Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Isernhagen

Beiträge zum Thema Isernhagen

Lokalpolitik
Stopp der Nachtflüge!
7 Bilder

Auch 2014 gestörte Nachtruhe in Isernhagen-Kirchhorst!

Was sagen die Bürgermeister-Kandidaten dazu? Die Kirchhorster „Bürgerinitiative für einen gesunden Nachtschlaf“ zieht auf Grund der gesammelten Daten ihrer Fluglärm-Mess-Station eine erste Bilanz für das erste Quartal 2014. Im Monats-Durchschnitt registrierte die im System des Deutschen Fluglärmdienstes e.V. arbeitende Station folgende Werte für die nächtlichen Überflüge, die das NAT-Kriterium(1) überschritten: Januar: 1,9 Februar: 4,5 März: 4,3 Ist durchschnittlich 2 bis 4 maliges Aufwachen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.04.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Monika Hohlmeier kommt nach Isernhagen!

Die CDU Isernhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger zum 40 jährigen Jubiläum ein. Und was erwartet dort? Neben den üblichen Kandidaten, die zur Wahl stehen: Bürgermeister Arpad Bogya, Regionspräsident-Kandidat Axel Brockmann, EP-Abgeordneter Burhars Balz, taucht auch Monika Hohlmeier EP-Abgeordnete und Staatsministerin a.D. auf. Hohlmeier da war doch noch was? Was macht die Strauß-Tochter aus dem fernen Bayern denn in Isernhagen? Als älterer Mitbürger hat man so einiges im Gedächtnis, den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.04.14
  • 4
Kultur

mein, dein, unser Isernhagen

Manchmal denke ich, nur Weltpolitik ist für die Menschen interessant und überschattet Politik vor Ort für die Heimat. Doch die Diskussion und Aufstellung der Bürgermeisterkandidaten in Isernhagen stößt auf Interesse. Wir werden angesprochen. Bekommen Post. Werten aus. Diskutieren und können jetzt einen ersten Themenüberblick veröffentlichen. Geld- und Schuldenpolitik der Gemeinde Wenn Kinder flügge werden......... Isernhagen laut und leise............. Partnerstädte erleben...... weniger...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.04.14
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Merkel nach Europa?

Werden wir sie auf diese Art los? Interessante Wahlplakate hängen in der Neuwarmbüchener Str. in Kirchhorst: * unser Bürgermeister Arpad Bogya, der in Isernhagen wiedergewählt werden möchte, * ein formatfüllender Burkard Balz, der wieder ins Europaparlament will und * und schließlich der recycelte David McAllister, ehemaliger Ministerpräsident, der auch dahin strebt. Aber die Frau Merkel ist die Interessanteste: Ich schätze, sie muss sich für ein Amt entscheiden!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.04.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
W v Fabeck bei einer anderen Veranstaltung | Foto: Gausmann
5 Bilder

Umweltschutzverein setzt Gegengewicht zur Tennet-Veranstaltung(1)

Auf seiner schon länger geplanten Veranstaltung im überfüllten Saal des Gasthauses Lahmann in Neuwarmbüchen widerlegte der Referent Wolf von Fabeck gleich zu Beginn seines Folien-Vortrags die These, dass wir den Südlink „wegen des Ausbaus der Erneuerbaren Energien“ brauchen. Er ist ehrenamtlicher Geschäftsführer des Solarenergie Fördervereins Deutschland (SFV), der für einen raschen Umstieg der Energieversorgung auf 100% Erneuerbarer Energien eintritt. In seinem auch für technische Laien gut...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.04.14
  • 7
  • 3
Lokalpolitik

e.on schaltet ab: e.off

Wie die Medienberichten will e.on das AKW Grafenrheinfeld in Bayern ein gutes halbes Jahr früher stilllegen. Man wundert sich? Über die Gründe und Auswirkungen wird in dem verlinkten Medienbericht spekuliert. Was hat das nun mit unserer Region zu tun, in der gerade die Diskussion um den Suedlink läuft? Auch darüber kann man sich in der aktuellen Veranstaltung in Neuwarmbücheninformieren bzw. darüber diskutieren!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.03.14
  • 3
Lokalpolitik
Mahnwache Alwarmbüchen | Foto: Dr. G. Bargsten
4 Bilder

Fukushima-Mahnwache in Altwarmbüchen und anderswo

Di9e Umweltorganisation ausgestrahlt.de, mit der wir bei der Organisation zusammengearbeitet haben, schreibt: „An mehr als 240 Orten fanden Mahnwachen zum Fukushima-Jahrestag statt. In vielen Zeitungen wurde darüber berichtet, auch bundesweit wurde die Forderung aufgenommen, dass die AKW weiter eine Gefahr sind und abgeschaltet werden müssen. 240 Mahnwachen, das waren sogar mehr als vor einem Jahr. Und entsprechend haben auch mehr Menschen teilnehmen können: Wir kommen auf eine Zahl über...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.03.14
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

Backshop

Erlesene Zutaten...... Eine große Portion Herzensgüte; Eine große Portion Wissen; Eine Menge Ideen; Eine Menge Interesse; Eine große Gesprächsbereitschaft; Eine eigene Meinung; Und immer ein offenes Ohr..........!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.03.14
  • 3
Freizeit

Südafrika | DRK | Isernhagen

Am Mittwoch, d. 26. Februar berichtete Hans Röhling im DRK Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese über seinen Besuch in Südafrika. Er entführte die Zuhörer in eine ganz andere Welt und dokumentierte seine Erzählungen mit eindrucksvoll zusammen gestellten Bildern. So konnten wir uns gut vorstellen wie groß eine Giraffe tatsächlich ist. Sehr lachen mussten wir als er uns erzählte, dass die Touristen, die mit den Autos durch die Nationalparks fahren als „Dosenfutter“ bezeichnet werden. In einer...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.03.14
  • 3
Natur
Tennet-Trasse, Quelle: http://suedlink.tennet.eu/trassenkorridore/vorschlag-trassenkorridor.html
2 Bilder

Bürgerwiderstand gegen Stromtrasse formiert sich

Erstes Treffen von Bürgern der Region Nord-Ost-Hannover ist erfolgt Die geplante Stromtrasse Suedlink mit ihren bis zu 70 m hohen Strommasten führt durch Naturschutzgebiete wie das Oldhorster Moor, tangiert Ortschaften und quert z.T. Bebauungen. Bürger der Ortschaften Kirchhorst, Burgdorf, Großburgwedel und Altwarmbüchen diskutierten in einem ersten Treffen ihre unterschiedlichen Ziele von Prüfung von alternativen Trassenverläufen, Mindestabstände zu Siedlungen, unterirdische Verlegung, Schutz...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.02.14
  • 2
Lokalpolitik

Kandidat am fünfundzwanzigsten Mai 2014

Dauerstress. Wildfremde Menschen sprechen ihn an, er kann gut zuhören. Überlegt einen Moment eh´ er antwortet, oder er holt Rat ein um später zu antworten. Das findet Zustimmung. Er setzt sich aber auch mit Kritik auseinander und merkt schnell Wahlkampf kostet Nerven. Es ist oft schwierig. Die Menschen erwarten konkrete Aussagen. Er weiß, der Weg ist nicht einfach. Für Isernhagen will er behutsam arbeiten. Seine Meinung: Für die Gemeinde Isernhagen ist mehr möglich! Der Kandidat für das Amt des...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.02.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

IGS Isernhagen Startschuss

Meinungen gesucht! Bereits jahrelang wird in Isernhagen über eine Änderung der Schullandschaft gesprochen. Breitgefächert die Diskussion. Eltern können sich nun mit einem Fragebogen entscheidend beteligen. Dieser wird Eltern von Kindern im Alter von 3 - 10 Jahren Anfang März zu geschickt. Die Elternbefragung soll im Zeitraum vom 3. - 21. März durchgeführt werden und der Politik helfen über die zukünftige Gestaltung der Schullandschaft zu entscheiden. Die Gemeindeverwaltung erwartet eine...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
von links: Sprecher 
Steffen Timmann, Helmut Dirks und Klaus-Jürgen Hammer
2 Bilder

ADFC-Mitglieder gründen Ortsgruppe Burgwedel/Isernhagen

Gründung der ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen Etwa 25 Mitglieder und Interessierte kamen am Mittwoch, den 12.2.2014, im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen zusammen, um eine eigenständige ADFC Ortsgruppe Burgwedel / Isernhagen zu gründen. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen gewählt. Sprecher der neuen Ortsgruppe wurde Steffen Timmann aus Großburgwedel. Als stellvertretende Sprecher wurden Klaus-Jürgen Hammer (zuständig für Isernhagen) und Helmut Dirks (zuständig für die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Brauchen wir Stromautobahnen?

Die Medien berichteten über den Bau der sogenannten Stromautobahn, mit der u.a. Strom von der Küste nach Süddeutschland transportiert werden soll (Südlink). Unsere Gemeinde soll nach diesen Plänen mit den Ortsteilen Neuwarmbüchen und Kirchhorst betroffen sein. Erste Reaktionen von Leserbriefschreibern bzw. regionalen Politikern beschäftigen sich mit geänderten Trassenvarianten bzw. Erdverkabelung. Brauchen wir eine solche Riesenstromleitung überhaupt? Herr Seehofer meint nein, zumindest nicht...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.02.14
  • 22
Poesie

Keep Smiling.

Heute Morgen den Kaffefilter schief in die Maschine eingesetzt ... Heute Mittag die Finger verbrannt ... Beim Aussteigen in die Hinterlassenschafften eines nicht ganz kleinen Hundes getreten. Was kommt jetzt? Aber die Sonne scheint - das Leben ist schön!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.01.14
  • 7
  • 6
Lokalpolitik

Fluglärmgegner auch 2014 weiter aktiv

Zu einer ersten Zusammenkunft im neuen Jahr versammeln sich BürgerInnen des regionalen Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen Fluglärm auf Einladung der Langenhagener IG-Lärmschutz am 08.01.2014 um 19:30 Uhr im SCL Clubheim in Langenhagen, Leibnizstr.56. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die jüngste Initiative aus Isernhagen-Kirchhorst war noch zum Jahresende 2013 aktiv: • Die zweite Fluglärmpetitionwurde bei der Bundestagsverwaltung eingereicht und von ihr bestätigt. Da diese die auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.01.14
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Schlüssel für das Rathaus Isernhagen

Hallo, hier möchte ich kurz den liberalen Bewerber für das Amt des Bürgermeister vorstellen. Christian Possienke aus Kirchhorst. Er ist Familienvater, die Juristerei ist sein Broterwerb, Vereinsarbeit im Heimatdorf ist nicht nur ihm, sondern auch seiner Frau wichtig. Er weiß um die Sorgen und Nöte von Menschen, er ist offen, ehrlich und gesprächsbereit. Das Miteinander in der Politik ist Voraussetzung; vor einer Entscheidung werden andere Meinungen ernsthaft diskutiert und auch berücksichtigt....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.12.13
  • 1
Lokalpolitik
Stille Nacht in Isernhagen-Kirchhorst!
2 Bilder

Stille Nacht allerseits!

Anregt von einem Weihnachtsgruß von der Fluglärminitiative Mainz, habe ich mir mal die vergangene (heilige) "Stille Nacht" angesehen. Das Ergebnis (s. Bild): Man kann maximal von einer dreistündigen zusammenhängenden Nachtruhe ausgehen. Mit dem lautesten Kracher am 24.12.2013 um 22:06:00 [80.0 dBA] Uhr wurde die Nacht "eingelautet". Eine Beschwerde an den "Fluglärmschutzbeauftragten" habe ich über das Portal unserer Fluglärmmessstation Isernhagen-Kirchhorst abgesandt. PS: Noch einen schönen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.12.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Es war mal wieder Vollmond

Ja, es war mal wieder Vollmond. Jetzt wisst ihr warum das mit dem Schlafen in der letzten Nacht nicht so richtig geklappt hat. Der Vollmondhöhepunkt war zwar erst heute um 10:27 Uhr. Ich wandelte mal wieder in der Nacht und habe meinen Fotoapparat aktiviert. So kann man die Nacht auch rumkriegen. Aber es hat sich gelohnt!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.12.13
  • 7
Freizeit
Jan Cordes in seiner Ausstellung
3 Bilder

Isernhagen hat einen neuen Fahrradladen

Auf Grund eines Zeitungsartikels und Berichten von anderen Radlern war ich sehr interessiert den neuen Laden zu entdecken. Wie sich herausstellte ist das nicht ganz einfach. Nur ein kleines Schild in der Nähe der Hofeinfahrt des Lenzenhofes in Kirchhorst weist darauf hin. Gestern hatte ich als ADFC-Kontaktperson Gelegenheit dem Inhaber Jan Cordes einen Besuch abzustatten. Ich wurde sehr freundlich bedient, denn neben der HannoRad, die ich dort deponierte, konnte ich auch ein paar Zubehörteile...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.12.13
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Kohle statt Atom – das neue Feindbild

Im Nachgang zum Auftritt von Franz Alt in Isernhagen ist sicherlich seine Stellungnahme zur geplanten Energiepolitik der GoKo interessant. Er schreibt unter der obigen Überschrift auf seiner Sonnenseite: "Bei dieser geplanten Großen Koalition herrscht Gegenwartsversessenheit und Zukunftsvergessenheit. Gesponsert werden überwiegend Ältere, vergessen eher die Jüngeren. Mütter bekommen zusätzliche Rente. Aber für die Bildung ihrer Kinder fehlt das Geld. Noch deutlicher wird die Zukunftsblindheit...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.12.13
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Animation von der Greenpeace-Seite
2 Bilder

Braunkohle in Isernhagen?

Was wäre wenn... Greenpeace macht es deutlich: Am Beispiel Braunkohleverstromung in der Laussitz machen die Umweltorganisation deutlich, welchen gigantischen Landschaftsschaden die Verstromung des Klimakillers Braunkohle durch den Energiekonzern Vattenfall anrichtet. Damit das anschaulich wird, kann man das hier auf Isernhagen (oder jeden anderen Heimatort) übertragen. Ortsname eingeben und losbaggern. So wird der Ort zur Wüste! Das sei besonders denen ins Stammbuch geschrieben, die mit ihrer...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.12.13
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

Kein Fluglärm über Kirchhorst?

titelte dieNordhannoversche Zeitung von heute über einen Bericht des Bürgermeisters Arpad Bogya. ................................................................................. Aktualisierung 10.11.2013: Unsere Fluglärmmessstation ist wieder online: http://www.dfld.de/Mess.php?R=5&S=7 Jetzt kann sich jeder davon selbst überzeugen, was dran ist am Flugverkehr, besonders nachts über Kirchhorst! Falls angemessen kann man auch gleich eine Beschwerde über das Portal absenden. wir danken dem DFLD...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.11.13
  • 5
Natur
5 Bilder

Der Herbst beginnt!

Ich lade euch ein den Herbst zu genießen. Ich verschenke die letzte Rose aus meinem Garten. Ich biete an: Leckere Äpfel! Und dann noch: Von mir fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.10.13
  • 5
Poesie

Du + Ich

Aus. Ende. Oder ? Trotzdem "Danke" an einen Mitbürger in Isernhagen, der sich vor Ort in unsererem Heimatort einsetzte. Die Mitglieder der FDP zum Widerspruch reizte, zuhören konnte, uns sein Fachwissen zur Verfügung stellte. Der von Bürgern oft und gern ohne Hemmschwelle angesprochen wurde. Viele Gelegenheiten und Angebote hier mit Ehefrau und Kindern nutzte. Fröhlich im Umgang. Hilfsbereit. Und hoffentlich auch weiter mitmacht. Helfende Hände sind stets willkommen. Damit wir gemeinsam unser...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.10.13
Natur
5 Bilder

Isernhagen: Der Regenbogen

hier habe ich mal ein wenig Glück gehabt. Gestern bildeten sich innerhalb weniger Minuten ein, nein zwei Regenbogen über Isernhagen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.10.13
  • 3
Kultur

FDP Isernhagen besucht Grenzlandmuseum Eichsfeld und Duderstadt am Tag der Deutschen Einheit

Bereits zum fünften Mal richtete der FDP-Ortsverband Isernhagen am Tag der Deutschen Einheit einen Tagesausflug aus. In diesem Jahr ging es zum Grenzlandmuseum Eichsfeld und nach Duderstadt. Der Einladung folgten ca. 40 Teilnehmer aus Isernhagen, Burgwedel, Langenhagen und Hannover. Erste Station war das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Dies wurde 1995 am ehemaligen Grenzübergang Duderstadt-Worbis eingerichtet und informiert in Originalräumen des ursprünglichen Verwaltungsgebäudes des Grenzübergangs...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.10.13
Poesie

Danke.......

Gebraucht werden viele helfende Hände. Unsere Heimat kann nicht auf sie verzichten. In Vereinen, Parteien, Bürgerinitiativen engagieren sie sich, egal ob in so genannten Ein-Punkt-Organisationen oder in der Vielfalt der Interessengruppen. Manchen Tag ist man mutlos, wird belächelt, dann denke ich "wir geben nicht auf ". Meine Gedanken, auch wenn nur für einen Augenblick. Dies schreibe ich bewußt auf, in Gedanken an die vielen Menschen, die das Ehrenamt, egal wo, still und bescheiden ausüben,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.10.13
Sport

Margarete Ratajczak gewinnt Bronzemedaille

Ein erfolgreiches Jahr der Bogenschützen !! Bei den Landesmeisterschaften des Nieders.Sportschützenverbandes errang die Damenmannschaft der SGes. Ahlten v. 1743 in der Halle und in der Olympischen Runde jeweils die Goldmedaille. Mit diesen sehr guten Ergebnissen wurde die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft 2013 Bogenschießen in Olching (München) geschafft. Die Damenmannschaft in der Besetzung Margarete Ratajczak, Ute v. Schilling und Iris Ehlert erreichte sensationell die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.09.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlempfehlung der Fluglärminitiative Isernhagen

Die Isernhägener Initiative hat gemeinsam mit den anderen BIs und dem Umweltschutzverein im Vorfeld der Bundestagswahl zahlreiche Gespräche mit Parteien und Kandidaten zum Thema Nachtflugverbot geführt. Auch eine schriftliche Befragung der Wahlkreiskandidaten wurde über Abgeordnetenwatch.de durchgeführt. Das Ergebnis kann man hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/fluglaer... nachlesen. Wenn das zu mühselig ist, hier das Ergebnis als Wahlempfehlung: Für das Nachtflugverbot haben sich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.09.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.