steht der erste Mitspieler (Pinguin) auf der Rutsche, diese wagt er sich rasch hinunter. Sobald er auf der Drehscheibe gelandet ist, versucht er mit seinem Wasserbehälter soviel Wasser wie möglich von dem dort fließendem Wasserfall zu ergattern. Danach gibt er den vielleicht vollen Behälter an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.06.11
  • 2
Freizeit
Ohne Blitz war's doch recht finster, vor allem aber...
13 Bilder

Das musste mal sein :-)

Nachdem heute Nachmittag Riccardo heim kam, ging es hinaus in Richtung Pöhlberg. Zunächst einmal schauten wir, ob die kleine Baumhütte noch stand. Und die war tatsächlich noch da und vor allem auch nahezu unversehrt. Weiter ging es zur Andreasabfahrt, wo wir vor einigen Tagen eine Baumschaukel entdeckt hatten. Dort hieß es erst einmal so richtig austoben und Spaß haben. Irgendwann fing es dann an zu tröpfeln, zudem war es schon 19:00 Uhr geworden. Also ging es wieder zurück am Tiergehege bei...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.06.11
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Franz v. Schabernack (Historisches Fest)

Beim historischen Fest am Wertachbrucker Thor konnte ich am Dienstag diese Bilder von Franz v. Schabernack machen, der die Kinder begeistern konnte. An diesem Tag war Kindernachmittag. Jedes Kind konnte mit einer Urkunde je nach Station Stempel abholen. Anschließend bekamen sie eine Medaille von der Augsburger Allgemeine überreicht. Kommen wir zu Franz v. Schabernack. Er hatte, während ich dazu kam, die Kinder um sich geschart und erzählte Geschichten von fremden Ländern. Die Kinder hörten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.11
  • 6
Kultur
24 Bilder

Kleine Musikräuber punkten beim Musik-Quiz

Nach einem erfolgreichen und spannenden Musikjahr hatten die kleinen Räuber der Musikalischen Früherziehung der SGL-Kapelle Meitingen am 07. Juni 2011 ihre letzte Musikstunde. Diese letzte Stunde im Musikjahr beendeten die beiden Elementar-Musiklehrerinnen Lisa Spann und Bianca Kunz mit ihren Schülerinnen und Schülern mit einem spannenden Musikquiz. Die kleinen Räuber mussten verschiedene Fragen beantworten zu dem Gelernten aus dem vergangenen Jahr. „Wie spiele ich ein Metallinstrument, damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.06.11
  • 1
Freizeit
42 Bilder

Großer Kinder-Spieletag (City Initiative Donauwörth)

Die City-Initiative-Donauwörth (CID) hatte Gestern am 04. Juni bei strahlendem Wetter die Kinder zum Spieletag eingeladen. Von der Oberen Reichsstraße bis ins Ried war den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt und gehörte ganz den Kindern. Die Kleinen konnten überall bei den Ständen einen Aktionszettel mit Namensangabe, Wohnort und Alter ausfüllen und bei allen Stationen mitmachen. Sie mussten sich von den mitwirkenden Firmen einen Firmenstempel holen und diesen Zettel abgeben. Es gab auch ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Es ist wieder Plärrerzeit!

Endlich gehts wieder auf den Plärrer und in diesem Jahr sogar in kurzer Hose. Einen ersten Rundgang machte ich zusammen mit der Familie am Ostersonntag. Die Sonne brannte, das Slush Eis schmeckte und die ersten Fahrten machten mir und meinem Bruder riesig Spass. Zwischendurch hatte ich Zeit ein paar Eindrücke einzufangen, viel Spass damit. Den nächsten Besuch möchte ich dann auf den Abend verlegen, wenn alles blinkt und blitzt wirkt das Fest gleich doppelt so schön. Vielleicht spielt das Wetter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.11
  • 17
Freizeit

Lieblingsausflugsziel von Familien ist und bleibt der Zoo

Wer kennt das nicht aus alten Kindertagen? Samstags oder sonntagsmorgens aufgestanden, gefrühstückt, die Mama hat noch eine große Brotzeitdose gemacht mit belegten Broten, Äpfeln und Birnen, danach alle Kinder und Nachbarskinder ins Auto gepackt und dann ging's auch schon los in den Zoo! Für viele Familien mit Kindern ist das immernoch ein Erlebnis, denn im Zoo gibts so allerlei zu erleben und zu sehen. Die Eltern schieben gemütlich den Kinderwagen vor sich her, während die Kleinsten an den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 30.03.11
Freizeit
91 Bilder

Faschingsfestzug Donauwörth (Initiative-Fasching-Donauwörth)

Der Festzug begann am Parkplatz an der Westspange, zog über Berger Vorstadt in die Pflegstraße, dann in die Reichsstraße und am Rathaus wurde der Festzug am Rathaus-Eingang vom OB Armin Neudert begrüßt. Ich hatte im Tanzhaus einen guten Platz am Fenster erwischt und konnte die Faschingsjäcken groß wie klein und die Fußgruppen gut fotografieren. Die herrlich gestalteten Wägen, die Themen aus der Politik auf´s Korn nahmen, bekam ich auch sehr schön ins Bild. Die Initiative-Fasching-Donauwörth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.03.11
Freizeit
Ein Rauf und Runter auf der Riesenrutsche | Foto: Danke an Heike Brix - Für die Fotos!
3 Bilder

Über 300 Karnevalisten bei der SG Letter 05

Großer Andrang beim Kinderfasching in Letter Am Sonnabend den 5. März 2011 war ab 15 Uhr großer Andrang vor der Grundschulhalle in Letter. Zum Kinderfasching der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 kamen 193 Kinder und 124 Erwachsene. „ Es war irre voll“, resümierte Heike Brix, Jugendwartin des Vereins. Liebevoll hatten 38 Helfer, die dem Team Jugend unterstützend zur Seite standen einen Abenteuer Parcours aus allen Gerätschaften die die Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule vorzuweisen hat, aufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.03.11
  • 1
Kultur
210 Bilder

Nachtumzug Asbach Bäumenheim

Tausende von Besuchern säumten die Straßen in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug von über 80 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle Wagen aus der Region und Augsburger Raum haben um 19.30 Uhr begonnen und der Nachtzug dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Ich habe das erste Mal so einen schönen Nachtumzug miterlebt. Diesen haben die Organisatoren der CCB Carneval-Club Bäumenheim und die Schlafmützen sehr gut organisiert. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.11
  • 5
Kultur
49 Bilder

2. Grosser CCB Kinderball (Asbach Bäumenheim)

Kurz nach 14:00 Uhr war ich in der Mehrzweckhalle Asbach Bäumenheim, um dem Kinderball beizuwohnen und einige Bilder zu machen. Es war überall sehr schön geschmückt. Für´s leibliche Wohl gab es frische Waffeln, Kaffee und Kuchen. Die Moderatorin der Veranstaltung eröffnete den Ball mit den beiden Prinzenpaaren musikalisch und einigen Tänzen der Kinder. Danach ging es mit einer Polonaise weiter. Die Prinzenpaare führten die Kinder durch die ganzen Tische. Anschließend ging es mit lustigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 3
Kultur
Und auch unsere Andrea und Heike sind fleißig dabei!
19 Bilder

Selbst die Kleinsten sind voll dabei! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bereitet seine großen Jubiläumsveranstaltungen vor!

Am vergangenen Montag, den 31.01. trafen sich einige Kinder des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 um gemeinsam tatkräftig Ihren Beitrag zu den Vorbereitungen der beiden großen Jubiläumsfeiern am 10.04.2011 und am 24. und 25.06.2011 der Alt-Laatzener Musiker zu leisten. Und es galt eine tolle Idee der Kinder umzusetzen! Die Kinder des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen hatten sich gemeinsam überlegt für die nötige Dekoration der Feierlichkeiten zu sorgen und zusammen Wimpelketten mit dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.02.11
  • 4
Wetter
"Ein Winterspaziergang"
28 Bilder

Winter bei mir um die Ecke

Es war ein schöner Tag, um mit meiner Freundin und den Hunden im tief verschneiten Wald spazieren zu gehen, vorbei am Schlittenberg "Mühlbügel" mit kleinem Eislaufplatz an der "Laugna". Beim Anblick der Kinder, die mit großer Freude am Hügel und am Eislaufplatz herumtobten, erinnerte ich mich an meine Kindheit in Emersacker, als wir mit dem Schlitten den Berg hinunter rutschten. Allerdings waren wir nicht so gut ausgerüstet. Es gab keine Winterkleidung aus Goretex. Man war schnell...

  • Bayern
  • Emersacker
  • 03.01.11
  • 25
Freizeit
Nun kann´s losgehen !
8 Bilder

Rodelspass am Wisalele in Oberthürheim

Viel Spass hatten Nico, Daniela, Verena und Xandi beim Rodeln am Oberthürheimer Schlittenberg. Spektakuläre Stunts an der Schanze sowie Notbremsungen kurz vor dem Wassergraben konnten an diesem Nachmittag beobachtet werden. Die letzte Fahrt führte die vier direkt in den Sonnuntergang ...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 03.01.11
  • 1
Kultur

DRK Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese zu Gast in der Kita

Auch in diesem Jahr wurden die Neuwarmbüchner Senioren eingeladen mit den Kindern zusammen zu singe, und alle waren mit viel Spaß dabei! Die Kita Kinder sangen mit uns zwei Bewegungslieder, die wir gleich mit machen und mit singen konnten. Die Senioren brachten die Lieder „Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ´ne kleine Wanze“ und „Mein Hut der hat drei Ecken“ mit. Bei dem Lied „Mein Hut der hat drei Ecken“ haben wir, wie immer, viel gelacht, denn bei jeder Strophe wird ein Wort durch eine Geste...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.10
Freizeit
5 Bilder

Zwei neue Trampoline für den TSV Pattensen

Pünktlich zum Trainingsbeginn nach den Herbstferien wurden die zwei neu angeschafften Großtrampoline zum ersten Mal beim Training eingesetzt. Sie gehören der neuesten Generation der professionellen Wurfmaschinen an und helfen den Aktiven - bei entsprechendem Leistungsstand - noch höhere Sprünge zu turnen. Für die Kinder der Spielgruppen stand schon nach kurzer Zeit fest, dass die neuen Geräte schön weich und bestens zum Spielen geeignet sind! Wer die Trampoline ausprobieren möchte, ist herzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.10.10
Kultur
Farbenzauber durch die Lupe
3 Bilder

Wieso? Weshalb? Warum? Kindergartenkinder forschen wieder in Westendorf!

"Juhu, mein Birnchen brennt!", ruft Simon begeistert. Seit Oktober experimentieren er und fünf weitere Kindergarten-Kinder wieder, was das Zeug hält. In dem Kurs von Frühes Forschen Westendorf stellen sie sich Fragen aus dem Alltag: Warum können Vögel fliegen? Was brauche ich, um eine Glühbirne zum Brennen zu bringen? Und wozu hat die Erde eigentlich ein Magnetfeld? Für Maxi gibt es nichts besseres, als jeden Versuch ganz allein durchzuführen. Und wenn dabei mal etwas ganz anderes herauskommt...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 18.10.10
Sport
Sven Schreiber Handballtrainer: "Ballsport in der Halle", macht viel Spaß!

Handball Kinder Training für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren

Durch eine Vielzahl verschiedener Spiele und Übungen wird die Motorik und Koordination der kleinen Sportler trainiert. Gerade in diesem Alter erreicht man hier die größten Lernfortschritte. Neben dem Spaß an den sportlichen und körperlichen Fortschritten lernen die Kinder auch Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen aber auch Kameradschaft und Rücksichtnahme. Die kleinen Sportskanonen kommen gerne ins Training zu unserem neuen Trainer Sven Schreiber. Sven selbst spielte 28 Jahre...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.10
Freizeit
Hier braucht sich Mama um den Nachwuchs nicht sorgen.
6 Bilder

Kinderglück

Nun ist er schon einige Monate für die Kinder freigegeben, der Spielplatz im Baugebiet Wunstorf - Süd. Heute bin ich mal wieder an der Spielplatz Attraktion vorbeigefahren. Noch bevor ich diesen erreicht hatte, konnte ich das fröhliche Lachen der Kinder hören. Ich war erstaunt, wie gut dieser von den Kindern und Jugendlichen angenommen worden ist. Sogar Väter und Mütter hatten ihren Spaß und tummelten sich mit ihrem Nachwuchs auf verschiedenen Klettergerüsten. Ein hölzerner Turm mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.07.10
  • 1
Freizeit
Heidschnucke und Schaf, von der Schafwolle zum Schal
9 Bilder

Sommer, Sonne, Ferien und ......

Sommer, Sonne, Ferien und wieder ein prallgefüllter Ferienpass der Jugendpflege der Gemeinde Wietze. In diesem Jahr hatte sich auch die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde mit einer „tierischen“ Aktion beteiligt. Vom Schützenhaus Jeversen ging es zum Heidschnucken-Hof. Gespannt lauschten alle Kinder den Erklärungen über die Besonderheiten dieser wertvollen Tiere. Nachdem auch die letzten Fragen der Kinder beantwortet waren, spazierten alle auf die naheliegende Weide zu der riesigen Herde mit...

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 23.07.10
  • 1
Poesie
Bollerwagen mit Bärbel

Im Bollerwagen mit Bärbel

Es gibt so bestimmte Dinge da trennt man sich nicht von. Dazu gehört für Meine Frau ihr Bollerwagen und ihre Puppe Bärbel. Jetzt geht meine älteste Tochter nächste Woche auf einen „Jungesell(inn)en-Abschied und die wollen durch die Stadt ziehen. Dabei braucht sie nun unbedingt diesen Bollerwagen. Also musste ich in unseren Schuppen, dieses Gefährt auspacken und sauber machen. Da kamen natürlich wieder alte Erinnerungen hoch. Ach ja, das waren Zeiten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.10
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • SV Frielingen
  • Garbsen

Sport und Sommerfest des SV Frielingen für Jung und Alt

Der SV Frielingen heißt alle Sportbegeisterten, Familien, Kinder und Gäste am 08. Juni 2024 ab 14:00 Uhr herzlich willkommen zu einem erlebnisreichen Tag voller Sport, Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet an den Tennisplätzen am Farlingsweg in Frielingen statt. Das Sport- und Sommerfest verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie zu werden. Von 14:00 bis 18:00 Uhr steht ein umfangreiches Kinderprogramm zur Verfügung, das keine Wünsche offen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.