Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

Poesie
Das "Heilige Grab" in der Ellgauer Kapelle, liebevoll von Mesnerin Simone Götzfried aufgebaut und hergerichtet.
3 Bilder

Karfreitag - Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus

Der Karfreitag ist der Todestag Jesu. Nach seiner Verurteilung durch Pilatus musste er sein Kreuz selbst schleppen und wurde mit zwei weiteren Verbrechern auf Golgotha gekreuzigt. Die Christen gedenken an das Leiden und Sterben des Herrn in der Karfreitagsliturgie. In St. Ulrich in Ellgau baute Mesnerin Simone Götzfried "Das Heilige" Grab in der alten Kirche, der sogenannten Kapelle auf. Dort konnten die Beter nach dem Karfreitags-Gottesdienst in Stille verweilen. Später waren sie noch zu einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.22
  • 3
  • 4
Poesie
Viele Gläubige verehrten den Gekreuzigten mit einer Rose.
3 Bilder

Karfreitag

Karfreitag in Ellgau Pater Norman feierte mit vielen Gläubigen die Karfreitagsliturgie in der St. Ulrichskirche. Der Kirchenchor unter Leitung von Konrad und Elke Eser gestaltete die Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi musikalisch, im Zentrum stand die gesungene Leidensgeschichte. Bei der Kreuzverehrung konnten die Mitfeiernden - auch die Kommunionkinder – eine Rose beim Kreuz ablegen. In seiner Ansprache ging Pater Norman auf das Leiden Jesu Christi ein, an dessen Ende jedoch der Sieg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.17
  • 4
  • 5
Poesie
27 Bilder

Karwoche - der 5. Tag: Im Stich gelassen

Liebe Leserin, lieber Leser, meist sind ja Menschen da, die mir zur Seite stehen, Sie sagen: "Du schaffst das. Du packst das schon. Gib nicht auf! Bleib am Ball! Mach Dein Ding!" Doch wenn es schief läuft, wenn ich versage, bin ich allein. Alle wenden sich ab. Wer will mit einem Versager zusammen sein? Ich werde im Stich gelassen. Ich bin allein, auch wenn viele Menschen um mich sind. Jesus geht es auch so. Er hängt am Kreuz. Die Gaffer, die Sensationsgierigen, die Neugierigen sind um ihn herum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.14
  • 6
  • 9
Poesie
5 Bilder

Ich wünsche allen ein frohes Hasenfest

Liebe Leserin, lieber Leser, Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Hasenfest. Sie wundern sich. Ich erzähle Ihnen, was ich erlebt habe: Ich gehe ins Krankenhaus. um Gemeindeglieder zu besuchen, Doch jeder wird besucht, den ich im Zimmer antreffe. Ich begegne einem jungen Ägypter. Er studiert hier und spricht sehr gut deutsch. Das überrascht mich. Ich frage ihn: "Sind Sie schon lange hier?" Er antwortet: "Nein, ich bin noch gar nicht so lange hier in Deutschland. Letztes Jahr kam ich anläßlich des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.03.13
  • 12
Poesie
4 Bilder

9. Ein kurzer Tipp für Karfreitag und darüber hinaus

Liebe Leserin, lieber Leser, alles loslassen, was tot ist und ohne Leben. alles hinter sich lassen, was seine Zeit hatte, aber schal und leer geworden ist. Traurig dem hinterher sehen, aber es loslassen. Ein wenig Platz gewinnen. So bei sich zu Hause Raum gewinnen! So bei sich in der Seele entstauben! So bei sich im Herzen Weite gewinnen! Denn Gott stellt Deine Füße auf weiten Raum. Dein Gott ist kein Gott des Todes und der Toten, sondern ein Gott des Lebens und der Lebenden, des ewigen Leben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.03.13
  • 13
Poesie
Ja, im Lukasevangelium sagst Du, Jesus: "Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist." Dieses Gottvertrauen wünsche ich mir und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser! LG aus Meitingen!
3 Bilder

Du bist nie allein

Liebe Leserin, lieber Leser, man hatte ihn erst im neuen Jahr nach Heiligdreikönig gefunden, obwohl er am Tag nach Weihnachten gestorben war. Vierzehn Tage lang blieb sein Tod unentdeckt. Niemand vermisste ihn so lange. Für die Schwester, die ihn fand, war es ein schreckliches Erlebnis. Sie wusste nicht, dass Ihr Bruder ein so einsames, so trauriges Leben führte. All seine vermeintlichen guten Freunde hatten sich nach seiner Erkrankung von ihm abgewandt. Er beklagte es in seinem Tagebuch. Dabei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 10
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7
Poesie
Ja, es bricht wieder hervor, das Leben. Nach dem Winter kommt wieder der Frühling!
5 Bilder

Vom Tod zum Leben - von Karfreitag nach Ostern

Christus, an Karfreitag kommen wir zu dir mit unserem Leid, mit unserer Trauer, mit unserem Schmerz. Wir kommen zu dir, weil wir wissen, dass du das alles am eigenen Leib, an der eigenen Seele erfahren hast. Wir kommen zu dir, weil wir darauf vertrauen, dass du bei uns bist, auch noch da, wo wir uns völlig verlassen fühlen. Wir kommen zu dir mit unserer Schuld, mit unserer Unversöhnlichkeit, mit der bitteren Erfahrung, wie schwer es uns fällt, uns selbst und anderen zu vergeben, uns miteinander...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 3
Poesie
Wir legen all unsere Dunkelheiten vor Dein Kreuz: Mach unsere Finsternis. Sei Du unser Licht! Amen

Tödlich verunglückt

Liebe Leserin, lieber Leser, er ist am Arbeitsplatz tödlich verunglückt. Ein Unfall. Sofort tauchen Fragen auf: Muss das jetzt wirklich sein? Wie kam es dazu? Wer ist schuld? Der Verunglückte oder seine Arbeitskollegen? Warum nur musste das passieren? Der Chef ruft mich als Pfarrer. Wir setzen uns zusammen. Zunächst ist es still. Dann stehe ich im Mittelpunkt. Sie sagen mir, was sie so ratlos, so hilflos macht. Einiges wird klarer. Doch am Ende immer derselbe Punkt: Was passiert ist, macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.