Hospizarbeit

Beiträge zum Thema Hospizarbeit

Kultur
Mit einer Vortragsreihe rund um Sterben, Tod und Trauer lädt das St. Vinzenz-Hospiz zur Auseinandersetzung mit interessanten Themen ein

Vortragsreihe „Sterben – Tod – Trauer“ im St. Vinzenz-Hospiz: Wissenswertes für Betroffene und Angehörige

Sterben, Tod und Trauer gehören immer noch zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft, die meist verdrängt und gerne „tot geschwiegen“ werden. Gerade deshalb lädt der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema im Rahmen einer Vortragsreihe ein, die viel Wissenswertes für Interessierte, Betroffene und Angehörige bietet. Die sechs Vorträge finden jeweils montags von 19 bis 21 Uhr in den Räumen des Hospizes in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll statt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.09.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz will unter die "beliebtesten 1000 Vereine" kommen - 1000 Euro Spende winken!

Je 1000 Euro vergibt die Bank ING-DiBa im Rahmen ihrer Aktion "DiBaDu und Dein Verein" an die beliebtesten 1000 Vereine. In fünf Kategorien (nach Vereinsgröße) erhalten jeweils die ersten 200 die begehrten 1000 Euro. Auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. beteiligt sich an der Aktion und bittet alle um tatkräftige Unterstützung bei der Abstimmung, um sich 1000 Euro zu sichern. Denn der Verein finanziert seine Arbeit zum Großteil aus Spenden, Stiftungen und Zuwendungen. Der St. Vinzenz-Hospiz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.06.15
Kultur
Christine Sieberth und DK Armin Zürn berichten den Mitgliedern des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vom erfolgreichen Geschäftsjahr und der weiteren Entwicklung

„Spenden sind der Lebensnerv “ - St. Vinzenz-Hospiz berichtet von erfolgreichem Geschäftsjahr

Die Frage nach dem neuen Standort des St. Vinzenz-Hospizes sorgte für großes Interesse bei der Jahreshauptversammlung des Vereins, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt der Veranstaltung stand. Nachdem die Neubaupläne für ein Projekt in Kriegshaber nicht weiter verfolgt werden, sei der Verein erneut auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück, berichtete Vorstandsvorsitzender Domkapitular Armin Zürn. Konkrete Angaben für einen Standort konnte er noch keine machen, aber „aufgrund der zahlreichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.15
Kultur
Eine kostenlose Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz zeigt auf, was ein Hospizhelfer eigentlich macht
2 Bilder

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Sie sind da, um schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten. Hospizhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst, der für Betroffene und Angehörige eine große Rolle spielt. Doch was genau macht eigentlich ein Hospizhelfer? Wie sieht die Begleitung Sterbender konkret aus, welche Aufgaben übernimmt ein Hospizhelfer und wie wird er darauf vorbereitet? Diese Fragen beantwortet eine Informations-veranstaltung am Mittwoch, dem 18. März 2015 von 19 bis 21 Uhr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.15
Kultur
Erfreuliche Partnerschaft: DK Armin Zürn (li.) und Christine Sieberth vom St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sowie Pfarrer Gerhard Groll und Kirchenpfleger Anselm Berger (re.)  präsentieren gemeinsam die Pläne. Der Synergieeffekt ermöglicht die Erweiterung des Hospizes und sichert gleichermaßen die Zukunft der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Kriegshaber.
3 Bilder

Ein Zeichen für das Leben: St. Vinzenz-Hospiz präsentiert Standort für Neubau zur Erweiterung des stationären Hospizes

Dem konsequenten Ausbau der Hospizversorgung, wie ihn die Bayerische Staatsregierung fordert, fühlt sich der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. schon seit langem verpflichtet. 1997 hat der Verein das erste stationäre Hospiz im Freistaat errichtet, 2006 mit einem Anbau für weitere Hospizplätze gesorgt. Den nächsten Meilenstein auf diesem Weg zu einer besseren hospizlichen Versorgung markiert bald ein moderner Neubau, für den der Verein nun das geeignete Grundstück an der Ulmer Straße gefunden hat....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.15
  • 1
Kultur
Tag der Offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz am 27. September 2014
9 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz lädt am 27. September zum Tag der offenen Tür ein

In der aktuellen Diskussion um Sterbehilfe, ist es dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. besonders wichtig aufzuzeigen, wie Lebensbeistand, den Hospize leisten, tatsächlich aussieht. Der Verein lädt daher alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 27. September von 10 bis 17 Uhr ein. Hier kann sich jeder selbst ein vom St. Vinzenz-Hospiz machen und sowohl das Haus in der Nebelhornstraße 25 in Augsburg-Hochzoll als auch die Arbeit des Vereins kennenlernen. Hausführungen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.09.14
Kultur
Einen herzlichen Empfang bereiten die Vorstandsvorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn und Dr. Margarete Beck, der neuen Geschäftsführerin des Vereins, Christine Sieberth (Mitte)

St. Vinzenz-Hospiz: Mit neuer Geschäftsführung gut gerüstet für die Zukunft

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist für die Zukunft gut gerüstet – auch personell. Mit Christine Sieberth, die seit dem 1. April als Geschäftsführerin des Vereins tätig ist, hat der Verein eine Führungskraft gewonnen, mit der künftige Herausforderungen sehr gut gemeistert werden können. Die 55-jährige hat die Pflege „von der Pike auf gelernt“ und bringt darüber hinaus langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Einrichtungen mit. „Das sind beste Voraussetzungen, um die Geschäfte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Osterbasar im Vincentinum zugunsten St. Vinzenz-Hospiz: Schönes für einen guten Zweck

Am Samstag, dem 12. April findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt. Die Besucher erwartet von 9 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeiteten Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken in allen Größen bis hin zu einer großen Auswahl an Marmeladen, eingelegtem Gemüse und feinen Likörchen reicht. Ein neues Highlight beim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.14
Kultur
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. will mit einer Erweiterung des stationären Hospizes dem erhöhten Bedarf gerecht werden. Am jetzigen Standort ist dies allerdings nicht realisierbar.

St. Vinzenz-Hospiz plant Erweiterung des stationären Hospizes - Erhöhter Bedarf in Augsburg und Umgebung in Nordschwaben

Erst letzte Woche unterstrich Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, Melanie Huml, die Notwendigkeit eines konsequenten Ausbaus der Hospizversorgung im Freistaat. „Gebraucht werden insgesamt 208 Hospizbetten“, forderte Huml. Derzeit sind es 162, die sich auf 16 Hospize verteilen. Für eine weitere Verbesserung der Situation setzt sich auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ein, der sein stationäres Hospiz in naher Zukunft von neun auf 14 Betten erweitern will. Erhöhter Bedarf in Augsburg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.14
Kultur
„Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Große Freude auf allen Seiten: Christina Deponte überreicht dem ersten Vorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn, 4000 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Oster- und Adventsbasars zugunsten der Hospizarbeit

Kreativgruppe spendet 4000 Euro für St. Vinzenz-Hospiz

Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken. Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer wieder aufs Neue. So war auch bei Domkapitular Armin Zürn, dem ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Adventsbasar zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes heuer erstmals in der Tagespflege St. Thaddäus in Kriegshaber

Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr wieder schönen Adventsschmuck oder ausgefallene, handgearbeitete Weihnachtsgeschenke. Erstmals findet er heuer in der Tagespflege der Caritas-Sozialstation St. Thaddäus statt (Albaretto-Hotelresidenz 50 plus, Haus Nr. 4, Luther-King-Str. 8 in Augsburg). Am Samstag, dem 16. November gibt es dort von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeiteter Adventsdekoration über selbst gestrickte Socken bis hin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.13
Kultur

Benefizkonzert: Jukevox unterstützt St. Vinzenz-Hospiz mit A Cappella Pop

Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 21. September 2013 um 19 Uhr unterstützt das Ensemble Jukevox den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. und seine Leistungen in der Region. Eintritt frei - Spenden erwünscht! Der Eintritt zum Konzert im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstraße 29) ist frei, über Spenden zugunsten der Hospizarbeit freut sich die Gruppe ebenso wie der Verein. Instrumente überflüssig Die fünf jungen Männer, die das Ensemble Jukevox bilden, haben sich der Vielseitigkeit des A...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.13
  • 1
Kultur
Jürgen Dillitzer ist als hauptamtlicher Geschäftsführer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. vor Ort im Einsatz

Personelle Unterstützung für St. Vinzenz-Hospiz: Hauptamtlicher Geschäftsführer sorgt für Verstärkung

Mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer wird der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. seinen wachsenden Aufgaben gerecht. 15 Jahre lang hatte Domkapitular Prälat Josef Heigl als Vereinsvorsitzender die Geschäfte des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich geleitet – bis zu seinem überraschenden Tod im Februar. „Aufgrund der Größe und Komplexi-tät, die der Verein in seinem 20jährigen Bestehen entwickelt hat, ist es sinnvoll, diese Position jetzt wieder hauptamtlich zu besetzen“, ist Erster...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.13
Kultur
Trauer um DK Prälat Josef Heigl

Trauer um DK Prälat Josef Heigl – Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes unter großer Anteilnahme beigesetzt

Völlig überraschend war Domkapitular Prälat Josef Heigl am 3. Februar im Alter von nur 59 Jahren gestorben. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde er am Samstag zu Grabe getragen. Viele hundert Menschen hatten das Pontifikalrequiem für Prälat Josef Heigl im Augsburger Mariendom besucht und ihm die letzte Ehre erwiesen, anschließend wurde Prälat Josef Heigl im Innenhof des Domkreuzgangs beigesetzt. Bischof Konrad Zdarsa würdigte den Verstorbenen und zeigte sich dankbar für sein Wirken....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.13
  • 2
Kultur
Domkapitular Prälat Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., dankt den ehrenamtlich tätigen Hospizhelfern beim Neujahrsempfang für ihr Engagement.
2 Bilder

9315 Stunden Ehrenamt 2012: St. Vinzenz-Hospiz ehrt Hospizhelfer beim Neujahrsempfang

Mehr als 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich tätig. Sie tragen dazu bei, dass sterbende Menschen ihre letzte Lebensphase in Würde zu Hause, im Altersheim oder in der Station des Hospizes verbringen können. Ihnen und ihren Angehörigen sowie Trauernden schenken sie jedes Jahr viel Zeit und Aufmerksamkeit. Im vergangen Jahr brachten die Hospizhelfer dafür 9.315 Stunden ehrenamtlichen Engagements auf. Besondere Würdigung Im St. Vinzenz-Hospiz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.13
Kultur
5 Bilder

Adventsbasar zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes

Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr wieder schönen Adventsschmuck oder ausgefallene, handgearbeitete Weihnachtsgeschenke. Am Samstag, dem 17. November gibt es im Eingangsbereich der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, von 9 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeitetem Adventsschmuck über selbst gestrickte Socken bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten reicht, die sich zum Verschenken oder selbst Genießen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.12
Kultur
Stimmen Sie für den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

Ihre Stimme für einen guten Zweck: St. Vinzenz-Hospiz auf dem Weg zum 1000 Euro-Gewinn

Stück für Stück kommt der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. dem Ziel entgegen, zu den beliebtesten 1000 Vereinen Deutschlands zu gehören. Die Abstimmung ist mit einem guten Zweck verbunden, denn die ING DiBa spendet jeweils 1000 Euro an die 1000 beliebtesten Vereine. In der letzten Woche ist es gelungen, von Platz 4000 auf derzeit Platz 694 vorzurücken. Da in vier Kategorien (Vereinsgrößen) abgestimmt wird, muss der Verein bis zum 6. November 2012 mindestens Platz 250 erreichen. Die Abstimmung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.12
  • 2
Kultur
Unterstützen Sie das Hospiz mit Ihrer Stimme

1000 Euro für das St. Vinzenz-Hospiz - Jede Stimme zählt

Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. im Rahmen der Aktion „DiBadu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 06.11.2012 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet unheilbar kranken und sterbenden Menschen in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.10.12
Kultur
Das St. Vinzenz-Hospiz konnte – nicht zuletzt aufgrund einer Erbschaft – die dringend erforderliche Dachsanierung realisieren. Die neue Solaranlage zur Warmwassererzeugung hilft zusätzlich Heizkosten zu sparen.
6 Bilder

Dank Erbschaft: St. Vinzenz-Hospiz kann im Jubiläumsjahr Dachsanierung umsetzen

Seit 15 Jahren finden schwer kranke und sterbende Menschen im St. Vinzenz-Hospiz ein letztes Zuhause, schon seit 20 Jahren ist der Verein außerdem in der ambulanten Hospizarbeit aktiv. Da sich das schöne Haus in Hochzoll, das aus den 1960er Jahren stammt, nicht nur sonnendurchflutet, sondern leider auch für Regen durchlässig zeigte, bestand heuer dringender Sanierungsbedarf: Dachflächenfenster waren undicht, die Wärmedämmung erwies sich als unzureichend und Dachplatten entsprachen nicht mehr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.