Hospizdienst

Beiträge zum Thema Hospizdienst

Kultur
3 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz will unter die "beliebtesten 1000 Vereine" kommen - 1000 Euro Spende winken!

Je 1000 Euro vergibt die Bank ING-DiBa im Rahmen ihrer Aktion "DiBaDu und Dein Verein" an die beliebtesten 1000 Vereine. In fünf Kategorien (nach Vereinsgröße) erhalten jeweils die ersten 200 die begehrten 1000 Euro. Auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. beteiligt sich an der Aktion und bittet alle um tatkräftige Unterstützung bei der Abstimmung, um sich 1000 Euro zu sichern. Denn der Verein finanziert seine Arbeit zum Großteil aus Spenden, Stiftungen und Zuwendungen. Der St. Vinzenz-Hospiz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.15
Kultur
Christine Sieberth und DK Armin Zürn berichten den Mitgliedern des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vom erfolgreichen Geschäftsjahr und der weiteren Entwicklung

„Spenden sind der Lebensnerv “ - St. Vinzenz-Hospiz berichtet von erfolgreichem Geschäftsjahr

Die Frage nach dem neuen Standort des St. Vinzenz-Hospizes sorgte für großes Interesse bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung stand. Nachdem die Neubaupläne für ein Projekt in Kriegshaber nicht weiter verfolgt werden, sei der Verein erneut auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, berichtete Vorstandsvorsitzender Domkapitular Armin Zürn. Konkrete Angaben für einen Standort konnte er noch keine machen, aber „aufgrund der zahlreichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.15
Kultur
Tag der Offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz am 27. September 2014
9 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz lädt am 27. September zum Tag der offenen Tür ein

In der aktuellen Diskussion um Sterbehilfe, ist es dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. besonders wichtig aufzuzeigen, wie Lebensbeistand, den Hospize leisten, tatsächlich aussieht. Der Verein lädt daher alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 27. September von 10 bis 17 Uhr ein. Hier kann sich jeder selbst ein vom St. Vinzenz-Hospiz machen und sowohl das Haus in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll als auch die Arbeit des Vereins kennenlernen. Hausführungen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.14
Kultur
Einen herzlichen Empfang bereiten die Vorstandsvorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn und Dr. Margarete Beck, der neuen Geschäftsführerin des Vereins, Christine Sieberth (Mitte)

St. Vinzenz-Hospiz: Mit neuer Geschäftsführung gut gerüstet für die Zukunft

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist für die Zukunft gut gerüstet – auch personell. Mit Christine Sieberth, die seit dem 1. April als Geschäftsführerin des Vereins tätig ist, hat der Verein eine Führungskraft gewonnen, mit der künftige Herausforderungen sehr gut gemeistert werden können. Die 55-jährige hat die Pflege „von der Pike auf gelernt“ und bringt darüber hinaus langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Einrichtungen mit. „Das sind beste Voraussetzungen, um die Geschäfte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.14
  • 1
Kultur
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. will mit einer Erweiterung des stationären Hospizes dem erhöhten Bedarf gerecht werden. Am jetzigen Standort ist dies allerdings nicht realisierbar.

St. Vinzenz-Hospiz plant Erweiterung des stationären Hospizes - Erhöhter Bedarf in Augsburg und Umgebung in Nordschwaben

Erst letzte Woche unterstrich Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, Melanie Huml, die Notwendigkeit eines konsequenten Ausbaus der Hospizversorgung im Freistaat. „Gebraucht werden insgesamt 208 Hospizbetten“, forderte Huml. Derzeit sind es 162, die sich auf 16 Hospize verteilen. Für eine weitere Verbesserung der Situation setzt sich auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ein, der sein stationäres Hospiz in naher Zukunft von neun auf 14 Betten erweitern will. Erhöhter Bedarf in Augsburg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.14
Kultur
„Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Horst Langer (links) schenkte dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sein Kunstwerk. Bei der feierlichen Enthüllung erklärte der Künstler, dass dies die richtige Adresse für sein Werk sei. Der Erste Vorsitzende des Hospizvereins, Domkapitular Armin Zürn, und Schwester Anneliese, Mitbegründerin der Einrichtung, dankten für die Schenkung.

Schenkung: Ein großformatiges Kunstwerk für das St. Vinzenz-Hospiz

Seit kurzem zieht ein Kunstwerk vor dem Eingang des St. Vinzenz-Hospizes in Augsburg viele Blicke auf sich. Die Holzskulptur, vom Künstler Horst Langer gestaltet, symbolisiert die Lebenszeit in farblich unterschiedlichen Segmenten. Interessant ist, dass am meisten der Teil auffällt, der gar nicht vorhanden ist –genau dieser Effekt ist im Sinne des Künstlers. Er hat das Kunstwerk mit dem Titel „Die Zeit, die uns noch bleibt“ nun dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. geschenkt, denn er ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.13
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
Kultur
Das Sommerfest des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. findet am 20. Juli erstmals in eigenen Räumen statt

Barrierefrei: St. Vinzenz-Hospiz Verein feiert Sommerfest heuer in eigenen Räumen

Der St. Vinzenz -Hospiz Augsburg e.V. lädt am Samstag, dem 20. Juli 2013 alle Freunde, Interessierten, Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum traditionellen Sommerfest ein. Erstmals findet die Veranstaltung heuer in den eigenen Räumen des Vereins in der Nebelhornstraße 25 (Augsburg-Hochzoll) statt, wo auch ein barrierefreier Zugang möglich ist. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle des St. Vinzenz-Hospizes. Anschließend ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.13
Kultur
1000 Euro für das St. Vinzenz-Hospiz: Jürgen Dillitzer (links) und Domkapitular Armin Zürn (2.v.re.) freuen sich über die Spende, die Rainer Engelhardt, Norbert Marterer und Gerhard Decker von der Kolpingfamilie überbringen

Humor und Hospiz passen gut zusammen: Kolpingfamilie spendet Erlös von Büttensitzungen an St. Vinzenz-Hospiz

Wie gut Humor und Hospiz zusammenpassen, zeigte sich kürzlich im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. als der Erste Vorsitzende des Vereins, Domkapitular Armin Zürn, eine Spende der Kolpingfamilie St. Ulrich und Afra Augsburg entgegennehmen durfte. 1000 Euro hatte die Kolpingfamilie bei ihren Büttensitzungen im Fasching mit dem Verkauf von Faschingsorden eingenommen, die traditionell einer gemeinnützigen Organisation zugutekommen und heuer dem Hospiz übergeben wurden. „Warum sollen wir in die Ferne...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.13
Kultur
Jürgen Dillitzer ist als hauptamtlicher Geschäftsführer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vor Ort im Einsatz

Personelle Unterstützung für St. Vinzenz-Hospiz: Hauptamtlicher Geschäftsführer sorgt für Verstärkung

Mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer wird der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. seinen wachsenden Aufgaben gerecht. 15 Jahre lang hatte Domkapitular Prälat Josef Heigl als Vereinsvorsitzender die Geschäfte des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich geleitet – bis zu seinem überraschenden Tod im Februar. „Aufgrund der Größe und Komplexi-tät, die der Verein in seinem 20jährigen Bestehen entwickelt hat, ist es sinnvoll, diese Position jetzt wieder hauptamtlich zu besetzen“, ist Erster...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.13
Kultur
Von links: Babetta Fuchs, Gabriele Knoller, Birgit Wolff, Dr. Margarethe Beck, Dagmar Weindl, Domkapitular Armin Zürn, Sr. Anneliese Mader, Dr. Ulrich Krause, Karlheinz Seidenspinner. (Nicht im Bild: Pfarrer Joachim Pollithy)

St. Vinzenz-Hospiz blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück - Neuer Vorstand gewählt

Mit knapp 1600 Mitgliedern gehört der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zweifellos zu den großen Ver-einen in der Region, der mit 32 festangestellten und gut 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern seinen Dienst in der Hospizarbeit leistet, um ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Angesichts dieser Dimension ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. schon fast mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichbar. Leistungen des Hospizes sind sehr gefragt Wie erfolgreich die Leistungen des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.13
Kultur
Trauer um DK Prälat Josef Heigl

Trauer um DK Prälat Josef Heigl – Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes unter großer Anteilnahme beigesetzt

Völlig überraschend war Domkapitular Prälat Josef Heigl am 3. Februar im Alter von nur 59 Jahren gestorben. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde er am Samstag zu Grabe getragen. Viele hundert Menschen hatten das Pontifikalrequiem für Prälat Josef Heigl im Augsburger Mariendom besucht und ihm die letzte Ehre erwiesen, anschließend wurde Prälat Josef Heigl im Innenhof des Domkreuzgangs beigesetzt. Bischof Konrad Zdarsa würdigte den Verstorbenen und zeigte sich dankbar für sein Wirken....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.13
  • 2
Kultur
Domkapitular Prälat Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., dankt den ehrenamtlich tätigen Hospizhelfern beim Neujahrsempfang für ihr Engagement.
2 Bilder

9315 Stunden Ehrenamt 2012: St. Vinzenz-Hospiz ehrt Hospizhelfer beim Neujahrsempfang

Mehr als 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich tätig. Sie tragen dazu bei, dass sterbende Menschen ihre letzte Lebensphase in Würde zu Hause, im Altersheim oder in der Station des Hospizes verbringen können. Ihnen und ihren Angehörigen sowie Trauernden schenken sie jedes Jahr viel Zeit und Aufmerksamkeit. Im vergangen Jahr brachten die Hospizhelfer dafür 9.315 Stunden ehrenamtlichen Engagements auf. Besondere Würdigung Im St. Vinzenz-Hospiz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.13
Ratgeber
Begleitung auf dem letzten Lebensweg
2 Bilder

Europäisches Jahr des Ehrenamts 2011: St. Vinzenz-Hospiz bildet Hospizhelfer aus - Neuer Kurs ab Herbst

Die Unterstützung durch ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer ist eine wesentliche Säule des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Sowohl in der ambulanten Hospizarbeit als auch in Alten- und Pflegeheimen und im stationären Hospiz leisten Ehrenamtliche einen wertvollen Dienst an Sterbenden, Schwerkranken und deren Angehörigen. Vor allem schenken sie ihnen Zeit und ein offenes Ohr und damit einen wesentlichen Beitrag für den letzten Lebensweg. Die Erfahrung zeigt, dass die Begleitung eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.