Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Beiträge zum Thema Interessantes aus Sachsen-Anhalt

Natur
Knabenkraut in voller Büte...
5 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 3 - Purpurknabenkraut - Orchis purpurea

Am 17. Mai traf ich auch auf zahlreiches Knabenkraut, Pupurknabenkraut oder Bastarde dessen. Da möchte ich mich nicht 100% festlegen. Erstaunt war ich, das Purpurknabenkraut gar nicht auf der Roten Liste von Sachsen - Anhalt steht. Rote Liste Sachsen-Anhalt: - Bestandssituation: im Hügelland weit verbreitet, häufigste Orchis-Art Biotope: Halbtrockenrasen, Laubwälder auf basischen Böden Blütezeit: Mai Besonderheiten: -

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.12
  • 3
Natur
Ist sie nicht wunderschön...
5 Bilder

Meine geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 2 - Fliegenragwurz - Ophrys insectifera

Auf meiner Tour entdeckte ich auch wunderschöne Exemplare der Fliegenragwurz, einer Orchidee die auf der Roten Liste steht und immer wieder durch ihre einzigartige Blütenform besticht. Sie hat wohl hier die besten Bedingungen, aber seht selbst. Rote Liste Sachsen-Anhalt: 3 Bestandssituation: im Hügelland weit verbreitet, nach Norden deutlich seltener werdend Biotope: Halbtrockenrasen, gelegentlich auch in lichten Pionierwäldern Blütezeit: Mai-Juni Besonderheiten: winterblattbildende Art

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.12
  • 5
Natur
Diptam...
6 Bilder

Meine Geheime Welt der seltenen Pflanzen - Teil 1 - Diptam - Dictamnus albus L.

Am Männertag nahm ich mir vor zu meinem alten bekannten Stellen zu gehen um zu schauen, was wächst da noch und ich wurde während meiner fast 3 stündigen Tour richtig belohnt mit seltenen Pflanzen und einer tollen Sicht. An einer Stelle, wo selbst ich an diesem Tag das erste Mal war, habe ich so viel Diptam zusammenhängend auf einer Fläche gesehen - wie noch nie zuvor. Einfach fantastisch - er hat wohl dort die besten Bedingungen. gesehem im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 21.05.12
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Heut morgen kurz nach 10 Uhr in Krawinkel - das Orchideencafe hat geöffnet

Das Orchideencafe in Krawinkel ist bereit für seine Gäste. Mit viel Fleiß sind die Krawinkler dabei für die Gäste dazu sein. Es wurde alles liebevoll hergerichtet und vorbereitet! Leckerer Kuchen wurde gebacken - die Krawinkler Orchideeschnitte kann ich nur empfehlen! Das Wetter heut morgen sah noch ganz zuversichtlich aus, aber leider regnet es seit dem Mittag! Ich wünsche dem Team vom Cafe alles Gute und viele Gäste!

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 05.05.12
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Feuer in den Mai - der Dorfclub Steinbach e.V. lud ein

Wie in jedem Jahr am 30. April lud der Dorfclub Steinbach und die Freiwillige Feuerwehr zum alljählichen Maifeuer ein. Einige hundert Besucher fanden sich ein um bei Fackelumzug, Musik und Feuer einen gemütlichen Abend zu Verbringen. Das Wetter passte und ein schöner Abend war garantiert. Als Höhepunkt gab es wie in den letzten Jahren ein Feuerwerk, das wieder bestaunt wurde. Ein Dank an den Dorfclub Steinbach und die Freiwillige Feuerwehr.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 01.05.12
Ratgeber
8 Bilder

"Kaffeeklatsch-Fahrten" auf Saale/Unstrut

Auch im Winter bietet die Unstrunixe ihre begehrte Fahrten auf Saale und Unstrut an.Heißer Bohnenkaffee und leckerer Blechkuchen wird auf den beheizten Schiff serviert. Ein Akkordeonspieler spielt flotten Weisen von Hans Albers bis "Holzmichl" dazu. Im März gibt es eine Öffentlichen "Weiberfahrt" zum Frauentag(nur für Frauen) oder im Mai die Frühlingsfahrt auf der Unstrut zum Schloss Burgscheidungen um nur einige Termine zu erwähnen. Neugierig geworden? Hier erfahren Sie mehr :...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.02.12
  • 20
Freizeit
4 Bilder

Ostsee ??

Nein ,diese Bilder wurden beim Restaurant "Am Unstrut-Wehr" in Freyburg geschossen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.11.11
  • 1
Kultur
7 Bilder

Alter Adel im Winzerdorf Weischütz

Das alte Rittergut direkt an der Saale wurde schon 1404 erwähnt.1601 lies die Familie von Thüna das Gutshaus bauen . Von Thüna gehört zu einen uradligen, altritterlichen Geschlecht ,das bis in das Jahr 961 zurück reicht. Friedhelm von Thinau wurde 961 von Kaiser Otto I zum Ritter geschlagen .Mit dem Tod von Heinrich III(† 1630 ) erlosch das Thünaer Geschlecht in Weischütz . Heutzutage kann man im Rittergut die beiden Grabplatten von Hans von Thüna und Maria von Wiehe ,das Herrenhaus und im Dorf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 04.08.11
  • 3
Freizeit
Balgstädt-Weg zum Anlegeplatz
17 Bilder

Schlauchboottour auf Unstrut und Saale

Am Samstag habe ich meine Angst überwunden und bin einer sehr netten Einladung gefolgt - einer Schlauchboottour über Unstrut und Saale.In Balgstädt begann das Abenteuer und am "Alten Felsenkeller" endete die Tour nach ca. 13 Kilometern. Ich habe es nicht bereut und die Faszination der Umgebung in Bildern festgehalten. Viel Spass wünscht euch Ines

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.07.11
  • 11
Wetter
Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 !
14 Bilder

Sonnenuntergänge in und um Nebra 2010 - 2015 !

Als Sonnenuntergang bezeichnet man sowohl das scheinbare Verschwinden (Untergang) der Sonne unter dem Horizont als auch den Zeitpunkt dieses täglichen Phänomens im Sonnenlauf sowie die Himmelserscheinung insgesamt mit all ihren Phänomenen. Welcher bitte gefällt EUCH" am besten aus dem Jahre 2010 - heute haben wir schon 2015 ? Die Bezeichnung „Sonnenuntergang“ ist ein sprachliches Relikt des geozentrischen Weltbildes: denn nicht die Sonne bewegt sich, sondern der Betrachter überschreitet die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 26.04.10
  • 10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.