Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Freizeit
Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
18 Bilder

Orchideenkaffee 2017 - am 13. bis 28. Mai 2017 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer Himmelfahrt am 25.5. ab 11:00h) ist das Kaffee immer von 13.00- 17.00 Uhr bis zum 28.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Ausstellung mit Fossilien und Steinen aus der Region besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.17
  • 5
  • 19
Freizeit
Mal-und Zeichenarbeiten - Ausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" / Mai 2016
35 Bilder

Mal-Zeichenarbeiten - und Fotoausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" in Krawinkel !

Fotoausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" ! Der Verein ermöglichte dieses JAHR den Hortkindern aus Laucha eine Ausstellung von Mal- und Zeichenarbeiten um das Thema "Rund um die Natur" - wo bist Du am liebsten,welches Stück Natur gefällt Dir am besten,Sillleben,Tier,Wiese ..... ! Über die rege Beteiligung möchte sich der Verein an dieser Stelle bei allen Kindern bedanken die ihre "Werke" abgegeben haben ! Auch Ich wurde gebeten ein paar Makrobilder beizusteuern,wozu Ich natürlich gerne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 06.06.16
  • 5
  • 14
Freizeit
Am 5. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
46 Bilder

Am 6. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr bis zum 29.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 20.04.16
  • 2
  • 16
Freizeit
Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" in der Dorfkirche !
16 Bilder

Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" !

Fotoausstellung 2015 zum Thema "Mein Krawinkel" in der Dorfkirche ! Krawinkel wurde urkundlich erstmals 1351 als Crawinkil, als Ort im Krähenwinkel erwähnt, als das Stift Bibra diesen Ort von den Vögten von Weida erhielt. Nach dem Ort benannte sich das Adelsgeschlecht Krahwinkel. Ober- und Niedergerichte im Dorf und Feld gehörten 1454 dem Besitzer von Kirchscheidungen, Heinrich von Wildenfels, der sich damals in Köln aufhielt. Nach dem Erbbuch von 1622 - gab es in Krawinkel 21 Haushalte - im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 29.07.15
  • 3
  • 16
Natur
Satelitenzucchini,schön rund und grün / 20.7.2015 !
10 Bilder

Satelitenzucchini,schön rund und grün !

Satelitenzucchini,schön rund und grün ! http://www.samenshop24.de/Zucchini-Satelite-Kiepen... Schon letztes Jahr stellte Sperling die Zucchini-Neuheit 'Eight Ball' vor. Die Pflanzen sind offen im Wuchs und buschig, setzen sehr früh Blüten und dunkelgrüne, leicht gesprenkelte Früchte an. Durch die robuste Wuchskraft wird ein gleichmäßiger und hoher Ertrag erreicht. Die Früchte werden geerntet, wenn sie etwa so groß wie eine Billardkugel sind, eine originelle Bereicherung für den Speisezettel....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 21.07.15
  • 8
  • 5
Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Natur
Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 !
10 Bilder

Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 - .... vielleicht sollte man den Kröten das lesen beibringen ???!

Die Krötenwanderung gehört zu den faszinierendsten, aber auch seltsamsten Phänomenen der Natur. Jedes Jahr im Frühling werden Straßen von unzähligen Kröten heimgesucht. Doch warum und wohin wandern die Tiere überhaupt? Auch in Krawinkel werden jedes Jahr Schilder aufgestellt um den Kröten das gefahrlose überqueren der Straße zu ermöglichen um in Ihren Leichteich zu gelangen ! Nur ist dieses Jahr Ihr bemühen umsonst denn kaum haben Sie abgeleicht wird Ihre "Brut" wieder "abgefischt",denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.03.15
  • 9
  • 28
Natur
"Duftrose im Zeitraffer" - am 4.6.2014 !
19 Bilder

Omas "Duftrose im Zeitraffer" - 2014 !

Die Bilder entstanden in der Zeit von 31.3.bis 4.6.2014 und am 8.8.2014 ! Die Parfuma Duftrose Rosengräfin Marie Henriette ist eine betörende Duftrose, die nach der legendären Gestalt der Rosenwelt, Marie Henriette Gräfin Chotek, benannt ist. Die Rose versprüht einen Duft aus lakritzartiger Anisnote, einem lieblich-weichen, frischen Apfelduft in der Herznote und dem klassischen Rosenduft. Besonders intensiv duftet sie mittags und abends. Die rosa-pinken, nostalgischen Blüten zeichnen sich zudem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 10.06.14
  • 7
  • 21
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
Natur
Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !
4 Bilder

Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !

Diptam auf den Sommerhang am 22.4.2014 ! Diese Pflanzenart steht seit 1936 unter Naturschutz, denn sie kam schon damals nur vereinzelt in Mitteleuropa vor. 'Diese Pflanze gehört zu den guten alten Stauden, deren Kultur in neuerer Zeit leider sehr vernachlässigt wird.' Sie erfreut durch schönes, elegantes Laubwerk und einen schönen Blütenstand. In kalkigem, durchlässigen Boden, an einem warmen, sonnigen Platz gedeiht der Diptam besonders gut. Dort kann die extrem langlebige Pflanze, die nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.04.14
  • 7
  • 13
Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
Natur
Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda - am 6.3.2014 !
20 Bilder

Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda !

Durch ein Bild von den ersten Märzenbecher auf meiner "myheimat " Seite ist der "MDR Garten" neugierig geworden und hat einen Drehtermin mit uns vereinbart ! Pünktlich am 6. März 14:00h war es dann soweit und Moderator Daniel Baumbach und sein Kamerateam machten sich fertig für die Aufnahmen,ich wurde beobachtet wie ich Makroaufnahmen machte und die Windmühle in Oma´s Zwergenreich aufgebaute und danach die Aufnahmen auf "myheimat" hochlud. Nach ein paar Fragen über "myheimat" und wie ich zur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 07.03.14
  • 50
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.