Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Freizeit
Bruno von Querfurt !
26 Bilder

MZ - Ferienspaß auf der Burg Querfurt !

"Bruno von Querfurt" - war der heimlich Star der Kinder auf dem Burgfest in Querfurt das von der MZ in ihrer Aktion zum Ferientag bestens organisiert wurde: http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Es gab Ritter zu bewundern,mit dem Bogen konnte man sich ausprobieren,eine "Ameise" zog stundenlang ihre Runden im Burghof bis zum Bauernmuseum (Im ehemaligen Korn- und Rüsthaus befindet sich seit 1952 das Museum der Burg Querfurt. Es beherbergt Ausstellungen zum Thema Burgengeschichte,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 16.08.12
  • 7
Freizeit
ATTA  - Gerd Struve - der Alleinunterhalter aus Thüringen auf dem Dorffest in Weißenschirmbach !
4 Bilder

ATTA - der Alleinunterhalter aus Thüringen auf dem Dorffest in Weißenschirmbach - Stimmung pur !

Willkommen bei "Atta Musik & Spass ! Der Alleinunterhalter aus Thüringen begeisterte sein Publikum auf dem Dorffest in Weißenschirmbach ! Seht selber wie er uns begeisterte. http://www.atta-spass.de/ Seit 2000 ist er hauptberuflich als Alleinunterhalter unterwegs mit dem Einvernehmen seiner Frau und der zwei großen Kinder. Atta,wie kommt er zu seinem Namen ? A _ Alleinunterhalter T _ TanzMusik gibt es bei mir wie man so schön sagt aus der Büchse, also vom Computer. Dadurch kannich mich schnell...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 16.08.12
  • 8
Poesie
Turmhaus / Höhe des Turmes beträgt 22m !
10 Bilder

Burgruine Wartau im Kanton St. Gallen in der Schweiz !

Schriftliche Nachrichten über die Erbauer und ersten Besitzer der Burg Wartau gibt es nicht. Die Untersuchung einiger Holzreste ergab, dass sie um 1225 errichtet worden sein muss. Das Turmhaus bestand erst aus Turm und niedrigem Wohnbau. Als Erbauer kommen die Herren von Wildenberg in Frage; sie waren die Nachfolger der Freiherren von Sagogn, die zu jener Zeit eines der mächtigsten Adelsgeschlechter Graubündens waren. Die zentrale Hauptburg besteht aus einem mächtigen Wohntrakt in Form eines...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.08.12
  • 7
Freizeit
Gruppe des Kindergarten "Kinderland" mit 3 Liedern zur Eröffnung des Nachmittagsprogramm !
51 Bilder

Familienspaß zum Dorffest in Weißenschirmbach 2012 !

Vielen Dank für den vergnüglichen Samstagnachmittag auf dem Dorffest sagt Fam. Wittenberg und Beckert . Zur Beginn wurden die jüngsten Dorfbewohner (14 tage alt und der älteste mit 92 Jahren) mit einem Geschenk geehrt . Angefangen von der Darbietung des Kindergarten`s Weißenschirmbach "Kinderland",von unserer Seite natürlich mit unserer Enkeltochter Viviana im Vordergrund, ..... hier die ganze gelungene Darbietung : den sehr unterhaltsamen stimmungsvollen Gesangseinlagen des Künstler`s "ATTA"...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 13.08.12
  • 2
Freizeit

Nicht alle Tassen im Schrank - Aktion zu 20 Jahre Töpfermarkt in Naumburg

Der Naumburger Töpfermarkt zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Domstadt und zieht sowohl Töpfer als auch Besucher aus ganz Deutschland an. Jährlich werden rund 80 Vertreter ihrer besonderen Zunft erwartet. In diesem Jahr feiert das Spektakel am 25. und 26. August gemeinsam mit dem Wein- und dem Drehorgelfest auf dem Naumburger Marktplatz sein 20-jähriges Bestehen. Denn der erste Töpfermarkt fand 1992 statt. Dies soll uns nun Anlass bieten für eine spezielle Aktion. Denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.08.12
  • 3
Freizeit
Die wohl beliebtse Hüpfburg !
51 Bilder

Das Burg - Abenteuer auf der Schönburg bei Naumburg !

MZ-Ferienspaß am 09. August auf der Schönburg bei Naumburg ! http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Die 1137 erstmals urkundlich erwähnte Schönburg im gleichnamigen Ort liegt auf einem Sandsteinfelsen etwa 40 Meter über der Saale. Sehenswert ist vor allem der 32 Meter hohe Bergfried mit seinem Kamin im Turmgemach und der Wachstube an der Turmspitze. Das Gebäude neben dem Tor zur Vorburg ist eine ehemalige Försterei und wurde 1539 / 40 im Stil der Renaissance erbaut. Als eine der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schönburg
  • 09.08.12
  • 6
Freizeit

Projektgruppe für myheimat-Treffen 2013 gebildet - Erste Ideen und Terminvorschlag

Zu einem ersten Treffen in Vorbereitung des bundesweiten myheimat-Treffens in der Saale-Unstrut-Region 2013 kamen am Freitagabend die myheimat-User Annett Stockmann, Ronny Ullrich und Matthias Barth und das Naumburger myheimat-Team zu einem ersten Gespräch zusammen. Als Termin wurde der 7. bis 9. Juni vorgeschlagen, da mit der Saale-Weinmeile das Pfingstfest eher als ungünstig erscheint. Außerdem liegt dieses zweite Juniwochenende auch mit Blick auf das kommende Naumburger Kirschfest recht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.08.12
  • 93
Natur
In voller Blüte am 31.7.2012 !
8 Bilder

Spinnenblume ... die heißt wirklich so (2) ... und steht heute in voller Blüte, einfach faszierend !

Die ganze komplexe Symmetrie der Spinnenblume mit ihren langen Staubgefäßen sieht man am eindrücklichsten von oben. Ist das nicht der Wahnsinn, was die Natur sich da ausgedacht hat? Die Spinnenblume ist insofern eine dankbare einjährige Gartenblumen, als sie nicht allzu große Ansprüche an die Bodenfeuchtigkeit stellen. Spinnenblumen sind im Hochsommer ein Höhepunkt für jedes Beet. Der Name leitet sich ab von den hervorstehenden Staubfäden, die an Spinnenbeine erinnern Sie blüht von Juli bis...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 03.08.12
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Gunter Heineck

Abschied vor 20 Jahren - Tageblatt/MZ sucht Zeitzeugenberichte zum Abzug der Sowjetarmee

"Wer hätte vor 20 Jahren an den Abzug geglaubt. Zu DDR-Zeiten hatten die Menschen kaum noch Hoffnung darauf", schreibt Gunter Heineck in einem Beitrag auf myheimat über den Abzug der sowjetischen Truppen, den er mit einigen Bildern illustrierte. Vor genau 20 Jahren verließ die Sowjetarmee Naumburg. Wenig ist heute noch zu sehen von ihrem 47-jährigen Aufenthalt. Erinnerungen gibt es sicherlich trotzdem noch. Naumburger Tageblatt/MZ sucht deshalb Zeitzeugen und bittet die Leser, Erinnerungen in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 30.07.12
  • 1
Natur
... am 25.7.2012 !
10 Bilder

Ihre Zeit ist leider vorbei ... damit ihr noch länger etwas von Eurer Pflanze habt noch schnell ein paar Pflegetipps für Engelstrompeten !

.... und hier sind sie ! Engelstrompeten leiden in zu kleinen Töpfen schnell unter Trockenheit und lassen die Blätter hängen. Junge Pflanzen sollten Sie jedes Frühjahr nach dem Auswintern in ein neues Gefäß mit einem zwei bis drei Zentimeter größeren Durchmesser umtopfen. Kunststofftöpfe sind besser geeignet als Behälter aus Ton oder Terrakotta: Die Behälter werden gleichmäßiger durchwurzelt und die Feinwurzeln können nicht mit der Topfwand verwachsen. Wichtig ist ein guter Wasserabzug am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 29.07.12
  • 7
Natur
Spinnenblume in Nachbar´s Garten am 17.7.2012 !
3 Bilder

Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" und zeigte mir ihre Spinnenblume ... die heißt wirklich so ! (2)

Ein paar Zustazinfo`s über die herrliche Pflanze .... Komm mal rüber Manfred rief Oma Ursel - für Viviana die beste "Nachbarsoma" als ich gestern mal wieder meinen Enkel besuchte.Ich bin natürlich gerne der Einladung gefolgt da ich weiß in Nachbars Garten gibt es immer wieder etwas schönes zu entdecken. Und ich wahr erstauend was sie mir da zeigte,so eine Pflanze hatte ich als Blumen - Blütenfan,wie ihr sicher wisst noch nicht gesehen. Sie blüht in rosa,weiß und gefleckt,ist herrlich an zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 20.07.12
  • 5
  • 1
Poesie
Ausstellungsraum !
29 Bilder

Willkommen im Haus des Gastes zur Kunst - und Verkaufsausstellung von Anja Haschberger „Moderne Arcrylmalerei in Variationen“ von 29. Juni bis 28. August 2012 !

.... und das ist Anja Haschberger http://www.myheimat.de/bad-bibra/freizeit/acrylmal... - Geb. 25.05.1982 in Jena - 2000 Abitur am Gymnasium Querfurt - 2006 erfolgreicher Abschluss Studium der Erwachsenenbildung & Wirtschaft in Jena - 2006 – 2011: Arbeit bei Merck KG a A in Darmstadt sowie bei verschiedenen Bildungsträgern in der Saaleregion - seit Juni 2011: als Mobilitätsberaterin für Auslandsaufenthalte bei der Handwerkskammer Halle tätig. Ihnen gefällt ein Bild und Sie sind sich nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 15.07.12
  • 3
Poesie
Dank an apo-rot für die korkte schnelle Lieferung jede Woche !

Danke AOK ???? .... Rekordüberschüsse von 27 Milliarden werden .... !

... bis zum Jahresende 2012 von den Sozialkassen erwartet ! Ich kenne auch einen Grund dafür ! Bei den Kassen hat prinzipiell jeder Monat nur 28 Tage,den genau diese Anzahl von Windeln werden von der AOK - Sachsen-Anhalt bezahlt und das bei einer Demenz - Alzheimerkranken 81 jährigen Frau die für den Staat 41 Jahre in Schichten gearbeitet hat mit starker Harninkontinenz und der Pflegestufe 3. Sie braucht aber mindestens 5 Windel pro Tag,so das sie zwei Pakete pro Woche a 14 Stück hinzukaufen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.07.12
  • 83
Freizeit
Badewannenrennen zur Unstrutparty 2012 !
43 Bilder

Das Badewannenrennen in Weischütz zur Unstrutparty 2012 !

Bei einem Badewannenrennen geht es entweder darum, mit einem selbstgebauten Boot auf einem Fluss schneller als die Gegner ins Ziel zu kommen, oder das schönste schwimmfähige Boot zu präsentieren. Beim Bau der meist höchst kreativ ausgestatteten Boote ist bei einigen Rennen zu beachten, dass als Basis eine handelsübliche Badewanne dienen muss. Das Badewannenrennen in Weischütz (Sachsen-Anhalt) findet bereits seit 1997 statt. Das Rennen wird am örtlichen Fluss, der Unstrut, ausgetragen. Zeitpunkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weischütz
  • 07.07.12
  • 10
Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 04.07.12
  • 10
  • 2
Freizeit
Katja Blüher vom myheimat-Team Naumburg mit dem neuen Magazin.

Entdeckung Saale-Unstrut - Neues myheimat-Magazin widmet sich Region

Druckfrisch ist das neue, nunmehr sechste myheimat-Magazin. Bewährt hat sich allerdings bereits sein Thema. Zum zweiten Mal widmet sich ein Heft der Region Saale-Unstrut und weckt als kleiner Reiseführer das Interesse, den Süden Sachsen-Anhalts mit seiner einzigartigen Natur und Kulturlandschaft zu entdecken. Per pedes, auf dem Rad oder im Boot. "Entdeckung Burgenland" hieß im vergangenen Jahr das erste myheimat-Magazin rund um historische Stätten, lauschige Plätze und die Vielfalt, an Saale...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.07.12
  • 11
Poesie
Zu Besuch bei der "Dunkelgräfin 2008 !
4 Bilder

Die Dunkelgräfin von Hildburghausen !

Aus aktuellen Anlass hier ein paar Bilder von 2009 und Infos zur Dunkelgräfin von Hildburghausen ! Dunkelgräfin im Schlaglicht / Artikel vom 26.6.2012 im Naumburger Tageblatt : http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Der Stadtrat Hildburghausen machte am Mittwochabend,den 27.6.2012,den Weg frei, das lange gehütete Geheimnis um die Dunkelgräfin zu lüften. Er hob einen Beschluss von 2004 auf und stimmte der Exhumierung der...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 30.06.12
  • 5
Freizeit

Allseits gut Kirschen essen - am Donnerstag startet das Naumburger Fest der Feste

Bald nun ist Kirschfestzeit, fröhliche Zeit: In zwei Tagen ticken die Uhren in Naumburg anders. Man sollte sich dann daran gewöhnen, dass historische Gestalten Straßen und Plätze kreuzen, andere Obstsorten in Vergessenheit raten. Vom 21. bis zum 25. Juni findet das Naumburger Hussiten-Kirschfest statt. Fünf Tage Trubel, Spaß und Heiterkeit sowie ein lebendiger Blick in die Naumburger Stadtgeschichte Der Naumburger myheimat-Autor Dirk MTE gab dem Naumburger myheimat-Team eine Anregung für eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.06.12
  • 3
Freizeit
Da geht es lang!
26 Bilder

Flusslandschaft - myheimat-Stammtisch schippert auf der Saale

Zum ersten Mal verließ der myheimat-Stammtisch festen Boden. Am malerischen Naumburger Blütengrund hieß es am Freitagabend Leinen los. Mit der Saale-Unstrut-Schifffahrtsgesellschaft und ihrer MS Reblaus ging es auf große Fahrt auf der Saale von Naumburg bis zur Oeblitzschleuse nahe Schloss Goseck. Die Reblaus wurde 1969 auf der Werft in Dresden-Laubegast erbaut und diente vor ihren heutigen Fahrten im Saale-Unstrut-Gebiet als Elbfähre. Geschäftsführer und Kapitän Manfred Schmidt begrüßte die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.06.12
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Zwischen Hollywoodschaukel und Apfelbaum - Aktion zum Tag des Gartens

Sie sind die kleinen grünen Oasen, ob mit blauer Hollywood-Schaukel, einem Herr rotzipfliger Zwerge oder auch ohne. Viele pflegen und hegen ihre Gärte und fühlen sich zwischen Teich und Laube, Beet und Apfelbaum wohl. 1984 rief der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde den Tag des Gartens ins Leben, um den Menschen die Rolle des Gartens für das Wohlbefinden ins Bewusstsein zu rufen und auf die Bedeutung von Kleingartenanlagen aufmerksam machen. In jedem Jahr wird der Tag am 10. Juni begangen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.06.12
  • 6
Freizeit

Reiseführer der Region - Klappe, die zweite

Nach dem "myheimat"-Magazin "Entdeckung Burgenland" im vergangenen Jahr soll im Juni erneut ein kleiner Reiseführer der Region erscheinen. Das Heft soll zudem in anderen Regionen verteilt werden - als Werbung für Saale-Unstrut und das Burgenland. Dafür werden wieder Eure Beiträge und Tipps gesucht. Berichtet von besonderen Orten und Sehenswürdigkeiten, lauschigen Plätzen, schönen Wander- oder Radwegen! Welche Ziele aus der Saale-Unstrut-Region oder dem angrenzenden Thüringen könnt Ihr also...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.05.12
  • 5
Freizeit
Die Preisträger mit Regionalverlagsleiter Olaf Döring und Tageblatt/MZ-Mitarbeiterin Katja Blüher. Matthias Hentschel als Zweitplatzierter konnte den Termin der Preisübergabe nicht wahrnehmen.
30 Bilder

Pressefest in Naumburg - myheimat-Autoren geehrt

Aprilwetter im Mai, Automeile, Rummelspaß und Swingmusik auf dem Holzmarkt: Das Pressefest füllt die Naumburger Innenstadt. Zum vierten Mal lädt das Naumburger Tageblatt/MZ zu drei Tagen Musik, Unterhaltung und Spaß ein. Unternehmen und Händler aus der Region präsentieren sich auf Marktplatz und Jakobsstraße. Nach dem Konzert der Bigband der Landespolizei Sachsen-Anhalt wurden die Preisträger des myheimat-Fotowettbewerbs "Mein Naumburg" in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Naumburg geehrt. So...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 12.05.12
  • 7
Kultur
Mit diesem ungewöhnlichen Motiv gewann Frank Teichert den Fotowettbewerb "Mein Naumburg". | Foto: Frank Teichert

Historische Stadtansichten treffen auf aktuelle Fotos - Ausstellung im Schlösschen

Die Zeit ist die gestrige. Statt PS-starker Autos überqueren Pferdekutschen den Naumburger Marktplatz. Straßenschilder sucht der Betrachter vergebens. Auch das Schützenhaus zeigt seine Pracht, während Männer und Frauen im Sonntagsstaat über die Vogelwiese flanieren. Historische Stadtansichten halten die Vergangenheit fest und machen Veränderungen spürbar. Mehr als 150 Zeichnungen und Grafiken gewähren derzeit Einblicke in Jahre, als an Fotoapparate noch nicht zu denken war. In Vitrinen liegen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.05.12
  • 1
Freizeit
Dieses Ei mit den Farben und Symbolden der Stadt Naumburg rückte Anne-Franziska Bossack ins rechte Licht. | Foto: Anne-Franziska Bossack
37 Bilder

Bald ist Ostern - Gesucht wird das schönste bemalte Ei oder der schönste Strauch

Eieiei, wie haben sich die Zeiten doch gewandelt. Es ist bald Osterzeit, und was ist Trend: die fertig gefärbten Eier werden flugs gekauft, im besten Fall gibt es Eierfarbe, die mal husch im Wasserglas verschwindet. Um dieser modernen Manier doch etwas Einhalt zu gebieten, ruft das "myheimat"-Team Naumburg zu einer Osteraktion auf: Gesucht werden die schönsten bemalten Eier oder der am kreativsten geschmückte Osterstrauch. Also, Hände weg von Eierfarbe aus dem Supermarkt. Das kann ja jeder....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.03.12
  • 8
Lokalpolitik
7 Bilder

Ministerpräsident Haseloff eröffnete heute den neuen Besuchereingang im Kloster Memleben

Mehrere Lokale Reporter, die Bildzeitung und das MDR-Fehrnsehen waren heute mit dabei als der Minister Dr. Reiner Haseloff,der Verbandsbürgermeister Götz Ulrich, der Landrat Harri Reiche und Julia Degenhardt, die den Entwurf des Gebäudes verfasst hat, alle eingeladenen Gäste mit ihren Reden begrüßten.Fast genau nach einem Jahr Bauzeit ist dieser sehr gelungene neue Eingang zur Klosterruine heute eingeweiht wurden.Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Ensemble "Blech ohne Grenzen" umrahmt....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.03.12
  • 2
Freizeit
Große Auswahl für fünfköpfige Jury: Fotograf Christian Kupfer, Redaktionsleiter Albrecht Günther, Regionalverlagsleiter Olaf Döring, Museumschef Siegfried Wagner sowie Museumsmitarbeiterin Verena Kerber (v.l.) Nich im Bild: Fotograf Torsten Biel, der dieses Fotos machte. | Foto: Torsten Biel
6 Bilder

Ungewöhnliche Blicke - Frank Teichert gewinnt Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Mehrere Tische und Stühle waren im Veranstaltungsraum „Mitteldeutsche“ übersät von Fotografien. Jede der 491 Aufnahmen hatte eines gemeinsam: Sie zeigten die verschiedenen Facetten der Stadt Naumburg. Stadtmuseum und „myheimat“ hatten im Herbst zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Mein Naumburg" aufgerufen. Heute Nachmittag kam die Jury zusammen, um die fünf Preisträger zu küren. Im Gremium mit dabei: die Fotografen Torsten Biel und Christian Kupfer, Stadtmuseumschef Siegfried Wagner,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.02.12
  • 9
Freizeit
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

491 Fotos zeigen "Mein Naumburg" - Jury kommt am 29. Februar zusammen

Die magische Zahl 500 wurde nicht ganz erreicht. Aber fast. 491 Fotos gingen nach dem Aufruf zum Fotowettbewerb "Mein Naumburg" auf "myheimat" bis zum 15. Februar ein. Die Jury hat in der kommenden Woche am 29. Februar schließlich die Qual der Wahl. Unter den eingereichten Aufnahmen wird das Gremium die Preisträger küren und jene Auswahl an Bildern treffen, die in einer Ausstellung ab März im Schlösschen in Naumburg zu sehen sein wird. Die Fotografien werden in eine Schau mit historischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.02.12
Poesie
Obstteller statt Bitterschokolade? Morgen beginnt die Fastenzeit.

Es wird ernst - morgen beginnt die Fastenzeit. Macht Ihr mit?

Ab morgen werden einige für sieben Wochen eisern sein. Sie werden auf Fleisch, Alkohol, Zigaretten oder den Süßkram verzichten. Mit dem Ende der fünften Jahreszeit wird die Fastenzeit eingeläutet. Während diese ursprünglich wichtiger Teil einiger Religionen ist, nehmen viele sie nun zum Anlass, mit dem Verzicht etwas bewusst für die Gesundheit und das Wohlergehen zu tun. So finden sich heute viele Formen des Fastens, vom Heilfasten bis hin zu einem eher neuen philosophischen Blick auf das Leben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.02.12
  • 102
Kultur
Diese Ansicht auf Markt, Rathaus und Wenzelsbrunnen entstand 1926. | Foto: Atelier Hege

Countdown läuft - Nur noch zwei Tage für Fotowettbewerb "Mein Naumburg"

Noch zwei Tage und ein paar Stunden haben Hobbyfotografen Zeit für einen Stadtrundgang durch Naumburg oder in ihrem Bildarchiv kräftig zu kramen. Am Mittwoch, 15. Februar, läuft die Frist für den aktuellen Fotowettbewerb "Mein Naumburg" ab, mit dem das Naumburger Stadtmuseum „Hohe Lilie“ gemeinsam mit „myheimat“ die schönsten Stadtansichten von Naumburg suchen. Unter diesem Motto können Bilder von Straßen und Gassen, Plätzen und Häusern auf der Mitmachplattform veröffentlicht werden. „Wir...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.02.12
  • 6
Freizeit

Was, wann, wo - das Termin-Heft 2012 ist da!

Ein Jahr, zwölf Monate, 366 Tage und Hunderte Termine auf 24 Seiten: Das neue "myheimat"-Magazin ist fertig. Das neue Heft soll ein Kalender sein für das kommende Jahr. Es enthält Termine der Veranstaltungen zwischen Naumburg und Stößen, Freyburg und Nebra - ob Heimatfest, Weinverkostung oder Theateraufführung. Bilder von "myheimat"-Autoren zieren die Seiten. Mit dabei sind: Heike Thurn, Andreas Brix, Frank Teichert, Renate Thomas, Fred vom Napoleonstein, Doris Seifert, Naturpark...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.12.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.