Indien

Beiträge zum Thema Indien

Poesie
Ein strahlender junger Priester: Pfarrer Linson.
10 Bilder

"Das Leben eines Priesters ist das Leben eines Pilgers"

Pfarrer Linson verlässt nach drei Jahren die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Westendorf: Es war ein Abschied in Etappen. Pfarrer Linson Thattil verlässt nach drei Jahren mit Ende des Monats September die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Obwohl er „nur“ als Hausgeistlicher für Holzen zuständig war, hegte er den Wunsch, in den einzelnen Pfarreien einen Abschiedsgottesdienst zu feiern. So wurde der beliebte Geistliche in Westendorf,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Kultur
Kommunikation statt...
2 Bilder

Auch das Wischen unterliegt dem Wandel

Eine fundamentale Erkenntnis ist es nicht: Die Welt unterliegt einem permanenten Wandel. So verrät die Auswertung einer jüngst in Indien durchgeführten Volkszählung, dass es dort mehr Handys als Toiletten gibt. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, das liege vor allem daran, dass es in Indien mit der Zahl der stillen Örtchen ohnehin nicht allzu weit her sei. Andere vermuten eher, dass die Menschen auf dem so aufstrebenden Subkontinent viel lieber Ihr Geld für moderne Kommunikationsmittel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 7
Lokalpolitik
Der Dalai Lama (Bild von Bild von Karola)
5 Bilder

Der Dalai Lama in Birkenried

Der Dalai Lama hat vor vielen Lokalpolitikern aus der Umgebung geschafft nach BIRKENRIED zu kommen! Karola Kostial, die Günzburger Physiotherapeutin, Buchautorin hat geschafft den Dalai Lama, wenn auch nicht persönlich, aber sein Gedankengut, nach Birkenried zu holen. Karola Kostial, die Gründerin der Ladakh-Hilfe e.V. mit ihrem physiotherapeutischen Team vermitteln den Eltern behinderter Kinder nicht nur Hoffnung, sondern auch Selbstvertrauen.Mit großer Dankbarkeit stehen die menschen in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.09
  • 5
Kultur
Dieser komplette Pfosten konnte einige wertvolle Minuten nehmen, damit Sie, aber lesen, wenn eifrig und interessiert seien Sie, mehr über mich zu erlernen. dann hier ist er. | Foto: Ein kurzer Gartenpflock. Danke an Wikipedia: Eigene Arbeit - Transferred from de.wikipedia; transferred to Commons by User:MGA73 . http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Pflock.jpg

Dieser komplette Pfosten. Beobachten des Netzes. Mit einem Apfel

Immer wieder ein mildes Schmunzeln wert: Ein Inder lässt seine website einfach durch einen Übersetzer laufen und bringt ein wenig Sonnenschein ins regnerische Dillingen: Dieser komplette Pfosten. Ich bin ... eine sehr glückliche Person und immer lasse Witze und Versuch mit Freunden meistens aufwenden.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.07.09
  • 18
Freizeit
Leonardo da Vinci hat es gebaut ...
7 Bilder

(Auch) ohne Donnerstagsrunde drehe ich durch !!!

Nun ja, ganz wörtlich darf man die Headline nicht nehmen, obwohl sie eigentlich stimmt. Ich war zwar verhindert, als die Donnerstagsrunde in Burgdorf die „Drahtesel“ besucht hat, aber auch bei mir hat sich einiges „um das Rad gedreht“. So „radelten“ mir immer irgendwo auf der Welt einige davon ebenso über den Weg wie das Rad der Zeit im Historischen Museum in Hannover. Also: Auf geht’s in die kleine Radl-Geschichte aus heutigen Tagen oder über die roten Worte in die Geschichte.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.04.09
  • 10
Poesie
just married
2 Bilder

'nen FROSCH statt 'nen Cowboy als Mann: Indische Froschverheiratung contra schwäbische Hexenverbrennung

Tja, so sind sie, die Indianer! "Ich will 'nen Cowboy als Mann", so hörten die Älteren von uns einen beliebten Schlager. Einen Indianer wollte sie nicht, die Sängerin. Doch in Indien geht es dieser Tage (wir schreiben das Jahr 2009 n. Chr.) etwas anders. Dort wurden nämlich in einem Dorf namens Pallipudupet (werden wir uns diesen Namen merken müssen?) 7-jährige Mädchen mit Fröschen verheiratet, wie uns glaubhaft verschiedene Medien berichten, die sich auf die Times of India beziehen. Die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.01.09
  • 8
Kultur
Die Ghandi Brille aus Indien
6 Bilder

KREATIVE BRILLENAKTION: Beteiligung an einem Brillenkunstwerk gesucht

Die Beteiligung an einem Brillenkunstwerk ist möglich. Hier ist die kleine Geschichte, einer Brille, die sich daran beteiligt. 1985: Auf der Fahrt von Delhi nach Kaschmir und Ladakh verlor meine Frau ihre Brille durch einen Diebstahl. Da sie auf die Brille sehr angewiesen ist, war das recht dramatisch. Wir nahmen den tollen Nachtzug von Delhi nach Norden. Es war uns geglückt, Karten zu bekommen und wir hatten unsere Namen auch auf der Liste am Bahnhof gefunden. Es war ein schönes Dreierabteil...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.09.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.