Kaltenweide

Beiträge zum Thema Kaltenweide

Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Ratgeber
Es geht los (v.l.): Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Rudi Eifert, Stv. Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, auf dem Lastenrad Marco Kruppa, Leiter der fairkauf-Filiale in Langenhagen, Klaus Hibbe, Vorstand fairKauf eG Hannover, und Angelika Kramm, Centermanagerin CCL Langenhagen. Online-Ausleihe des Lastenrades in Langenhagen: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
7 Bilder

Ab sofort in Langenhagen: Lastenrad frei zur kostenlosen Vermietung!

Homepage ADFC Langenhagen. Ab sofort! Frei zur kostenlosen Vermietung: Hannah-Lastenrad-Ausleihe in Langenhagen. Übergabe des Rades an die FairKauf-Geschäftsstelle am 29. Dezember 2015 im CCL Langenhagen. In der Region Hannover gibt es acht Ausleihstationen für die Hannah-Lastenräder. "Hannah-Lastenrad" ist eine Aktion - der Region Hannover, - des ADFC der Region Hannover - und von Velogold.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.15
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Hannah E-Lastenrad ab 2016 auch in Langenhagen

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Erfreulich: Ab 2016 kann auch in Langenhagen das E-Hannah Lastenrad ausgeliehen werden! Details, Online-Buchung, Anmeldung und Ausleihe für DIESES Lastenrad: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3 Bericht in der HAZ/NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
Freizeit
Projektleiterin Bilge Tutkunkardes zeigt das neue Logo, das auf der Route sicher den Weg weist. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC Langenhagen
2 Bilder

Auf dem Fahrrad zu acht Mooren

100 km Radtour Auf dem Fahrrad zu acht Mooren Naturnah an die großen Moore im Norden der Region führt die „Nordhannoversche Moor-Route“ – dieser neu eingerichtete und umfassend beschilderte Themenradweg wurde am 7. Oktober im Moorinformationszentrum MoorIZ in Resse offiziell vorgestellt. Resse. - Über 100 Kilometer geht es auf gut ausgeschilderten Wegen vom Steinhuder Meer bis zum Altwarmbüchener See „von Moor zu Moor“, erläuterte die Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.10.15
  • 1
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
Natur
Ein schöner Blick auf Wietzeaue und Hainhaus
4 Bilder

Malerisches Hainhaus an der Wietze

Hainhaus ist ein idyllischer Ortsteil von Langenhagen und liegt am Rand der Wietzeaue. Von der gegenüber liegenden Uferseite aus erhält man einen traumhaften Blick auf diesen malerischen Ort. Einen Schwanenpaar und zahlreiche Gänse machten die Idylle komplett. Wenn ich gewusst hätte, welch bunte Gänseschar sich hier niedergelassen hatte, wäre ich ihnen für das Foto nähergekommen. Aber ich dachte, es wären nur Graugänse, die ich schon so oft fotografiert habe.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.14
  • 6
  • 17
Kultur
August 1973 - die Flügel fehlen...
7 Bilder

Bockwindmühle Kaltenweide im August 1973

Hier ein paar Aufnahmen die ich von der Kaltenweider Bockwindmühle im August 1973 gemacht habe. Die Mühle wurde ja von Katja Woidtke in Ihrem Beitrag http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/muehlen-... wunderbar vorgestellt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.