Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokalpolitik
links: Moderator Thorsten Büchner, rechts: Bernd Gökeler

Am 3. Mai war der Welt Multiple-Sklerose Tag und EU Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung vor der Stadthalle in Marburg

Im Mittelpunkt des diesjährigen Welt-Multiple-Sklerose Tages steht das Motto „Keiner Sieht´s. Einer Spürt`s.“ denn bei der Multiple-Sklerose, einer chronischen Entzündung des Zentralen-Nervensystems, der Erkrankung der 1.000 Gesichter, sieht man die Mehrzahl der Symptome nicht. Eine oft unsichtbare Erkrankung und deshalb in ihrer Auswirkung zu oft vom Umfeld nicht wirklich wahrgenommen, wie übrigens die Mehrheit aller Chronischen Erkrankungen. Deshalb geht die MS-Selbsthilfegruppe Marburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.05.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

20 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für die Inklusion

Als Bernd Gökeler 1996 die Diagnose Multiple Sklerose (MS) bekam, wurde ihm erst einmal der Boden unter den Füßen weggezogen, hatte er das Pech die aggressive Form bekommen zu haben. Schon schnell merkte er, dass, wenn man ein gutes Leben als Mensch mit Behinderung haben möchte sich arrangieren muss. Und so wirkte er seit 1999 in der Selbsthilfe „Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e.V.“ für den Marburg-Biedenkopf-Kreis mit, deren 1. Vorsitzender er heute ist. Da die...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 30.03.19
  • 2
Kultur

Was ihr gemacht habt ist wirklich gut gemacht

Am 24.07.2014 stellte Dr. Theresia Jacobi den von ihr und Jürgen Hoffmann im Ehrenamt erarbeiteten Flyer MARBURG AUF LEICHTEN WEGEN im Rathaus Marburg Oberbürgermeister Egon Vaupel vor. Dieses Angebot für Ältere und behinderte Menschen, sowie Familien mit Kinderwagen ist für uns alle, um die historische Stadt Marburg erkunden zu können. Jürgen Markus würde dies sehr freuen. Was ihr gemacht habt ist wirklich gut so Vaupel. Jürgen Markus lebte in Marburg und verletzte sich bei einem Sportunfall...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.07.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.