keltische Harfe

Beiträge zum Thema keltische Harfe

Freizeit

Die Weiden. Verwachsene Weiber, gebeugt, mit zottigem Kopf

Die Weide ist ein Hexenbaum, was der Wortstamm im angelsächsischen Sprachraum beweist. Zur finstersten Zeit der Hexenverfolgungen nahm man an, dass in den hohlen Weidenstümpfen der Teufel wohne, mit dem sich die jungen Frauen trafen. Doch können wir getrost dieses düstere Bild vergessen. Freilich nicht, dass die Weide eine enge Beziehung zum Mond und seinen Göttinnen hat. Auch zur Musik, denn bei der ältesten keltischen Harfe, die uns bekannt ist, besteht der Klangkörper aus Weidenholz. Weich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.