Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
Foto: Wulf Wager - www.narri-narro.info

Radio Seefunk informiert über Wissenswertes zum Fasching

Radio Seefunk sagt den Fans der Fasnet auf der Website des Senders alles, was man zum Thema Fasnet wissen muß. Auf mehreren Seiten werden vorgestellt: Zünfte, Bräuche, Narrenmärsche u.v.m. Auch eine Veranstaltungsübersicht gibt es. Man findet die Informationen unter www.narri-narro.info

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 07.01.11
Kultur
Hoppers in Action
3 Bilder

Der zweite Karnevalsverein in Königsbrunn - Last Gulden Hoppers e.V.

Lange hat es gedauert, doch nun hat Königsbrunn wieder zwei Faschingsvereine. Neben dem bekannten CCK wurde im Spätherbst 2009 ein neuer Männerballett-Verein gegründet. Wie es dazu kam? Die zwei Freunde Joachim Lanzinger und Gerhard Feigl führten während einer Veranstaltung in einem Königsbrunner Lokal aus Gaudi eine Show auf - sehr zur Erheiterung der anwesenden Gäste. Das brachte die Beiden im Nachhinein zum Sinnieren und führte zu der Idee, man könne das ganze doch professionell ausbauen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.11.10
Kultur
Neues Rathaus der Landeshauptstadt Hannover!
54 Bilder

Rathausstürmung in Hannover! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 eröffnet den Karneval in Hannover!

Am 13.11.2010 folgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 der freundlichen Einladung des Komitee Hannoverscher Karneval um den offiziellen Beginn der Karnevalssession 2010/2011 in der Landeshauptstadt Hannover zu begleiten. Nach einem gemeinsamen Einzug der beliebten Alt-Laatzener Musiker mit zahlreichen Jecken, Karnevalisten und Tanzmariechen in das Rathaus von Hannover, ging es dann zur Proklamation des Prinzenpaares der Landeshauptstadt Hannover und zur Übergabe des Schlüssels der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.10
  • 2
Freizeit

11.11.2010, 11.11 Uhr - Faschingsanfang!

Es ist der 11.11.2010 um 11.11 Uhr - Faschingsbeginn! Nächstes Jahr heißt es dann: der 11.11.11, 11.11 Uhr! ;-) Faschingstermine 2011: Weiberfasching Do, 3.3.2011 Russiger Freitag Fr, 4.3.2011 Faschingssamstag Sa, 5.3.2011 Faschingssonntag So, 6.3.2011 Rosenmontag, Mo, 7.3.2011 Faschingsdienstag, Di, 16.2.2010 Aschermittwoch, Mi 17.2.2010

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.11.10
  • 1
Kultur

Videonachtrag! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Karneval in Beckum 2010!

Wie bereits im Februar versprochen, reicht das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen nun einen Videoauschnitt vom Beckumer Karneval 2010 nach. Dieser Filmausschnitt entstand am Sonntagabend bei der großen Straßenkarnevalsrunde des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Während des Videodrehs herrschten für die Musiker extreme Bedingungen! Die Lufttemperatur betrug -15 Grad! Also war es wirklich nötig dem Publikum kräftig einzuheizen, was den Musikern offensichtlich mal wieder sehr gut gelang. Nun wünscht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Beckum
  • 19.04.10
  • 5
Kultur
Offenbacher Teufel
13 Bilder

Vom Fasching und den anderen Maskenbräuchen in Europa

Das Maskenbrauchtum in Deutschland Das Leben der Menschen in Mittel- und Nord-Europa wurde - für uns fast unvorstellbar - aussergewöhnlich stark vom Jahresablauf bestimmt. Da gab es Zeiten erfüllt mit durchgehend schwerer Arbeit und kaum Muße dafür aber voller Lebenslust im Frühjahr und Sommer und Zeiten der Ruhe und Besinnung mit viel mehr Zeit weil weniger Arbeit, dafür aber auch Entbehrung, Tod und Trauer besonders dann im Winter. Gerade diese freie Zeit zum Nachdenken im Winter, die Angst...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 09.03.10
Kultur
Hinter der Maske - die unbehandelte Rücksete einer Schamanenmaske der Yao aus Laos
7 Bilder

Der doppelte Blick. Zwei Perspektiven der Maske: von hinten? von vorn?

Was ist eine Maske ? Ein grundsätzliches Paradoxon oder ein Ding, dessen Sinn sich aus den unterschiedlichsten Verwendungsformen erklären kann? Immer wieder wurde von vielen klugen Leuten schon seit der ersten bewußten Verwendung von Masken im griechischen Theater und seit den Anfängen der Philosophie über den Begriff der Maske nachgedacht. Was ist denn dieses seltsame Objekt überhaupt, was stellt es dar, was bedeutet es? Natürlich läßt sich diese Frage auf allen möglichen philosophischen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.03.10
Kultur

Ober sticht Unter

Leserbrief Ober sticht Unter Zum Jubiläumsumzug der Stadt Unterschleißheim, groß angekündigt und beworben, als historischer Festzug, kamen sehr viele unmaskierte Zuschauer. Die Stimmung war enttäuschend. Sie wurde leider am Rathausplatz auch nicht besser. Dies lag wahrscheinlich an der Tecnomusik vom Band. So kam nur langsam etwas Stimmung auf und die Besucher berauschten sich mehr an eigenen Stimmungsliedern und an hochprozentigem Alkohol, als an dem Dargebotenen. Schade, da der Rathausplatz...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 21.02.10
  • 5
Freizeit
A´echter Gablinger Feuerwehr-Glammhogga-BRAVO!!!!
49 Bilder

Gablinger Faschingsumzug 2010

Bei traumhaftem Kaiserwetter zog am Faschingsdienstag der Gaudiwurm durch die Straßen der Glammhogga. Viele tolle Wägen und Fußtruppen begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Allerding war der Umzug dieses Jahr nicht so lang wie letztes Jahr. Woran das wohl gelegen hat? Für´s nächste Jahr wünsche ich mir wieder so tolles Wetter und gaaaanz viele tolle Ideen zum Schmunzeln.

  • Bayern
  • Gablingen
  • 20.02.10
  • 1
Sport
Faschingsparty in der Schulsporthalle | Foto: Renate Knibbe

Tolle Faschingsparty des Turn-Club Bissendorf

Am Samstag, dem 13.02.2010 feierten 80 Turnkids eine tolle Faschingsparty. Bei lauter Musik wurden getanzt und getobt. Es gehörte schon etwas Überwindung dazu, alleine durch den dunklen Gruselgang zu gehen, denn unterwegs erwartete einen die eine oder andere Überraschung. Laura und Uwe Roscher sicherten den steilen Aufstieg an der Kletterwand und wer doch lieber am Boden bleiben wollte, konnte Sackhüpfen, Limbo tanzen, Brezeln schnappen oder einen Bonbonschatz angeln. Zur Stärkung aller toll...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 18.02.10
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Faschingkostümschau der 5 Schmidtis

Ich habe viel Spaß am Nähen von Kostümen. Hier meine Ergebnisse für die Faschingstage 2010. Ihr seht hier ein Pony (Maleen beim Kinderturnfasching des SV Frielingen), einen Schotten (Michel in der GS), eine Kuh und eine Rübe (Jens und ich beim CCC '84), ein Schäfchen (Maleen beim CCC '84) und eine Gespensterbraut (Maleen in der DRK KiTa Frielingen). Die Katze und Marie im Dirndl waren auch beim CCC '84 dabei (nicht selbst genäht).

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.02.10
Freizeit
Faschingsumzug Fredberg 2010: Frohsinn und gute Laune
146 Bilder

Friedberger Faschingstreiben - und die Sonne lacht dazu

Gerade so, als hätte die Stadt Friedberg die Sonne bestellt und der Antrag wäre angenommen worden, strahlte die Lechrainstadt im Sonnenlicht am Faschingsdienstag 2010. Tausende Besucher kamen zum Faschingszug durch die Friedberger Ludwigstraße. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Teilnehmer des Umzugs wieder ihre Wagenkolonne und Fußtruppen in Szene gesetzt. Von aktuellen lokalen politischen Themen wie der Sorge um die Fluchtwege aus dem Friedberger Schloß über die aktuelle Fernsehshow "Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.10
  • 22
Kultur
Buntes Treiben am Münchner Viktualienmarkt.
15 Bilder

So war der Faschingsdienstag in München

Wickie, Graf Dracula und Old Shatterhand gaben sich die Ehre. Am Faschingsdienstag war die Münchner Innenstadt fest in Narrenhand. Vom Stachus bis zum Viktualienmarkt gab es Livemusik, Showtanz und jede Menge Standl. Vom Glühwein bis zum Caipi, von der Bratwurst bis zum Krapfen reichte das Angebot für verkleidete Faschingsfeierer und unverkleidete Zaungäste. Der größte Andrang war an den drei Bühnen - am Stachus, vor der St.-Michaels-Kirche und am Marienplatz - und natürlich am Viktualienmarkt....

  • Bayern
  • München
  • 16.02.10
Kultur
9 Bilder

Bilder vom Kröpcke....

.... bevor der Karnevalszug kam. Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, allerdings habe ich aus Zeitlichen und Wetterbedingten Gründen keine vom Umzug.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.02.10
  • 1
Kultur
16 Bilder

Döhren Alaaf (Teil 3)

Gestern fand die traditionelle Galasitzung Döhren Allaf der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren statt. Nach dem Rainer Behrens (Sitzungspräsident) die Gäste im Saal des Freizeitheim Döhren begrüßte, ging es um 19:11Uhr mit dem Einzug der rund 200 Aktiven des Abends los. Mit einer Bunten Mischung aus Tanz (Garden und Tanzmariechen), Livemusik (Liveband und Musikzug) und Humor (Büttenreden) zogen die Aktiven die Gäste in ihren Bann, so das die 4Stunden im Fluge vergingen. Höhepunkte waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
Kultur
29 Bilder

Döhren Alaaf (Teil 2)

Gestern fand die traditionelle Galasitzung Döhren Allaf der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren statt. Nach dem Rainer Behrens (Sitzungspräsident) die Gäste im Saal des Freizeitheim Döhren begrüßte, ging es um 19:11Uhr mit dem Einzug der rund 200 Aktiven des Abends los. Mit einer Bunten Mischung aus Tanz (Garden und Tanzmariechen), Livemusik (Liveband und Musikzug) und Humor (Büttenreden) zogen die Aktiven die Gäste in ihren Bann, so das die 4Stunden im Fluge vergingen. Höhepunkte waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
27 Bilder

Döhren Alaaf (Teil 1)

Gestern fand die traditionelle Galasitzung Döhren Allaf der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren statt. Nach dem Rainer Behrens (Sitzungspräsident) die Gäste im Saal des Freizeitheim Döhren begrüßte, ging es um 19:11Uhr mit dem Einzug der rund 200 Aktiven des Abends los. Mit einer Bunten Mischung aus Tanz (Garden und Tanzmariechen), Livemusik (Liveband und Musikzug) und Humor (Büttenreden) zogen die Aktiven die Gäste in ihren Bann, so das die 4Stunden im Fluge vergingen. Höhepunkte waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
Gruppenfoto Nummer Eins
24 Bilder

Land unter in Bremen

Bremen lockte am letzten Wochenende mit dem 25. Straßenkarneval. Ein Aufzug besonderer Art, mit Samba-Trommeln, schlängelte sich vom Roland durch die Altstadt am Werder Stadion vorbei zu einer Abschlusskundgebung. Trotz der winterlichen Temperaturen waren ca. 2000 Akteure nicht nur aus Bremen und dem Umland, sondern auch aus den Niederlanden und den Karnevalhochburgen am Rhein vertreten. Mit Glockenschlag punkt 12 ging das Spektakel auf dem zentralen Marktplatz rund um den Roland los. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.02.10
  • 4
Lokalpolitik
5 Bilder

Verleihung des humoris causa Ordens

Gestern fand im Rahmen der Galasitzung Döhren Alaaf der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren die Verleihung des humoris causa Ordens an Dr. Philipp Rösler (Bundes Gesundheitsminister) statt. Nach dem der Letzjährige ausgezeichnete Alexander Baermann eine Launige Laudatio auf Dr. Philip Rösler hielt, bekam dieser aus den Händen von Rainer Behrens (Sitzungspräsident) den humoris causa Orden, für sein Spontanes einspringen, als eine Kindergartenmitarbeiterin aus Familiären Gründen nach Hause musste...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.10
  • 14
Freizeit
... wer knuspert an mein Häuschen?
37 Bilder

"Warming Up" im Neuen Rathaus von Hannover

Ab 13.30 Uhr wurde das Neue Rathaus in Hannover zur Wartehalle für alle Musiker, Narren und Karnevalisten. Bis zur Marschaufstellung und zum Umzug um 15.11 Uhr war noch viel Zeit. Jeder nutzte die Zeit auf seine Weise. Hier wurde das Näschen gepudert, da noch einmal der Tanzschritt eines Funkenmariechens geprobt und dort noch ein Schluck aus der Flasche genommen. Trotz Minusgrade und Schneefall wurde auch vor dem Rathaus noch geübt, gesungen und "vorgeglüht". Die Stimmung war schon vor dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.02.10
  • 10
Freizeit
...na dann mal Prost !
4 Bilder

Fastnacht in Frankfurt

Weil wir beide Fastnachter sind , früher selbst aktiv waren ,besuchen wir jedes Jahr eine Sitzung. So waren wir schon im Sartory in Köln, in Mainz- Mombach, aber auch schon in Nordhessen in Naumburg, eine kleine Fastnachtshochburg. Auch zu einem oder zwei Umzügen fahren wir. Weil wir im Westen Frankfurts wohnen bietet sich da allerhand an. Mainz und Wiesbaden sind in 15 Minuten zu erreichen auch Flörsheim macht tolle Umzüge aber in diesen gucken wir und den Frankfurter Zug an. Ein närrisches...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.10
  • 2
Kultur
Achtung! Straße  frei für das Prinzenpaar!
14 Bilder

Es wird ernst liebe Narren! Der Straßenkarneval ist eröffnet.

Selbst eisige Kälte kann echten Narren das Feiern nicht vermiesen. In Scharen eroberte die närrische Weiblichkeit am Donnerstag Straßen, Plätze und Rathäuser und übernahm das närrische Regiment für die kommenden Tage. Hier und da hatte sogar der Winter resigniert ein Paar Sonnenstrahlen zur Belebung der närrischen Szenerie geschickt. Mit dem Altweiberfasching endet der Sitzungskarneval und beginnt der Straßen-und Kneipenkarneval. In größeren Städten und insbesondere im Rheinland ist der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.02.10
  • 6
Poesie
"Bützen" gehört zum Karneval | Foto: pixelio /

In Köln wird fleißig "gebützt" - Und anderswo?

Mehr als die Hälfte der tausend Befragten einer Umfrage des Stern reagierten gleichgültig auf Fasching. 15 Prozent finden das Treiben in dieser Zeit gar "schrecklich". 33 Prozent der Umfrageteilnehmer aber outeten sich durchaus als Fans des närrischen Treibens. Jeder vierte männliche Single gab an, während des Trubels schon mal eine Unbekannte geküsst zu haben. Die Frauen stehen den Herren bei diesen Lippenbekenntnissen in nichts nach: Jede fünfte hat nach eigenen Angaben auch schon ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.10
  • 17
Sport
Karneval....
8 Bilder

Augsburg erwartet 5000 Kölner Fans

Ein Hauch von Kölner Karneval war heute nachmittags in Augsburg zu spüren und zu hören. Ca. 5000 Fußball-Fans des 1. FC Köln reisten mit einem Sonderzug zum Spiel gegen den FCA an. Es war bitter kalt; das schreckte aber die Kölner nicht ab. Mit reichlich Getränken ausgestattet zogen sie -zum Teil phantasievoll maskiert- laut singend durch die Innenstadt und erschreckten einige Passanten. Die Polizei hatte ein wachsames Auge und schreckte durch ihre massive Präsenz ab. Die Verkehrsbetriebe der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.10
  • 1
Freizeit
1969 in Landsberg. Christl und Vroni bevor es zum Faschingsball ging
7 Bilder

VOM DREIKÖNIGSFEST BIS ZUM ASCHERMITTWOCH

Fasching, Fastnacht, Karneval Ursprünglich war die Fastnacht der Vorabend vor dem Aschermittwoch, dem Beginn der siebenwöchigen Fastenzeit vor Ostern. An diesem Abend wollten sich die Leute so richtig austoben, und da es gar so schön war, wurde die Fastnacht auf drei Nächte erweitert, dann auf eine Woche, schließlich bis zum Dreikönigsfest und mancherorts noch bis zum Neujahrstag oder gar zum 11.11. des Vorjahres. So entstand die lustige Zeit, die wir heute Fasching, Fastnacht oder Karneval...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 11
Freizeit

Pfarrfasching in Hohenreichen

Pfarrfasching in Hohenreichen Bliensbach/Hohenreichen: Im voll besetzten Schützenheim in Hohenreichen trafen sich Jung und Alt zum diesjährigen Faschingsnachmittag der Pfarrei Bliensbach/Hohenreichen. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hildegard Lang durfte als Pfarrhelferin Carmen Leimer, zweiten Bürgermeister der Stadt Wertingen, Johann Bröll, sowie Gäste aus nah- und fern herzlich begrüßen. Den Auftakt machten die Kommunionkinder der Pfarrei mit einem Tanz zum Lied „So ein schöner Tag“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.02.10
Freizeit
2 Bilder

Schwabens längster Faschingsumzug in Gundelfingen

Faschingsdienstag, 14.11 Uhr - Er läuft, einer der größten Faschingsumzüge Schwabens. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für das Finale des Gundelfinger Faschings mit dem traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag. Viele Faschingsgesellschaften, bunte und lustige Fußgruppen, Prinzen- und Mottowagen sowie Musikkapellen und Spielmannszüge aus nah und fern haben ihr Kommen zugesagt. Umzugsorganisator Walter Hieber hat keine Mühe gescheut, dass sich durch Gundelfingen einer der größten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.02.10
Kultur
Kinderfasching im Tanzhaus Donauwörth
3 Bilder

Doo nauf ... doo naa! Fasching, Fasching, Fasching!

Mit Elan und viel Humor in die tollen Tage Ja, was mit dem traditionellen Sturm auf das Rathaus am 11.11. noch im letzten Jahr begonnen hat, strebt jetzt seinen ultimativen Höhepunkten entgegen: Kinderfasching, ein karnevalistisches Tanzvergnügen in die Nacht hinein, Bunte Faschingsabende mit stimmungsvoller Performance der Garden - wir sind jetzt mitten in den tollen Tagen! Foto Faschingsabend: Sind Sie bereit? Fasching kann absolut ansteckend sein - mit Humor, guter Laune, Tanz und Spaß wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.