Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hornisse

Beiträge zum Thema Hornisse

Natur

Killer-Insekten

Killer-Insekten Die gefährlichsten Insekten der Welt Lies den Artikel hier: https://indayi.de/killer-insekten/ Das Buch "Tiere extrem" auf indayi.de und auf amazon. Sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen. #Insekten #tiere #tierfakten #dantse

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.07.20
Natur
7 Bilder

Heute gab es Birne zum Mittagessen

Jeden Tag fallen ein paar reife Birnen vom Baum, der höher ist, als unser Stalldach. Ernten können wir dort oben leider nicht. Meistens sammel ich die Birnen ein - wenn sie noch fest sind und keine faule Stelle haben, nehme ich sie für uns. Früchte, die nicht mehr so schön, aber noch gut essbar sind, bekommen die Ziegen. Diese Birne hier, musste ich aber liegenlassen - die hatte sich schon jemand anders gesichert.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.09.11
  • 6
Natur
14 Bilder

Hornisse beim Holz knabbern.

Die Hornissen-Königin beginnt im Frühling mit dem Nestbau. Dafür zerkaut sie Holz oder Papier und baut daraus ein Nest mit Waben. In jede Wabenzelle legt sie ein Ei, füllt sie mit Futter für die Larve und deckelt sie zu. Wenn dann daraus die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, übernehmen diese den weiteren Bau des Nestes und die Nahrungsversorgung für das ganze Volk. Jetzt legt die Königin nur noch Eier. Hier konnte ich so eine Hornissen-Arbeiterin beobachten, wie sie an einem Balken Holz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.09.11
  • 5
Natur
7 Bilder

Hornisse killt eine Biene!

Ich habe mich des öfteren zwischen den Hornissen bewegt und zugesehen wie sie jagen. Ich konnte schon mehrmals beobachten wie sie Pflanzen anstupsen, um zu sehen ob sich dort ein anderes Insekt befindet oder wegfliegt. Sie greifen nach allem was sich bewegt. Es kommt sogar vor, daß sie versehentlich im Jagdfieber Artgenossen umstupsen. Hier konnte ich festhalten wie eine Hornisse sich an einer Biene vergriff. Die Hornisse hatte eine Pflanze angerempelt und dabei die Biene aufgescheucht und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
  • 10
Natur
26 Bilder

Hautnah bei den Hornissen

Ein Erlebnis der besonderen Art war die Begegnung mit diesen Hornissen. Sie haben ihr Nest in ein Vogelhäuschen gebaut. Wie groß es im Innenraum war konnte ich natürlich nicht feststellen, aber da es recht rege dort zuging vermute ich, daß es nicht gerade klein war. Interessant zu beobachten war auch, daß immer eine Wächterhornisse vor dem Eingang saß. Eigentlich verteidigen Hornissen ihr Nest, aber da sie sich durch mich nicht angegriffen fühlten ließen sie sich durch mich nicht stören....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.09.11
  • 10
Natur
6 Bilder

Die Hornisse hat eine Wespe erbeutet

Erst dachte ich, die Hornisse wollte an den reifen Zwetschen auf dem Rasen naschen - weit gefehlt: sie holte sich mal eben eine Wespe von dort und verspeiste sie zum Mittagessen. Grausam! Ich machte dennoch ein paar Fotos - bis Kater Fritz mich am ruhigen Fotografieren hinderte und dann die Hornisse mit samt ihrer Beute vertrieb.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.08.11
  • 12
Natur
15 Bilder

Hornissen im Herbst

Keine Angst vor Hornissen , solange man sie nicht bedroht sind sie friedlich ! Videos zu den Bildern bei youtube - http://www.youtube.com/watch?v=GXQGoDMs7jc&feature=youtube_gdata

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 25.10.10
  • 1
Natur
14 Bilder

Hornisse (Vespa crabro)

Diese Hornisse habe ich an einem Baumstamm fotografiert. Merkmale: 19 bis 25 mm, Kopf gelbbraun, sonst braun, Hinterkopf mit schwarz- gelber Zeichnung, Beine und Fühlerbasis gelb, Flügel in Ruhe gefaltet. Fortpflanzung: staatenbildend, Königin, Arbeiterinnen, Geschlechttiere; nur junge Königin überlebt im Herbst. Flugzeit: März bis Oktober. Nahrung: Bienen, Wespen. Lebensraum: Mischwälder, Parks und Gärten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.10
  • 9
Natur
viel größer als eine Wespe
8 Bilder

Tod einer Hornisse!!!

Opa guck mal... eine Wespe, nee... das ist eine Hornisse die sind viel größer.Wir beide waren beim Laubharken als Laurence die Hornisse fand.Die Jahreszeit ist da und die letzten Arbeiterrinnen der Hornissen sterben Anfang November.Nur die Königin ist die einzige die den Winter überlebt. Hornissen gehören bei uns zu den bedrohten Tierarten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.10.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.