Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
13.02.2017 - 1/320s: Bl. 6,3; ISO 400; BW 360mm(KB) - Ist er nicht auch ein Filmstar?

Eine faszinierende Schönheit

Nein, der Fotograf war nicht auf der Berlinale um dort Schönheiten in fantastischen Kleidern und Roben zu fotografieren. Vielmehr können auch Schönheiten aus der Tierwelt den Betrachter begeistern. Beim ersten Anlauf zum Foto mochte der Vogel nicht mitspielen und flog im Tiefflug über die "Aue" davon. Rund 300 m weiter setzte er sich noch einmal ans Ufer der Aue. Dort breitete er seine Schwingen aus um sie (vermutlich) in der Abendsonne zu trocknen oder nur um etwas Wärme zu tanken. Endlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.02.17
  • 6
  • 15
Natur
"Was pickst du denn da für mickrige Körner vom Boden? Hier gibt es doch schalenfreie Erdnusshälften!"
5 Bilder

Futtermangel?

Diese Woche gab es wieder anhaltende "Minustemperaturen" und viel trüben Himmel. Die guten Prognosen in der Wochenmitte für Sonnenschein am Wochenende bestätigten sich hier auch nicht. Die Vögel im Garten fraßen wie die Scheunendrescher. Vier große Futterröhren und zwei Vogelhäuschen, die jeweils abends vollgefüllt wurden, waren am frühen Nachmittag schon wieder entleert. Klar, dass es insbesondere den Amseln als den bekanntesten Vielfraßen von Erdnüssen gar nicht gefiel! Siehe dazu die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.02.17
  • 5
  • 17
Natur
14 Bilder

Gänsesäger am Steinhuder Meer

Mit viel Glück und Geduld gelangen mir, im Beisein von Fotofreunden und my Heimat - Mitgliedern, Günter H. und Reinhold P. sehr gute Aufnahmen vom Gänsesäger. Wir waren sehr erfreut, diese Wasservögel erstmalig und in großer Anzahl anzutreffen und diese vielseitig und erfolgreich ablichten zu können. Danke an DAS TEAM !

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.02.17
  • 9
  • 24
Natur
"Endlich sind die schwarzen Rabauken weg und ich als Dame darf jetzt auch mal ran!"
7 Bilder

Obst ist gesund!

Diese Woche herrschte von Montag bis in die Nacht zum Sonnabend in der Region Hannover ein Einheitswetter: grauer Himmel und Nieselregen! Lediglich am Donnerstag gab es eine kurze "sonnige Unterbrechung". Alle zwei Tage bekamen unsere Gartenvögel sozusagen zum Trost frisch Apfelhälften (Breaburn) serviert, was insbesondere bei Amseln guten "Zuspruch" fand. Am Montag, von dem die Aufnahmen hier eingestellt sind, war jedoch ein ganz anderer Gast im Garten!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.17
  • 7
  • 21
Natur
"Willst du das jetzt teilen?"
6 Bilder

Das ist meins ... ... und du kannst mich mal!

Gestern war es den ganzen Tag trübe und frostig. Sehr viele Meisen holten sich immer wieder abwechselnd eine Erdnusshälfte nach der anderen. Einzelne Meisen flogen vom Futterhaus statt weit auf andere Bäume sogleich auf den nächstgelegenen Ast. Hier ein Beispiel. [Freihandaufnahmen 1/50s; Bl. 8; BW_eff=1200mm; ISO 800].

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.01.17
  • 6
  • 23
Natur
Goldammer bei trübem Wetter. (Not-)Blitzaufnahme; 1/250s; Bl. 8; BW_eff=3000mm(KB); ISO 400; Distanz~10m

"Flüchtiges Gold" im Garten!

Man könnte annehmen, die vielen Feldsperlinge wären heute in Begleitung ihres Königs mit seiner Goldkrone in unserem Wildgarten gelandet. Für den Fotografen war es eine besondere Freude, nach zwei Jahren wieder einmal eine Goldammer in der Mitte der Sperlinge begrüßen zu können. Leider konnte lediglich nur schnell ein "Beweisfoto" in der Qualität eines Fotos einer Radarfalle angefertigt werden. Wenigstens wurde so der Aufenthalt des flinken „Goldvogels“ dokumentiert. Zehn Sekunden später flog...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.01.17
  • 7
  • 21
Natur
"Bin ich nicht der Größte?" "Nein, das bist Du sicher nicht!"
4 Bilder

"Wer bin ich?"

Januartage schlagen bekanntlich manchmal Menschen aufs Gemüt. Warum sollte es bei Tieren viel anders sein. Die telepathischen Fähigkeiten des Fotografen sind mh-Usern ja schon hinreichend bekannt. So kann dem werten Leserkreis hier vermittelt werden, was nun einen Silberreiher nach erfolglosem Fischen bei der Frage "Wer bin ich?" kurz so bewegte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.17
  • 9
  • 18
Natur
"Das ist ein Sch...-Wetter!" "Ja, mit scharfem ß!"
6 Bilder

"Egon komme bloß nicht wieder mit deinem Wetter hierher!"

Das Tief "Egon" brachte schlechtes Wetter zunächst mit Schnee und dann mit Regen, Wind sowie Frost und Straßenglätte. Der Fotograf blieb lieber im Haus und machte einige Testfotos mit der Bridgekamera durch die regennassen Fensterscheiben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.01.17
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

Elefant -fant -fant, kommt gerannt -rannt -rannt!

Nun, ganz so schnell sind die Elefanten im Zoo nicht gelaufen. Aber die Elefantenmütter und die Tanten waren mit den beiden Elefantenbabys ständig in Bewegung. Sie schirmten ihren Nachwuchs immer wieder vor den Zuschauern ab. Selten konnte der Fotograf so einen "Minifanten" vollständig unverdeckt abbilden. Der Anblick der Rüsselträger machte sehr vielen Besuchern große Freude. So ein schöner Besuch im Erlebniszoo Hannover lohnt sich also auch im Winter, wenn dabei wenigstens etwas die Sonne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.01.17
  • 9
  • 21
Natur
Die "Grünen" (Grünlinge) haben alle Plätze am Futtersilo besetzt! (Aufnahme mit ISO 1250)
10 Bilder

Wo "Grüne" bereits alle Plätze besetzt hatten, mussten die "Schwarz-Roten" erst mal warten!

Vor Weihnachten gab es noch großes Gezedere um die Platzbelegung am Futtersilo mit geschälten Sonnenblumenkernen! Seit Weihnachten geht es dagegen wundersamerweise sehr friedlich zu. Trotz Hunger warten die Neuankömmlinge, bis die Vögel am Silo die Plätze freimachen. Die folgenden Bilder zeigen es. Ein "Warteplatz" wurde besonders beobachtet. Da das Futtersilo in einer Schattenlage unter Bäumen hing, musste bei diesigem Wetter auch mit Blitzgerät belichtet werden!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.12.16
  • 10
  • 18
Natur
"Schnacky" hält eine kurze Andacht! (Freihand-Aufnahme mit der Bridgekamera bei 16m Distanz)
3 Bilder

Hurra, "Schnacky" ist wieder da!

Zum Nikolaustag am 6.12.2016 gab es natürlich auch für unsere Gartenvögel wieder "kleine Geschenke", z. B. neue große Kornstangen im Netz! Der Fotograf konnte dabei nun endlich wieder "Schnacky", das Weibchen vom Buntspecht "Hacky" beim Futtern beobachten. Also schnell die naheliegende Bridgekamera gegriffen. Madam war aber bereits zum nächsten Baum weggeflogen (Bild 1 & 2), um sich nach kurzer Andacht bis zur Baumspitze hochzuhangeln und nach Sichtung der Umgebung wieder davonzufliegen. Im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.12.16
  • 1
  • 17
Natur
Ein schöner Gruß an Katalin in Hamm und alle anderen Fans der Mondfotografie | Foto: (c) J. Bady - 03.12.2016, 19 Uhr

Der Goldene Mond

Spätherbst Adolf Bartels Sieh die Mondessichel dort über schwarzen Bäumen blätterleer – der Herbst will fort, Winter wird nicht säumen. Himmel ist so licht und klar, ob auch Nebel steigen. Morgen hängt es wunderbar, silbern an den Zweigen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.12.16
  • 9
  • 22
Natur
Der Fotograf mit lautem Ruf: "So, nun haltet eure Köpfe schön hoch und lacht dabei bitte alle recht freundlich!"
2 Bilder

Jungschwäne stehen mit den Eltern auf dem Eis

Das sonnige Wetter war eigentlich gut geeignet, Familienfotos anzufertigen. Leider folgten diese großen Wasservögel nicht so richtig den Zurufen des Fotografen! ( ;- ( )) Bitte Vollbildanzeige (Lupe) benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.12.16
  • 3
  • 9
Natur
ER: "Der Beobachter wird wohl kaum über das Eis laufen, um uns zu besuchen!"
2 Bilder

Schwanenpaar "hinter dem Eis"

Gestern (29.11.2016) war der letzte "Sonnentag" in der Region Hannover. Am späten Nachmittag konnte ich aus großer Entfernung einige Schwäne beobachten und mit einer (im Vergleich zur DSLR) leichten Bridgekamera fotografieren. Hier ein Schwanenpaar, das in ca. 250m Entfernung in noch eisfreien Stellen des großen Teiches im Wasser schwamm.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.11.16
  • 4
  • 10
Natur
Gemütlich saß der Grünling am Futtersilo. Regen und Kälte schienen ihn auch nicht zu stören!
5 Bilder

"Frühstück" im Regen!

Am Dienstag begann es wieder, nach einem trockenen Wochenwechsel reichlich zu regnen. Morgens sah ich bei meinem ersten Blick nach draußen im sehr trüben Regenwetter einen regen Flugbetrieb am Futtersilo gegenüber der Haustür. Ohne erst die schwere DSLR-Ausrüstung zu holen, hielt ich meine Beobachtung kurz mit einer Bridgekamera fest. Statt wie eingestellt mit ISO200 entstanden die Aufnahmen jedoch mit ISO1000 bei 800 mm "KB-Brennweite" und 1/30s / Bl. 5,6. Ich hatte die Auslösungen im Haus bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.11.16
  • 5
  • 14
Natur
Buntspecht "Hacky" (m). Kaum gelandet suchte er sich erst mal die richtigen Samenkörner aus!
5 Bilder

Da ist er wieder - unser "Hacky"

Kaum fielen am 8. Nov. 2016 gerade die ersten Schneeflocken auf den mit viel Laub bedecktem Gartenboden, da tauchte Hacky auch wieder auf. Er hatte sich die Futterstelle und die gute Winterkost aus den Vorjahren natürlich gut gemerkt und besuchte sie schon seit vielen Jahren. Ein großer Vogel beobachtete Hacky beim Fressen. War es etwa ein Raubvogel? Informationen des NABU zum Buntspecht Ich wünsche allen meinen Leser(inne)n eine schöne neue Woche!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.11.16
  • 7
  • 15
Natur
Hier haben sich die hübschesten Bewerber versammelt. Einige wurden auch von ihren Partnerinnen begleitet. Vom langen Posing sind ein paar schon etwas müde geworden.
2 Bilder

Erpel des Monats November 2016!

Offenbar regelmäßig präsentieren sich die Erpel in Lehrte bei einem Schönheitswettbewerb. Diesesmal versammelten sich die männlichen Enten während einer Regenpause auf einem Weg in der Nähe eines Regenrückhaltebeckens.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.11.16
  • 3
  • 11
Natur
Erpel Emil scheint mit offenen Augen dahinzudösen. Dabei schaut er auch noch recht traurig drein. [Freihand; t=1/80s; Bl. 5,6; BW 1150mmKB; ISO200 - CMOS, 1/2,3"!]
6 Bilder

Wer zu spät kommt, den ........ ... .....!

[Ahltener Str, Nähe Westring] Es war ein sehr grauer Tag aber der Nieselregen hatte wenigstens aufgehört! Eigentlich wollte der Fotograf auch einen Graureiher ablichten, den eine Freundin dort wenige Tage zuvor fotografiert hatte. Grau war es ja genug, aber es war kein Graureiher zu sehen. Dagegen schnatterten einige Enten recht laut daher. Bitte schaut Euch dazu die folgenden Bilder an.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.16
  • 3
  • 4
Natur
Die "besondere Blume"!
2 Bilder

Ein kleines "Naturwunder" / Überraschung im Blumenkübel

Vor zwölf Jahren musste leider ein großer Baum neben unserer Garageneinfahrt gefällt werden. Umso größer war jetzt die Überraschung, als aus einem Blumenkübel neben dem Gartentor statt einer weiteren großen Blume ein kleines Bäumchen herauswuchs. Wahrscheinlich ist es sogar noch "ein Kind" des alten Baumes ( ; - ) )). Es wurde noch schnell Ende September im Garten eingepflanzt und vielleicht wird es nun noch weiterwachsen. Na klar, sollte man Bäume in der Regel im Frühjahr pflanzen, aber da das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.16
  • 13
  • 14
Natur
Nicht nur dem Fotografen wurde es bei weit über 30°C etwas zu warm!
16 Bilder

Auch der warme Spätsommer im September zeigte Libellen wieder in hellem Sonnenlicht!

In den vergangenen vierzehn Tagen schaute ich nachmittags im Lehrter Stadtpark am kleineren der beiden Teiche öfters nach den Libellen. Leider hat man dort wegen der Ausrichtung des begrenzt erreichbaren Ufers beim Fotografieren sehr oft grelles Gegenlicht. Andererseits kann man ja aber gerade das als reizvolle Herausforderung bei der Aufnahme der Bilder ansehen. Die hier gezeigten Fotografien wurden an verschiedenen Tagen der ersten Septemberhälfte aufgenommen. In diesem Jahr waren in diesem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.09.16
  • 6
  • 16
Natur
30 Bilder

Helgas schöner Garten im August!

Immer wenn ich mit meiner Frau Ihren Bruder und dessen Frau in Unterfranken besuche, gibt es zwei besondere Erlebnisse. Das eine ist die Diskussion der Männer über die Politik und der gemeinsamen Feststellung (mit recht breiter Übereinstimmung), dass nur sehr wenige Politiker in Berlin wirklich unsere Interessen als Bürger vertreten. Einfacher und natürlich sehr viel schöner ist die einhellige Bewunderung des Gartens, den die liebe Helga so toll pflegt. Jetzt habe ich ein paar Schnappschüsse...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.16
  • 4
  • 11
Natur
Blutrote Heidelibelle. Fotografiert mit einer Objektivbrennweite von 600 mm (umgerechnet auf KB) auf einem Einbeinstativ
7 Bilder

Kleine Überraschung am Teich!

Seit "gefühlt" zwei Jahren hatte ich keine Heidelibellen mehr fotografiert. Als ich jetzt so eine Libelle während der Abendsonne am Teich im Stadtpark Lehrte antraf, war ich doch überrascht, wie klein dieser "rote Flieger" war. Lag es an der "Entwöhnung" bei solchen Motiven. Nun, wie ich später nachrechnen*) konnte, war die Blutrote Heidelibelle mit weniger als 32 mm Körperlänge doch unterdurchschnittlich klein! In der Literatur werden allgemein 35 ... 40 mm Körperlänge für die Blutrote...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.08.16
  • 10
  • 16
Natur
"Ja, ich bin wirklich traurig, denn die Milchbar hat gerade geschlossen!"
5 Bilder

Kopfschmerzen?

Es ist doch immer wieder schön, gelegentlich in Ruhe die Tiere auf der Weide zu beobachten. Mit etwas Übung erfährt man durch die Gesichtsausdrücke und Körperhaltung der Tiere sogar etwas über ihr Befinden. Hier eine kurze Beobachtung!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.16
  • 6
  • 8
Natur
Für den Fotografen war es ein überraschender Anblick, da er im anderen Winkel zunächst den Körper des Weibchens überhaupt nicht sah.
4 Bilder

Paarung der Großen Blaupfeile im Lehrter Stadtpark

Eigentlich wollte ich ja mal Männchen und Weibchen der blaufarbenen, gebänderten Prachtlibellen gemeinsam ablichten. Nun, ein kleines blaues Naturwunder konnte hier immerhin festhalten werden. Aber statt der Prachtlibellen kam ein Paar der Blaupfeile gemeinsam in der Abendsonne vor die große Telelinse. Bei ca. 3 m Aufnahmeabstand wurden hier allerdings nur Ausschnittsbilder verwendet. Sollte die kleine Bildserie gefallen, würde ich mich über Kommentare sehr freuen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.16
  • 4
  • 12
Natur
Oh, jetzt bloß nicht zu nahe herangehen. Mit hoher ISO-Einstellung macht der Fotograf mit dem 400er(600KB)-Objektiv erst mal eine Aufnahme aus 3 m Abstand!
9 Bilder

Fotosession mit einem "kleinen Flattermann" im Lehrter Stadtpark

Zwischen zwei Besorgungen im Lehrter "Einkaufszentrum" schaute ich mal wieder kurz nach dem Libellentreiben im Stadtpark vorbei. Ich suchte natürlich immer noch nach der männlichen Gebänderten Prachtlibelle! Bei 23°C und bewölktem Himmel konnte ich am Ufer des westlich gelegenen Teiches aber nur einige Schlank-Libellen (Pechlibellen und Azurjungfern) beobachten. Endlich war die Brücke über den Verbindungsbach beider Teiche wieder in Betrieb. So konnte ich auch schnell auf direktem Wege den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.16
  • 6
  • 18
Natur
Sie flog immer wieder vor mir her und wenn ich sie nun fotografieren wollte schnell wieder auf einen anderen Schilfhalm.
8 Bilder

Blaupfeile im Stadtpark Lehrte (23.06.2016)

Der Donnerstag, 23.06.2016 war der bisher sonnigste und wärmste Tag dieses Jahres. Also sollte dieser Tag mit reichlich Licht wieder zur Libellenfotografie genutzt werden. Dabei wollte ich den fast zwei Wochen zuvor erstellten Bildern der weiblichen 'Gebänderten Prachtlibelle' - s. a. hier - nun ein blaufarbiges Männchen hinzufügen. Aber da hatte meine Planung wohl einen Fehler. Prachtlibellen mögen keine extreme Hitze, vertragen sie noch weniger als der Fotograf. Weit und breit zeigte sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.16
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.