Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Natur
5 Bilder

Meine geheime Welt der Pflanzen - Teil 5 - Weißes Waldvögelein - Cephalanthera damasonium

Heute möchte ich Euch die Orchidee das Weiße Waldvögelein vorstellen. Ich kenne die Stelle wo sie wächst schon viele Jahre und freue mich immer wenn ich sie wieder finde. Auch diese Orchidee steht laut meiner Recherche nicht auf der Roten Liste von Sachsen Anhalt, was mich wundert. Sie wird nur als gefährdet eingestuft. Rote Liste Sachsen-Anhalt: - Bestandssituation: verbreitet in den Hügelländern, im Harz selten Biotope: Wälder und Gebüsche auf basenreichen Böden Blütezeit: Mai-Juni...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 24.05.12
Freizeit
6 Bilder

Holländer Windmühle in Eckartsberga - "Magazin Saale - Unstrut"

Die Holländer-Windmühle auf dem Sachsenberg am Ortseingang ist ein Wahrzeichen der Stadt Eckartsberga. 1830 bis 1831 als Turmwindmühle vom Müllermeister Löffler und seinen sieben Söhnen erbaut, erfuhr sie nach mehreren Bränden im Jahre 1849 einen Umbau zur Holzsägemühle. Der Turm der Windmühle besteht aus einem Kalksteinmauerwerk. An der Sohle hat die Mühle einen Durchmesser von 8 m. Vom Boden bis zur Haubenspitze ist das Bauwerk 13 m hoch. Anstelle des in Deutschland üblichen vierflügligen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 23.05.12
  • 6
Natur
Ist sie nicht wunderschön...
5 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 2 - Fliegenragwurz - Ophrys insectifera

Auf meiner Tour entdeckte ich auch wunderschöne Exemplare der Fliegenragwurz, einer Orchidee die auf der Roten Liste steht und immer wieder durch ihre einzigartige Blütenform besticht. Sie hat wohl hier die besten Bedingungen, aber seht selbst. Rote Liste Sachsen-Anhalt: 3 Bestandssituation: im Hügelland weit verbreitet, nach Norden deutlich seltener werdend Biotope: Halbtrockenrasen, gelegentlich auch in lichten Pionierwäldern Blütezeit: Mai-Juni Besonderheiten: winterblattbildende Art

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.12
  • 5
Kultur
Margareten Kirche von Steinbach
20 Bilder

Margareten Kirche Steinbach - "Magazin Saale - Unstrut"

Eine Kirche ohne Dorf! Die Margaretenkirche liegt außerhalb des Ortes Steinbach und ist ein Kleinod der Romanik. Sie wird oft im Zusammenhang mit den Naumburger Meistern genannt, weil der direkte Einfluß der Naumburger Dombauhütte nicht zu übersehen ist. Im inneren der Margaretenkirche beeindrucken die wuchtigen Bögen an Chor und Apsis. Dann entdeckt man die reich verzierten Kapitelle an den Ecksäulen im Chor. Durch diese Säulen und auch durch Unebenheiten an den verputzten Seitenwänden des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 03.09.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.