Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Karim Bergfeld

Beiträge zum Thema Karim Bergfeld

Kultur

Wo Kunst und Harmonie keine Gegensätze bilden- Forum Kunst und Architektur

Liebe Kunst- und Musikfreunde, Im Forum Kunst und Architektur, Kopstadtplatz 12, Essen, setzen wir die Reihe der Konzerte innerhalb von Ausstellungen fort. Nun steht ein Konzert der Avantgarde am Sonntag, 10.7.11, 19.00 - 21.00 Uhr, auf dem Plan. Der international bekannte Komponist Gerhard Stäbler wird zusammen mit seinem koreanischen Kollegen Kunsu Shim und dem Dichter Frank Schablewski Musik, Gedichte und Performances unter dem Titel "compact-live" zum Besten geben. Gerhard Stäbler sagt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.11
Kultur

Buchtip zum Nachtrinken- Die schönsten Biergärten im Revier

Man hat Besuch und damit auch ein Problem. Was ist inn und bezahlbar. Wo ist es nicht Laut und wo ist der Charm der Region spürrbar. In München und Umgebung sind Biergärten eine Weltanschauung. Bringt der Frühling die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, dann schwärmen die Freunde dieser einzigartigen Freiluft-Kultur aus. Unter Schatten spendenden Kastanien sind alle gesellschaftlichen Schranken aufgehoben. Studenten und Schlipsträger hocken beieinander, um bei Maß und Brotzeit über Politik,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 08.07.11
Lokalpolitik
2 Bilder

EU- Gesichter

Hermann Kuhn neuer Berichterstatter für EU-Weltraumpolitik Der Bremer Abgeordnete Hermann Kuhn wurde von der AdR-Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie (ENVE) zum Berichterstatter für die EU-Weltraumpolitik bestellt. mehr Inforamtionen über das Comitee der Regionen in Brüssel unter www.cdr.eu Wolfgang Hirschmann-Brüssel- EuroGATE

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.11
Kultur

Eine Gallerie die 24 Stunden die Seelen erfreut....

Streetart-2011- sucht seine Sichtweisen ind er Welt der arbeit und der Region zu verteilen... Ungewöhnliche Orte und der Himmel immer dabei... Witterungsfest und diebstahl -sicher sind keine Maxime Unter den hochragenden Brückenpfeilern des Bahnhofsnahe-Geländes- Zeigefläche für tausender vorbeirasender Autos und ungesehn von der Höhe... Augenwillig... Text-Teil und Bilder folgen- aktuell- also bis dahin

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.11
Kultur
Denke ich an Twittwoch in der Nacht..... | Foto: Zeitgeist-medien, Twitter Logo- by Twitter
2 Bilder

Heute schon "an "Twittwoch!" denken....

Was wäre das Leben ohne soziale Netzwerke- also ist es verständlich- das ein Netzwerk auch Seelen braucht... Die Düsseldorfer Twitter-Szene trifft sich am kommenden Mittwoch in der Tonhalle. Der Twittwoch findet dabei zum ersten Mal in dem Konzerthaus statt, um dem wachsenden Interesse gerecht zu werden. "Soziale Netzwerke sind nicht dazu da, vor dem Bildschirm zu vereinsamen", so Organisator André Paetzel. "Dienste wie Twitter machen mehr Spaß und sind viel nützlicher, wenn man sich mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.11
Lokalpolitik

Gückstour 2011- Frau Ministerin Schäfer im Glück für andere- Kinder im Fokus

mein Yahoo! Versenden Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des teilt mit: Familienministerin Ute Schäfer wird im kommenden Jahr als Schirm­herrin die "Glückstour 2011" des Vereins "Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern" unterstützen. Das sagte die Ministerin einer Delegation von Schornsteinfegern zu, die am Tag des Handwerks zu Besuch bei der Landesregierung in Düsseldorf war. "Wer erlebt hat, mit welchem Willen und welcher inneren Kraft kranke Kinder gegen ihre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.11
Freizeit
2 Bilder

Das Original kommt aus Essen

Eine der Fragen der Menschheit: Was war zuerst, das Huhn oder das Ei? Im diesjährigen Logo des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL. (16. bis 18. September) ist beides vereint, denn 2011 wirbt ESSEN.ORIGINAL. mit dem „wachsamen Hähnchen“. Zu Ehren des legendären Aufpassers haben sich EMG – Essen Marketing GmbH und das Franz Sales Haus etwas Besonderes einfallen lassen. Auf dem Klosterberghof, dem Bauernhof des Franz Sales Hauses, wird nun extra für ESSEN.ORIGINAL. ein wachsames Hähnchen herangezogen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.11
Lokalpolitik
3 Bilder

NRW und die EU: Uhlenberg in Brüssel: Verbindungen zu Belgien stärken

Report über usneren Mann in Brüssel „Gerade weil uns die guten Beziehungen zu Belgien so selbstverständlich erscheinen, müssen wir die Kontakte pflegen und vertiefen – damit das so bleibt“. In diesem Punkt waren sich Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg und gleich drei weitere Parlamentspräsidenten einig, die er in Brüssel besuchte: Andre Flahaut in der belgischen Abgeordnetenkammer, Danny Pieters im Senat und schließlich Jan Peumans im flämischen Regionalparlament. Intensive...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.11
Blaulicht
Obdachlosen-Aktion- wirklich nur der Bodensatz? | Foto: STAG-DATA,Zeitgeist

Obdachloser wurde Opfer ----eine "Strafaktion"?!"

Ein Obdachloser erlag seinen schweren Verletzungen ! Wegen vermeintlich drei gestohlener Uhren wurde er, vom Täter mit einem Liter Benzin übergossen und angezündet. Die Straftat blieb jedoch nicht ungesühnt. Durch den schnellen Erfolg der Polizei bei der Fahnung - konnte bereits zeitnah eine Festnahme nach der Tat polizeilich bestätigt werden. Schon eine Stunde nach der Tat konnte der mutmassliche Täter festgenommen werden, der am Morgen einen Obdachlosen im Essener Westpark angezündet hatte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.11
Ratgeber
Bot und Rosen -das Leben....

Brot und Rosen- ist besser als Zuckerbrot und Peitsche...

Ein Tag, liebe weibliche Wesen- der wichtig fuer Sie sein koennte. 4. Gesundheitstag für Frauen: Entdecke Dich selbst! Im Rahmen der Reihe "Brot und Rosen" veranstaltet die Contilia Gruppe in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ihren vierten Gesundheitstag für Frauen. Er findet am Donnerstag, 07.07.2011 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Kloster Essen-Schuir statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nach den Erfolgen, die die Veranstaltungsreihe in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.11
Sport
Abseits-Public Viewing Essen-Agentur TAS
26 Bilder

Da rappelt die Bude 6 mal- Endstand 4:2 fuer Deutschland

Endstand 4:2 fuer Detschland- inder Fraupartei gegen Frankreich. Ein sehr sehenswertes Spiel. Das fanden auch die vielen Zuschauer- die zum Burgplatz gekommen waren... Prima Stimmung, optimale Sicherheit und Service.... ein Platz der rundrum zufrieden machte. Darum waren in der Menge viele Stadtbekannte Gesichter aus Kultur und Politik- denn wo fuehlt man sich wohler als in der Menge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.11
Lokalpolitik
Noch sichtbar- bald eine andere Sichtweise....
4 Bilder

Rüttenscheidter Mark gewinnt und verliert.... 2011 Jahr der Veränderung eines Stadtteils...

Nicht nur Hertis- gerät unter den Abbruchhammer, nein die Gegen und viele Orte in diesem stadteil erleben eine Renessaince und eine Neu-Bewertung. So entstehtg eine Stadtresidenz am Rüttenscheider Markt dies In unmittelbarer Nähe des Rüttenscheider Marktes. Hier plant die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord einen Neubau mit Mietwohnungen. Der Rüttenscheider Hof, bisher an der Stelle Anlaufpunkt, wird abgerissen. Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord steigt ins Mietgeschäft im Rüttenscheider Kern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.11
Freizeit
2 Bilder

Warum eine BUGA mehr ist als tausende von Blüten

BUGA = Bundesgartenschau: Kategorie B1 = Nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung, die bei der A.I.P.H. registriert werden muss. Die A.I.P.H. setzt die registrierte BUGA auf den Kalender aller international stattfindenden Ausstellungen und sorgt gleichzeitig für eine entsprechende Entzerrung der Termine. Dadurch wird vermieden, dass zwei gleich bedeutende Ausstellungen in regionaler Nachbarschaft zeitnah oder sogar gleichzeitig miteinander konkurrieren. Eine BUGA findet seit 1951...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 05.07.11
Kultur

Folkwang ist so-viel- mehr!!!

"Schön wäre, wenn uns möglichst viele besuchen würden" - Ausstellung eröffnet heute "Schön wäre, wenn uns möglichst viele besuchen würden" - so lautet der Titel eines Kooperationsprojekts der Folkwang Universität der Künste und der Emschergenossenschaft. "Bewaffnet" mit Mikro und Kamera haben sich Folkwang Studierende auf Streifzug durch Castrop-Rauxel begeben. Sie zeigen die Stadt in Bild und Ton – und vor allem räumen sie mit den Vorurteilen über Castrop-Rauxel auf. Die Ausstellung eröffnet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.11
Lokalpolitik

Alles nur "blauer" Dunst.... oider vom Tod der Raucher/Kneipenkultur....

Rauchverbot in Kneipen Hallo Spezialisten, wie verhält es sich eigentlich, wenn ein Wirt, der selbst und dessen Angestellten ebenfalls rauchen, ein Schild vor seine Tür hängt, auf dem steht: "Achtung! In diesem Lokal wird geraucht!" Das wäre das einfachste- aber es ist nicht möglich. Man möchte ja gerne die Menschen vor sich selbst- dem Laster und dann vor dem zu erwartenden Steuerausfall schützen. Wissen Sie eigentlich wie viele Milliarden in den steuersäckel wandern- und das nicht nur allein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.11
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

Baumarbeiten sind oft der Tod des Strassenbaumes

Viel Regen- enge Fahrbahnen- stoerende Aste... das alles kann eine- am huetigen tage aufgetretende Sperrung einer gut befahrenen Verkrhsstrasse wie der Molktestrasse in Essen bewirken. Die Strasse war seit den fruehen Morgenstunden- Schauplatz einer, die Strasse sperrenden Faellaktion geworden.. die noch bis ca.13.30 Uhr andauert: Ort: Molktestrasse Essen-Huttrop Allen Autofahrern wuenschen wir eine gute und sichere Fahrt. Bilder vom Tage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.07.11
Kultur

Ministerin Schäfer gratuliert Burghofbühne Dinslaken zum 60-jährigen Jubiläum

Aus der Gratulationsrede: "Die Burghofbühne Dinslaken ist seit vielen Jahren Garant für ein ebenso anspruchsvolles wie unterhaltsames Kulturangebot. Unter den oft schwierigen Bedingungen eines Reisetheaters erfordert es das Engagement aller, sein Publikum immer wieder zu begeistern. Dieser Leistung zolle ich großen Respekt und große Anerkennung", sagte Schäfer. Die Burghofbühne habe einen beachtenswerten Wandel vom lokal verorteten Theater hin zur überregional geschätzten Bühne mit breit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dinslaken
  • 03.07.11
Freizeit
18 Bilder

Der Drache steckt mal wieder im Boot---

http://www.drachenboot-essen.de/ Nur noch wenige Stunden- das Wetter hielt sich im Zaum- war aber auch nicht angetan... mehr als die vielen Schaulustigen zu binden. Aktuelle Bilder folgen:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Poesie
Lagerfeld 2009-Brüssel Tour
xis

Gedanken an meine Unterwäsche

Mode ist die Nachahmung derer, die sich unterscheiden wollen von denen, die sich nicht unterscheiden Karl Lagerfeld Frage: Und die Bedeutung für Mann und Frau

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.07.11
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Scan mich die Katze- EU und der Urlaub

Chippflicht für Hunde, Katzen und Frettchen .Ab Sonntag, 3. Juli 2011, müssen Hunde, Katzen und Frettchen, die in der EU auf Reisen mitgenommen werden, einheitlich mit einem Mikrochip versehen sein. Damit endet die Übergangsfrist, in der die Tätowierung zur eindeutigen Kennzeichnung des Tieres zugelassen war. Tiere, die vor dem 3. Juli 2011 mit einer Tätowierung gekennzeichnet wurden, müssen allerdings nicht nachträglich mit einem Chip ausgestattet werden, wenn die Tätowierung gut lesbar ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Lokalpolitik

100 Jahre Stadtrechte Buer- und dabei ist diese Dame top-fit....

Mit einem Vortrag zum „preußischen Staatszeichen im Buerschen Norden“ wird am Mittwoch, 6. Juli 2011 um 18 Uhr im E.ON-Technikum, Kantine, Bergmannsglückstraße 41-43, 45896 Gelsenkirchen die Veranstaltungsreihe zum 100. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte an Buer fortgesetzt. In seinem Vortrag wird Dr. Michael Farrenkopf vom Montanhistorischen Dokumentationszentrum und Bergbau-Archiv im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Einblicke in die Buersche Geschichte geben. Dabei wird er aufzeigen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Freizeit
Karte und Abdeckung durch Rail | Foto: (c) by Presse Abelio
2 Bilder

Wissen kommt nie zu spät....Abellio sponsert das Stadtfest in Hagen-Hohenlimburg

· „Abellio-Tage“ beginnen mit Fassbieranstich am 01. Juli um 18.00h · An- und Abreise mit den Abellio-Linien RE 16 und RB 91 möglich Von Freitag, den 01. bis Samstag, den 03. Juli 2011 präsentiert sich das Hagener Eisenbahnunternehmen Abellio Rail NRW auf dem Stadtfest in Hagen-Hohenlimburg. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Verbandes für Sport Hohenlimburg, Herrn Mark Krippner, und dem Hagener Bezirksbürgermeister Herman-Josef Voss wird Abellio Geschäftsführer Ronald Lünser um 18:00 Uhr am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 03.07.11
Kultur
Zollverein ist Zollverein- nothing else. | Foto: Stiftung Zollverein/Klartext-Verlag- mit freundlicher Genehmigung
2 Bilder

Das Werk wird ans Licht "gefördert"- Zollvereins Kulturquelle

Kunstführer ZOLLVEREIN® bietet Gesamtschau zeitgenössischer Kunst auf dem Welterbe In dem neu erschienenen Kunstführer ZOLLVEREIN® präsentiert die Stiftung Zollverein erstmalig alle Kunstprojekte auf dem Welterbe als Gesamtschau. Künstler verschiedener Richtungen fanden und finden seit zwanzig Jahren auf Zollverein einen inspirierenden Arbeits- und Ausstellungort. Ihre Werke sind dauerhaft auf dem Welterbe verankert und bieten ein spannendes Panorama zeitgenössischer Kunstproduktion. Für all...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Sport
24 Bilder

PARK Sounds 2011- Essen Herz hørt Sounds

Der Park war voll und viel Menschen kamen einfach um zu hoeren. STAY and listen wie im Hyde Park oder dem PArk du Sablon in Bruessel. In Essen eine neue Stimme im Konzert der guten Locations.... das mit dem Wetter muessen wir aber noch ueben. Aber es schreit nach Wiederholung mit vielleicht høerbareren DJ- oder Sound Pilots. STAG

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Kultur

Sie hat ein knallrotes Gummiboot......

Die Rückkehr- neuer -alter liebgewonnener Lebensarten- Luft und Bewegung- die Rueckkehr der Wespen (Vespa). Heute sind sie nicht mehr ferrari-rot- nein schwarz oder pink oder ganz einfach poppig auf jeden Fall auffällig trendy.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.