Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
5 Bilder

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015

Konfirmation in Eisdorf am 19. April 2015 Eisdorf (kip) In der Kirche St. Georg konfirmierte Pastor Wolfgang Teicke Luka-Rolf Alke, Tim Alke, Steve Braun, Dominik Dienelt, Jonah Kriebel, Luca Mahnkopf, Fabinan Räckel, Tim Morten Schwarze, Louis Schwob, Elias Stolze, Darius-Lukas Weber, Jan Werner, Tim Werner, Jaqueline Bertram, Elisa Delin Gorke, Vanessa Gut, Finja Malin Hühne, Frederike Lawes, Antonia Peinemann, Paula Richert, Isabel Rutzen, Johanna Schönrock, Pia Sophie Springer und Sina...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.04.15
Kultur

UNSER HARZ März 2015

UNSER HARZ März 2015 Großfeuer Harzburger Hof – Gute Einsatzvorbereitung zahlt sich aus! Neues von der Baumannshöhle: Entdeckung, Bernhard Lange und die NS-Zeit; Amtsstube und Ritterhaus – Erinnerungen an ein vergessenes Stück Alt-Walkenried; Die Stolberger Damenkapelle Teil 8 – Rinderhaltung in Stolberg; Nationalparkforum: Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle ist Kooperationspartner des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Mai jährt sich der Brand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Sport
23 Bilder

Schützengesellschaft Gittelde: Vorsitzende zieht positive Bilanz

JHV der Schützengesellschaft Gittelde 2015: Vorsitzende Sandra Otte zieht positive Bilanz - Marc Oppermann neuer Schatzmeister Gittelde (kip) Überaus gut besucht war die Jahreshauptversammlung (JHV) der Schützengesellschaft Gittelde. Herzliche Begrüßungsworte richtete Vorsitzende Sandra Otte an alle Mitglieder; besonders jedoch an Ortsbürgermeister Helge Güttler, den Ehrenvorsitzenden Hans-Heinrich Knocke, an die Ehrenmitglieder, an den Großen Ringkönig Hans Proske und an die weiteren...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.03.15
Kultur

Jubiläumskonzert Gemischter Chor Teichhütte am 7. März 2015

Jubiläumskonzert am 7. März Gittelde-Teichhütte (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte lädt zu seinem Jubiläumskonzert "120 Jahre Gemischter Chor Teichhütte -Vorm. MGV Teichhütte von 1895" am Samstag, 7. März, 18 Uhr, in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde ein. Die Sängerinnen und Sänger würden sich über einen regen Besuch dieses Jubiläumskonzertes freuen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur
15 Bilder

Flecken Gittelde ehrte Bürger, Sportler und Sportlerinnen

Flecken Gittelde ehrte Bürger, Sportler und Sportlerinnen Gittelde (kip) Auf Einladung des Fleckens Gittelde trafen sich Sportlerinnen und Sportler sowie Einwohner in der Turnhalle Gittelde zur verdienten Ehrung ihrer Leistungen. Die Brauchtumsgruppe des Harzklubs Gittelde und die Windhäuser Burgfinken umrahmten mit Harzer Liedern diese Feierstunde. Ortsbürgermeister Helge Güttler begrüßte herzlich alle Anwesende und betonte in seiner Begrüßung, dass zu dieser Feier der Ortsrat der Ortschaft...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.15
Blaulicht
48 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Windhausen ehrte verdiente Kameraden

JHV der Feuerwehr Windhausen: Langjährige Feuerwehrmänner für ihre Treue geehrt Windhausen (kip) Lang war die Liste der Ehrengäste, die Ortsbrandmeister Bernd Rott zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen im vollbesetztem Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" begrüßte. Stellvertretend werden Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause und die Ehrenmitglieder Gerhard Denecke, Manfred Gundelach und Emil Lau sowie Altbürgermeister Karl Schwarze und Ortsbürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.02.15
  • 1
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Blaulicht

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt Bad Grund (kip) Das Kino Herzberg ist am Sonntag, 8. Februar, von 11 - 13 Uhr zur Aufführung des Films "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund" reserviert. Dort hat die Jugendfeuerwehr Bad Grund bei genügender Beteiligung die einmalige Gelegenheit, ihren gedrehten Film einem großen Publikum zu zeigen. Jeder, ob Mitglied der Jugendfeuerwehren und der Feuerwehren sowie Freunde der Feuerwehr sind mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.01.15
Kultur

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen – Halberstädter Dom und Halberstädter Münzgeschichte, Grafschaft Mansfeld, Urkundenfälschung zum Kloster Drübeck und vieles mehr rund um die Geschichte der Harzgion Wernigerode (ein/kip) Soeben erschien im Lukas-Verlag Berlin der 66. Jahrgang der in bewährter Weise von Dr. Bernd Feicke für den in Wernigerode ansässigen Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde herausgegebenen Harz-Zeitschrift. Der ansprechend gestaltete Band enthält einen Beitrag von Dr....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.14
Freizeit
2 Bilder

30. Geflügelschießen der Schützengesellschaft Gittelde mit großer Beteiligung

30. Geflügelschießen der Schützengesellschaft Gittelde mit großer Beteiligung eröffnet - Robin Walter Tagesbester Gittelde (kip) Schießsportleiter Matthias Mylius war hoch über die überaus gute Beteiligung erfreut, als das 30. Geflügelschießen der Schützengesellschaft Gittelde eröffnet wurde. Im fairen Wettkampf zeigten auf den Luftgewehrständen Schützen und Gäste ihr Können. Wer hatte wohl das "bessere Auge"? Bei der Auswertung der Schießergebnisse unterstützten Petra Schulz und Andreas...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 17.11.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Lokalpolitik

25 Jahre Mauerfall - die Harzer holten sich ihren Berg zurück

25 Jahre Mauerfall - die Harzer holten sich ihren Berg zurück Brocken - Harz (ein/kip) Am 9. November wurde mit vielen Gedenkfeiern der Tag der deutschen Einheit gefeiert. Nach einer friedlichen Revolution in der DDR erfolgte die Wiedervereinigung. Wir erinnern uns wahrer Freude zwischen Bürger aus West und Ost. Am 12. November öffnete der Grenzübergang Stapelburg. Der Verfasser dieses Berichtes zählte mit seiner Familie zu einer der ersten Westbesucher, die die Grenze von Wernigerode kommend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ihre eiserne, Kronjuwel-, und Gnadenkonfirmation feierten am 26. Oktober 2014 in Bad Grund

Ihre eiserne, Kronjuwel-, und Gnadenkonfirmation feierten am 26. Oktober 2014 in Bad Grund Bad Grund (kip) Seine Kronjuwelkonfirmation feierte Alfred Manthey, die Gnadenkonfirmation feiertem Doris Besoke geb. Frank, Ingeburg Grösche geb. Funke, Karl-Heinz Hoffmann, Gerda Klingebiel geb. Heberle und Luise Klingebiel geb. Heberle sowie die eiserne Konfirmation feierten Albert Apel, Gerd Beermann, Hans-Dieter Brandt, Lucie Dernedde, Gisela Eicke geb. Baumgarten, Elfriede Kippenberg geb. Blanke,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Die diamantene Konfirmation feierten in Bad Grund

Die diamantene Konfirmation feierten in Bad Grund Bad Grund (kip) Die Jahrgänge 1953/1954 mit Rolf Beermann, Ursula Berendsen gebb. Cürvers, Klaus Peter Bischoff, Waltraud Brandt geb. Fuhrmann, Rolf Fleischmann, Gudrun Glaß geb. Schnabel, Sigrid Grimm geb. Just, Horst Hagedorn, Gisela Hörstensmeier geb. Kippenberg, Erika Kaiser geb. Herr, Roswitha Kettler geb. Köhler, Hans Friedrich Klie, Rita Lenz geb. Fleischmann, Karin Lichtenberg geb. Nievenhuysen, Ruth Manthey geb. Brandt, Klaus Dieter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Leonore Asmus geb. Wolfgang, Margret Behrends geb. Thies, Margot Bemmé geb. Sternberg, Brigitte Braun geb. Wagener, Edeltraud David geb. Willigeroth, Monika Fischer geb. Probst, Marion Frühauf geb. Sand, Klaus Günther, David Klingebiel, Dagmar Knapp-Merz geb. Döring, Gudrun Kötz, Brigitte Marx geb. Metge, Günter Nagel, Walter Renneberg, Elke Rösser geb. Walter,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 6. Nov. 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" am 6. Nov. 2014 ein Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt alle Mitglieder zum Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen - Vom Mundloch in Gittelde bis nach Clausthal-Zellerfeld" am Mittwoch, 6. November, 18 Uhr, im Vereinsraum im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, ein. Der Vorsitzende des Knappenvereins Bad Grund und Siedlerfreund Gerd Hintze wird über seine mehrtägige...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.10.14
  • 1
Kultur

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014 Bad Grund (kip) Zu Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr, lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation zu einem feierlichen Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls in die St. Antonius-Kirche ein. Eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 zur Goldenen Konfirmation, der Jahrgänge 1953 und 1954 zur Diamantenen und die Jahrgänge 1948 und 1949 zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.14
Kultur

Eiserne Konfirmation Eisdorf

Eiserne Konfirmation Eisdorf Foto Eisdf 943 (2) Eisdf (kip) Die Jubilare mit Pastor Wolfgang Teicke feierten in der St. Goergs-Kirche ihre Eiserne Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.10.14
Kultur

Gnadenkonfirmation Eisdorf

Gnadenkonfirmation Eisdorf Foto Eisdf 34(2) Eisdorf (kip) Ihr Gnadenkonfirmation feierten die Jubilare mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Georg mit Pastor Wolfgang Teicke.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.10.14
Kultur

Zur goldenen Konfirmation traf sich der Konfirmations-Jahrgang 1964 in Badenhausen

Zur goldenen Konfirmation traf sich der Konfirmations-Jahrgang 1964 Badenhausen (kip) Zur Feier ihrer goldenen Konfirmation trafen sich im Kirchenhaus St. Martin zu einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke der Konfirmations-Jahrgang 1984 mit Annegret Apel geb. Dröge, Horst Ehrhardt, Doris Goerke geb. Schönfelder, Liesa Kiesewetter geb. Oppermann, Margita Klingebiel geb. Dröge, Ursula Köhler geb. Schwiedel, Ingrid Limburg geb. Dernedde, Klaus Nitsche, Horst Pohl, Gisa Sonnenburg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Diamantene Konfirmation Badenhausen -Jahrgang 1954-

Diamantene Konfirmation Badenhausen -Jahrgang 1954- Badenhausen (kip) Zu ihrer diamantenen Konfirmation trafen sich die Jubiläums-Konfirmandinnen und -Konfirmanden Dietlinde Bardelli geb. Römermann, August Ehrhardt, Egon Harzig, Dieter Lagershausen, Elfriede Lange geb. Sternberg, Horst Ohm, Ilse Poggendorf geb.Hartung, Klaus-Uwe Püster, Sigrid Uhde geb. Lehn, Karl Wassermann, Margret Weber geb. Oppermann und Rosemarie Wenzel geb. Schütte in der Kirche in St. Martin. Pastor Thomas Waubke feierte...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Konfirmanden des Jahrgangs 1949 erinnerten sich ihrer Konfirmation in Badenhausen

Konfirmanden des Jahrgangs 1949 erinnerten sich ihrer Konfirmation Badenhausen (kip) Die Jubiläumskonfirmanden Christa Grützner geb. Wedemeyer, Margarete Haase geb. Kruse, Marianne Klages geb. Hillebrecht, Ursula Nienstedt geb. Brandt und Christian Weber erinnerten sich ihrer Konfirmation vor 70 Jahren. Mit einem von Pastor Thomas Waubke gehaltenen feierlichen Gottesdienst trafen sich der Konfirmanden des Jahrgangs 1949. Bdhn 980

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation der Jahrgänge 1929, 1939 und 1944 der Ev-luth. Kirchgemeinde Badenhausen

Jubiläums-Konfirmation der Jahrgänge 1929, 1939 und 1944 der Ev-luth. Kirchgemeinde Badenhausen Badenhausen (kip) In den Badenhausen feierten in der St. Martin-Kirche ihre Jubiläums-Konfirmation die Jahrgänge 1929, 1939 und 1944. Ihre Engelskomfirmation kann Else Schütte (Jahrgang 1929) feierlich begehen. Zum Jahrgang 1939 gehört Emmi Dernedde geb. Stöter und zum Jahrgang 1944 gehören Anni Dröge geb. Wassermann, Waltraud Fleckenstein geb. Oppermann, Herbert Gebhardt, Friedrich Grösche, Irmgard...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Silberne Konfirmation am 2. November 2014 in Bad Grund

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund lädt zur Silbernen Konfirmation am 2. November ein Bad Grund (kip) Am Sonntag, 2. November, 11 Uhr, findet in der St. Antonius-Kirche zu Bad Grund mit einem feierlichen Gottesdienst das Silberne Konfirmationsjubiläum für Bad Grund und Wildemann statt. Dazu lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund herzlich ein. Kirchenvorstandsmitglied Alexandra Hinz bemüht sich auch um die inzwischen außerhalb Bad Grunds lebenden Mitkonfirmanden. Weitere Informationen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.