Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
38 Bilder

Seminar in München
Seminar ,,17. Munich Hall of Honours"

Anlässlich des ,,17. Munich Hall of Honours" fand in München ein Lehrgang in verschiedenen Kampfsportarten statt.  An diesem Lehrgang nahmen auch zwei Kampfsportler vom TSV Rain Abt. Taekwondo teil.  Kein geringerer als myheimat Bürgerreporter und Initiator des ,,Hall of Honours" Gregor Huss hatte die Sportler eigeladen. Es ging pünktlich um 9:00 Uhr mit Jiu Jitsu unter der  Leitung von Meister David Sadler und Peter Alexander los. Anschließend hat der GM Gregor Huss Einblick in ,,Fight Back...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.24
  • 1
  • 3
Sport
Foto: Alle Rechte bei Self Defense Germany
39 Bilder

16. Munich Hall of Honours 2023
Die prestigeträchtigen internationalen Ehrungen für verdiente Kampfsportler seit 2008

Die Munich Hall of Honours ist nach wie vor der begehrteste Event seiner Art in Europa und gerade die diesjährige Veranstaltung hat es aufs Neue bewiesen. Zum ersten Mal fand der Event im Restaurant Biergarten Aumeister in München Schwabing statt. Wirtin Katrin König und ihr Team konnten mit ihrer traumhaften Location die Herzen der Anwesenden für diese Ort gewinnen. Am Tag vor dem Event trafen sich die Angereisten Kampfsportler im Restaurant um beim Meet & Great die ersten Kontakte zu knüpfen....

  • Bayern
  • München
  • 17.11.23
  • 1
Sport

Neue Gelbgurte für „Shogun Meitingen“

11 neue Gelbgurte für „Shogun Meitingen“ heist die Bilanz. Es istdas Ergebnis erfolgreicher Jungendarbeit. Die Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zeigten dynamische Hand- und Fußtechniken, wie es die Vorgaben des Deutschen Karatebundes vorschreiben. Darüber hinaus mussten sie einen Fitness- und Schlagkrafttest absolvieren, den die Karateschule selbst festlegte. Shogun Meitingen entwickelt seine Schüler in einer sportlichen Orientierung. Daneben wird aber auch auf psychische Eigenschaften viel Wert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.17
Sport
28 Bilder

Nationalkader- Treffen in München

Zur anstehende Weltmeisterschaft im Mai (17-22 Mai) in Stuttgart hat die Organisation ISKA zu einem Kader-Treffen in Formen: Soft, Hard- und Waffenkata nach München eingeladen. Am Samstag den, 28. Februar trafen sich an die 20 Kampfsportler aus den bereichen Karate, Taekwondo und Wushu in Kloster St. Gabriel in München. Unter den kritischen Augen von Bundestrainer Michael Öruc und Serge Seguin zeigten die Sportler ihre Formen. Ich war mit einem Sportler Mohammad Hafiz R. der in Meitingen...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.16
  • 3
  • 7
Sport
TSV Monheim, TSV Herbertshofen (v. links Koschta, Brandner, Bao Minh
2 Bilder

Michael Koschta (TSV Herbertshofen) auf dem Shotokan Cup 2014

Michael Koschta startete in der Kampfgemeinschaft TSV Monheim und TSV Herbersthofen auf dem Shotokan Cup in Mendig (Rheinland Pfalz), einem Turnier mit Internationalem Niveau. Die erste Begegnung gegen den Budokan Bochum verloren die Bayrischen Kämpfer. Da die Bochumer aber durchstarteten, gelangten unsere Athlethen in die Trostrunde um Platz 3. Gegen das Karate Dojo Dietzenbach stand es nach Siegen unentschieden. Leider lagen die Bayern in der Punkteunterbewertung zurück, so dass "nur" Platz 4...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.11.14
Sport
17 Bilder

Munich Hall of Honours - der Megaevent der Kampfkünste

Die Munich Hall of Honours wurde in den letzen Jahren zu einem exklusiven, beinahe schon elitären aber trotzdem international gefragten Sport Award Event bei dem nach dem Motto “Respekt & Ehre” nur die verdientesten Personen der Kampfkünste zugegen waren und dort ihre Auszeichnungen erhalten haben und in diese HALL OF HONOUR (Halle der Ehre) aufgenommen wurden. Auch in 2015 hat sich wieder die Crèm de la créme der Kampfkünste angesagt. Neben Superstar Cynthia Rothrock werden auch UK Stars Emma...

  • Bayern
  • München
  • 29.08.14
  • 1
  • 1
Sport
Prüfer Fritz Oblinger (7. Dan) und Uwe Riedemann (3. Dan) von der Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V.

Großer sportlicher Erfolg für Herrschinger Karateka

Uwe Riedemann besteht anspruchsvolle Dan-Prüfung Er erkämpfte sich den schwarzen Gürtel: Uwe Riedemann, Trainer in der Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. meisterte erfolgreich seine Prüfung zum 3. Dan. Nach mehrjähriger Vorbereitung legte der Herrschinger Karateka am vergangenen Wochenende seine Prüfung mit Bravour ab. Die Prüfungskommission, bestehend aus Fritz Oblinger (7. Dan), Elmar Griesbauer (5. Dan), Thomas Brandner (5. Dan) und Erich Berle (5. Dan), war äußerst...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 07.07.13
Sport
3 Bilder

Aikido Lehrgang mit Japanischen Meister

Am Mittwoch den 18. Juni 2013 fand in der Kirchenschule in Germering ein überregionaler Aikido Lehrgang statt. Der Dojo-Leitung ist es dabei gelungen einen herausragenden Meister, aus der Schule von Ando Sensei , aus Japan zu gewinnen. Unter der erfahrenen Leitung von Sensei (Meister) Hotta trainierten dabei vorwiegend Fortgeschrittene Aikidokas aus Germering und Umgebung. Bei dem auf 2 Stunden angesetzten Lehrgang setzte Hotta Sensei auf das Wiederholen und Verfeinern von Grundtechniken. Diese...

  • Bayern
  • Germering
  • 16.06.13
Sport
v.l. Dieter Gieszer, Norbert Wittmann, Lehrgangsleiter Fritz Oblinger, Uwe Riedemann, René Mros

Karate-Kyusho

>Herrschinger Karateka trainieren außergewöhnliche Kampftechnik Der Name Kyusho kommt aus dem Japanischen und bedeutet sinngemäß „Sekundenkampf“. Kyusho ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode der Arbeit mit den Vitalpunkten in den Kampfkünsten. Am Wochenende trafen sich in Ingolstadt über 70 Karateka aus ganz Bayern, darunter auch Teilnehmer der Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V., um bei dem...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 21.05.13
Sport
Uwe Riedemann (2. Dan), Fritz Oblinger (7. Dan), v.l.n.r.

Lernen vom Karate-Großmeister - Das Können verbessern

Mehr als 100 Karatesportler aus ganz Bayern waren am vergangenen Wochenende der Einladung des Karate-Dojos Oettingen gefolgt, um bei dem bekannten Großmeister Fritz Oblinger, 7. Dan, ihr Können zu verbessern. Uwe Riedemann von der Karateabteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. war im Rahmen seiner Vorbereitung für die nächste Dan-Prüfung ebenfalls nach Oettingen angereist. Der Großmeister begeisterte den Herrschinger und alle Teilnehmer mit lebendig gestaltetem Kata- und Bunkai-Training....

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 17.03.13
Sport
Herrschinger Karatekas mit Bundestrainer E. Karamitsos: Stefan Frank, Anfreas Schmidt, Bundestrainer E. Karamitsos, René Mros (v.l.n.r)

Herrschinger Karatekas trainieren bei Bundestrainer Karamitsos

Mehr als 160 Karatekas aus ganz Bayern versammelten sich kürzlich in der Echinger Turnhalle, um gemeinsam mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos zu trainieren. Von der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. nutzen zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Trainingsgruppen die Gelegenheit, an diesem Lehrgang teilzunehmen. Der Bundestrainer zeigte sich glänzend aufgelegt und verstand es hervorragend, allen Teilnehmern die teilweise sehr komplexen Themen zu vermitteln. Die Herrschinger...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.01.13
Sport
Trainer und erfolgreiche Teilnehmer der Karate-Gürtelprüfung

Mit neuer Gürtelfarbe ins Jahr 2013

Zur Gürtelprüfung waren insgesamt 18 Jugendliche und Erwachsene der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. angetreten. Die Prüflinge zeigten in den unteren Gürtelstufen vom 9. bis zum 6. Kyu (weißer bis grüner Gürtel) Grundtechniken (Kihon) und einfache Übungen mit dem Partner sowie die ersten Katas (Kampf gegen imaginäre Gegner). Höhere Anforderungen wurden an die 7 Prüflinge zum 5. und 4. Kyu (1. und 2. blauer Gürtel) gestellt. Dank der guten Vorbereitung zeigten sich alle...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.01.13

Meistgelesene Beiträge

Sport
Willi Purkart, Norbert Wittmann, Thomas Zint und Fritz Oblinger (v.l.n.r.)

Erneut schwarzer Gürtel für Herrschinger Karateka

Nach Jahren der Vorbereitung und zahlreichen harten Trainingseinheiten in den letzten sechs Monate legte Norbert Wittmann vom 1. Budo-Verein Herrsching e.V. kürzlich seine Prüfung zum 2. Dan mit Bravour ab. Mit der Prüfung, die aus den Teilen Kihon (Grundschule), Kata (Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner), Bunkai (Kenntnis der Anwendung der Kata) sowie Selbstverteidigung bestand und dem Prüfling ein Höchstmaß an Schnelligkeit, Ausdauer und Präzision abverlangte, zeigten sich die renommierten...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.01.13
Sport
Stolzer Karate-Nachwuchs (v.l): Trainer Karl Szabos, Karate-Abteilungsleiter Dirk Grieß und die jungen Prüflinge

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Herrschinger Karate-Kids

8 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stellten sich jüngst der Prüfung zum nächsthöheren Gürtel. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, demonstrierten die jungen Kampfsportler die erlernten Techniken und Anwendungen. Aufgrund der regelmäßigen Trainingsbesuche und der intensiven Vorbereitung bestanden alle Teilnehmer die Prüfung problemlos. Prüfer Dirk Grieß zeigte sich mit den gezeigten...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.01.13
Sport
4 Bilder

Neue Anfängerkurse beim Karate Dojo TSV Herbertshofen

Was ist Karate? Karate - Ursprung und Philosophie Karate - ein Sport für Körper und Geist Karate - eine moderne und wirksame Selbstverteidigung Karate - Wettkampf und Tradition Karate - ein Sport für uns alle Am Montag den 16.4.2012 starten neue Einsteigerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Karate Dojo des TSV Herbersthofen. Nähere Infos hierzu unter www.karate-herbertshofen.de

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.12
Sport
Die Ernennungsurkunde zum 2. Dan überreichte Dojoleiter Andreas Mayr (links)

Der 2. Dan Karate für Wolfgang Wüst

Den 2. Dan, die zweite Stufe des Schwarzgurtes, schaffte Übungsleiter Wolfgang Wüst vom Karatedojo des TSV Herbertshofen. Es war im März 1983 als der damals Neuzehnjährige sich entschloss einen Karatekurs zu besuchen. Jetzt, fast 30 Jahre später, hält er stolz die Ernennungsurkunde zum 2. Dan in den Händen, die ihm Dojoleiter Andreas Mayr überreichte. Dan-Träger sein heißt auch Vorbild sein, so hat er sich schon zwei Jahre nach dem er mit dem 1. Dan den Meistergrad erworben hatte, zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.12
Sport
6 Bilder

Frauen-Selbstverteidigungskurs (Rain am Lech)

Der Kurs lehrt Ihnen alle notwendigen Abwehr- und Verteidigungstechniken, um sich aus Umklammerungen, Fixierungen etc zu befreien und Angriffe erfolgreich abzuwehren. Das Programm beinhaltet Techniken aus Taekwon-Do, Karate und Judo. Psychologische und verbale Momente zur Abwehr finden besondere Beachtung. Ort: Rain am Lech (Turnhalle Schwimmbad) Zeit: 27.07.2011 - 8 folgende Mittwoche Uhrzeit: 19.00 - 20.00 Uhr Umfang: 6 Einheiten (incl. 2 Ausweichterminen) Trainer: Ali Kocaman (7. Dan...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 2
Sport
Erfolgreiche Teilnehmer der Karate Kyu-Prüfung

Karatekas des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. bestehen Gürtelprüfung

17 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stellten sich zum Jahresbeginn der Prüfung zum nächsten Gürtel. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, demonstrierten die Karatekas aller Altersstufen die erlernten Techniken und Anwendungen. Dank der guten Vorbereitung zeigten die Prüflinge in allen Prüfungsdisziplinen ein hohes Niveau, was keine Zweifel offen ließ. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.02.10
Sport
Foto: Fritz Oblinger, Norbert Wittmann, Uwe Riedemann, Richard Schalch ( v.l.n.r. )

Schwarze Gürtel für Herrschinger Karatekas

Nach einer intensiven, monatelangen Vorbereitungsphase legten Uwe Riedemann ( 2. Dan ) und Norbert Wittmann ( 1. Dan ) ihre Karate Dan-Prüfungen mit Bravour ab. Mit der Prüfung, die aus den Teilen Kihon ( Grundschule ), Kata ( Kampf gegen mehrere imaginäre Gegner ), Bunkai ( Kenntnis der Anwendung der Kata ) sowie Selbstverteidigung bestand und den Prüflingen ein Höchstmaß an Schnelligkeit, Ausdauer und Präzision abverlangte, zeigten sich die renommierten Prüfer Fritz Oblinger ( 6. Dan ) und...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 20.02.10
Sport
Sommertraining

SCHNUPPERTRAINING FÜR KINDER

Die Jiu-Jitsu & Karate Schule Penzberg e.V. hat ihren Aufnahmestopp aufgehoben. Für interessierte Kinder von 7 bis 13 Jahren besteht die Möglichkeit, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen. Am Freitag, den 08. Januar sowie am 15. Januar 2010 findet der Schnupperunterricht in der Dreifachturnhalle am Josef-Boos-Platz (hinter der Polizei) von 16.00 - 17.45 Uhr statt. Einfach in lockerer Trainingskleidung vorbeikommen (keine Turnschuhe – es wird barfuss trainiert). Es wird vor allem an...

  • Bayern
  • Penzberg
  • 30.12.09
Sport
Hannes Feder erklärt Kindern die Technik kurz vor dem Unfall
4 Bilder

Taekwondomeister vom Motorrad gefegt

Der Kampfsportmeister Hannes Feder von Self Defense Germany in Waldtrudering erlitt einen schweren Motorradunfall, als ihm am Drosselweg ein Linksabbieger die Vorfahrt nahm. Dank angemessener Geschwindigkeit, seiner vollständigen Motorradkleidung, die jeder Motorradfahrer immer tragen sollte, und seiner hervorragenden sportlichen Konstitution konnte er den Frontalaufprall auf das Heck des Unfallverursachers ohne größere Verletzungen überstehen. Hannes Feder, der kurz vor der Heirat und seiner...

  • Bayern
  • München
  • 23.08.08
  • 2
Sport
Master Huss hält Lehrgang in Bradford , UK
4 Bilder

Kampfsport Highlight für Kenner im Oktober 2008

Einen der Höhepunkte bietet mit Lehrgängen in Combat Hapkido und Taekwondo der Münchner Kampfsport Meister und international ausgezeichnet und anerkannte Selbstverteidigungsexperte Gregor Huss 5. Dan von SELF DEFENSE GERMANY bei diesjährigen FAIRPLAY im Samurai-Go-Nin-Dojo in Haar. Weitere internationale Kampfsportexperten aus Österreich, Italien, Frankriech und der Schweiz sind unter anderem Franz Strauß 10.Dan, Massimo Curti Giardina 8. Dan, Laurent Haar 8.Dan, Marcus Campana 7.Dan und Bodo...

  • Bayern
  • München
  • 09.08.08
  • 2
Sport
8 Bilder

Self Defense Germany holen 2 x Gold

Das Taekwondo Team von Self Defense Germany Waldtrudering errang Siege in den Kategorien Bruchtest und Formen bei den Munich Open „The Battle of Munich“ in Neufahrn am 23./24. Mai 2008. Während Master Gregor Huss und Manfred Haempel im Hilton Bradford, England Seminare in Combat Hapkido mit Internationalen Teilnehmern gaben und in der Black Belt International Hall of Fame für ihr internationales und nationales Engagement ausgezeichnet wurden, nahm ein Team unter Leitung von Hannes Feder (2....

  • Bayern
  • München
  • 27.05.08
Sport
Handgelenkhebel
6 Bilder

Combat Hapkido bei der Bunderwehr - der Report

Ausgebucht war das COMBAT HAPKIDO Seminar von Master Gregor Huss (Self Defense Germany) in der Universität der Bundeswehr am vergangenen Samstag. Angehende Offiziere und Offiziere der Bundeswehr nahmen ebenso an dem Lehrgang teil wie einige Zivilpersonen. Über die Erklärung und Demonstrierung der Grundkonzepte und Basistechniken ging man recht schnell auf einfach Abwehrtechniken von Angriffen der verschiedensten Art über. Die Zeit verging rasend schnell und lies in der Gesamtzeit von 5 Stunden...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.07
  • 5
Sport
Self Defense Germany Pointfighting Team
2 Bilder

Taekwondo Kampftraining bei Self Defense Germany

Im Rahmen der Vorbereitungen zum Scorpions Cup 2007 laufen die Vorbereitungen bei Self Defense Germany an. Dieser herausragende Event ist ein Hightlight in der Kampfsport Szene und wird von den Tang-Soo-Do Ismaning "die Scorpionen " in Ismaning veranstaltet. Wer mehr dazu erfahren möchte kann dies auf http://www.scorpionscup.de tun. Self Defense Germany Mitglieder nehmen an den Disziplinen Rumble (Kinder bis 10 J.) Pointfighting, Koreanische Formen, und Bruchtest teil.

  • Bayern
  • München
  • 14.10.07
Sport
Samstagstraining
2 Bilder

Taekwondo Prüfungen bei Self Defense Germany

Am vergangen Samstag konnten acht Prüflinge ihr erlerntes Können im Taekwondo unter Beweis stellen und den nächst höheren Gürtelgrad erreichen. Auch die Vorführungen der Anwesenden mit Team Formenlauf und Bruchtests begeisterte die anwesenden Zuschauer und Trainingskameraden. Ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Ich möchte nochmals ganz herzlich zur bestandenen Prüfung folgenden Schülerinnen und Schülern gratulieren: Alexander und Carolina Bartsch, sowie Petra Kleine und Tim Weikert zum 7....

  • Bayern
  • München
  • 25.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.