Jahr

Beiträge zum Thema Jahr

Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht!

Nimm doch mal die Maske ab! Schau her, was ich für Dich hab! Einen Sonnenstrahl für Dein Gesicht! Und jetzt sag bloß, er stehe Dir nicht!? Gott liebt Dich, so wie Du bist! Du brauchst jetzt keine List! Bleib einfach, wer Du bist! Du brauchst Dich nicht verstellen. Das kann Dich nicht erhellen. Lass doch die Liebe funkeln! Dann bleibn wir nicht im Dunkeln! Bleib einfach Du, echt und wahr, dann wird es ein tolles Jahr! Euch allen einen guten Start in die Woche und eine behütete Zeit: Macht es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.01.11
  • 22
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Poesie
30. September ? | Foto: (c) knipseline / www.pixelio.de

Der 30. September

30.09.2008 Der 30. September? Wissen Sie eigentlich was es mit diesem Tag auf sich hat? Bildquelle: knipseline / www.pixelio.de .

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.08
  • 13
Freizeit
Juglans regia metallum aperio facilis | Foto: (c) Ernst Rose / www.pixelio.de

Sensationelle Neue Züchtung

27.09.2008 Sensationelle Neue Züchtung Die Walnuß - Baum des Jahres 2008 Pünktlich vor Beginn der Weihnachtszeit, im Jahr des Walnußbaumes, gelang es erstmals, einen durch Veredelung erschaffenen neuen, der heutigen Zeit gerechten, Walnußbaum, abzuernten. Die Schalen der Nuß des "Juglans regia metallum aperio facilis" sind von einer schönen angenehmen braunen, mit einer leicht rötlichen angehauchten, Färbung, die Furchen feingliedrig und nicht zu tief, gleichmäßige Anordnung der beiden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.