Katjas Naturbeobachtungen Insekten

Beiträge zum Thema Katjas Naturbeobachtungen Insekten

Natur
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli: Kleiner Perlmuttfalter (Issoria lathonia) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
23 Bilder

Garten im Jahreslauf
Tierisch wild - kreuz und quer durch den Garten im Juli

Unser Garten ist tierisch wild - mal auf den ersten Blick und nicht zu überhören, mal etwas versteckter und leiser. Richtig laut wird es, wenn unsere Spatzen (Haus- und Feldsperlinge) in Scharen anfliegen und tschilpend auf dem trockenen Rasen ein Sandbad nehmen oder im Miniteich wild spritzend ihr Gefieder reinigen. Die Badekuhlen haben aus unserer "Rasenfläche" inzwischen eine kleine Mondlandschaft gemacht. Damit wir uns nicht die Haxen brechen, wurden einige Kuhlen aufgefüllt. Und da bei uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.22
  • 8
  • 21
Natur
Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Tiere im Garten
Dicker Brummer - Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea)

Neulich brummte es bei uns ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach süßem Nektar gemächlich von Blüte zu Blüte flog, dort naschte und zur nächsten Wicke weiterzog. Auf den pinkfarbenen Blüten kamen die im Sonnenlicht blau schillernden Flügel der Wildbiene besonders schön zur Geltung.  Die Blaue Holzbiene ist mit einer stattlichen Länge von fast drei Zentimetern eine der größten heimischen Wildbienen. Ihr rundlicher Körperbau erinnert dabei eher an eine Hummel als eine Biene....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.21
  • 5
  • 19
Natur
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) im Schwirrflug an einer Blüte (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Tiere im Garten
Taubenschwänzchen - Kolibri der Nachtfalter

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März schwirrte auch das erste Taubenschwänzchen des Jahres in unseren Garten, um an den Frühblühern Nektar zu tanken. Zum Glück lag die Kamera griffbereit und wir konnten den kurzen Besuch des hübschen Schmetterlings aus der Familie der Schwärmer dokumentieren. Im Schwirrflug ging es von Blüte zu Blüte. Dabei bleibt der Nachtfalter wie ein Kolibri mit schnell schlagenden Flügeln in der Luft stehen, rollt seinen langen Saugrüssel aus und tankt den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.03.21
  • 6
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.