Holler

Beiträge zum Thema Holler

Natur
reife Fliederbeeren, gut geeignet für den Holunder-Brandy

Gegen beginnende Erkältungen

Jetzt haben wir die Gelegenheit Vorräte für die kalte Jahreszeit zu schaffen, um später den beginnenden Erkältungen den "Gar aus" zu machen. Zum Beispiel mit: Holunder – Brandy 1 kg Holunderbeeren 125 g Zucker 1 Flasche Weinbrand Die reifen Holunderbeeren kurz waschen und von den Dolden streifen. Die Beeren tropfnass in einen Topf geben und den Zucker darüberstreuen. Im geschlossenen Topf erhitzen, bis alle Beeren geplatzt sind. Danach kräftig durchstampfen, die Masse auf einen mit einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 6
Natur
reife Holunder(Flieder)beeren
3 Bilder

Der Hollerbusch...Ende der Folge

Wenn sich jetzt im Herbst beim Holunder die Dolden mit den reifen Früchten weit hinunter biegen, ist es höchste Zeit einen Korb und eine Schere in die Hand zu nehmen und die Beeren zu ernten. Aus ihnen lassen sich wohlschmeckende Säfte, Mus, Gelees und Liköre zubereiten. Bitte niemals reife rohe Früchte essen! Das kann wegen der enthaltenen harzartigen Stoffe zu Erbrechen und Durchfall führen. Holunderbeerensaft 2 kg Holunderbeeren 1 Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone 200 g Zucker...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.09.08
  • 10
Natur
Holunderblüte, gerade richtig zum Ausbacken

Der Hollerbusch... Fortsetzung

Hier das erbetene Rezept für: Ausgebackene Holunderblüten alter mitteldeutscher Ausdruck: Holder-Küchlein Zutaten: 8 bis 12 frisch gepflückte Holunderblüten 250 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 bis 2 Eßl. Zucker (oder 2 Eßl. Honig) 1 kleine Prise Muskatblüte 1 Ei 1/8 l Bier (oder 250 ml Milch, Wasser, 2 Eßl. Rum oder 1 Vanillezucker, Wein,) Fett (Butterschmalz oder Öl) zum Ausbacken Die Holunderblüten kalt waschen, gut abtropfen lassen, auf einem Tuch zum Trocknen ausbreiten, nachher noch auf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.