Kälte

Beiträge zum Thema Kälte

Wetter
Weiße Weihnacht in Donauwörth
Video

Gibt es 2015 weiße Weihnachten? Spezielle Pflanze prophezeit schneereichen Winter!

Da die letzten Jahre eine reine Enttäuschung in Bezug auf weiße Weihnachten waren, hoffen wir sehnsüchtig, dass es sich dieses Jahr ändert. Aus unterschiedlichen Quellen wird bestätigt, dass wir in diesem Jahr möglicherweise Glück haben, denn das Jahr 2015 steht im Zeichen des Jupiters, welches bedeutet, dass es wechselhaft und regenreich wird. Auch eine spezielle Pflanze, namens Königskerze, prophezeit einen sehr harten Winter mit Schnee ab Oktober. Laut dem 100-jährigen Kalender soll es...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.15
  • 17
  • 3
Kultur
5 Bilder

Keine kalten Füße haben Meitingens Asylbewerber dank Diakonie und den Kirchengemeinden

„Die Asylbewerber im Markt Meitingen haben keine Winterstiefel.“ So sprach Rudi Helfert, zweiter Bürgermeister, Pfarrer Markus Maiwald an. So wurde spontan beim ökumenischen Friedensgottesdienst auf dem Rathausplatz Geld für diese Notlage gesammelt. Gleichzeitig wurde Kontakt aufgenommen zu Christine Strasser-Harr von der "Kiloweise“ des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort können bedürftige Menschen alles, was Kleidung, Textilien, Möbel, Hausrat und Elektroartikel betrifft, zum Kilopreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 7
  • 7
Wetter
3 Bilder

Feuerzangenbowle - Der Göttertrank

Die kalte Jahres-, Advents- und Weihnachtszeit bringt einige kulinarische Köstlichkeiten mit sich. Ja, natürlich den Grünkohl und ja, auch den Gänsebraten. Genau, Lebkuchenherzen und Kokosmakronen gehören ebenfalls dazu. Was ich aber meine, ist ein Getränk, das einige Zeit ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Das Getränk der Götter, welches in unserer kleinen Lebensgemeinschaft jedes Jahr am Heiligen Abend nach Kirche und Bescherung angerichtet wird ... DIE FEUERZANGENBOWLE. Nicht nur der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.09.11
  • 2
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Dreiundzwanzigstes Lichtlein: Wärme und Geborgenheit finden

Liebe Leserin, lieber Leser, Sie bekommen Licht für Ihr Leben. In die Wintertage hinein ruft Jesus jedem einzelnen von uns zu: „Ich bin das Licht der Welt! Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst Licht und Freude für Dein Leben gewinnen. Bleib an mir dran, folge mir nach und Du wirst in dieser oft so kalten Welt doch Wärme und Geborgenheit finden.“ (Nach Johannesevangelium 8, 12) Das ist die Botschaft von Weihnachten. Ihr Auftrag im Advent und darüber hinaus ist: „Geh diesem Licht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 8
Kultur
Mein Nussknacker (hier als silberne Nuss) ist schon am Knabbern :-).

Mit besten Wünschen für einen ge...nuss...vollen vierten Advent

Es roch so nach Äpfeln und Nüssen... Denkt euch, ich habe das Christkind geseh'n! Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack, meint ihr, er wäre offen, der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiß etwas Schönes drin, es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.12.10
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Adventsmarkt in der altbairischen Herzogstadt: Friedberger Advent

Auch dieses Jahr findet wieder der „Friedberger Advent“ rund um die Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. Bereits zum 18ten Mal heißt es „Kommen, staunen und genießen“ und das hat sich auch in den zahlreichen Jahren nicht geändert. Die Pforten des Marktes sind vom 30. November bis zum 23. Dezember 2010 jeweils montags bis freitags von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Auch samstags und sonntags kann man über 70 verschiedene Stände von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr bewundern. Auch ich nutzte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.10
  • 9
Poesie
Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und das Wunder sehen, was da geschehen ist!

25. Türchen: Die Hirten auf dem Felde

Liebe Leserin, lieber Leser, kalt und unbarmherzig ist diese Nacht, doch sie müssen hier draußen Wache halten bei den Schafen. Sie haben kein festes Dach über dem Kopf. Sie sind Wind und Wetter und den wilden Tieren ausgesetzt. Mit Stock, Stein und Schleuder verteidigen sie die Schafe vor den wilden Raubtieren. Die Schafe wären für sie leichte Beute, wenn nicht die Schäfer da wären. Kalt und unbarmherzig ist auch die Gesellschaft. Ausgestoßene sind sie. Niemand will sie in den befestigten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.09
Wetter
7 Bilder

Hidde Aufhausa (Hütte Aufhausen)

Alles um mich herum ganz in weiss und Minustemperaturen, so richtig weihnachtlich. Aber ich glaube, daß der Schnee bis Weihnachten nicht hält. Als ich nach Aalen fuhr sah ich in Aufhausen dieses sehr auffällige Haus und musste unbedingt anhalten um es für euch zu fotografieren. Es war zu lesen "Handwerksbäckerei Mack", und "Wir wünschen Frohe Weihnachten". Und ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.