Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Freizeit
Der Festumzug zum 70.zigsten Jubiläum des Nebraer Carnevals Verein / 2.6.2017 !
Video 23 Bilder

Der Festumzug zum 70.zigsten Jubiläum des Nebraer Carnevals Verein !

Der Festumzug zum 70.zigsten Jubiläum des Nebraer Carnevals Verein ! http://www.nebraer-carnevalsverein.de/Home/ Ein kleiner Ausschitt von dem Festumzug: Die Hymne des NCV ! NCV, du bringst den Narren frohe Stunden. NCV, bei dir hab ich mein Glück gefunden. NCV, hier ist der Karneval so schön wie nirgendwo im ganzen Unstruttal das glaubt ihr mir Na allemal ! Wo kommt der Schlachtruf her ? Bei einer Veranstaltung im November 1955 fiel in einem Gespräch der Satz "Na allemal so mach mersch" Somit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 28.06.17
  • 7
  • 12
Kultur
2 Bilder

Neue Vorschläge für die Stadtbibilothek - Alles wird besser! - Wirklich?

"Da wird der Hund in der Pfanne verrückt" könnte man glauben. Unsere Volksvertreter haben wieder eine neue Schnapps-Idee zur Stadtbibliothek. Geplant war eine bessere großzügigere modernere Bibliothek. Sie sollte mit der Kinderbibliothek und dem Stadtarchiv unter einem Dach zusammengelegt werden. Sie sollte behindertengerecht, mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar und Parkplätze in der Nähe sein. Und hat der Berg gekreist und eine Maus geboren. Also statt Größer nun Kleiner, statt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 08.06.17
  • 3
  • 2
Kultur
4 Bilder

Stadtbibliothek im Schützenhaus? Weglassen, Tricksen, Lügen

Im heutigen Naumburger Tageblatt ist ein Leserbrief von Klaus Baumgart aus Naumburg abgedruckt. Er beschäftigt sich mit der Kritik an der Naumburger Stadtgestaltung, u.a. auch mit dem Schützenhaus als möglichen Standort für die Stadtbibliothek. Lt. Oberbürgermeister Bernward Küper hat ein früheres Gutachten festgestellt, dass das Schützenhaus für eine Bibliothek nicht geeignet wäre. Oder hat es festgestellt, dass das Haus im derzeitigen Zustand nicht geeignet wäre? Natürlich kann man nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.05.17
  • 1
  • 5
Kultur

Stadtbibliothek: Tendenz gegen Schützenhaus

Das Naumburger Tageblatt berichtet am 17. März 2017 in seiner Ausgabe über den Gemeinderat Naumburg und dessen Haushaltsplan. Weiterhin wurde in der Sitzung nochmals das Thema des neuen Standortes der Stadtbibliothek angesprochen. Der OB Küper erwähnte hier, dass das Schützenhaus lt. einer Studie von 2001 nicht für eine Nutzung als Stadtbibliothke geeignet sei. Zuerst einmal die Feststellung, das nicht erwähnt wurde, wie die Studie beauftragt wurde und was Diese festzustellen hatte und was...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.03.17
  • 10
  • 3
Kultur
Ist das ein Ohmen für das Welterbe?
4 Bilder

Wollen wir Welterbe oder Moderne sein?

Unsere Region bewirbt sich um die Anerkennung als Weltkulturerbe unter dem Titel "Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Kulturlandschaft an Saale und Unstrut" Während der Welterbeförderverein und die Politik sich Mühe geben alles in Hochglanzprospekte zu verpacken und unsere Gegend touristisch zu vermarkten, passiert in der Praxis oft das Gegenteil. (Schließung des Bades im Blütengrund, Verlust der Saale-Unstrut-Schifffahrt, defektes Kunstgestänge in Bad Kösen, Teilbabriss des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.03.17
  • 4
  • 4
Kultur

Freier Fall im Blütengrund

Im heutigen "Naumburger Tageblatt" wird über den Naumburger Gemeinderat und die Beratungen zum Haushalt berichtet. Dazu "Informationen am Rande: Sowohl im Technischen als auch im Wirtschaftsausschuss stand das Thema "Blütengrund" nicht auf der Tagesordnung und wurde von den Räten in den öffentlichen Teilen der Sitzungen auch nicht angesprochen." Die Stadt Naumburg fliegt somit im freien Fall, ganz ohne Fallschirm. Man hat den Tourismusmagnet Blütengrund platt gemacht ohne Masterplan wie es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.02.17
  • 3
  • 4
Poesie
Die gläserne Arche, die bis Ende Februar 2017  am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker liegt !
22 Bilder

Die "Glasarche" hat vor der "Arche Nebra" geankert !

Die gläserne Arche, die bis Ende Februar am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker geht, gibt den direkten Blick auf die Arche Nebra frei und stimmt Gäste auf den Besuch der Dauerausstellung und des Planetariums ein. Wer einmal vor Ort ist, sollte die Gelegenheit nutzen und sowohl die vielfältige Natur des Ziegelrodaer Forst erkunden als auch weiteren Stationen der „Himmelswege“ – dem Sonnenobservatorium Goseck und der Dolmengöttin in Langeneichstädt – einen Besuch abstatten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 16.02.17
  • 11
  • 32
Kultur
Historische Ansicht der Blütengrundfähre

Quid iam? Naumburg und sein Blütengrund-Problem. Tourismus - Nein Danke!

Im heutigen Naumburger Tageblatt (19.1.2017,, S 7) wird über das Aus für Fährmann Schmidt, und damit auch für seine Saale-Unstrut-Schifffahrt berichtet. Ein Trauerspiel ohne Gleichen, was sich hier abspielt. Die Altstadt Naumburg, der Dom, der Blütengrund, die Fähre, die Schiffahrt, die Radwanderwege, die Weinberge sind eine Einheit. Touristisch untrennbar miteinander verknüpft sind sie das Schwergewicht, mit dem unsere Region wuchert. Kein Prospekt, kein Buch, kein Angebot in dem Diese nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.01.17
  • 34
  • 9
Kultur

Vor 201 Jahren wurde Naumburg Preußisch

Ab 01.01.1816 wurden in der Preußischen Provinz Sachsen die Regierungsbezirke Thüringen, Niedersachsen und das Herzogtums Sachsen zu Merseburg eingerichtet bzw. neu abgegrenzt. Merseburg wird Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes. Der Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen umfasst die Stiftsgebiete Merseburg und Naumburg-Zeitz, das sächsische Mansfeld, den Thüringer Kreis, das Fürstentum Querfurt, sowie alte preußische Gebiete (Altmark und Magdeburg) und kurmainzische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.01.17
  • 3
  • 10
Lokalpolitik

Stadtbibliothek: die nächste Runde

Das Naumburger Tageblatt berichtet in seiner heutigen Ausgabe auf Seite 7: "Doch keine schnelle Lösung (zum Bibliotheksstandort)". Es ist ermutigend zu lesen, das nun Fragen zur schnellen Lösung auftauchen und man nicht einfach die von der Stadtverwaltung vorgegebene Lösung "Schlösschen" hinnehmen will. Sollte es wirklich so sein, das man Intresse am Bürger und nicht an Verwaltungsprozessen hat? Das wird sich erst am morgigen Tag im Gemeinderat zeigen. Wäre es nicht am sinnvollsten solange im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.12.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Stadtbibliothek: Tendenz pro "Schlösschen"

Im heutigen Naumburger Tageblatt (02.11.2016, Seite 7 und 8) wird über die Sitzung des Naumburger Gemeinderates zum Thema Stadtbibliothek berichtet. Nach 15 Jahren Diskussion will man nun endlich eine sehr schnelle Entscheidung wie es weitergeht. Um man ist sich einig: von allen schlechten Möglichkeiten nimmt man die am wenigsten schlechte. Welch weitreichende und kluge Entscheidung möchte man sagen. Es ist schlicht die Kapitulation des Gemeinderates vor dem Faktischen und vor der Verwaltung!...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.12.16
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Stadtbibliothek: Ideenlosigkeit in Naumburg

Im heutigen "Naumburger Tageblatt" wird im Artikel "Karten werden neu gemischt" über die vergebliche Suche für einen neuen Standort der Kulturinsel, der Stadtbibliothek und des Stadtarchives berichtet. Nach jahrelangem Suchen steht man eigentlich noch immer dort wo man gestartet ist. Außer Spesen nichts gewesen. Dabei hätte man schon längst Lösungen haben können. Aber die Befangenheit in eigenen Ansichten, politischen Quereleien und Eigennutz haben zur Pattsituation geführt. Dabei hätte man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.11.16
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

REICHSBÜRGER - Alte oder neue Bedrohung unserer Demokratie?

Zuerst einmal bin ich weder Sympatisant dieser Reichsbürger noch will ich diese verteidigen. ABER: Fragen darf man schon, was derzeit zu diesem Thema so abgeht. Es gab einen toten Polizisten, der durch einen "Reichsbürger" erschossen wurde. Das ist traurig. Mein aufrichtiges Beileid. Was aber in unseren deutschen Medien so zum Thema "Reichsbürger" erzählt wird macht mehr als mißtrauisch. Kurz zur Geschichte: Es gibt verschiedene Meinungen ob das "Deutsche Reich" fortbesteht und ob die BRD ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.10.16
  • 22
  • 1
Poesie
Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke !
18 Bilder

Meine Streichhölzersammlung - ein paar Sammelstücke und die Geschichte der Sreichhölzer !

Ein Streichholz oder Zündholz, veraltet Schwefelholz, ist ein Holzstäbchen (gelegentlich auch aus Pappe oder Papier bestehend) zum Entfachen eines Feuers. Durch Reiben an einer Reibefläche entzündet sich der an einem Ende angebrachte Zündkopf und bringt damit das Holzstäbchen zum Brennen. Die ersten praktisch einsetzbaren Streichhölzer kamen Anfang des 19. Jahrhunderts auf den Markt. In der Anfangsphase enthielten sie giftige Stoffe wie weißen Phosphor oder Bleiverbindungen. Seit den 1850er...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.10.16
  • 7
  • 20
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Poesie
„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW / August 2016 !
3 Bilder

„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW !

https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Fischer Robert James „Bobby“ Fischer (* 9. März 1943 in Chicago, Illinois; † 17. Januar 2008 in Reykjavík, Island) war ein US-amerikanischer Schachspieler. Er war von 1972 bis 1975 der 11. Schachweltmeister. Als 16-Jähriger nahm er am Kandidatenturnier teil, dessen Sieger den Weltmeister herausfordern durfte. Den Titel gewann er 1972 in einem als Match des Jahrhunderts bezeichneten Wettkampf gegen Boris Spasski. Danach zog sich Fischer vom Turnierschach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.08.16
  • 1
  • 3
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Freizeit
2 Bilder

Nostalgiezug von Meiningen nach Naumburg zum Kirschfest

Zur Mittagszeit durch fuhr ein voll besetzter Sonderzug durch Bad Kösen mit dem Ziel die Domstadt Naumburg zum diesjährigen Kirschfest zu besuchen. Am Nachmittag ging die Fahrt bestimmt mit vielen schönen Eindrücken wieder zurück.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 25.06.16
  • 2
  • 6
Freizeit
Mein Lieblingsbild / Freude ppuuur - 5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen«
54 Bilder

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« - fast 20 Teilnehmerdes von der Lebenshilfe Naumburg e. V. starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene !

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« Entschuldigt die Bilderflut,aber ich denke jeder der sich so einer Herausforderung stellt ist es wert im Bilde fest gehalten zu werden !!! Fast 20 Teilnehmer starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung im Rahmen des Himmelswegelaufs am 18.6. Super, Leute, wir https://www.facebook.com/ArcheNebra/?notif_t=notif... Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Integrationslaufes im vergangenen Jahr gab es eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 19.06.16
  • 8
  • 16
Poesie
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... (21.4.2000 - 11.5.2016) !
10 Bilder

Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !

Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 20.05.16
  • 26
  • 8
Poesie
Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock !
In dem Zeitraum von August 2013 bis März 2014 !
5 Bilder

Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock !

Abrißgif - Sangerhausen Wohnblock ! In dem Zeitraum von August 2013 bis März 2014 hatte Ich in der Wartezeit beim Augenheilzentrum viel Zeit den Abriß zu beobachten !

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 14.05.16
  • 3
  • 13
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Kultur
7 Bilder

Wasserspeier

Tag ein, Tag aus, Winter wie Sommer, ganz weit oben, verrichten die Naumburger Wasserspeier viele Jahre schon ihre Arbeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 27.04.16
  • 3
  • 7
Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.