Karim Bergfeld

Beiträge zum Thema Karim Bergfeld

Freizeit
4 Bilder

Das Wetter legt es nah- gesunde Gemütlichkeit

Zum Siepenkötter" Das Restaurant "Zum Siepenkötter" steht seit vielen Jahren für die gute Küche in der Stadt Essen. Die traditionellen Stärken der Ruhrgebiets- regionalen Küche verbinden sie mit dem Besten aus aller Welt. Das nette Ambiente und gelebte Gastfreundschaft, erzeugt eine stets vertraute Wärme beim Gast. "Zum Siepenkötter" bietet Ihnen als Gast eine sehr gute Verkehrsanbindung. Egal ob mit der Bahn oder dem PKW. Die Haltestelle der Linie 109 befindet sich direkt vor unserer Tür. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.11
Kultur
Arganoel ist in Brüssel weit verbreitet- Wellness und gutes Essen (gesundes) Essen gehört nah zusammen.

"Brü........sehen und sterben,,,,,- Warum die Belgier zufrieden sein dürfen...!"

Belgien rangiert in der Gunst der Menschen vor England und Frankreich...... was aber macht die Belgier so serstrebenswert- vielleicht weil Sie keine Regierung haben?... natürlich entscheiden über diese Aussagen Gremien... und die orientieren sich wie folgt: Belgien: ein Land, in dem sich's gut leben lässt Lebensqualität Lebensqualität ist häufig eines der ausschlaggebenden Elemente bei der Standortwahl eines Unternehmens oder der Ausarbeitung eines Investitionsprojekts. Im „Human Development...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.11
Ratgeber
7 Bilder

Verænderte Sicht und Planung

TGext Essen Ruettenscheid- der geænderte Rutenscheider Markt- ein altes Hotel in Schutt und Asche....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.11.11
Freizeit

Jetzt ist fast schon Weihnachten

Seit Jahrzehnten der Geheimtipp unter den Essener Weihnachtsmärkten: Die Bereiche des Franz Sales Hauses präsentieren am ersten Adventswochenende Geschenkideen, Adventsfloristik und Handgefertigtes. Der traditionelle Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses findet jedes Jahr statt. Die Besucher kommen besonders wegen der netten Atmosphäre des Weihnachtsmarktes ins Franz Sales Haus. In diesem Jahr ist erstmals während des Weihnachtsmarktes die historische Krippenlandschaft zu sehen. Es weihnachtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.11
Ratgeber
Zeitzeuge und gezeugte Zeit.... Thilo Bock und der Spaß an der Arbeit

Nochmal Bock und Sie dürfen es lesen....

Literatour.at: Thilo Bock Thilo Bock wirkte - nach seiner Lesung im Musil Museum - auch bei der Veranstaltung "Berlin meets Klagenfurt" mit. Hier ein Auszug aus seinem Text auf YOUTUBE (© Gerdi 2011): http://www.youtube.com/watch?v=XZQzy2FzyM0 (Foto: © Thilo-Bock.de) Der Roman im Mittelpunkt „„Senatsreserve“. Roman. (Frankfurter Verlagsanstalt) Musil-Haus Bahnhofstr. 50, A-9020 Klagenfurt 1989: Während jenseits der Mauer ein System zusammenbricht, sind Martin Horn und Karsten Grube dabei, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.11
Kultur
5 Bilder

Streetart- was dem einen das Herz öffnet- schürrt dem anderen

den blanken Hass. Wir machen das sichtbar- was für die einen Lebensgefühl uznd künsterlische Verwirklichung ist. Der SChrie der Sprchlosen die Sichtweise- von nach inneng erichteten "Blinden!"- für die Sie von der Kunstszene gesetzt werden. Diese begabten Menschen- beiderlei Geschlecht- versöhnen sich mit der verbrauchten Natur...und verändern die Umwelt- setzen Signale der Kunst ob angepasst, artiphil oder Kontrovers... aber es redet und ruft... Die Hasstiraden und die blinde Zerstörung- das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.11
Freizeit

Ein Hauch von „pikkujouluaika“ - oder Essen ist nicht das Finisch....

Ein Hauch von „pikkujouluaika“ auf dem Essener WeihnachtsmarktHändler aus Tampere auf dem Kennedyplatz vertreten Pikkujouluaika – das ist finnisch und heißt übersetzt „kleine Weihnachtszeit“. Auf dem 39. Internationalen Weihnachtsmarkt Essen kommen die Besucher noch bis zum 23. Dezember 2011 in den Genuss finnischer Weihnacht. Denn am Stand 64 auf dem Kennedyplatz verkaufen zwei Händler aus der Essener Partnerstadt Tampere Hausschuhe, Accessoires und Schokolade aus dem Land im hohen Norden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.11.11
Poesie
Wettbewerb oder lebensart....

Der Gewinner ist immer die Stadt......

SinCity, der eindringliche Song der jungen Berliner Sängerin SCHMIDT, diente als Grundlage für den 1. Internationalen SinCity Film Award: Junge Filmemacher aus der ganzen Welt wurden gebeten, die Versuchungen des 21. Jahrhunderts in Szene zu setzen, das Resultat sind sehr unterschiedliche Interpretationen von persönlichen Erfahrungen und Visionen, von Vergnügen und Gefahren, von Leid und Leidenschaft. 85 Filmemacher aus 27 Ländern bewarben sich um die Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro. Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.11.11
Lokalpolitik
Hans-Georg Torkel lädt zum Diskurs-mündige Bürger im Konsenz...2011

Lösung durch Lösungen- Finanzkrise

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, die europäische Gemeinschaft steht mit der Finanzkrise mit dem Rücken an der Wand. Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) stellt einen sensationellen Lösungsansatz zur europäischen Finanzkrise allen Bürgern vor (vgl. Presseinformation). Das Nibb stellt den Bürgern das Lösungskonzept und den ergänzenden Service zur Verfügung, damit jeder seine Landtags- und Bundestagsabgeordneten informieren und um eine Stellungnahme bitten kann (vgl....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.11
Ratgeber
Arganoel in der Forschung-2011-die Wissenschaft - schafft Grundlagen und analysiert Inhalte...
2 Bilder

Was sagt die Wissenschaft zu natürlicher Gesundheit durch ArganOele

Der Begriff „Wundermittel“ hat im Laufe der Zeit eine eher negative Bedeutung bekommen, denn häufig preisen Verkäufer ein neues Mittel als das DIE neue Errungenschaft, das Beste vom Besten, ein Mittel der Superlative an, aber alles ohne ihre Behauptungen durch Beweise zu belegen. Besonders wenn ein Produkt Hilfe für ein Problem biete, für das es bisher keine richtige Lösung gab, lassen sich durch Hoffnung getriebene Konsumenten leicht zum Kauf verführen, ohne vorher zu hinterfragen : kann das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.11.11
Kultur
9 Bilder

Gereift und verändert- Die Tradition lockt die Wirtschaft....das Land in Treue

Die Villa Hügel in Essen ist Stammsitz des Stahlkonzerns Krupp. Und auch Bundespräsident Christian Wulff kam zum 200-jährigen Firmenjubiläum - und beschrieb auch die düsteren Kapitel als Rüstungsschmiede. Die Nähe zur Politik hat Tradition, der Ort des Festakts ebenfalls. Schon zum Hundertjährigen kam einst Kaiser Wilhelm II nach Essen. Zum 150-jährigen sprach der erste Bundespräsident Theodor Heuss. Und auch beim Festakt zum 200. Firmenjubiläum war das deutsche Staatsoberhaupt geladen. Vor 200...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.11
Lokalpolitik

Ärzte der Realität- oder Personalnot: Ärzte ohne Deutschkenntnisse

In deutschen Krankenhäusern sind Ärzte knapp. Die Torturen der endlosen Dienste sind hier bei den Jungmedizinern nicht beliebt. Und in Osteuropa verdienen Ärzte so wenig, dass sie den langen Krankenhausalltag in Deutschland gern auf sich nehmen. Problem gelöst? Keinesfalls! Denn da sind ja noch die Patienten, die gerne Ärzte hätten, mit denen sie auch reden können. Und die jungen Ärzte aus Osteuropa können ganz wenig Deutsch. Nun sollte man meinen, dass die neuen Ärzte und die Geschäftsführer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.11
Kultur

Essen´´s Trommeln

BODYTALK und Jugendamt Essen präsentieren das „26. Tanz die Trommel - Festival“ 26. November 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) www.weststadthalle.de www.afropott.de www.wego-art.de www.awa-events.com www.albakultur.de Erstmalig findet am 26. November getreu dem Motto - Come, Dance & Enjoy- das legendäre „26. Tanz die Trommel – Festival“ in der im frischen Glanz erstrahlenden Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23, statt. Ab 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) erklingen die Trommeln der „Ruhrgebeat-Allstars“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Die Welt ist le(s)bbar

Minister Harry K. Voigtsberger besucht anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die Carl-Schurz-Grundschule in Bonn-Tannenbusch und liest aus dem Buch „Ein Sams für Martin Taschenbier“ von Paul Maar. Neu-Tannenbusch ist in den 1970er Jahren als Stadterweiterung im Nordwesten Bonns entstanden. Heute leben hier knapp 10.000 Menschen aus 128 Nationen. Seit zwei Jahren fördert das Land Stadtentwicklungsmaßnahmen im Stadtteil aus dem Programm "Soziale Stadt NRW". am: Freitag, 18. November 2011...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Kultur

Nicht Drahtzieher- sondern eher Kerzenzieher sein.....

Das Adveniat-Kerzenziehhaus und -Brotbackhaus auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz laden Sie dazu ein, den Weihnachtsmarkt einmal von einer anderen Seite zu erleben. Im Kerzenziehhaus des Essener Lateinamerika-Hilfswerkes können Sie Ihre Weihnachtskerze aus Bienenwachs selber ziehen und sich über die Arbeit von Adveniat informieren. Mit dem Erlös der Aktion unterstützt das katholische Hilfswerk Projekte in Lateinamerika und der Karibik. Im Brotbackhaus gleich nebenan haben Sie Gelegenheit, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Lokalpolitik

und immer siegt das Bekannte....Glanzvolle Eröffnung des 39. Internationalen Weihnachtsmarktes Essen

Per Knopfruck brachte Oberbürgermeister Reinhard Paß gemeinsam mit Familie Kolar aus Bredeney den von ihnen gestifteten Weihnachtsbaum auf dem Willy-Brandt-Platz zum Strahlen und setzte somit den glanzvollen Höhepunkt der Eröffnung des 39. Internationalen Weihnachtsmarktes Essen. Bis zum 23. Dezember 2011 können sich die Besucher nun an rund 250 Ständen auf lukullische Genüsse, Kunsthandwerk und Geschenkideen aus 23 Ländern freuen. Die offizielle Eröffnungszeremonie fand in diesem Jahr am Markt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.11.11
Kultur

Essen Update

Ein kühler aber tzrockener Tag in essen da sucht man schon die Wärme und das wärmende aus Musik/Kultur und das andersartige und erfrischende mit Wärme Hier ein paar Tips- zeitnah: So, 13.11.2011 Essen Musik 12:00 Uhr Museum Folkwang Sonderführung zum 'Wochenende der Grafik' [ bewerten ] mit Tobias Burg, Kurator Grafische Sammlung zur Ausstellung The Empty Cross Auch in diesem Jahr findet als gemeinsame Veranstaltung zahlreicher Grafischer Sammlungen in Deutschland, Österreich und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.11.11
Ratgeber

Aufmerksamkeit und Umsicht....Welt-Aids TAG 2011

1. Dezember 2011: der 24. Welt-Aids-Tag wird umrahmt von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, das von der AIDS-Hilfe Düsseldorf und Kooperationspartnern vorbereitet wurde. Die einzelnen Veranstaltungen möchten unter anderem für Sympathie und einen „normalen“ Umgang mit Menschen mit HIV und Aids werben und auf die nach wie vor bestehenden Risiken einer Infektion mit dem HI-Virus aufmerksam machen. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Aids-Forschung bedeuten für viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11
  • 9
Kultur
2 Bilder

Once upon - there was only Love-

Hallo alle, wir veranstalten ja diesen ersten Hippieabend am 18.11. (also in 8 Tagen, siehe hier...), und es gab Kritik daran, dass 3,50€ im Vorverkauf bzw. 5,50€ an der Abendkasse an Extra-Eintrittsgeld auf die üblichen 6,50€ obendrauf anfällt: Ein Musiker aus dem UpH schrieb: Die Sache mit dem Eintrittspreis ist allerdings weniger schön, vor 3 Jahren hieß es noch, dass generell keine Band für einen Auftritt Geld verlangen darf, Hippiemarkt hin oder her.... Dazu folgende Erklärung, damit hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

AZUBI Tage..... zeigen Horizonte....

Heinkel Kabine wird zum Elektroauto Seit Anfang Februar 2010 beschäftigen sich die Auszubildenden der RWE Deutschland im Ausbildungszentrum Rauschermühle in der Nähe von Andernach mit einer Heinkel Kabine, einem Kleinwagen aus den 1950er Jahren, der an die Isetta von BMW erinnert. Kurz vorher war die Heinkel „Trojan“ noch auf den Straßen von Schweden zuhause. Nun wird sie bis Ende 2010 von RWE-Auszubildenden aus Plaidt, Trier, Simmern und Idar-Oberstein komplett restauriert und mit einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.11
Ratgeber

Sie sind gesund- gottseidank-

Das Konzept Gesundheit – das wichtigste Gut eines jeden Menschen. Auf der gesund.leben erhalten Sie aktuelle und kompakte Informationen rund um das Thema Gesundheit. Ob Kopfschmerz, Diabetes, Hörprobleme… unsere Experten vor Ort beraten Sie gern. Aktuell, kompakt und alltagstauglich. Einen inhaltlichen Schwerpunkt setzt in diesem Jahr das Thema Darmgesundheit. Mit 69.000 Neuerkrankungen jährlich die zweihäufigste Krebsursache unter den Geschlechtern. • Informieren Sie sich zu Ihrem persönlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.11
Natur
23 Bilder

32 Jahre und 3.6 Tonnen-

Es ist erstaunlich, was die Natur alles hervorbringt.. Edeltanne /Normanntanne wæchst 32 Jahre-Haushoch und aus einem Stueck- Kuerzung von enormen Publikum in Essen.. Bilderserie vom Tage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.11
Kultur

Zollverein -Innitiative : horig

Musikalisches Neuland auf unbekanntem Terrain: Das C3 Festival kommt nach Essen CLUB CONTEMPORARY CLASSICAL im Welterbe Zollverein 24. bis 26. November 2011 An einer ungewöhnlichen musikalischen Schnittstelle – nämlich zwischen zeitgenössischer Klassik und elektronischer Clubmusik bewegt sich dieses neue, internationale Festivalformat. 2009 im legendären Berliner Club Berghain geboren, erstreckt sich das C3 Festival in diesem Jahr auf vier Spielorte: einer davon ist neben dem RADIALSYSTEM V und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.11
Kultur

Ein Stern mit künstlerischer Leuchtkraft- Marl in Kultur

Der Titel der Ausstellung "MACHT(-)KUNST(!)" versteht sich ebenso als offene Aufforderung an Künstler aller Disziplinen, wie auch als den inhaltlich-thematischen Rahmen des diesjährigen "MARLER KUNSTSTERNS". Die "MACHT-KUNST" oder die Macht der Kunst ist die fest etablierte gesellschaftliche Kunst die Einzug in alle Facetten unseres Alltagslebens gehalten hat. Sie lenkt und beeinflusst uns subtil und gehört fest zu unserem kulturellen Repertoire. Dass diese Leistungen von einzelnen Individuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.11
Kultur

Und es bewegt sich doch-

iesenrad im Aufbau und... mit Eröffnung der Essener Lichtwochen war es ein Hit in der Besucher Gunst.... 'Hoch über Essen... und voller Licht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.11
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Anfang ist gemacht-Glanzvolle Eröffnung

Sie hat nichts verloren- nein eher für die dunkele Jahreszeit und den ungewissen Zeiten ein Zeichen gesetzt... Die Innenstadt war äußerst gut besucht und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, als am Sonntag, 30. Oktober 2011, Oberbürgermeister Reinhard Paß die 62. Auflage der Essener Lichtwochen eröffnete. Mit einem Knopfdruck erstrahlten in der gesamten City neun Themenbilder rund um das diesjährige Motto „Europa in Essen – Gastland Slowenien

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.11
Freizeit

Programm leuchtet vorab.... Essen Lichtwochen

Slowenische Musik, Kinder-Erlebniswelt und ein strahlendes Feuerwerk – EMG und RWE Deutschland präsentieren ein abwechslungsreiches Programm zur Eröffnung der 62. Essener Lichtwochen Licht an! Getreu diesem Motto wird Oberbürgermeister Reinhard Paß am Sonntag, 30. Oktober 2011, gegen 18.20 Uhr mit einem Knopfdruck die 62. Auflage der Essener Lichtwochen feierlich eröffnen. Dann erstrahlen in der gesamten Innenstadt die kunstvoll ausgearbeiteten Themenbilder rund um das diesjährige Motto „Europa...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.11
Kultur
3 Bilder

Essen- ganz toll "erleuchtet..."

Die Umstellung der Zeit bringt es auch mit sich..... das die dunkele Jahreszeit eingeleutet wird. Um so angenehmer ist es da in Essen- wo jeder in der Stadt in gutes und wärmendes Licht geholt wird- und sich seine Bilder über den Köpfen holt... Eröffnung der Lichtwochen Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß und der slowenische Minister für Kultur, Dr. Boštjan Žekš, werden die 62. Essener Lichtwochen offiziell eröffnen – und frei nach dem Motto „Licht an!“ um 18:20 Uhr die Innenstadt zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.11
Lokalpolitik

Medica 2011- Der nahe Puls....

34. Deutscher Krankenhaustag: Irene Maier übernimmt Kongresspräsidentschaft Irene Maier, Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Essen und Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU) übernimmt die Kongresspräsidentschaft für den 34. Deutschen Krankenhaustag vom 16. bis 19. November 2011 in Düsseldorf. Seit über 20 Jahre ist Frau Maier in leitender Position im Bereich Pflege...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.