Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Lokalpolitik

„Um 2 Prozent“

Vor einigen Tagen hat die EZB (Europäische Zentralbank) verkündet, dass ihr Inflationsziel nicht mehr „knapp unter 2 Prozent“ sei, sondern jetzt laute: „um 2 Prozent“. - Was bedeutet das? Eine „Währung“ ist, oder soll es wenigstens sein, etwas „Währendes“, etwas Dauerndes, etwas Beständiges – und der Euro der EZB will doch eine Währung sein. Eine Währung, einfacher gesagt: das Geld, hat nach Meinung der Geldtheoretiker und Volkswirte diese drei Grundfunktionen: 1. Recheneinheit, 2....

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 21.07.21
Lokalpolitik
8 Bilder

Eurokrise - Das Versagen konfliktscheuer Politiker

Marburg, Anfang Juli 2014 Der folgende Text und die Grafiken sind dem Eurobrief von Joachim Jahnke entnommen. Joachim Jahnke betreibt seit vielen ein globalisierungskritisches Informationsportal. "Fakten - Analysen - Meinungen" unter dieser Überschrift bereitet er offizielle Zahlen auf, gießt sie in Schaubilder und zeigt damit sehr anschaulich, wohin die ökonomische Reise geht. In seinem neuesten Buch "Es war einmal eine soziale Marktwirtschaft" wird sehr schnell deutlich, wer falsch spielt und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.14
  • 4
Lokalpolitik
Auszug zum Rentenbescheid *Deutsche Rentenversicherung*
2 Bilder

Frei nach Willy Brandt ...NICHTS kommt von selbst *Inflation amtlich*

FS-13 ...Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Kaufkraftverlust ------- *100* EUR heute, haben bei Rentenbeginn nur noch einen Wert von *76* EUR. ------- Diese staatliche Institution, so darf wohl gesagt werden, stellt die finanzielle Situation eher positiv dar. ------- Das Bank- und Versicherungswesen geht viel weiter, schaut auf Wirtschaftszahlen und reagiert auf den Geldverlust. ------- SIEHE dazu meinen Beitrag vom 12.08.2013 *Niedrigzins bei Zusatzversorgung*Kapitalangebote* -------...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.10.13
Kultur
3 Bilder

€uro oder die Deutsche Mark ?

Dieses abgebildete Geld stammt aus der Inflationszeit der 1920er Jahre. Nach der Einführung des Euro nannten viele Menschen ihn " Teuro ". Im Moment geht es unserer Währung in Europa nicht in überall gut - hoffen wir mal ganz stark , dass ähnliche Verhältnisse aus unserer Geschichte nicht wieder passieren !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.12.12
  • 5
Lokalpolitik

Es ist fünf vor zwölf - Der Irrsinn geht weiter!

Das irrsinnige, bundesdeutsche Wirtschaftsmodell liefert eine Höchstleistung nach der anderen ab. Wie lange noch? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das irrsinnige bundesdeutsche Wirtschaftsmodell gegen die Wand fährt. Der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wie lange die Partner_innen in Europa tatenlos zusehen, wie die bundesdeutsche Exportwalze die je eigenen Ökonomien ruiniert. Und der geneigte Leser möge sich die Frage stellen, wem es in Deutschland nutzt, dass hierzulande die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.12
  • 20
Poesie

Das Euroklo.

Erst wurde er hoch gepriesen und lies Aktienkurse in die Höhe schießen. Damals hatte Helmut noch das Sagen, das kleine Volk tat er nicht fragen. Er nahm uns die D-Mark weg-jetzt stehen wir da und haben den „Dreck“! Der arme Helmut musste gehen, es kam der Gerhard und rief:“Agenda 2010“! Dabei kam er sich wohl etwas komisch vor und verlegte mit Putin ein Gasleitungsrohr. Der Reichstag brachte Gerhard keinen Nutzen. Er gab die Schlüssel ab-jetzt muss Angela putzen. Nun ist Angela ganz allein, hat...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 27.11.11
  • 13
Lokalpolitik

Kommt für viele ein harter Winter?????

Die Jahre liegen noch gar nicht so weit zurück, da waren die Gasanbieter sehr daran interessiert so viel wie möglich an Gasanschlüssen schaffen zu können. Und immer wieder mit der Begründung, Gas ist der billigste und sauberste Heizstoff den es gibt. Mit dem Letzteren mögen sie ja bis heute Recht behalten. 25 % soll nun dieser Heizstoff nach oben gehen, und nicht unerhebliche Haushalte, aber auch Behörden, Schulen und die Wirtschaft hat mit dieser Preiserhöhung zu kämpfen. Mollige Wärme mit 25...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.07.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.