Kaltenweide

Beiträge zum Thema Kaltenweide

Ratgeber
"Driving tomorrow" - IAA Nutzfahrzeuge 20. bis 27. September 2019: ALLE(!) Hersteller von Lkw bieten jetzt Abbiege-Assistenten zum besseren Schutz der Radfahrenden an .... Impressionen mit Schwerpunkt "Schutz von Radfahrenden"
52 Bilder

IAA-Impressionen "oben ohne": Abbiegeassistenten jetzt von ALLEN Lkw-Herstellern, aber ...

Es wird, aber in Langenhagen (und anderswo) ... Abbiegeassistenten ja, aber: VIEL ZU WENIG in Langenhagen , und auch woanders ... ALLE Lkw-Hersteller bieten auf der IAA Nutzfahrzeuge die Abbiegeassistenten für ihre Lkw sowie an, aber .. Tja, aber die Lkw-Betreiber fahren immer noch "oben ohne", also ohne die Abbiegeassistenten im Fahrerhaus herum: SO tun sie nicht das, was sie für den Schutz der Radfahrenden vor Unfällen mit rechtsabbiegenden Lkw tun könnten. Hinweis: Auch für viele der bereits...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 24.09.18
Lokalpolitik
https://www.FahrradKlima-Test.de

3,9 = Radverkehrs-Note 2016 für Langenhagen. Und 2018? Mitmachen beim bundesweiten ADFC-Online-Test, mit Schwerpunkt "Familie"

FahrradKlima-Test 2018. Mitmachen 2018 = JETZT! Aktuell läuft gerade wieder der FahrradKlima-Test, mit dem der ADFC alle zwei Jahre die GROSSE bundesweite anonyme Umfrage zum Radfahren startet: DEIN Link zum Mitmachen beim bundesweiten Fahrrad-Klima-Test 2018. Rückschau auf den Test 2016 für Langenhagen Gut benotet u.a.: - Erreichbarkeit Stadtzentrum - Zügiges Radfahren Schlecht benotet u.a.: - Ampelschaltungen für Radfahrer - Winterdienst auf Radwegen Gesamtnote: 3,9: Langenhagens erreichte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.18
Lokalpolitik
Vancouver / Kanada: Der Fahrradträger am Bus ist während der Fahrt ohne Räder an die Busse angeklappt. Schritt 1: Fahrradträger runterklappen. Schritt 2: Fahrrad auf Träger heben. Schritt drei: Am Vorderrad sicher mit Ratsche fixieren (siehe auch Bilder 2 und 3). -Kommt DAS auch in Langenhagen? Fotos Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de - bei Facebook: https://www.Facebook.com/ADFC.Langenhagen
3 Bilder

Vancouver: Fahrräder vor die Busse - woanders! Und in Deiner Stadt? Und die Üstra? - Deine Beurteilung

Förderung des Radverkehrs - woanders. Aktuell: Beurteilung der Rad-Situation in Deiner Stadt. Fahrräder vor die Linienbusse,  fixiert mit Selbst-Schnellhalterung Der Radverkehr wird in vielen Städten / vielen Ländern auch von den Busunternehmen aktiv gefördert, so wie hier in Vancouver / Kanada, und in den meisten anderen Städten in Kanada. Vorne an den Linienbussen ist dort ist ein Halter für zwei Fahrräder befestigt, an dem die Fahrgäste ihre Räder sehr schnell (und sicher!) mit einer in drei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.18
  • 1
Natur
2 Bilder

Blumiges Tandem, Bio-Bauernmarkt

Blumiges Tandem. Vielen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Zusendung dieser schönen Urlaubsbilder. Aufnahmeort: Bio-Bauernmarkt DeMill's Farm Market, 3710 Trans-Canada Hwy SW, Salmon Arm, BC V1E 3K1, Kanada https://demillesfarmmarket.com

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.18
Ratgeber
5 Bilder

Station mit Pumpe und div. Werkzeug

Förderung. Fahrrad-Service-Station Mit solchen / ähnlichen Fahrrad-Servicce-Stationen wird immer häufiger das Fahrradfahren, die schnelle kleine Mängelbehebung und das gegenseitige Helfen beim Fahrrad-Reparieren gefördert. Die Benutzung ist kostenfrei, und abends mit Beleuchtung. Gesehen: Queen Street, Niagara-on-the-Lake, Ontario, Kanada.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.18
  • 1
Ratgeber
Drei Bilder: Haltung ist auch auf dem Fahrrad wichtig, und mit diesen Hütchen wird's sicher beigebracht.
3 Bilder

Emanzipation: Jährliche Rad-Kurse in die (Bewegungs-)Freiheit

Erfolgreich! - - - -  NEUE kostenfreie Kurse - vom 5. August 2019 - bis zum 22. August 2019. Kontakt & Anmeldung: Langenhagen@ADFC-Hannover.de - - - -  ADFC Langenhagen: Anfängerinnen lernten erfolgreich das Radfahren  Kurse mit Abschluss: Von der Pike an gelernt  "Sichere und freie eigene Beweglichkeit ist ein guter Beitrag zur Emanzipation." Schon zum zweiten Mal vermittelte der Integrationsbeirat zehn Flüchtlingsfrauen die Teilnahme am Anfängerinnen-Fahrradkurs der ADFC-Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.18
  • 1
  • 2
Blaulicht
Ausschnitt aus Angaben aus der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes DESTATIS am 12. Juli 2018 in Berlin, textlich ergänzt durch durch den https://www.ADFC-Langenhagen.de - Die kompletten Angaben dieser sind hier bei der Presekonferenz Berlin: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/07/PD18_258_46241.html

Schuld: 80 % Lkw! Unfälle Lkw/Rad: Hauptverursacher sind zu 80 % ...

Die amtlichen Zahlen zu den Haupt-Unfall-Verursachern. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen versteht sich als Interessenvertretung der Radfahrenden in Langenhagen. Daher hat sie - zur Versachlichung der Diskussion am eigenen Standort - herausgegebene "amtliche" Zahlen für das Verhältnis Radfahrende / motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen analysiert und aufbereitet: Dies erfolgte auch deshalb, weil es für die in der Grafik dargestellte Relation keine Zahlen speziell für Langenhagen gibt. "Die Unfälle...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.18
  • 2
  • 2
Blaulicht
Mindestens 150 cm = 1,5 m, so sagen die Gerichte meistens, ist der erforderliche Mindestabstand zwischen Kfz und Radfahrenden, oft auch mehr. Bilder: Copyright ©  https://www.ADFC-Langenhagen.de
25 Bilder

"1,5 Meter MINDEST - Abstand bei Corona. Und zu Radfahrenden": ADFC-Aktion in Langenhagen zum Schuljahres-Anfang

Abstand! Zum Schuljahres-Anfang .... Berichte zu "Langenhagen hat Abstand": - im Echo - in der HAZ - in der Neuen Presse Lkw/Pkw / Radfahrende: Der erforderliche Seiten-Abstand beim Vorbeifahren Das zu enge Vorbeifahren von Kfz an Radfahrenden ist nicht nur unangenehm / erschreckend, sondern auch gefährlich. Regionsweit startet daher der "ADFC Region Hannover e.V.", zu dem auch die ADFC-Ortsgruppe gehört, zum Schuljahres-Beginn eine Aktion, die auf den erforderlichen Abstand zwischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.18
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
ICH HABE IHN! Jeder Fahrer, der mit einem Lkw mit Abbiegeassistent unterwegs ist, bekommt das neue Trucker-Abzeichen #IchHabDenAssi. Das können die Frauen und Männer am Steuer mit Stolz auf ihren Lkws anbringen. Details: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2018/046-scheuer-abbiegeassistent-aktion.html | Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Es läuft sicherer: Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) startet „Aktion Abbiegeassistent“ - für bessere Radfahrersicherheit

Bundesminister Scheuer startet „Aktion Abbiegeassistent“ BMVI rüstet Flotte aus, Unternehmen ziehen (zu sehr geringem Teil) nach Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw gefährdet. Viel zu oft kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen. Abbiegeassistenten könnten die Zahl der tödlichen Unfälle deutlich reduzieren. Das ist eine einfache technische Lösung, die Leben rettet. Doch die gesetzlichen Voraussetzungen sind international geregelt. Deutschland kann das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.07.18
  • 1
Blaulicht
Nachgestellt: Kind und Rad UNTER dem Lkw, von hinten bei Grün für die Radfahrer tödlich überfahren, durch einen rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer. Bei der Einfahrt in das Industriegebiet an der Vahrenwalder Straße in Hannover, am Industrieweg. Fotos Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de
10 Bilder

Nachgestellt mit Playmobil: Kindertod durch rechtsabbiegenden Lkw. Hoffnung?

Tod - und Hoffnung. Mit kleinen Playmobil-Spielzeugfiguren wurde nun der - vorhersehbare - Kindertod durch einen rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer nachgestellt.  Vermeidbar Vorhersehbar - und damit vermeidbar - war der Tod des 11-jährigen Schülers durch einen rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer in den Industrieweg, weil die Verwaltung der Stadt Hannover diese Ampelkreuzung so (tödlich) gestaltete. NACH dem Tod hat die Stadtvewaltung Hannover - als erste Maßnahme von weiteren erforderlichen - plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 28.06.18
  • 1
Lokalpolitik
Am schweren Truck und auf dem Wege zu mehr Sicherheit, von links: Personal Mercedes, Oliver Schatta & Karsten Heineking (MdL/CDU), Dr. Reinhard Spörer & Petra Angelika Brandt (ADFC Langenhagen), Thomas Ehbrecht, Karl-Heinz-Bley & Rainer Fredermann (MdL/CDU), Klaus Krumfuß (CDU), Nadine Danowski (ADFC Niedersachsen), Hans-Erich Welge (ADFC Langenhagen). Die farbigen Planen sind Hilfsmittel zur Spiegeleinstellung: Sie wurden leihweise von der Berufsgenossenschaft BG Verkehr zur Verfügung gestellt. | Foto: Bild © Copyright: Carina Bollmann, Wahlkreisbüro Rainer Fredermann MdL/CDU

Es gibt keinen Toten Winkel. Sechs CDU MdL Landtagsabgeordnete + 4 ADFCler bei Mercedes-Nutzfahrzeuge in Langenhagen: Direkt-Infos zur dringend notwendigen Entscheidung über mehr Radfahrer-Sicherheit

Infos zur Radfahrer-Sicherheit. Verringerung von (tödlichen) Radfahrer-Unfällen durch Fahrer in rechtsabbiegenden Lkw: Praktische Anschauung direkt am, im und besonders vor dem Truck Die sechs CDU-Landespolitiker Karl-Heinz Bley MdL, Thomas Ehbrecht MdL, Karsten Heineking MdL, Axel Miesner MdL und Oliver Schatta MdL sowie Klaus Krumfuß, ehemaliges CDU-MdL,  waren am 18. Juni 2018 einer Terminvermittlung des ADFC Niedersachsen gefolgt informierten sich "direkt am Truck" über Gefährdungen durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.18
  • 3
Freizeit
Mit Lena von "Failed Construction" ging's in Richtung Pop und Rock. Und schon bald ist wieder http://www.Sa.15.Juni.2019.Zweirad-Sommer-Party.de ;-))
30 Bilder

Von nah & fern: ADFC-Regions-Sommer-Party 2018. Rock & Pop, Infos & Politik, Gegrilltes & Gekühltes, Lastenräder & Fahrrad-Check, Umwelt & Radfahren (natürlich!) ...

PARTY! Tipp vorab: Die nächste Zweirad-Sommer-Party ist am Samstag, den 15. Juni 2019, wieder ab 15 Uhr, und - natürlich - wieder in Maisel's Biergarten in Langenhagen .... ;-) Zusätzliche Berichte über diese 2018-Party: 1.  33-Party-Facebook-Bilder, gerne auch zum "teilen" und "liken"! 2.  Facebook-Bilder-Show mit Musik, auch zum "Liken! 3.  HAZ-Bericht Hannover-Umland: "Zweirad-Sommerfest lockt Radler" 4. ECHO Langenhagen: "Plädoyer fürs Fahrrad" EXTREME LONG DISTANCE! 132(!) km Anreise - mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.18
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

2009, 2012, 2013 (2), 2014, 2015, 2016 2017 (2), 2018 (3), 2019(1), 2020: Getötete Radfahrer m_w in & um Langenhagen. Wird fortgesetzt ...

Getötet. These 1: Niemand hindert kommunale Verwaltungen daran, getrennte Ampelschaltungen für rechtsabbiegende Lkw / Radfahrende einzurichten: Phase 1: - GRÜN für rechtsabbiegende Lkw, ROT für geradeausfahrende Radfahrende. Phase 2: - ROT für rechtsabbiegende Lkw, GRÜN für geradeausfahrende Radfahrende. These 2: Niemand hindert Speditionen daran, ihre Lkw mit Abbiege-Assistenten auszustatten: - Es gibt sie auf dem Markt für Neufahrzeuge, und - es gibt sie auf dem Markt AUCH als Nachrüstsatz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.18
  • 4
Blaulicht
Vorhersehbar: Der nächste tödliche Unfall durch einen rechtsabbiegenden Lkw. Hier: Die Rettungskräfte haben das rechte Vorderrad und den Boden mit Planen abgedeckt, um Betrachtern dieser Unfallstelle den Anblick der Spuren Unfalls auf dem Reifen zu ersparen. Bericht: https://www.bild.de/regional/hannover/verkehrsunfall/lkw-ueberfaehrt-kind-tot-55439318.bild.html

††††† ††††† 6 Tage nach Parlaments-Besuch des ADFC - wieder Mal tot: Fahrer im rechtsabbiegenden Renault-Lkw tötet 11-jährigen Radfahrer von hinten

Tödlich. Hier: Petition online unterzeichnen! ADFC warnte - vergeblich. Am 12. April war der ADFC im Niedersächsischen Landtag und warnte vor weiteren Todesfällen durch rechtsabbiegende Lkw. Und er forderte vom SPD-Arbeitskreis "Wirtschaft, Arbeit Verkehr und Datennutzung WAVuD" DRINGEND Aktionen von der Politik, dieses UNNÖTIGE Sterben endlich und sofort zu verhindern. Details zu diesem Besuch HIER. Nur sechs Tage später war es - vorhersehbar - wieder so weit: Lkw-Fahrer tötet einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 19.04.18
  • 35
  • 2
Freizeit
Ein Bericht der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Bilder: © http://www.ADFC-Langenhagen.de
29 Bilder

Eintritt frei! abf-Radtour So., 02.02.2020: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen fährt zum Messegelände Hannover

Erste Radtour. Sonntag, 2. Februar 2020: Die erste Radtour dieses Jahres 2020 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen führte wieder auf die "abf" Auto-Boot-Freizeit auf dem Messegelände Hannover, bereits zum 5. Male nach 2016, 2017, 2018 und 2019. Tipp 1: Weitere Bilder der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/die-veranstaltungen... Tipp2: Am Sonntag war der abf-Eintritt frei für alle Besucher, die mit dem Rad kommen, siehe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.02.18
  • 1
Ratgeber
Das Jahr 2018 des http://www.ADFC-Langenhagen.de - Party, Stammtische, Touren, Vorträge, ...

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2018 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Chronik 2019: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/jetzt... Rückschau 2017: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau-Info auf die aktuellenTermine: https://adfc-langenhagen.de/category/terminvorscha... - - - - -  2018 - Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Touren 4. Sonstiges 1. 2018 ADFC-Sommerfest: Am Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr in "Maisel's Biergarten" mit 300 Gästen. Details: http://www.ADFC-Sommerfest.de und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.18
Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der http://www.ADFC-Langenhagen.de bietet passende Kurse dafür an! Der Verkehrsübungsplatz: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.17
  • 1
Ratgeber
Rauf aufs Rad! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2017 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Vorschau: HIER ist die aktuelle Vorschau auf die gerade laufenden Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Weitere Chroniken: 2018 - 2017: Das ist diese hier - 2016 1. 2017: Rückschau Stammtische: Nächster Stammtisch siehe hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Stammtische gesamt 2017: - 6 Stammtische - 96 TeilnehmerInnen 6. Stammtisch 2017. Do., 30.November 2017, 18 Uhr, mit Jahreszusammenfasung in Bildern 18 TeilnehmerInnen 5. Stammtisch 2017. Do., 26. September...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.17
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 10.06.16
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.