König

Beiträge zum Thema König

Blaulicht
Ortsbrandmeister Phillip Opitz (links) überreichte Pokal, Scheibe und Schärpe
2 Bilder

Henrik Staats ist neuer Feuerwehrkönig 2014

Mit einer Ringzahl von 87 Ring wurde Henrik Staats beim Preisschießen der FF Woltorf neuer König. Erstmalig wurde als sichtbares Zeichen eine Schärpe angeschafft und diese soll vom König zum Festumzug beim Volksfest getragen werden. Die anwesenden Feuerwehrleute schossen ihre Pokalmannschaft aus, sowie ging es um zahlreiche Sachpreise. Für die Pokalmannschaft qualifizierten sich Marietta Feuer, Phillip Opitz, Heiko Metzner, Torsten Gödecke und Jörg Heimes steht als Ersatzmann zur Verfügung. Im...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.06.14
Blaulicht
5 Bilder

Götz Heineke wurde neuer Feuerwehrkönig in Woltorf

Beim traditionellem Preis und Pokalschießen der Feuerwehr Woltorf setzte sich Götz Heineke im Stechen gegen Henrik Staats und Torsten Gödecke durch und erhielt die Königswürde. Das Motiv der diesjährigen Scheibe ist dem Tanklöschfahrzeug der Wehr gewidmet, das im Oktober sein 40. Dienstjubiläum feiert. Als Anreiz zum Schießen wurden auch wieder einige Preise gekauft und die acht besten Schützen konnte sich was vom schönen Preistisch aussuchen. 16 Kameradinnen und Kameraden gaben sich einen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.06.12
Freizeit
4 Bilder

Sport-Poker in Thönse: Neujahrsvölkerballturnier der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel

Burgwedel-Wettmar-Thönse-Engensen-Großburgwedel-Fuhrber | Das Jahr 2009 ist erst wenige Tage alt, bot für die Jugendfeuerwehrmitglieder der Stadt Burgwedel allerdings schon einigen Nervenkitzel. Beim Neujahrsvölkerballturnier steht neben dem sportlichen Aspekt auch der Ruhm für die eigene Jugendfeuerwehr an vorderster Stelle. Die erfolgreichste Sportmannschaft erhält den Wanderpokal des Turniers und darf sich zugleich mit dem Titel des Stadtmeisters schmücken. So ging es in der Thönser...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.