Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann (Mitte)  beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Meier (links) zum Hauptlöschmeister und Ortsbrandmeister Jörg Penzold (rechts) zum Oberbrandmeister
12 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine | Feuerwehr | Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2017 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 100 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Brandabschnittsleiter Eric Pahlke und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.17
Blaulicht
Ronny Gotthold (2.v.l) und Torben Brennecke (2.v.r) werden mit einem Präsent von Maximilian Eggers (l.) und Greta Brüggemann (r.) in die Einsatzabteilung der OFW Koldingen verabschiedet
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2016 Reden: Jugendfeuerwehr stellt Nachwuchs für die Einsatzabteilung – Ortsfeuerwehr wählt neues Führungsduo

Der Reigen der Jahreshauptversammlungen bei der Feuerwehr Pattensen hat begonnen. Am 02.01.2016 um 16:30 h führte zunächst die Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden ihre Sitzung durch. Hier konnten Jugendfeuerwehrwart Maximilian Eggers und Stellvertreterin Greta Brüggemann die nun ehemaligen Jugendfeuerwehrmitglieder Ronny Gotthold und Torben Brennecke aus der JFW verabschieden. Beide wechseln zur Einsatzabteilung nach Koldingen. Eggers ließ das Jahr 2015 in einem amüsanten Jahresrückblick Revue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.16
Blaulicht

Jugendfeuerwehr Schillerslage-Heessel freut sich über steigende Mitgliederzahlen!

3411 Dienststunden und Nachwuchs aus der Kinderfeuerwehr Heessel, 14. März 2015: Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage-Heessel fand am 14.03.15 im Feuerwehrhaus in Heessel statt. Der Einladung waren viele feuerwehrinteressierte Besucher gefolgt. 15 Jugendliche freuen sich regelmäßig über Dienste der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus Heessel. Dabei überzeugt die Jugendfeuerwehr, unter Jugendwartin Claudia Riccoboni, mit Ihrer Vielfalt an Dienstideen. Die Kinder und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.03.15
  • 2
Blaulicht
Pascal Buchholz mit Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski | Foto: Jugendfeuerwehr Ramlingen Ehlershausen
4 Bilder

Die Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen lebt weiter

Fast 50% mehr Dienststunden, vielfältiges Programm Ramlingen, 04. Februar 2015 Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fand am 04.02. im Feuerwehrhaus in Ramlingen statt. Der Einladung waren viele Feuerwehr Interessierte Besucher gefolgt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Maschigefski, wurde einiges zu den Diensten im vergangenen Kalenderjahr genannt. So leisteten die 10 Jugendlichen zusammen mit den Betreuern 3579 Dienststunden (das sind 152...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.02.15
  • 3
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Blaulicht
112. JHV der FF Linderte - Geehrte Jugendfeuerwehr-Mitglieder, Stadt- und Ortsbrandmeister
6 Bilder

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen: JHV der FF Linderte

Beförderung und Jugendfeuerwehr-Ehrungen 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte Im gut gefüllten Saal des Dorfgemeinschafthauses im Ronnenberger Ortsteil Linderte fand am Samstag, 15.02.2014 die 112. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Linderte statt. Ortsbrandmeister Jürgen Kölle konnten neben zahlreichen Gästen der Stadtfeuerwehr erstmals die neue Ronnenberger Bürgermeisterin Stephanie Harms begrüßen. In seinem Bericht berichtet er von einem ruhigen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.02.14
Blaulicht
Ortsjugenwart verabschiedet zwei Kameraden in Richtung Einsatzabteilung....
3 Bilder

Rückblick der der Jugendfeuerwehr in Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.01.2014 Über ein "volles Haus" freute sich auch dieses Jahr wieder Jugendfeuerwehrwart Jörg Klepsch als er viele Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse begrüßen konnte: Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Heinrich Hennies und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie sein Vizechef Dirk Kröger hatten die Einladung ebenso angenommen wie Mitglieder des Ortsrates und der anderen Jugendfeuerwehren aus dem Laatzener...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.01.14
Blaulicht
Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker (li.) und sein Stellvertreter Thorsten Thierbach (2. v. li.) gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrführer Sebastian Rhiel, Stadtverordneter Peter Ahne und Ortsvorsteher Peter Thiel (v.re.) und den beförderten und geehrten Kameraden Jan Philipp Biecker, Hendrik Biecker, Jan Drescher, Otto Bromm, Lennart Weil und Christian Bromm (v.li.)
6 Bilder

Otto Bromm kommt seltene Ehrung zuteil

Auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Einsätzen und Aktivitäten konnte die Anzefahrer Wehr am Samstag zurück blicken. Vor allem die Jugendfeuerwehr befindet sich wieder im Aufwind. Von den insgesamt 149 Mitgliedern, die der Feuerwehrverein zum 31.12.2013 zählt, konnte der 1. Vorsitzende Otto Bromm 57 Damen und Herren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Jahresbericht ging er auf die Aktivitäten des Feuerwehrvereins im vergangenen Jahr ein. Höhepunkte der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.01.14
Kultur
Jugendwart Gunner Krone...
5 Bilder

Ortsjugendfeuerwehr Laatzen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.03.2013 JHV bei der Jugendfeuerwehr Laatzen Zum ersten Mal blickte der im letzten Jahr neu gewählte Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone auf die vergangenen 12 Monate zurück. Im letzten Jahr hatte er das Amt von Sebastian Lack übernommen. Zur Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr konnte er unter anderem Bürgermeister Thomas Prinz, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Dirk Kröger, Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.03.13
Blaulicht
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Gleidingen schaut auf 2012 zurück

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.02.2013 Bis auf den letzten Platz besetzt war der "große Raum" im Obergeschoss des Feuerwehrhauses in Gleidingen, als Jugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel die Anwesenden zur Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßte. Unter den Gästen waren Bürgermeister Thomas Prinz, Ortsbürgermeister Peter Jessberger und Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie Vertreter der anderen Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes. Mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.02.13
Blaulicht
Das neu gewählte Jugendkommando, die aus der Kinderfeuerwehr übernommenen Jugendlichen, die an die aktive Wehr übergebene Kameradin sowie die Gäste der Versammlung.

„Gelebte Jugendarbeit – so BI-Fraktionschef Eike Röger“

Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg zog Bilanz Bad Lauterberg (bj). Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Lauterberg, so berichtete deren Jugendfeuerwehrwart Markus Eicke, wurden im Laufe des Jahres 2012 bei ihren wöchentlichen Diensten an 139 Stunden feuerwehrtechnisch und an 36 Stunden in allgemeiner Jugendarbeit geschult und ausgebildet. Höhepunkte waren unter anderem der Osterfeueraufbau mit der Jugend des DRK und des THW, der gemeinsame Dienst mit Jugendfeuerwehr Herzberg sowie das Zeltlager...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.02.13
Blaulicht
Stadtbrandinspektor Reinhold Bonacker (re.) gemeinsam mit dem Vorstand der Feuerwehr Anzefahr (v.l.n.r.): Bertram Schmitt, Winfried Biecker, Otto Bromm, Christian Bromm, Heinrich Höck, Thomas Schüßler, Sebastian Sprenger, Jochen Mönninger, Simone Bonacker, Stefan Hütig, Beate Kißling, Jan Drescher, Bertram Bonacker, Hendrik Biecker und Michael Bartel. Es fehlt Tobias Bromm.
5 Bilder

Anzefahrer Wehr ab sofort unter der Führung von Jan Drescher

Der 1. Vorsitzende Otto Bromm konnte 51 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anzefahr begrüßen. Insgesamt zählt der Verein derzeit 144 Mitglieder, 39 davon sind in der Einsatzabteilung aktiv, 10 Jungen und Mädchen verrichten in der Jugendfeuerwehr ihre Ausbildung. Otto Bromm erwähnte in seinen Ausführungen besonders die EM-Übertragung am Gerätehaus und die Veranstaltung „Advent am Weihnachtsbaum“, die erstmalig und gemeinsam mit dem Männergesangverein durchgeführt...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.01.13
Blaulicht
Frauenpower: Maxi Brennecke, Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann kommen aus der Jugendfeuerwehr und verstärken nun die Einsatzabteilung
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2013 - Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jeinsen - 5 „neue“ Kameraden/-innen verstärken die Einsatzabteilung

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Jeinsen erhält massive Verstärkung aus Reihen der Jugendfeuerwehr und von 2 „Seiteneinsteigern“. Insgesamt 5 Kameraden konnte Ortsbrandmeister Raimund Feist auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen am 19.01.2013 übernehmen. Mit Stefanie Jänsch, Chantal Hoffmann und Maxi Brennecke kommen 3 junge Damen aus der Jugendfeuerwehr. Immo Nolte, Mitglied der Berufsfeuerwehr Hannover und Daniel Sonnenberg – als „echter Zivilist“ stoßen zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.01.13
Blaulicht
v.l.n.r.: Ingo Mönke (Schriftführer), Hartmut Bloh (Vorsitzender), die geehrten: Hans Sohl, Ludwig Peil, Heinz Jung, Heinrich Kutsch & Nico Sentfner (Stellv. Schriftführer)
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebsdorf

Das Feuerwehrhaus war bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins mit 59 Mitgliedern gut besucht. Hartmut Bloh berichtete über die Geschehnisse des abgelaufenen Jahres. Der Verein ist mittlerweile auf starke 267 Mitglieder gewachsen, davon sind 42 weibliche Mitglieder zu verzeichnen. Die Beschaffung des Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und der Umbau des alten Gefrierhauses, in eine zweite Fahrzeughalle, haben die Feuerwehr Ebsdorf im Jahr 2011 geprägt. Auch der Dorflauf...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 03.03.12
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Kultur
4 Bilder

Rückblick auf 2010 bei der Jugendfeuerwehr Rethen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.02.2011 Jugendfeuerwehr Rethen lässt das Jahr 2010 Revue passieren - neuer Jugendwart gewählt Seinen letzten Bericht als Jugendwart der Ortsjugendfeuerwehr Rethen trug Nils Krüper vor zahlreichen Anwesenden aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor. Nach drei Jahren Amtszeit gab er nun die Leitung an Stefan Hampel ab. Er verabschiedete sich aus beruflichen Gründen. Krüper berichtete nach Verlesen der Niederschrift aus 2009 über das zurückliegende Jahr 2010....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Jugendfeuerwehrwart und Ortsbürgermeister (v.l.n.r)
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Am 02.02.2010 fand um 17.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen im Feuerwehrhaus Ramlingen statt. Die Versammlung wurde vom neuen Jugendfeuerwehrwart Andreas Maschigefski eröffnet. Der aus privaten und beruflichen Gründen ausgeschiedene Jugendfeuerwartes Dennis-Frederik Heuer lies es sich jedoch nicht nehmen den Jahresbericht 2010 noch selbst vorzutragen. So wurden neben den Dienststunden (im Jahr 2010 wurden insgesamt 2501 Stunden von den Jugendlichen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.02.11
Blaulicht
Raimund Feist (Ortsbrandmeister), Kay Brenneke, Dana Jänsch, Oliver Jänsch (stv. Ortsbrandmeister)
4 Bilder

Pressemitteilung 04/2011 - Oliver Jänsch erhält hohe Auszeichnung -Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr Jeinsen

60 aktive, passive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Jeinsen begrüßte Ortsbrandmeister Raimund Feist am 22. Januar 2011 zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Jeinsen. Unter den Gästen waren Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit Jörg Laszinski, Brandschutzabschnittsleiter Rudolf Bennecke (in Vertretung des verhinderten Regionsbrandmeisters Bernd Keitel), Ortsbürgermeister Günther Kleuker, der stv. Vorsitzende des Bürgervereins Jeinsen e.V, Michael Burghardt, Stadtbrandmeister...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.11
Blaulicht
Verabschiedung: Daniel Hoppenstock, Gerrit Groh, Marcel Klingbeil, Alexander Eggers
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2011 - Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehr Reden und er Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 08.01.2010 fand um 17:00 h die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden statt. Als Gäste begrüßte Ortsjugendfeuerwehrwart Daniel Hoppenstock: Bürgermeister Günther Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg, Ortsvorsteher Manfred Förster, die Ortsbrandmeister aus Reden und Koldingen nebst Stellvertreter, Stadtjugendfeuerwehrwart Helge Schlender und Stadtbrandmeister Henning Brüggemann sowie einige Eltern der Jugendlichen. In seinem Jahresbericht lies Hoppenstock das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.11
Blaulicht
Geladene Gäste und Eltern
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen

Am 03.02.2010 fand um 17.30 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen im Feuerwehrhaus Ramlingen statt. Im Jahresbericht des Jugendfeuerwartes wurden neben den Dienststunden (im Jahr 2009 wurden insgesamt 1595,25 Stunden von den Jugendlichen und Betreuern geleistet) auch Einzelheiten zu den geleisteten Diensten berichtet. So gab es z.B. neben Besichtigungen der Müllverbrennungsanlage und der Landesfeuerwehrschule in Celle, Teilnahme am Leistungs- und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.10
Blaulicht

Großes Interesse an Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

die Jugendfeuerwehr Lenthe und die Kleinlöschmeister Gruppe Lenthe haben am 09.Januar 2010 Ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung abgehalten. Neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und deren Eltern waren auch der Ortsbürgermeister Holger Struß, der Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Mötje sowie der Ortsbrandmeister Helmut Pohl sowie der Vorsitzende des Fördervereins Uwe Brandes der Einladung gefolgt. Jugendfeuerwehrwart Stefan Pelz berichtete vom abwechslungsreichem Dienstbetrieb im vergangen...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 13.01.10
Blaulicht
v.l.n.r. BGM Günter Griebe, StBM Horst Dobslaw, Henrik Beddies, Carsten Burose, Orts Bm Hans-Heinrich Schnehage, Daniel Dreier, stvOrtsBM Gernot Schnehage
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 04/2009 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Koldingen und der Jugendfeuerwehr Koldingen-Reden

Am 10. Januar fanden die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehr Koldingen und der Jugendfeuerwehr Koldingen Reden statt. Der Termin hat für die FF Koldingen Tradition: grundsätzlich findet die JHV am 2. Sonnabend im Januar statt. Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage konnte neben Bürgermeister Günter Griebe, Ortsbürgermeister Heinrich Lindenberg auch Stadtbrandmeister Horst Dobslaw begrüßen. Schnehage ging in seinem Jahresbericht auf die Einsätze und Übungsdienst des Jahres 2008 ein....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.09
Blaulicht
v.l.n.r. Kim Brennecke, Mariele Opitz, Stephanie Schwarz, Daniel Rausch, Jan Pätow
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2009 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen

Am 24. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jeinsen statt. Rund 60 Mitglieder und Gäste konnte Ortsbrandmeister im Raimund Feist im Gerätehaus begrüßen. Neben Ortsbrügermeister Günter Kleuker und dem stellvertretenden Feuerschutzausschussvorsitzenden Nils Harder, waren Stadtbrandmeister Horst Dobslaw, sein Stellvertreter Jens Beier sowie Ortsbrandmeister Gerd Siebenthaler und Stellvertreter Thomas Klenke aus Schulenburg der Einladung gefolgt. Außerdem wurde der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.02.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.