Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Lokalpolitik
v.l.nr.:Martina Buchheim (stellv. DGB OV-Vorsitzende), Thomas Ganskow (Piraten Partei), Oliver Gels (pareilos), Mathias Quast (Moderator), Klaus Sidortschuk (amtierender Bürgermeister), Frank Prüße (CDU), Reinhard Nold (DGB OV-Vorsitzender) | Foto: DGB Lehrte
6 Bilder

Gute Beteiligung bei der DGB Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl 2019

Die Kontrahenten hatten gelegentlich auch einige Gemeinsamkeiten / EU-Wahl war auch Thema Vor mehr als 60 Zuhörern im Vereinsheim des SV 06 Lehrte hielten sich die Bürgermeister-Kandidaten Klaus Sidortschuk (Amtsinhaber/SPD), Frank Prüße (CDU), Thomas Ganskow (Piraten Partei) und Oliver Gels (parteilos) nicht lange hinterm Berg. Zwei Stunden lang gaben sich die Kontrahenten schlagfertig, offensiv und ausdauernd. Sachlich und fair verlief die Diskussion, alle Kandidaten wurden mit mehr oder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.19
Lokalpolitik
Klaus-Dieter Meyer (rechts), der Vorsitzende des Laatzener Seniorenbeirats, eröffnet die Veranstaltung. Daneben der amtierende Bürgermeister Thomas Prinz (SPD) und links Jürgen Köhne (CDU)
14 Bilder

Podiumsdiskussion zur Laatzener Bürgermeisterwahl am 25.05.2014

Am 25. Mai wird in Laatzen neben dem Regionspräsidenten und den Abgeordneten zum Europaparlament auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Für den Bürgermeisterposten kandidieren neben dem bisherigen Amtsinhaber Thomas Prinz (SPD) auch Jürgen Köhne (CDU), Gerhard Apportin (Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Siemens (Die Linke). Damit sich die Bürger ein Bild von den Kandidaten machen können, hatte der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen zusammen mit der Hannoverschen Allgemeinen am 28.04.2014 zu einer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.14
  • 5
  • 2
Lokalpolitik

Wahlbetrug - oder nichts Neues von den Altparteien

Herr Strodl lässt sich als Bürgermeisterkandidat und als Stadtrat aufstellen – alles im Sinne einer Demokratie. Aber was nun stattfindet, treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Verliert man die Wahl als Bürgermeister, will man nun auch nicht als Stadtrat ins „Stadtparlament“ einziehen. Wahrscheinlich ist es das Alter des Mannes, wobei als Bürgermeisterkandidat hat dies ja auch nicht interessiert. Man könnte ihm auch böse unterstellen, dass er als Bürgermeister seine Rente hätte aufbessern...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.14
Lokalpolitik

LINKE ziehen mit eigenen Kandidaten in die Direktwahlen

Am 25. Mai werden neben dem Europäischen Parlament in der Region Hannover zahlreiche Bürgermeister gewählt. Ebenso findet die Direktwahl für das Amt des Regionspräsidenten statt. Für DIE LINKE bewerben sich folgende Personen: Peter Siemens kandidiert für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Laatzen Dirk Machentanz bewirbt sich als Bürgermeister der Stadt Hemmingen Michael Fleischmann bewirbt sich für das Amt des Regionspräsidenten Ralf Wetzel kandidiert für das Amt des Bürgermeisters der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 01.04.14
  • 1
Lokalpolitik
Tina Schüßler ist die unkonventionellste Bürgermeister-Kandidatin in ganz Bayern. Ihre "Wahlkampf-Reportage" läuft ab heute, 17.30 Uhr auf Sat.1 | Foto: Sport in Augsburg / Sat.1

Die unkonventionellste Bürgermeisterin in ganz Bayern

"Tina Schüßler ist eine der unkonventionellsten Bürgermeister-Kandidaten in ganz Bayern. Sie ist authentisch, kann mit ihrer offenen Art überall punkten und ist wie ein prall gefüllter Akku mit positiver Energie!" So schrieb es die Süddeutsche Zeitung letzte Woche mit einem halbseitigen Artikel auf der Bayern Titelseite. Auch zahlreiche Medien, wie zum Beispiel der Bayerische Rundfunk und der TV Sender Sat.1 haben die 39 jährige Powerfrau, die als Bürgermeisterin kandidiert, ins Visier genommen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.03.14
Lokalpolitik
Das Foto zeigt von links:Redakteur Mark Adel,die Bürgermeisterkandidaten Ralf Schärer,Eckhard Wenzel,Dirk Junker,Oliver Zissel,Werner Keller und Redakteurin Andrea Pauly im voll besetzten Bürgerhaus. Foto:von Redakteur Malte Glotz.
2 Bilder

Die 5 Bürgermeisterkandidaten für Hatzfeld standen Rede und Antwort im Hatzfelder Bürgerhaus

Am 4.November 2012 ist Bürgermeisterwahl in Hatzfeld.Die Frankenberger Zeitung präsentierte am Montag 8.Oktober 2012 ,die erste öffentliche Diskussionsrunde der fünf Kandidaten.Moderiert von den FZ-Redakteuren Andrea Pauly und Mark Adel standen Oliver Zissel,Dirk Junker,Ralf Schärer,Werner Keller und Eckhard Wenzel im Bürgerhaus Rede und Antwort.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 11.10.12
Freizeit

OB-Wahl in Mayen - die Kandidaten vorgestellt

In gut einem Monat ist Wahlsonntag in Mayen. Die Bürger können ihr Kreuz dann bei einem von vier Namen machen und wählen so den neuen Bürgermeister. Rolf Koch (CDU), Rolf Schäfer (SPD), Hans-Geork Schönberg (FMW) oder Wolfgang Treis (Bündnis 90/Die Grünen) wird Rolf Schumacher (CDU) ablösen. Keinem der Kandidaten musste die Zulassung zur Wahl verweigert werden. Zu diesem Ergebnis kam die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Schumacher und den Vertretern der im Stadtrat sitzenden Fraktionen. Alle...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 24.07.12
Lokalpolitik

Bürgermeisterwahl am 25. April 2010

Am 25. April 2010 findet in der Hansestadt die Bürgermeisterwahl statt. Um das Amt bewerben sich sechs Kandidaten, und zwar Thomas Beyer (SPD), Heike Isbarn (CDU), Wolfgang Weiß (Die Linke), René Domke (FDP), Reingard Berger (für Bündnis 90/Grüne), Wilfried Boldt (parteilos). Die bisherige Amtsinhaberin Dr. Rosemarie Wilcken (SPD) hätte dank einer Gesetzesänderung zum Jahreswechsel noch einmal für das Amt kandidieren können. Doch ihre Ära endet nach zwanzig Amtsjahren am 19. Juli 2010. Das Foto...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.02.10
Lokalpolitik
Dr. Michael Higl präsentierte sich den Besuchern.
4 Bilder

Kandidaten stellten sich im Bürgersaal vor

Landratskandidat Martin Sailer und Meitingens Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Higl stellten sich gemeinsam mit den Kandidaten für den Kreistag im Meitinger Bürgersaal vor rund 100 interessierten Bürgern vor. Zahlreiche der 70 CSU-Kandidaten für den Kreistag, vor allem aus dem nördlichen Landkreis Augsburg, waren erschienen, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von CSU-Ortsvorsitzendem Martin Jäger, der in seinem Grußwort die enormen Entwicklungen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.