Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jupiter

Beiträge zum Thema Jupiter

Natur
Mond überholt Jupiter
2 Bilder

Beinahe-Katastrophe im All!

Zu einem kosmischen Desaster allerübelster Kajüte wäre es beinahe in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember gekommen - nur um Haaresbreite schob sich der Mond an Jupiter vorbei. Mit nur 0°,9 oder 54' (Bogenminuten) Abstand verfehlte unser Erdtrabant den Riesenplaneten denkbar knapp! Die Auswirkungen wären verheerend gewesen...... Alles Unsinn! Der Mond befand sich am 25. im Apogäum, d. h. im erdfernsten Punkt seiner Bahn, und hatte einen Abstand von 406 000 Kilometern von der Erde. Jupiter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.12
  • 2
Natur
Links oben Jupiter, rechts darunter Venus
6 Bilder

"Sterne gucken"

Die Wolken hatten sich verzogen, die Vorzeichen standen gut! Aus astronomischer Sicht ist heute ein sehr interessanter Tag: Vollmond und fünf Planeten sind zu sehen! Merkur (eine Rarität am Himmel), Venus, Mars, Jupiter und Saturn, der allerdings erst gegen 21.40 aufgeht. Um 18.45 Uhr fuhr ich zum Ahrbecker See. Erst ans Ostufer, um die Planeten Merkur, Venus und Jupiter zu fotografieren, dann ans Westufer um Mars und den aufgehenden Vollmond zu erwischen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.12
  • 5
Wetter
f/5.0, 2 sec. Der ansonsten verschattete Teil des Mondes ist recht gut zu sehen.
4 Bilder

Mond, Venus und Jupiter

Diese hübsche Konstellation aus der zunehmenden Mondsichel, Venus und Jupiter war heute (2. Dezember 2008) um 18:00 am Südwest-Himmel über Ehlershausen zu sehen. Gestern wäre es sicher noch schöner, weil enger zusammen gewesen, und es wäre auch eine Venusbedeckung durch den Mond zu sehen gewesen, aber mach was, wenn es 8/8 bewölkt ist ... Jupiter, der Riesenplanet, zieht sich allmählich von der Himmelsbühne zurück. Schon jetzt wird er, obwohl immer noch gut zu sehen, von der kleineren Venus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.08
  • 10
Wetter
Na, was ist das?
2 Bilder

Rätsel machen Spaß ... Die Auflösung: Jupiter mit Monden

Deshalb haben wir hier noch eins: Was könnte das denn Eurer Meinung nach sein? Wie Irene schon schrieb: Ein Stern. Genauer gesagt, ein Planet. Und zwar Jupiter, der zur Zeit (Anfang Juli 2008) ab 23:00 h in voller Schönheit halbhoch am Südhimmel zu sehen ist. Technische Daten der Aufnahmen: Canon EOS350D, Aufnahme 1: Freihand, Aufnahme 2: auf Bilora-Stativ Tamron 1:4-5.6 80-300, was bei Faktor 1.6 480 mm Brennweite ergibt (hatte grad keine andere Optik auf die Schnelle greifbar, und Jupiter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.07.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.