Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.14
Freizeit
22 Bilder

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen"

Gerd Hintze begeisterte mit seinem Lichtbildervortrag "150 Jahre Ernst-August-Stollen" die interessierten Mitglieder Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hielt Vereinsmitglied Gerd Hintze einen Lichtbildervortrag aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums des Ernst-August-Stollens, der in den Jahren 1851 - 1864 aufgefahren wurde.1864 wurde mit einem großen Fest mit Tausenden von Teilnehmern der Stollen eingeweiht und diese bedeutende Bauwerk für den Oberharzer Bergbau...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.11.14
Lokalpolitik

25 Jahre Mauerfall - die Harzer holten sich ihren Berg zurück

25 Jahre Mauerfall - die Harzer holten sich ihren Berg zurück Brocken - Harz (ein/kip) Am 9. November wurde mit vielen Gedenkfeiern der Tag der deutschen Einheit gefeiert. Nach einer friedlichen Revolution in der DDR erfolgte die Wiedervereinigung. Wir erinnern uns wahrer Freude zwischen Bürger aus West und Ost. Am 12. November öffnete der Grenzübergang Stapelburg. Der Verfasser dieses Berichtes zählte mit seiner Familie zu einer der ersten Westbesucher, die die Grenze von Wernigerode kommend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.11.14
  • 1
Kultur

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche

Ihre goldene Konfirmation -Jahrgang 1963- feierten in der St. Antonius-Kirche Bad Grund (kip) Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Leonore Asmus geb. Wolfgang, Margret Behrends geb. Thies, Margot Bemmé geb. Sternberg, Brigitte Braun geb. Wagener, Edeltraud David geb. Willigeroth, Monika Fischer geb. Probst, Marion Frühauf geb. Sand, Klaus Günther, David Klingebiel, Dagmar Knapp-Merz geb. Döring, Gudrun Kötz, Brigitte Marx geb. Metge, Günter Nagel, Walter Renneberg, Elke Rösser geb. Walter,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.11.14
Kultur

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014

Jubiläumskonfirmation in der St. Antonius-Kirche am 26. Oktober 2014 Bad Grund (kip) Zu Sonntag, 26. Oktober, 11 Uhr, lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund zur Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation zu einem feierlichen Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls in die St. Antonius-Kirche ein. Eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 zur Goldenen Konfirmation, der Jahrgänge 1953 und 1954 zur Diamantenen und die Jahrgänge 1948 und 1949 zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.14
Blaulicht
128 Bilder

Große Beteiligung an der Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund"

Große Beteiligung zur Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund" -Klaus-Peter Koch, Hartwig Franz und Patrick Ude erhielten Ehrenzeichen Bad Grund (kip) Im vollbesetzten Atrium eröffnete Jugendfeuerwehrwart Patrick Ude die vom Musikzug Taubenborn musikalisch umrahmte Jubiläumsfeier "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bergstadt Bad Grund". Sein besonderer Gruß ging an die Mitglieder der Jubiläumswehr, an Marlies Koch und Familie, Kreisbrandmeister Frank Regelin, stellvertretenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.09.14
Blaulicht
48 Bilder

Jugendfeuerwehr der Bergstadt Bad Grund drehte Film zum 50-jährigen Jubiläum

Jugendfeuerwehr der Bergstadt Bad Grund drehte Film zum 50-jährigen Jubiläum Bad Grund (kip) Anlässlich des 50. Jubiläums entstand die Idee die Chronik der Jugendfeuerwehr zu verfilmen. Anlässlich des Jubiläumsfestes soll dieser Film gezeigt werden. Thomas Hargesheimer gab als Filmemacher und Moderator wertvolle Hinweise zur Umsetzung dieser Idee. Thomas Hargesheimer ist durch mehrere Werbefilme, Reportagen und Aktionen bekannt. Jüngst moderierte beim NDR2. Nach nur kurzer Zeit kam die Zusage...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.14
Freizeit
88 Bilder

Schützenfest Gittelde -farbenfreudiger Festumzug am 26 072014 setzt sich in Bewegung

Gittelde (kip) Zum großen Festumzug hatten die ausrichtende Schützengesellschaft Gittelde mit den örtlichen Vereinen und Verbänden auf der Neustadt angetreten. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl/Tirol mit rund 50 Musikern, der Spielmannszug Gittelde, der Tambour Corps Herzberg, der Musikzug Adenstedt und der Spielmannszug Wulften hatten sich aufgestellt. Die Kutschen mit den Ehrengästen und Senioren hatten sich eingereiht. Nach dem Fahnenspiel der Spielfähnriche Jürgen Biegling und Tobias...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.07.14
Kultur
2 Bilder

Ev.-luth. Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen laden zur Jubiläumskonfirmationen ein

Ev.-luth. Kirchengemeinden Badenhausen und Windhausen laden zur Jubiläumskonfirmationen ein Badenhausen/Windhausen (kip) Am Sonntag, 21. September, wird in der Kirche St. Martin in Badenhausen die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1954) gefeiert. In der Kirche St. Johannis in Windhausen kommen die Jubelkonfirmanden der Goldenen, Diamantenen und Eisernen Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1964) am Sonntag, 19. Oktober, zusammen. Wer noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.07.14
Kultur
26 Bilder

Kirchenchor Bad Grund besteht 120 Jahre

Mit feierlichem Gottesdienst das 120-jährige Bestehen des örtlichen Kirchenchors gefeiert Bad Grund (kip) Dicht gedrängt saßen die Besucher in der St. Antonius-Kirche aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Kirchenchors Bad Grund. In seiner eindrucksvollen Predigt zeigte Pastor Michael Henheik die Geschichte des Kirchenchores auf. Er erinnerte an das Wirken der Chorleiter Heinrich Mund, Kantor Blume, Dirigent Erich Schramm und Ehepaar Bensel. Besonders stellte er die langjährige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.14
Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund am 26. Oktober 2014

Konfirmationsjubiläum 2014 in Bad Grund findet am 26. Oktober in der St. Antoniuskirche in Bad Grund statt. Gemeinsam treffen sich die Goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 mit den Diamantenen (Jahrgänge 1953 und 1954) und mit den Eisernen Konfirmanden Jahrgänge 1948 und 1949). Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bittet um die Bekanntgabe der auswärtigen Jubiläumskonfirmanden, denn diese Anschriften liegen der Kirchengemeinde nicht vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.07.14
Kultur
16 Bilder

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt Gittelde (kip) Vor 150 Jahren wurde der Ernst-August-Stollen als tiefster und letzter Wasserlösungsstollen des Oberharzes mit einem Kolloquium in Gittelde, dem Ort des Stollens des Mundlochs, gewürdigt. Vorträge in der St. Mauritius-Kirche, eine Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens und Exkursionen war das Programm dieser Veranstaltung, die von mehreren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.14
Freizeit
4 Bilder

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum

Ausgelassen bis über Mitternacht feierte der Junggesellen-Klub Gittelde sein Jubiläum Gittelde (kip) Dicht gedrängt saßen die Mitglieder des Junggesellen-Klubs Gittelde von 1864 mit ihren Gästen in der Paul-Philipp-Halle des Schützenhauses zusammen als Vorsitzender Christian Lagershausen die Jubiläumsfeier "150 Jahre Junggesellen-Klub Gittelde" eröffnete. Der Reservistenkameradschaft dankte er für die Bewirtschaftung und der Schützengesellschaft für die Nutzung des Schützenhauses. Hans-Joachim...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 29.05.14
Freizeit

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre - Treffen am 18. Oktober 2013

Junggesellenklub Gittelde besteht 50 Jahre Gittelde (kip) Im August 1963 wurde der Junggesellenklub Gittelde gegründet. Der Ärger um ausgeliehene Majors-Hüte führte zu dieser Vereinsgründung. Walter Köppelmann, Peter Neumann, Rolf Brünig, Werner Froböse, Thomas Kaufmann und Manfred Brünig waren die Vereinsgründer. Mit einem Weinfest und einer Tanzveranstaltung begannen die Aktivitäten des neuen Vereins. In den folgenden Jahren wurden Busfahrten und sonstige gesellige Veranstaltungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.09.13
Kultur

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952-

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952- Gittelde (kip)) In einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt feierte der Konfirmations-Jahrgang 1952 in der St. Mauritius-Kirche seine diamantene Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Freizeit

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau am 6. und 7. September 2013

Jubiläum 25 Jahre AG Bergbau St. Andreasberg am 6. und 7. September 2013 St. Andreasberg (ein/kip) Vor 25 Jahren, im Herbst 1988, begann ein kleine Schar historisch interessierter Bergbaufreunde aus dem Umfeld der TU Clausthal im Bärener Tal das verbrochene Stollenmundloch der alten Eisenerzgrube Roter Bär aufzuwältigen. In Zusammenarbeit mit dem 1931 gegründeten St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde, einstmals Träger des damals bereits als touristische Attraktion genutzten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.08.13
Freizeit
5 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück

HöhlenErlebnisZentrum blickt auf fünf erfolgreiche Jahre zurück Birgit und Jürgen Blockus sind die 362.359 und 362.360 Besucher Bad Grund (kip) Am 11. Juli 2008 öffnete das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) oberhalb von Bad Grund -verkehrsgünstig unmittelbar an der Bundesstraße 242 gelegen- als kulturelle und touristische Bereicherung für den Harz seine Pforten. Zum fünften Geburtstag begrüßte die Museumsleiterin Ortrud Krause mit einem Präsent Birgit und Jürgen Blockus aus...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.13
Blaulicht
16 Bilder

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück Eisdorf (kip) Zu einer kleinen Feierstunde "50 Jahre Blutspenden in Eisdorf" im Kultur- und Sportzentrum Eisdorf hatte das DRK Eisdorf eingeladen. Herzliche Begrüßungsworte richtete die DRK-Vorsitzende Karin Köhler an die Festversammlung mit Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dieter Bender vom DRK-Kreisverband Osterode und Bezirksleiter Poehling vom Blutspendedienst Springe. In ihrem umfassenden Rückblick...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 05.07.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Freizeit
17 Bilder

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen Osterode (kip) Aus Sachsen waren Rainer Schenk mit seiner Frau mit ihrem Mercedes 220 -Typ W 187- angereist, um anlässlich des Oldtimer-Treffens auf der Veranstaltung "OHA-Mobil" ihre gepflegte weinrote Limousine Baujahr 1952 zu präsentieren. Dieser Oldtimer mit Schiebedach wurde nur 1300 Mal gebaut. Der Motor hat einen Hubraum von 2.000 ccm und 80 Pferdestärken. Der PKW ist 140 km/h schnell. Sein Verbrauch liegt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.05.13
Freizeit

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich in Bad Grunf

Schulentlassungsjahrgang 1973 traf sich Bad Grund (kip) Zu einem Wiedersehen trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahres 1973. Die Ehemaligen trafen sich vor dem Oberharzer Hof, um gemeinsam zum WeltWald Harz und durch dieses herrliche Stück Natur zu wandern. Am Abend trafen sie sich zum gemütlichen Teil in der Hotel-Pension Bellevue am Eichelberg. Ihre ehemaligen Lehrkräfte Wilfriede Paeseler und Herr Zimmermann waren zu diesem Treffen gekommen. Nach einem gemeinsamen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
Kultur
40 Bilder

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert

Mit Dankgottesdienst Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert Bad Grund/Wildemann (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der ev.-luth. Maria-Magdalenen-Kirche in Wildemann wurde auf Einladung der Kirchengemeinden Bad Grund und Wildemann das Silberne Ordinationsjubiläum von Pastor Michael Henheik gefeiert. Nach herzlichen Begrüßungsworten durch die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Wildemann Christiane Hemschemeier hielt Superintendent Volkmar Keil eine ansprechende Predigt....

  • Niedersachsen
  • Wildemann
  • 11.09.12
Freizeit
4 Bilder

Über 40 Ehemalige kamen zum Treffen der Stauffenburger

Über 40 Ehemalige kamen zum Treffen der Stauffenburger Stauffenburg/Gittelde (kip) Am 16. Juni trafen sie sich die „alten“ Stauffenburger wieder zum diesjährigen „Stauffenburg-Treff“. Ruth Ahlfeldt hatte dieses Treffen sorgsam vorbereitet. Sie war es auch, die herzliche Begrüßungsworte auf dem ehemaligen Gutshof der Domäne Stauffenburg sprach. Nach einem kurzen Rundgang wurde das Treffen in Gittelde fortgesetzt. Hier warteten schon einige weitere Teilnehmer des Treffens. Ruth Ahfeldt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.12
Kultur

Diamantene Konfirmation in Gittelde

Gittelde (kip) Im Rahmen eines vom Pastorenehepaar Melanie Mittelstädt-Gremse und Mirco Gremse geleiteten Festgottesdienstes in der St. Mauritius-Kirche wurde die diamantene Konfirmation gefeiert. Das Foto zeigt die Jubiläumskonfirmandinnen und –konfirmanden mit Pastorin Melanie Mittelstädt-Gremse und Pastor Mirco Gremse vor dem Altar der St. Mauritius-Kirche.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.