Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Humor

Beiträge zum Thema Humor

Sport
Schiedsrichter Blaubär passt genau auf.

Geschlechterkampf vs. Fußballkrampf

Mit der Logik einer Frau Fußball, in unseren 4 Wänden eigentlich eine Männerdomaine, in der ich mit Wissen, Fachbegriffen und Sachverstand glänzen kann. Fußball, meine Abteilung, die mich bei manchen Äußerungen und Wahrnehmungen meiner Liebsten nachsichtig lächeln und sie besserwisserisch berichtigen lässt. Kurz gesagt, meine Meinung ist, Frauen haben keine Ahnung vom Fußballsport, auch wenn sie alle Jahre zu Welt- und Europameisterschaften zum Super-Fan mutieren. Zu diesen immer...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.06.16
  • 19
  • 7
Poesie

Kindheit in den 1960er-Jahren

Wegen bestimmter Ereignisse tummeln sich zurzeit in meinem Kopf eine Vielzahl von Erinnerungen, die zwar nie vergessen, mir aber die letzten Jahre nicht so bewusst waren wie augenblicklich. Solange ich meine Erinnerungen noch beherrsche, möchte ich euch gerne die eine oder andere Geschichte erzählen. Mit wenigen Abstrichen genoss ich eine wunderbare Kindheit. Bei uns gab es in den 1960er-Jahren noch keine Computer. Der Fernseher sendete in schwarz-weiß und nur 3 Programme, zum telefonieren...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.04.16
  • 12
  • 15
Kultur

Was für ein besch....... Thema: Welt-Toilettentag

Bereits zum 12. Mal findet am 19. November 2013 der Welttag eines ganz besonderen kleinen Örtchens statt, der Toilette. Seit Anbeginn der Menschheit begleitet uns der Drang, besondere Stellen aufzusuchen, die der körperlichen Erleichterung dienen. Kein Flecken hat wohl mehr Bezeichnungen als dieser Hort der Notdurft. Abort, Abtritt, Häuschen, Kabinett, Klosett (Klo), Pissoir, Latrine oder Lokus sind nur einige der gängigen Begriffe für die gemeine Bedürfnisanstalt. So unterschiedlich wie die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.11.11
  • 51
Poesie

Satirisches zum Wochenende - Eine haarsträubende Geschichte

Ob Waschmaschine, schlechtes Benehmen oder Gewichtszunahme, alles kann man abstellen. Das Altern leider nicht, man kann es höchstens mit einer gesunden Lebensweise und diversen Mittelchen hinauszögern. Das man langsam dem Herbst des Lebens entgegen geht, macht sich in vielerlei Besonderheiten bemerkbar, aber eine herausragende Erscheinung sind Haare, die überall dort anfangen zu wuchern, wo man sie nie vermuten würde. Der Haarlose Mann brüstet sich gerne mit der Aussage, auf Granit wachse nun...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.11
  • 6
Poesie

Satirisches zum Wochenende - Neue Steuern braucht das Land

Bis vor kurzem gehörte ich einer besonderen Gruppe von Menschen an, die tagtäglich ihr Leben für das Allgemeinwohl riskiert, den Rauchern. Mein teures Laster trug dazu bei, dass die Rentenkasse gefüllt war, brachten den neuen Bundesländern blühende Land- und Ortschaften, half beim Kampf gegen den Terrorismus und stützte den Sozialstaat. Ich förderte die Pharmaindustrie mit dem Erwerb von unwirksamen Anti-Raucher-Medikamenten und bezahlte die Steuererleichterungen für Beherbergungsbetriebe. In...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.07.11
  • 10
Poesie

Achtung Satire: Wenn es am besten schmeckt...

Die Zubereitung von warmen oder kalten Speisen, umgangssprachlich auch kochen genannt, gehört für die meisten Menschen zum Tagesablauf. Sei es als Hobby, um der Gesellschaft wegen oder einfach um seinen Hunger zu stillen. Auch ich koche gelegentlich. Mal vor Wut, mal nur mit Wasser, meist aber wegen meiner unbändigen Liebe am Genuss. Anregungen für leckere Gerichte finde ich oft in Kochbüchern oder Zeitschriften und zu Zeiten Alfred Bioleks, der seine Gäste mit einem warmen Lächeln begrüßte, um...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.06.11
  • 9
Poesie
Die Früchte der Pflege eines realen sozialen Netzwerks.

Satirisches zum Wochenende - Möchtest Du mein Freund sein?

Wer heutzutage von einem sozialen Netzwerk spricht, meint in der Regel virtuelle Projekte wie Wer kennt Wen, StudiVZ oder Facebook. Neben sehen & gesehen werden, Werbungen in eigener Sache und debilen Spielen wie dem irrealen Anbau von Gemüse ist es ein wesentlicher Bestandteil dieser Einrichtungen, willkürlich Kontakte zu sammeln, die als Freundschaften gemeldet und eingetragen werden. Es gibt Leute, die mit hunderten, manche gar mit tausenden, von Menschen befreundet sind, deren Weg noch nie...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.06.11
  • 13
Poesie

Achtung Satire - Deutschland lichtet sich ab

Nun hat es auch mich erwischt, ich bin süchtig. Süchtig? Ja, ich habe ein unüberwindbares Verlangen, in jeder Situation Fotos zu machen, ich reihe mich ein in die stetig wachsende Gruppe von Hobby-Fotografen. Fast 9 Millionen Verkäufe von Kameras in Deutschland alleine in den Jahren 2014/15 bestärkten mich bei der Wahl meines neuen Zeitvertreibs und die letztjährige Photokina in Köln versprach aufregende Neuerungen und atemberaubende Sichtweisen in 3-D. Plattformen, um meine Werke der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.06.11
  • 16
  • 1
Natur

Verkehrsunterricht völlig Wild

Mit Recht beklagt sich die Jägerschaft in Burgdorf, über Wildunfälle auf der neuen Umgehungsstraße. Der Jägerchef hat daher mit dem Rotwildchef vereinbart, alle Rehe zum Verkehrsunterricht zu schicken. Hier wird den Rehen beigebracht, dass sie nicht auf der Straße verenden dürfen, sondern sich grundsätzlich von einem Jäger erschießen lassen müssen. Am Schluss jeder Unterrichtsstunde werden den Rehen die unterschiedlichen Arten von Gefriertruhen vorgestellt, die sich bei den Jägern im Keller...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.