Integration

Beiträge zum Thema Integration

Poesie

Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.18
  • 12
  • 6
Lokalpolitik
Weltanschauung
3 Bilder

Islamische Charta ...Islamische Kultur ...Wahlstimme ...Gebetsruf

Zentralrat der Muslime legt schriftlich nieder ----- Erlaubnis des lautsprechverstärktem Gebetsruf ----- Wahlstimme zu Kandidaten, welche sich für die Rechte und Ziele am stärksten einsetzen und für den Islam das grösste Verständnis zeigen. ----- Weiteres siehe Grundsatzerklärung des Zentralrats der Muslime in Deutschland *ZMD* zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft, datiert Berlin am 20. Februar 2002... ----- AUSZUG im Foto...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.04.16
  • 3
Kultur
Die Friedenstaube - ein kühles Wolkengebilde, eine blauäugige Illusion? Wer sieht die kleine blaue Taube in der Mitte mit dem schwarzen Schnabel?
4 Bilder

Schöne kleine Taube aus Ifriqyia! Du kommst aus dem paradiesischen Miteinander der Religionen!

Gerade bereiten wir wieder eine unserer Ausstellungen vor, die dann deutschlandweit auf Wanderschaft gehen sollen. Beginnen soll diese Ausstellung dieses Mal in den Räumen der katholischen Kirche von Herz Mariä in Diedorf zum 26. Oktober, dem Missionssonntag Missio Glücklich bin ich als Museumsleiter, der sich mit fremden Kulturen beschäftigt und sich für die Integration und das Verständnis für das Fremde ein setzen möchte, darüber mit welchem Engagement sich die beiden christlichen Kirchen und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.07.14
  • 1
Kultur

SPD-Bayram in Lehrte

Muslime und Christen haben viele Gemeinsamkeiten beider Weltreligionen festgestellt und Unterschiede gegenseitig erklärt. Habe wieder einiges über die Traditionen im Islam dazugelernt und konnte im Gegenzug auch die praktische politische Arbeit in einer Partei wie der SPD erläutern. Vorurteile können durch die gegenseitigen Treffen gar nicht erst entstehen. Anders als durch die scharf kritisierte "Islamisten-Broschüre" des CDU-Innenministers Schünemann. Die Politik muss mit gutem Beispiel bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.12
  • 3
Kultur
interreligiöse wochen in Garbsen  01
20 Bilder

Interreligiöse wochen in Garbsen - erfolgreicher start der vorträge und veranstaltungen !

Füge nicht anderen zu, was du nicht willst, dass sie dir zufügen. Diese maxime bildet das leitmotiv der ersten interreligiösen wochen in Garbsen. Mit vielen und vielfältigen ausstellungen und veranstaltungen möchten die religionen auf ihre eigenarten, aber vor allem auf ihre gemeinsamkeiten hinweisen. Am 6. mai wurde in einer vernissage der besonderen art im Garbsener rathaus mit einer ausstellung der Stiftung Weltethos die veranstaltungsreihe eröffnet. Integrationsratsvorsitzender E. Chytis,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.