Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre - Treffen am 18. Oktober 2013

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre Gittelde (kip) Im August 1963 wurde der Junggesellenklub Gittelde gegründet. Der Ärger um ausgeliehene Majors-Hüte führte zu dieser Vereinsgründung. Walter Köppelmann, Peter Neumann, Rolf Brünig, Werner Froböse, Thomas Kaufmann und Manfred Brünig waren die Vereinsgründer. Mit einem Weinfest und einer Tanzveranstaltung begannen die Aktivitäten des neuen Vereins. In den folgenden Jahren wurden Busfahrten und sonstige gesellige Veranstaltungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.09.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund von 1938 im Jubiläumsjahr

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" von 1938 im Jubiläumsjahr Bad Grund (kip) In diesem Jahr feiert die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" von 1938 e.V. ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem Neujahrsempfang und einem offiziellen Empfang für Ehrengäste, befreundete Vereine und Verbände begann der Veranstaltungsreigen. Im Mai wurde eine Spargelfahrt unternommen und im Juni 2013 fand das offizielle Jubiläumsfest der 300 Mitglieder zählende Siedlergemeinschaft auf dem Programm. Zahlreiche Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Kultur

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952-

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952- Gittelde (kip)) In einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt feierte der Konfirmations-Jahrgang 1952 in der St. Mauritius-Kirche seine diamantene Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Freizeit

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau am 6. und 7. September 2013

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau St. Andreasberg am 6. und 7. September 2013 St. Andreasberg (ein/kip) Vor 25 Jahren, im Herbst 1988, begann ein kleine Schar historisch interessierter Bergbaufreunde aus dem Umfeld der TU Clausthal im Bärener Tal das verbrochene Stollenmundloch der alten Eisenerzgrube Roter Bär aufzuwältigen. In Zusammenarbeit mit dem 1931 gegründeten St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde, einstmals Träger des damals bereits als touristische Attraktion genutzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.08.13
Freizeit
4 Bilder

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" feiert Sommerfest

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" feiert Sommerfest Bad Grund (kip) Alljährlich am ersten Samstag im August feiert die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihr traditionelles Sommerfest; so auch in diesem Jahr. Sommerliches, schwüles Wetter war der äußere Rahmen des gelungenen Festes im Gemeindehaus am Eichelberg der ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund. Die angrenzende mit Sitzmöbeln bestückte Grünanlage forderte zum Verweilen auf. Vorsitzender Winfried Kippenberg eröffnete das Sommerfest mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.08.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Oktoberfest am 21. September ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Oktoberfest am 21. September ein Bad Grund (kip) Zum zünftigen Oktoberfest am Samstag, 21. September, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" herzlich ein. In gemütlicher Runde sollen ein paar schöne Stunden verlebt werden. Anmeldungen zu diesem Fest nehmen Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468, und stellvertretender Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, bis zum 14. September,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.08.13
Freizeit

Sommerfest der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 3. August

Sommerfest der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 3. August Bad Grund (kip) Ihr traditionelles Sommerfest feiert die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am Samstag, 3. August, Beginn 15 Uhr, im Gemeindehaus am Eichelberg in Bad Grund. Im Jubiläumsjahr "75 Jahre Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" wird ein besonderes Programm geboten. Zur musikalischen Unterhaltung wird Alleinunterhalter Helmut Hill aufspielen. Für die Kinder wird eine Hüpfburg aufgebaut. Fleißige Helferinnen und Helfer bereiten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.07.13
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück

HöhlenErlebnisZentrum blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück Birgit und Jürgen Blockus sind die 362.359 und 362.360 Besucher Bad Grund (kip) Am 11. Juli 2008 öffnete das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) oberhalb von Bad Grund -verkehrsgünstig unmittelbar an der Bundesstraße 242 gelegen- als kulturelle und touristische Bereicherung für den Harz seine Pforten. Zum fünften Geburtstag begrüßte die Museumsleiterin Ortrud Krause mit einem Präsent Birgit und Jürgen Blockus aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.13
Freizeit

Schützengesellschaft Gittelde pflegt seit 35 Jahre partnerschaftliche Beziehungen zur Schützengilde St. Leonardus Beek en Donk (NL

Schützengesellschaft Gittelde pflegt seit 35 Jahre partnerschaftliche Beziehungen zur Schützengilde St. Leonardus Beek en Donk (NL) Gittelde (kip) Ende Mai starten Mitglieder und Freunde der Schützengesellschaft Gittelde nach Beek en Donk (NL). 1973 hatte die Samtgemeinde Bad Grund freundschaftliche Kontakte zur niederländischen Gemeente Beek en Donk aufgenommen und über Jahre gepflegt. Schwergewicht wurde auf Kontakte zwischen der Bevölkerung beider Kommunen gelegt. So kam es zu zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.05.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Freizeit
5 Bilder

Mit Neujahrsempfang begannen die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne, Bad Grund

Mit Neujahrsempfang begannen die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund (kip) In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Schützenhauseses eröffnete Vorsitzender Winfried Kippenberg den Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne". In seiner Begrüßung machte er deutlich, dass in diesem Jahr die Siedlergemeinschaft 75 Jahre besteht. Dieses Jubiläum soll mit mehreren Veranstaltungen gefeiert werden. Sein besonderer Willkommensgruß...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.13
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Knappenvereins Bad Grund ist das traditionelle Bergdankfest. Dieses Fest wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert und beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Im Anschluss an die Feier im Gotteshaus stellen sich die Festteilnehmer zur großen Bergparade auf dem Hübichweg auf. Nach einem kurzen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.01.13
Kultur
40 Bilder

Ehrenamtskarte im Kreis Osterode an 17 ehrenamtlich Tätige verliehen

17 Ehrenamtskarten an verdiente Kreiseinwohner verliehen Bad Lauterberg/Kreis Osterode (kip) Wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Ehrenamts wurden die Ehrenamtskarten 2012 im Kreis Osterode verliehen. Ute Dernedde und Peter Kieslich von der Freiwilligen Agentur OHA eröffneten die Feierstunde im Ratssaal der Stadt Bad Lauterberg. Die Verleihung der Ehrenamtskarte ist eine besondere Auszeichnung. Peter Kieslich stellte heraus, dass das Wort Ehren eine besondere Bedeutung habe. E steht für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.12.12
Kultur
2 Bilder

Konfirmanden der Jahrgänge 1961/62 in Gittelde

Konfirmanden der Jahrgänge 1961/62 feierten ihre Jubiläums-Konfirmation Gittelde (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt begannen die Feierkeiten aus Anlass der Goldenen Konfirmation der Jahrgänge 1961/62 in der St. Mauritius-Kirche. Nach einer Mittagspause trafen sich die Jubiläums-Konfirmanden zu einer Andacht auf dem Friedhof zu Ehren der verstorbenen Mitkonfirmanden. Zu einer Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen hatte der Kirchenvorstand der Ev.-luth....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.09.12
Kultur
40 Bilder

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert Bad Grund/Wildemann (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der ev.-luth. Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann wurde auf Einladung der Kirchengemeinden Bad Grund und Wildemann das Silberne Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert. Nach herzlichen Begrüßungsworten durch die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Wildemann Christiane Hemschemeier hielt Superintendent Volkmar Keil eine ansprechende Predigt....

  • Niedersachsen
  • Wildemann
  • 11.09.12
Freizeit
4 Bilder

Über 40 Ehemalige kamen zum Treffen der Stauffenburger

Über 40 Ehemalige kamen zum Treffen der Stauffenburger Stauffenburg/Gittelde (kip) Am 16. Juni trafen sie sich die „alten“ Stauffenburger wieder zum diesjährigen „Stauffenburg-Treff“. Ruth Ahlfeldt hatte dieses Treffen sorgsam vorbereitet. Sie war es auch, die herzliche Begrüßungsworte auf dem ehemaligen Gutshof der Domäne Stauffenburg sprach. Nach einem kurzen Rundgang wurde das Treffen in Gittelde fortgesetzt. Hier warteten schon einige weitere Teilnehmer des Treffens. Ruth Ahfeldt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.12
Kultur

Knappenverein Bad Grund nahm am Thüringer Bergmannstag in Sondershausen teil

Bad Grund (kip) Bei „Kaiserwetter“ fand der 3. Thüringer Bergmannstag in Sondershausen statt, der vom Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenverein Thüringen ausgerichtet wurde. Alle deutschen Landesverbände nahmen mit Abordnungen der angegliederten Vereine teil. Der Knappenverein Bad Grund war mit einer Abordnung vertreten. Sie beteiligten sich an der großen Bergparade, die von zahlreichen Bergkapellen musikalisch begleitet wurde. Dicht gedrängt standen die Zuschauer an den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.09.11
Kultur

Diamantene Konfirmation in Gittelde

Gittelde (kip) Im Rahmen eines vom Pastorenehepaar Melanie Mittelstädt-Gremse und Mirco Gremse geleiteten Festgottesdienstes in der St. Mauritius-Kirche wurde die diamantene Konfirmation gefeiert. Das Foto zeigt die Jubiläumskonfirmandinnen und –konfirmanden mit Pastorin Melanie Mittelstädt-Gremse und Pastor Mirco Gremse vor dem Altar der St. Mauritius-Kirche.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.11
Freizeit

Oberharzer Erfindung feiert 175-jähriges Jubiläum

Clausthal-Zellerfeld (hvv). Was wäre die Technik ohne Drahtseil? Fahrstühle, Kräne und Seilbahnen würden nicht existieren. Ausgeklügelte Brückenkonstruktionen hätten keinen Halt. In der ganzen Welt ist das Drahtseil heute ein nicht wegzudenkendes Wunder der Technik. Doch wer hat es erfunden? Ein Clausthaler! Genauer gesagt hat es der Oberbergrat Wilhelm August Julius Albert vor 175 Jahren entwickelt. Mit einem weltweiten Siegeszug kann man diese bahnbrechende Erfindung des 19. Jahrhunderts...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.09.09
Freizeit

Vorsorgen für den Fall der Fälle -Patientenverfügung

Osterode (ein/kip) Jeder Mensch kann plötzlich in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig Wünsche äußern oder Entscheidungen treffen kann. Für diesen "Fall der Fälle" können Verbraucher rechtzeitig vorsorgen. Der aktualisierte Ratgeber Patientenverfügung der Verbraucherzentrale berücksichtigt dabei die ab 1. September 2009 neuen gesetzlichen Bestimmungen, nach denen Patientenverfügungen verbindlich geregelt werden sollen. Das Buch kostet 7,90 Euro und ist in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.09.09
Freizeit
4 Bilder

Viele Gratulanten kamen aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Buchhandlung Dörpmund

Bad Grund (kip) Das 125-jährige Bestehen der bekannten und gut sortierten Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund nahm Firmeninhaber Timo Bielefeld zum Anlass alle Kunden und Gratulanten zu einem Empfang am 1. September 2009 zu bitten. Die seit vielen Jahren im Betrieb tätigen Mitarbeiterinnen zeigten sich im neuen Outfit und freuten sich mit ihrem Chef über die vielen Glückwünsche und guten Wünsche.Groß war die Zahl der Gratulanten, die Firmenchef Timo Bielefeld und der Seniorenchefin Anneliese...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.09
Freizeit
Buchhandlung Dörpmund in 2009 | Foto: Bielefeld
3 Bilder

125 Jahre alt: Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund feiert Jubiläum /

Bad Grund (ein/kip) 125 Jahre am gleichen Ort und immer in Familienhand: Das ist die außergewöhnliche Geschichte der Buchhandlung Dörpmund in Bad Grund. Kaum ein anderes Geschäft der Bergstadt kann auf eine solch lange und bewegte Tradition zurück blicken. Seit 1884 dreht sich in der Osteroder Straße 40 alles um Bücher, Presse, Schreibwaren, Kunstgewerbe und vor allem um zufriedene Kunden. Das war schon so, als der Georg Wilhelm Otto Dörpmund im Jahre 1884 die Schreibwaren- und Buchhandlung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.08.09
Freizeit
26 Bilder

Kreisgruppe Harz überbrachte Glückwünsche zum 60-jährigen Vereinsjubiläum

SG Bad Grund (kip) Seit nahezu 20 Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen und dem Kleingartenverein „Am Holungsbügel“ in Nordhausen. Jüngst feierte der Kleingartenverein in seiner von den Mitgliedern schön angelegten Kleingartenanlage sein 60-jähriges Bestehen. Für die Kreisgruppe Harz überbrachte Vorsitzender Helge Güttler die Grüße und Glückwünsche. Für die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund gratulierte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.08.09
Freizeit

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde feiert sein 25-jähriges Bestehen

Gittelde (kip) Am Sonntag, 2. August, feiert der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) Gittelde sein 25-jähriges Vereinsjubiläum. Das Jubiläum beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Mauritiuskirche. Der MGV Gittelde wird den Gottesdienst mit Liedvorträgen umrahmen und der 1. Vorsitzende Richard Ulbrich wird Worte der Begrüßung sprechen. Um 12.30 Uhr tritt der Musikzug Taubenborn auf dem „Alten Schulhof am Gemeindezentrum“ auf. Um 15 Uhr wird die Harzklub-Heimatgruppe Gittelde ihr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.