Hutewald

Beiträge zum Thema Hutewald

Natur
23 Bilder

Schwarz-weiß-bunte Baumparade im gezuckerten Märchen -Hutewald.

HUTEWALD "HALLOH" bei Bad Wildungen-Albertshausen  am Rande des Nationalpark Kellerwald - Edersee Normalerweise stelle ich nicht so viele Fotos in einem einzelnen Beitrag ein, möchte  niemanden langweilen. Hier mache ich aber eine Ausnahme, weil ich einfach nicht mit fotografieren aufhören konnte und die Fotos auch einigermaßen gelungen sind (denke ich). Dann waren aber meine Finger steif gefroren

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.12.20
  • 8
  • 26
Natur
Alte und mächtige Bäume faszinieren. Jahrhunderte sind unter ihren Ästen und Zweigen ins Land gegangen.
38 Bilder

Die alten Tiergarteneichen – Eine außergewöhnliche Natur in Hannovers historischem Wildgehege

Wenn Hannoveraner am Wochenende ein Ausflugsziel zum Flanieren oder Spazierengehen aufsuchen, dann sind es meist der Maschsee, die Eilenriede oder die Herrenhäuser Gärten. Aber auch der Tiergarten in Kirchrode ist ein attraktives Ziel. Er ist das älteste Wildgehege Deutschlands, das im Jahr 1679 durch den Welfenherzog Johann Friedrich angelegt wurde, indem er ein großes Waldgebiet mit einem Gatter umgeben ließ. Die hohen Herrschaften hatten ihr Jagdvergnügen, und die Kupferkessel der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 25.11.20
  • 6
  • 14
Natur
7 Bilder

"KESTINGS HUTEWALD"

Herrliches Wetter aber kalt war es gestern im "Hutewald Kesting", der außer dem "Ebachsköppel", dem "Halloh" u. dem "Paradies" als vierter ehemaliger Hutewald fußläufig aus unserem Ort zu erreichen ist. Wunderbar das Licht am späten Nachmittag, der Gesang der Vögel und das zarte Rauschen im jungen Blätterwald. Ein Besuch in diesen Wäldern mit den alten, von Schweinen u. Ziegen  im Wachstum beeinflussten Buchen mit zum Teil bizarren Formen, hat zu jeder Tageszeit seine Reize. Dabei sind in jedem...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.04.19
  • 1
  • 16
Natur
Das sieht man wenn man ankommt.
20 Bilder

Bad Wildungen - Albertshausen / Hutewald "HALLOH"

Als ich am Morgen von Gellershausen nach Reinhardshausen fuhr hatte ich noch Zeit und bei dem schönen Sonnenschein zog es mich einfach wieder mal in den schönen Märchenwald, zumal dieser bei meinen letzten 2 Versuchen so überfüllt war, dass ich davon Abstand nahm. Seid mir also nicht böse, dass ich Euch zumute wieder einmal Bäume anzuschauen. Wer durch Albertshausen kommt, oder sich in der Nähe aufhält, sollte einen Besuch im Hutewald nicht versäumen. Es lohnt sich. Am Besten im Ort parken,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.07.16
  • 6
  • 14
Natur
33 Bilder

Der Märchenwald "HALLOH" bei Albertshausen

Immer einen Besuch wert ist der Hutewald "HALLOH" bei Albertshausen, besonders an einem schönen, sonnenüberfluteten Herbsttag. Ich will die Fotos nicht kommentieren, laßt sie auf Euch einwirken und plant selbst mal einen Besuch in diese wunderschöne Landschaft. Ich konnte einfach nicht aufhören zu fotografieren, deshalb sind es paar Fotos mehr geworden.

  • Hessen
  • Edertal
  • 13.11.14
  • 13
  • 16
Natur
14 Bilder

Baumriesen

Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist der Hutewald "Halloh" in Albertshausen in der Nähe von Bad Wildungen - Reinhardshausen. Hier ein paar Impressionen von einem Spaziergang zwischen riesigen Buchen, deren bemooste Stämme zum Teil mehrere Hundert Jahre alt sind. Was sie wohl schon alles gesehen und erlebt haben?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.10.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Albertshausen, Besuch im Hutewald "Halloh"

Der Hutewald "Halloh" in Albertshausen besteht aus einer ca. 3,4 Hektar großen Fläche, auf der noch etwa 190 Buchen stehen, deren Alter auf 200 bis 300 Jahre geschätzt wird. Seit 1985 ist der Halloh Naturdenkmal. In vergangenen Jahrhunderten wurden die Buchen zur Viehfütterung genutzt, (Laub und Früchte). Seit ich im letzten Jahr einen Bericht über den Hutewald in Albertshausen in der WLZ gelesen habe, wollte ich selbst einmal dorthin. Am 1. November war es soweit, fantastisches Fotowetter und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.