Kanadagänse

Beiträge zum Thema Kanadagänse

Natur
8 Kanadagänse am großen See
8 Bilder

Ein Trupp Kanadagänse besucht die Weiherplatte bei Mühlhausen.

Keine 2 km von meiner Haustüre entfernt, sind die Mühlhauser Seen (siehe Beitrag, Link letzte Zeile), bekannt bei Fotografen durch ihre Artenvielfalt. Dort sind seltene Tiere wie Korneihe, Eisvogel http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/eisvogel-a... Flußregenpfeifer, Libellen und vieles mehr anzutreffen. Kein Wunder, daß es mich immer wieder dort hin zieht. Heute war ein Trupp Kanadagänse zu Gast, auf der nahen Wiese nebenan, suchten Kiebitze nach Nahrung und auch Bisamratten querten mein...

  • Bayern
  • Affing
  • 12.03.15
  • 7
Natur
Farbenprächtige Spiegelung im Moorsee
17 Bilder

Goldener November am Altwarmbüchener See

Das Licht an diesem Novembertag ließ den Altwarmbüchener See und seine Ufer in ganz besonderer Farbenpracht erstrahlen. Hunderte von Gänsen bevölkerten den See und ich wurde gar nicht müde, ihnen zuzuschauen. Inmitten dieser turbulenten Gänseschar entdeckte ich ein einziges seltenes Exemplar. Diese Gänseschönheit war weiß und hatte markante schwarze Streifen an Kopf und Hals.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.11.12
  • 13
Natur
ein stolzes Elterntier
3 Bilder

Sie wachsen kräftig heran ! (Neues vom Paradies)

Die Kanadagänse haben bereits eine stattlich und für sie selbst sichere Größe erreicht. Ein bekannter Naturfilmer, der auch in unserer Ecke bekannt ist (Norbert hat´s in seinem Bericht bereit erwähnt), hat die zweite Haubentaucherfamilie, deren Nest von Unbekannten mutmaßlich zerstört wurde, neu aufgefunden und im Nest zwei Eier abgelichtet, heute konnte er life, das Platzen der Eierschale mit dem Schlupf filmen und ich betrachten, aus Sicherheitsgründen, halten wir den Standort geheim. Sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.06.12
  • 8
Natur
Immer am Nest !!
11 Bilder

Neues Leben am See

Am vergangenen Sonntag, war es Norbert und mir vergonnt, ein tolles und fazinierende Erlebnis mit der Kamera festzuhalten. Die Kinderstuben von vier Brutpaaren auf engem Raum. Als ich kurz vor Mittag Norbert wieder traf, er versuchte sich in den ersten Stunden auf "Libellen" und als er mir mitteilte, daß gar nicht´s war, konnte ich Ihm doch noch zu einem kleinen higlight verhelfen. Sein wunderschöner Bericht von Gestern zeigt es in Perfektion. Unser "Paradies" (der Name stammt von Ihm) ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.12
  • 14
Natur
Höckerschwan
29 Bilder

Ein faszinierender „BIOTOPGANG“

40 Kilometer nördlich von Hannover, nordwestlich der Gemeinde Winsen an der Aller, am Rande der Lüneburger Heide liegt das Naturschutz- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche / Bannetzer Moor. In diesem Naturschutzgebiet finden wir unterschiedliche Biotoptypen. Teiche, Röhrichte, Moore, Bruchwälder und Grünland. Vielen Tieren bieten die großen Teichgebiete Lebensraum. Insgesamt 130 Brutvogelarten (darunter viele in ihrem Bestand gefährdete Arten) können beobachtet werden. Es leben hier auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.05.09
  • 17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.