Horn

Beiträge zum Thema Horn

Kultur
6 Bilder

Musikschule Wertingen:
Musikalischer Nachwuchs meistert erste Hürden

60 Musikschüler*innen stellen sich Prüfungen In regelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule ihren sogenannten Prüfungstag, bei dem sich alle Musikschüler*innen bereits ab vier Monaten Instrumentalunterricht in verschiedenen Leistungsstufen einem Vorspiel stellen können. Beim diesjährigen Juniorprüfungstag legten 43 Schüler*innen die Junior-1-Prüfung und 18 Schüler*innen die Junior-2-Prüfung ab. Die Juniorprüfungen stellen eine Art „Musikpferdchen“ dar, weil sie dem Leistungsgedanken des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.23
Kultur
Die Musiklehrer der Musikschule Wertingen (v. l.) Eva Kellermann, Heike Mayr-Hof, Jakob Yago Mut-Steinsiek, Michael Rast, Markus Meyr-Lischka und Tobias Schmid stellten die Instrumente für die Bläserklasse vor.

Musikschule Wertingen
Tierische Konferenz für die neue Bläserklasse

Lehrer der Musikschule Wertingen machen Lust auf Blasinstrumente Auch im neuen Schuljahr soll es für die künftigen Drittklässler eine Bläserklasse an der Grundschule in Wertingen geben. Um die Instrumente kennenzulernen, die angeboten werden, lud die Musikschule alle Zweitklässler zu einem kleinen Themenkonzert ein. Mit der Geschichte über eine Konferenz der Tiere, die sich einen Tierpark in Wertingen wünschen, ansprechenden Bildern und live gespielter Filmmusik, Kinderliedern und berühmten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.23
Kultur
Unsere Landessieger: v. l. Sofia und Sarah Steger (Querflöte), Sophia und Isabell Tschan (Klarinette), Benedikt Müller (Horn) und Anna-Maria Hof (Fagott).
7 Bilder

Musikschule Wertingen:
6 Landessieger aus Wertingen

Wertinger Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten Bayerns Am 18. März fand der Landesentscheid des Concertino Wettbewerbs in der bayerischen Musikakademie in Hammelburg statt. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Blasmusikverband und dem Bayerischen Musikrat getragen und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Alle Teilnehmer, die sich dem landesweiten Wettbewerb gestellt haben, gingen jeweils als Beste aus den Qualifikationsrunden auf Bezirks- und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.03.23
Kultur
Benedikt Müller, Sophia Tschan, Isabell Tschan, Anna-Maria Hof (1. Reihe v. l.) sowie Sarah Steger, Lukas Egger, Sophia Steger, Celina Bunk und Sophia Steinle (2. Reihe v. l.) waren beim Verbandsentscheid erfolgreich und dürfen sich nun am 18. März beim Landesentscheid in Hammelburg einer bayernweiten Konkurrenz stellen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche Teilnehmer
21 gute Gründe zur Freude

Erfolgreiche Teilnehmer beim Verbandsentscheid „Concertino“ in Buchloe Die Verantwortlichen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen haben viele gute Gründe, um sich über und mit ihren Musikerinnen und Musikern zu freuen. Genau genommen sind es 21. Denn genauso viele junge Talente stellten sich in Buchloe dem Wettbewerb „concertino“ auf der Ebene des Allgäu-Schwäbischen Musikverbands. In den Räumen des Gymnasiums und der Realschule in Buchloe trafen sich Bläser und Schlagzeuger von Rain...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.23
Kultur
31 junge Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen haben erfolgreich die Junior 1 oder Junior 2 Prüfung abgelegt. Strahlend stellten sich die Prüflinge mit ihren Lehrkräften zum Erinnerungsfoto.
6 Bilder

Musikschule Wertingen
Prüfungen an der Musikschule

Musikschüler stellen sich ersten Herausforderungen Musikschüler aller Fachbereiche hatten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, die freiwilligen Leistungsprüfungen vom Bayerischen Musikschulverband abzulegen. Schon im ersten Unterrichtsjahr kann mit einem kleinen Vorspiel die erste Juniorprüfung absolviert werden. Nach der zweiten Juniorprüfung stehen dann bereits die D-Prüfungen an, die vor allem Bläser- und Schlagzeugschüler*innen, die in den Orchestern der Stadtkapelle mitwirken, als...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.12.22
  • 1
Kultur
Die Tagesbesten aus den Wertinger Reihen waren (v. l.) Anna-Maria Hof, Fagott (Altersgruppe V - 98 Punkte) und Sofia Steger, Querflöte (Altersgruppe III - 96 Punkte).
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Das Üben hat sich gelohnt

Erfolgreiche Bläser und Schlagzeuger aus Wertingen beim Bezirkswettbewerb Am Wochenende fand die erste Runde des Solo-Duowettbewerbs „Concertino“, veranstaltet vom Bayerischen Blasmusikverband, in Wertingen statt. Daniela Arnold und Uwe Kaipf vom Bezirk 17 freuten sich über die optimalen Bedingungen, durch die Organisation von Karolina Wörle und die große Zahl an Wettbewerbsteilnehmern aus der Musikschule Wertingen. Erfreulicherweise ist an der Wertinger Bildungsinstitution der Abwärtstrend an...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.22
Kultur
Erfolgreiche Wertinger Musiker (oben v. l.) Jonathan Carter - Schlagzeug, Nina Reiter - Saxofon, Jonas Rieß - Saxofon, Emma Fitz - Horn, Sofia Steger - Querflöte, Larissa Burkard - Querflöte, Thomas Schuster - Horn, Theresa Wiedmann - Horn. (unten v. l.) Anna-Maria Hof - Fagott, Lina Rieß - Querflöte, Paul Steinhagen - Schlagzeug, Felix Sporer - Trompete.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Grandiose Ergebnisse beim Online-Wettbewerb

Wertinger Musikschüler räumen Auszeichnungen beim Wettbewerb „Concertino“ ab Zwei Mal vergab die Fachjury die Auszeichnung mit 99 von 100 möglichen Punkten. 18 Beiträge wurden mit ausgezeichnetem und 2 Beiträge mit sehr gutem Erfolg prämiert. 22 Schülerinnen und Schüler der Musikschule und Stadtkapelle Wertingen beteiligten sich beim diesjährigen Verbandsentscheid des Bayerischen Blasmusikverbands, der nicht wie sonst live in Wertingen, sondern wegen den Einschränkungen der Pandemie online...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.05.21
Kultur
7 Bilder

Endlich wieder MUSIKALISCHE LEBENDIGKEIT

Musikalische Lebendigkeit ist wieder in die Kirche eingezogen Nach einer langen musikalisches Durststrecke konnten sich am heutigen Vierten Adventssonntag die wenigen Gottesdienstbesucher an wunderbaren, traditionellen Weihnachtsliedern erfreuen. Pfarrer Winfried Stahl freute sich, dass sich doch so viele an den vorgegebenen Leitplanken entlang bewegen. „Niemand möchte in dieser Zeit etwas falsch machen oder jemanden gefährden, weshalb die Gemeinde auch nicht singen darf“, so der Pfarrer in der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.12.20
Kultur
Die Musiklehrer v. l. Susanne Müller - Flöte, Gabriele Mordstein - Oboe, Markus Meyr-Lischka - Horn, Sebastian Hägele - Fagott und Manfred-Andreas Lipp - Klarinette spielten für die 8. Klassen des Gymnasiums.

Musikschule Wertingen: Gesprächskonzert im Gymnasium

Unter der Regie von StR Christian Kaufmann und in Anwesenheit der Schulleitung des Gymnasiums mit OStDir. Bernhard Hof, StDir. Stephan Weidner und StDir. Winfried Heppner begann das Gesprächskonzert unter dem Motto „Bläserquintett“. Das Rosetti-Bläserquintett der Musikschule Wertingen mit v. l. Susanne Müller - Flöte, Gabriele Mordstein - Oboe, Markus Meyr-Lischka - Horn, Sebastian Hägele - Fagott und Manfred-Andreas Lipp - Klarinette, stellten sich, ihre Instrumente, die Kompositionen und das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.