IPM

Beiträge zum Thema IPM

Ratgeber
Verblüeht und weg
2 Bilder

Blumenenergie- IPM 2012- Grünes Recycling.-Weihnachtssterne nicht wegwerfen!

Nach dem Verblühen werden Weihnachtssterne meist weggeworfen. Das ist schade, denn Sie können die Pflanzen weiterpflegen und wieder zum Blühen bringen: Schneiden Sie alle Triebe auf etwa 15 bis 20 Zentimeter Länge zurück. Den Fluss des weißen Milchsafts stoppen Sie, indem Sie für ein bis zwei Sekunden ein brennendes Streichholz oder Feuerzeug nahe an die Schnittstelle halten. Der Weihnachtsstern wird nun bei Zimmertemperatur hell weiterkultiviert und sehr sparsam gegossen. Im April bekommt er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.12
  • 1
Natur

Dafür sind Kräuter gewachsen.....

Der Gartenbaubetrieb „Blu Blumen“ von Mario und André Segler aus Langenberg ist Träger des Gartenbaupreises 2012 des Landes Nordrhein-Westfalen. Umweltminister Johannes Remmel verlieh den Preis bei der Eröffnung der 30. Internationalen Pflanzenmesse (IPM) in Essen. Mit der Auszeichnung wird die kreative Entwicklung und Einführung der Marke „Blu! … gesund & lecker“ für essbare Pflanzen gewürdigt. „Der Betrieb bietet ein großes Angebot an essbaren Pflanzen, Kräutern und exotischen Nutzpflanzen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.12
Natur
8 Bilder

Kräuter- inm Trend- das tägliche des Kräuter ABC´s von der IPM

Die Blumenmesse ist nicht nur der Standortbestimmer der Pflanzen udn Blumenwelt- sondern der Kessel der kochenden Kräuterideen. Dafür , und um in die tieffen des Raumes einzudringen.... die Kräuterfee Barbara Elisa Heichel in Essen IPM 2012-Fachmesse des Blumen udn Pflanzenhandels www.essenz-magazin.de- neueste Ausgabe im Download.....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.12
Natur
5 Bilder

IPM-Valteninstag

Floristen eilen der Saison voraus. Der Valentinstag ist ein tag der Blumen und der Ideen- es bracuen nicht immer Rosen zu sein- aber es ist der kleine und sichtbare Beweis www.FDF.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.