Hund-Katze-Maus

Beiträge zum Thema Hund-Katze-Maus

Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten 

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.19
  • 9
  • 12
Ratgeber

Futter nicht als einzige Belohnung

Dein Hund bekommt jeden Morgen sein Futter im Napf? Du störst Dich daran, dass er nicht immer auf deine Befehle hört oder dich gar ernst nimmt? Diese zwei Tatsachen hängen enger zusammen als Du vielleicht denkst. Wenn Du deinem Hund jeden Morgen einfach sein Futter hinstellst ohne etwas von ihm zu verlangen belohnst du ihn in seinen Augen für sein Nichts-Tun. Wieso sollte er also auf dein Kommando reagieren, wenn er sein Futter auch ohne Gehorsam bekommt!? Logische Konsequenz: Du solltest das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.17
  • 1
  • 6
Ratgeber

3 coole Methoden wie ihr eurem Hund hier Disziplin beibringen könnt.

Wer kennt das nicht? Beim schönen Spaziergang frisst der geliebte Vierbeiner mal wieder alles was ihm unter die Nase kommt. Nicht ganz ungefährlich!  3 coole Methoden wie ihr eurem Hund hier Disziplin beibringen könnt. Das „Nein“-Kommando Ablauf: Nimm ein Leckerli in die Hand und halte es deinem Hund direkt vor die Nase. Instinktiv wird er versuchen sich den Leckerbissen zu holen, doch du solltest schneller sein und mit einem strengen „Nein“ deine Hand schließen. Warte ab bis dein Hund...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.17
  • 3
  • 6
Poesie

Können sie wirklich eifersüchtig sein?

Eifersucht unter Tieren ist kein seltener Fall. Gerade wenn mehrere Hunde in einem Haushalt leben, kommt es oft zu Reibereien. Doch worauf sind die Hunde überhaupt eifersüchtig? Prinzipiell auf alles, was der Andere hat. Egal ob Futter, Spielzeug, die Aufmerksamkeit des Halters, den Schlafplatz, … Alles könnte der Auslöser sein. Da Hunde Rudeltiere sind, muss zudem eine Rangordnung festgelegt werden. Das geht nun mal nicht ohne einen Revierkampf. Ein großes Problem ist: Wir Menschen mischen uns...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.17
  • 6
  • 5
Poesie

Und ich dachte dabei immer an schwarze Katzen

Bedrohlich, aggressiv oder Unglück sollen sie bringen. Diese Vorurteile sollen es Tierheimen erschweren Hunde mit schwarzem Fell zu vermitteln, dies sind einige der Gründe für den Fotografen Fred Levy sein „Black Dogs Project“ zu starten. Er fotografierte schwarze Hunde für ein Buch und spendet ein Teil des Gewinns der Organisation „Labrador + Friends“. Wiederlegt wurde diese Aussage bisher zwar nicht, dennoch meint der Deutsche Tierschutzbund, dass die Rasse entscheidend sei. Das Ergebnis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.17
  • 5
  • 5
Poesie

Also ob das wirklich stimmt??

Unglaublich aber wahr! In der Dunkelheit lassen sich Hunde tatsächlich viel häufiger zu Verbotenem hinreisen und Umgehen eher die Verbote des Menschen. Doch warum ist das so? Studie von Juliane Kaminske ergibt Aufschlussreiches! Es wurde eine Studie an 42 Hündinnen und 42 Rüden durchgeführt unter der Beteiligung der Universität Portsmouth und dem Max-Planck-Institut. Die Studie brachte zwei Ergebnisse. Einerseits spielen die Lichtverhältnisse eine große Rolle für das Hundeverhalten. Anderseits...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.17
  • 5
  • 4
Ratgeber

Um Zecken rankt sich eine Reihe von Mythen

Tiere vor Zecken schützen: Diese Mythen und Ratschläge stimmen nicht Helfen Knoblauch und Bernstein gegen Zecken und wie entfernt man die Plagegeister bloß wieder sicher aus dem Fell? Um Zecken rankt sich eine Reihe von Mythen. Was ist dran an den vielen Tipps und Behauptungen? von Dr. Rolf Spangenberg Hier wird aufgeräumt mit einigen hartnäckigen Behauptungen rund um die Zecke. Im Speziellen geht’s dabei um den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus), der bei uns die entscheidende Rolle spielt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.17
  • 5
  • 10
Natur
Da schauen doch immer Katzen raus.
11 Bilder

Regelmäßiger Besuch vor unserem Fenster

Regelmäßig besucht uns ein roter Kater und will es nicht begreifen, dass die Tür zu bleibt. Dann setzt er sich eben auf den Balken und besetzt somit den Platz einer unserer Katzen. Die schauen ganz verdattert durchs Fenster raus oder bleiben auf dem Boden und beobachten und warten, was dieser Besuch wohl vorhaben könnte. Vielleicht ist es sogar unser Maunti, der vor vielen Jahren bei uns gelebt hatte und geliebt wurde, besonders vom Sohn Robert. Es war auch sein Kater und lebte19 Jahre. Weß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.17
  • 5
  • 14
Ratgeber

Leine immer locker halten

Leine immer locker halten Wenn ein anderer Hund um die Ecke kommt, reagiert der Mensch fast vollautomatisch. Wir nehmen die Leine kurz. Doch das ist ein Fehler! Lass die Leine immer locker und bleibe ruhig, denn dann wird Dein Hund nach etwas Übung auch tiefenentspannt bleiben. Halte Abstand Gerade für einen jungen Hund ist es unglaublich schwer der Verlockung, Neues zu entdecken, zu widerstehen. Du kannst ihm aber sehr leicht helfen! Halte Abstand zum anderen Hund. Laufe wenn nötig einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.17
  • 5
  • 8
Ratgeber

Knochen können splittern

Egal ob nach einem leckeren Grillfest oder einer deftigen Suppe, übrig bleibt immer ein Haufen von Knochen, die man seinem liebsten Vierbeiner nur ungern verwehren will. Doch man sollte hierbei sehr vorsichtig sein, denn nicht alle Hunde kennen den Unterschied zwischen gefährlich und gefahrlos. Tatsache ist: Knochen können splittern. Wie die meisten wissen sind vor allem Geflügelknochen für diese gefährliche Eigenschaft bekannt. Doch ist man z.B. mit Rinderknochen dann auf der sicheren Seite?...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.17
  • 4
  • 7
Poesie

Hunde verhindern bei Kindern Angstsymptome, wie soziale oder Trennungsängste.

Hunde verhindern bei Kindern Angstsymptome, wie soziale oder Trennungsängste. Dies fand nun eine amerikanische Studie heraus. Es wurden 650 Kinder untersucht ab einem Alter von 18 Monaten. Davon hatten 58% ein Hund Zuhause. Lediglich 12% der Kinder, die ein Hund haben, zeigten Anzeichen von Angst. Bei den Kindern ohne Hund waren es schon 21%. Alles nur reiner Zufall oder steckt mehr dahinter? Die Forscher fanden zwar keinen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang. Aber Hunde brechen eben nun mal das Eis,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.17
  • 5
  • 8
Poesie
3 Bilder

Auch Hunde verarbeiten im Schlaf die Geschehnisse des Tages.

Eigentlich sind Hunde und Katzen gar nicht so unterschiedlich - genetisch gesehen sind sie sich sehr ähnlich. Hunde brauchen nämlich genau so viel Schlaf, wie Katzen. Doch Katzen ziehen sich selbstständig zum Schlafen zurück, Hunde tun dies leider oftmals nicht. Hunde erkennen zwar das Ruhebedürfnis, doch sie bestehen nicht mehr darauf. Denn Haushunde wurden so gezüchtet, dass sie stets einsatzbereit sind. Aber Schlaf und Ruhe sind lebenswichtig! Auch Hunde verarbeiten im Schlaf die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.17
  • 6
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Da zieht er dahin.
12 Bilder

Idylle am Friedberger Afrasee

Heute wagte ich es mal wieder durch das unübersichtliche Ufergebiet des Afrasses zu gehen. Was ist nur mit dem Schwan geschehen. Der muss noch der strahlend weiße Herr des Gewässers werden. Lustig und laut ging es zu am Fuße von Friedberg, das man im Hintergrund sehen konnte. Auf dem Feld stand ein Kranich ebenso grau und flog auch schon davon,als er mich mit dem Hund kommen sah. Joschi interessierte das überhaupt nicht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.16
  • 2
  • 15
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Natur
8 Bilder

Katzen im Topf

Die letzten warmen Tage haben unsere Katzen genutzt und sich in ihrem liebgewordenen Plätzchen gesonnt. Während sich zwei der Zimmertiger im Blumentopf wohl fühlen, hat sich ein anderer zum Hund gelegt und die letzten Strahlen genossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.16
  • 10
  • 15
Natur
Neugierig blieben wir stehen, ob wir was von Familie Schwan sehen können
12 Bilder

„Einen Schwanengesang anstimmen"

Neugierig kam die Familie Schwan aus dem Schilf, als wir beim Spaziergang kurz am Wasser stehen blieben. Da musste schon geschaut werden, was das soll und ob man vielleicht nicht gerade mit einem Schwanengesang die Spaziergänger vertreiben soll. Wir gingen lieber weiter und wollten die nette Familie nicht unnötig belästigen. Wisst Ihr auch, was man mit dem Schwanengesang sagen will? „Einen Schwanengesang anstimmen" Der Schwan, ein wegen seiner schneeweißen Farbe und seiner graziösen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.16
  • 5
  • 13
Kultur
4 Bilder

Die Tiere. Der Hund. Hildegard hat in ihren Visionen die gesamte Schöpfung schauen dürfen

Die Tiere Der Hund "Der Hund ist sehr warm und er hat für sich etwas Gemeinsames und Natürliches im Gebaren des Menschen und daher spürt und versteht er den Menschen und liebt ihn und verweilt gerne bei ihm ... Und der Hund merkt den Hass und den Zorn und die Unredlichkeit im Menschen, und er knurrt dann oft gegen ihn..Wenn aber ein Dieb im Hause ist oder ein Mensch, der den Willen zum Stehlen hat, dann knurrt er gegen ihn und ergrimmt und hat ein anderes Verhalten gegen ihn als gegen einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.16
  • 7
  • 4
Natur
5 Bilder

Eine Katze ist in jeder Pose verkörperte Anmut.

Es gibt Menschen, die verändern die Welt kraft ihrer Argumente; eine Katze liegt nur schläfrig herum und ganz langsam verändert sich die Welt von und Zufriedenheit zu einer Welt voller Gemütlichkeit

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.16
  • 9
  • 13
Ratgeber

Giftige Pflanzen

Kaum guckt man mal nicht hin, da knabbert unser Liebling auf einmal auf irgendetwas herum: Schlimm, wenn es sich um giftige Pflanzen handelt. Giftige Pflanzen können von Durchfall und Erbrechen bis hin zu Lähmungen und zum Tod führen. Im Haus, im Garten oder einfach am Wegrand, finden kann man sie a überall. Vor allem für Katzen ist das Fressen von Pflanzen wichtig, weil sie damit die Ausscheidung ihrer beim Putzen verschluckten Haare erleichtern. Hunde fressen Pflanzen, um ihren Magen zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.16
  • 5
  • 4
Natur
Auf einmal kamen sie in großer Schar
7 Bilder

Frei leben

Das Leben in der Natur gibt die Wahrheit der Dinge zu erkennen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.02.16
  • 4
  • 12
Natur
Warum warten, bis Fütterung ist, wenn man die Quelle weiß
5 Bilder

Nicht nur Hund und Katze leben gerne bei uns

Ob Hund Katze oder Wellensittich, bei uns fanden viele Tier eine Heimat. Leider habe ich noch nicht alle ausgegraben, Es waren mal auch Hasen und Häschen Meerschweinchen, Hamster und auch mal eine Maus im Käfig natürlich, Kanarienvögel und 6 wellensittich zu versorgen und gern zu haben. Nur die Ringelnatter durfte nicht ins Haus ;-)

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.16
  • 2
  • 9
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Poesie
Fernsehen kann so mein Mann nicht mehr. Doch meint er, dass es nichts weicheres, nichts was sich feiner, zarter und wertvoller anfühlt als das Fell einer Katze :-)))
3 Bilder

Eine Katze ist göttlich......aber gleich vier???

Selten kann sich mein Mann völlig alleine und entspannt hinlegen, schon beginnt ein Kampf um den besten Platz bei und mit ihm. Er meint dazu, dass es nichts weicheres, nichts was sich feier, zarter und wertvoller anfühlt als das Fell einer Katze :-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.12.15
  • 12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.