Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
"Bauplan und Anleitung" hat die Spinne im Kopf!
7 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit ?!? (Teil 2) / Netzaufbau

So eine Gartenkreuzspinne ist ganz schön fleißig, denn sie spinnt sich mindestens einmal täglich ein neues Netz. Hier erfolgte der Netzaufbau am Samstagnachmittag, nachdem Ende eines langen Regenschauers. Davor hatte sich die Spinne unter dem Handgriff der Treppe im geschützten Bereich gut "versteckt". Gespannt hatte der Fotograf vor seinem Wochenendeinkauf den Aufbau des Spinnennetzes etwa zwischen 15:20-15:40 Uhr beobachtet. Nach der Rückkehr wurde das Spinnennetz mit dem einsamen "Künstler"...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.17
  • 4
  • 20
Natur
"Übersichtsbild" - Die Spinne hängt in d. Mitte ihres Netzes, das zwischen Treppengeländer u. Blumenkübel gespannt ist. Sie wartet auf Beute ( ; - ( ) )) o. den Fotografen ( ; - ) )
6 Bilder

Iiiiieeehhh - igitigit?!? - Kleine Übung zur Fotografie von Spinnen (auch für Libellenfotografen interessant)

Seit über einer Woche hat eine Gartenkreuzspinne beim Fotografen an einer Außentrepe zwischen Geländerstreben und Blumenkübel ein Netz gespannt. Da lag es nahe sie nicht gleich wegzubringen, sondern besser als "Model" für Makrofotografie zu "engagieren"! Dabei war die Spinne zwischenzeitlich auch einmal neben der eingeklemmten Zeitung durch den Türbriefkasten in den Vorflur gekrabbelt. Das führte im Haus bei einem Mädchen zu einem lauten Aufschrei: "Iiiiieeehhh - igitigit! Eine riesengroße...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.09.17
  • 5
  • 17
Natur
Das Weibchen der blaugrünen Mosaiklibelle landete auf der Fensterbank.
3 Bilder

Hausbesuch einer Libelle

Letzte Woche besuchte ich abends eine Geburtstagsparty. Zunächst fand noch ein kleiner Umtrunk im Schein der Abendsonne auf einer großen Terrasse statt. Nach dem Umzug der Gesellschaft in einen großen Innenraum gab es dort plötzlich laute Flattergeräusche..Eine Libelle war über die Seitentür in den hallenähnlichen Innenraum geflogen und versuchte nun erfolglos durch ein riesiges feststehendes Fenster der Abendsonne entgegenzufliegen. Mindestens drei Versuche die Libelle während einer Ruhephase...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.17
  • 2
  • 17
Natur
5 Bilder

"Sommerabschluss"!

Abgesehen von Blumen in großen Pflanzgefäßen haben wir jetzt nur noch wild wachsende Blumen im Garten, die jetzt noch blühen. In der 2. Halbzeit des Sommers kommen dabei an festen Standorten regelmäßig die Korbblüter zur Geltung. Während aktuell die Goldruten selbst bei wolkenverhangenem Himmel sehr schön leuchten, sind die Kugeldisteln teilweise schon abgeblüht. Bienen und andere ähnlich aussehende Insekten genießen jetzt noch den Nektar dieser Pflanzen. Leider fehlte uns bisher der "Besuch"...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.17
  • 4
  • 14
Natur

Rätsel! Das tanzende und hüpfende Blatt! Lösungsvorschläge bitte nur via P/N!

Oh, es wird doch bald Herbst. Bevor sie auf dem Boden plattgetreten und beschmutzt werden wollen wohl noch einige Blätter einen schönen Rundflug machen oder auch tanzen. Sehr erstaunt war da der Fotograf, als ihn seine Frau auf das tanzende Blatt aufmerksam machte. Die Spiegelreflexkamera mit Makroobjektiv lag zum Glück in der Nähe, um das in wenigen Zentimetern über Bodenhöhe tanzende Blatt abzulichten. Es tanzte lebhaft im Kreise und drehte sich auch oft um sich selbst. Manchmal hüpfte es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.17
  • 9
  • 10
Natur
"Kann ich Dich mal besuchen?"
2 Bilder

"Du schaust mich ja so lieb an!"

Der Fotograf mag Katzen, jedenfalls meistens. ( ; > ) )). Besonders gerne mag er Raubkatzen! Bitte Vollbildansicht / Lupenanzeige benutzen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.17
  • 6
  • 17
Natur
Gestern (07.08.2017): "Kleine Sonnenfinsternis" - die Sonnenblume verdeckt die grelle Sonne! (Alter Fotograf zielt auf eine alte Sonnenblume ; - )
2 Bilder

"Kleine Sonnenfinsternis"

Der Fotograf hatte schon reichlich gemosert, weil in diesem Sommer so wenig Sonnenblumen zu sehen waren. Als er gestern die Strecke vom S-Bahnhof nach Hause endlich mal wieder auf den eigenen Hufen absolvierte, entdeckte er etwas abseits vom Weg am Feldrand etliche große Blüten der vermissten Gattung. Allesamt schauten die alten Köppe gen Osten. Die Sonne war gerade noch am Abendhimmel sichtbar, denn die trüben Wolken waren schon sehr fix in Bewegung, um den Vorhang zuzuziehen. Schnell noch ein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.17
  • 5
  • 16
Natur
Natürlich weiß es die Schnecke nicht: ihr Haus wurde auf der Grundlage der Fibonacci-Zahlen gebaut ( ; - )
2 Bilder

Natur nach Zahlenmustern?

Nach einem "kleinen Test in meinem Bekanntenkreis" wussten ca. 50% der Befragten, dass die Natur etwas mit festen Zahlenmustern gemeinsam hat. Konkret spielt dabei die sogenannte Fibonacci-Reihe eine wichtige Rolle. Anschauliche Erklärungen dazu gibt es im Internet, sodass sich evtl. Wissenslücken zu diesen (nicht unbedingt einfachen) Zusammenhängen auch gut schließen lassen. Hier einige Links zum Einstieg in das Thema Natur nach Zahlenmustern!. Nature by Numbers Die Fibonacci-Zahlen und ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.17
  • 6
  • 8
Natur
"Oh, es hat wohl Würmer geregnet!"
6 Bilder

Es regnete und regnet bald wieder - doch ... ... ... ?

In den ersten beiden Tagen dieser Woche fielen in einigen Teilen Lehrtes in Summe 50l/qm Regen. Auch am Mittwoch "regnete es junge Hunde"! Nach dem Einparken in die Garage blieb der Fotograf daher noch dort und beobachte zunächst sitzend vom geöffneten Kofferraum aus, ob sich vielleicht eine kleine Abschwächung der Regenflut ergeben könnte. Darauf warteten wohl auch einige Amseln, die er im Schutze dichter Gebüsche sehen konnte. Etwas launisch sagte der Fotograf: "Ich würde lieber nur für euch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.17
  • 2
  • 13
Natur
Ein sehr kooperatives Fotomodell! Posierte still sitzend im Sonnenlicht. Danke "lieber Schwarzfußindianer"!
2 Bilder

Beispiele zur Libellenfotografie für Kameras mit APS-C- und 1 / 2,3" - Sensorformat

Dieses Jahr hatte ich entgegen den Vorjahren noch keine Fotos mit einer Libelle geschossen. Also musste jetzt wenigstens eine Libelle dafür posieren. Damit das Shooting noch etwas mehr Sinn machte und gerade zwei Kameras mitgeführt wurden, fertigte ich von derselben Heidelibelle die Fotos freihand mit den "gegensetzlichen" Kameras an. Bei beiden Kameras wurde eine Brennweite von ~150mm(KB-äquivalent) bei bestem Sonnenlicht eingesetzt. Kamera 1: APS-C_Sensor, 24 Mpix mit Makro-Objektiv /...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.17
  • 6
  • 13
Natur
Das entspannte Wesen entspannt auch den Betrachter ( ; - ) ))
2 Bilder

Ein lieber Besuch bei Sonnenschein am frühen Abend

Seit einigen Tagen flattern abends wenige Stunden vor Sonnenuntergang zwei Admiralfalter im Garten herum. Der Fotograf sitzt dort gelegentlich auf einer Bank und ein Admiral, wahrscheinlich die Admiralin kommt dann immer alleine zu ihm. Neuerdings wird die Nähe immer größer. Die Admiralin setzt sich immer lange auf seine Schulter. Danach setzt sie sich auf die Bank und er berührt sie vorne vorsichtig kraulend mit dem Finger. Leider hatte er beim hier gezeigten Treffen keine Kamera mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.17
  • 6
  • 15
Natur
Skeptisch schaut die Amsel, ob keine Feinde in der Nähe sind, um dann erst mit Futter zum Nest zu fliegen.
7 Bilder

Alles für den Amsel-Nachwuchs - Phase II: Aufzucht

Nachdem die jungen Amseln aus den Eiern geschlüpft waren, hatten die Eltern reichlich Arbeit sie zu füttern. Leider konnte der Beobachter des Geschehens nie die Nestbesatzung sehen. Das Nest war durch die sehr dichten Zweigbündel der Thuja perfekt gegen alle Blicke geschützt. Dieses Mal wurde die Amselfamilie wenigstens auch nicht mehr durch Elstern bedroht. Der Fotograf konnte zwei Wochen lang beobachten, wie die Amseleltern mehrfach in der Stunde abwechselnd das Futter ins Nest lieferten. Am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.17
  • 6
  • 15
Natur
Den oberen Teil der 8 m hohen Konifere haben sich die Amseln für ihren Nestbau ausgesucht.
6 Bilder

Alles für den Amsel-Nachwuchs - Phase I: Nestbau

Noch im Mai hatte sich ein Amselpaar eine sehr große Konifere als Standort für ihr neues Nest ausgesucht. Der große Baum des Nachbarn steht an unserer Grundstücksgrenze. Bei ca. 5 m Foto-Abstand waren die Amseln gut schräg aus unserem Fester im 1. Stock zu beobachten und zu fotografieren. Nach einem ersten Freiräumen einer "Nesthöhle" erfolgte dann der Aufbau des Nestes. Etwa im 1/4-Stundentakt lieferten die Amseln abwechselnd das Nistmaterial an. Um ausreichend Licht bei schneller...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.06.17
  • 3
  • 11
Natur

Verschiedene Wege der Evolution: Kormoran vs. Silberreiher! Wer war dabei besser?

Über die bessere "Intelligenz" beider Vögel zu urteilen ist nicht so einfach! Bei Putin und Trump wäre das sicher viel leichter zu klären! Aber nun zurück zu den beiden Gefiederten. Meiner These "Evolution ist praktizierte Intelligenz!" wurde widersprochen, da ich nicht belegen konnte, dass "Anpassung" unbedingt eine Frage von "Intelligenz" sein muss. Also frage ich meine mh- Leserinnen und Leser hier einfach nur: Welcher Vogel hat die bessere Entwicklung gemacht, der Kormoran oder der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.17
  • 6
  • 16
Natur
Gerade mal 11 mm ist der Durchmesser des gelben "Blütenkreises" der pollenhaltigen Blüte!
4 Bilder

Schwebefliege - "Hilfsarbeiter" bei der Bestäubung von Blüten!

Nein, der Fotograf mag Fliegen eigentlich nicht. Besonders diese ungebetenen laut brummenden und schnell dahinbrausenden fetten schwarzen Flieger werden von ihm auch gewaltsam aus dem Haus gejagt! Dagegen sind doch Schwebefliegen, wie hier gezeigt wird, sogar schön. Und nützlich sind sie wohl auch, weil sie bei der Blütenbestäubung sehr aktiv sind. Schwebefliegen - Wikipedia Bitte Vollbildanzeige/Lupe benutzen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.17
  • 6
  • 16
Natur
Zur Begrüßung schauten beide kleinen Racker noch aus dem Nest heraus. Ihre Eltern waren gerade unterwegs.
5 Bilder

Zwei Storchenküken in Immensen/Lehrte freuen sich über gutes Wetter

Eigentlich waren für Lehrte am Sonntag (28.05.2017) Regen und Gewitter vorhergesagt worden, aber bis auf eine Eintrübung am frühen Abend blieb es doch durchgehend trocken. Dem Fotografen fehlten noch einige interessante Sonntagsbilder, sodass er sich von Ahlten aus auf einen kurzen Trip zu den Störchen nach Immensen entschloss. Die Belohnung folgte gleich zur Begrüßung dort: Beide Küken konnten endlich für ein Bild im Nest sitzend abgelichtet werden. Für ein Bild mit einem Altstorch UND zwei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.17
  • 6
  • 21
Natur
20.05.2017. Weder an den 10 Blumenkübeln rund ums Haus herum noch im Lehrter Stadtpark am Wasserturm waren Bienen zu sehen!
5 Bilder

Der Irrtum mit dem "Bienengedenktag"!

Freitag letzter Woche: Der Fotograf ist damit beschäftigt etliche Zahlenreihen zu verarbeiten. Durch Prüfsummen ist es eigentlich sicher, dass sich eventuelle Fehleingaben nicht negativ auswirken können. Also wird nebenbei begleitend zur stupiden Zahlenverarbeitung Radio gehört. Da erzählt doch jemand: "Morgen ist Tag der Biene!" Diese Aussage wird nur beiläufig verarbeitet, denn es werden gerade noch schnell die letzten Zahlenketten eingegeben - endlich fertig! Inzwischen läuft ein anderer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.17
  • 10
  • 9
Natur
Gelangweilt steht Adebar auf einem Bein auf dem Rand des Nestes.
11 Bilder

Kurzbesuch bei den Störchen in Immensen/Lehrte (17.05.2017)

Am Mittwoch dieser Woche war der Fotograf als Mitfahrer bei einer Durchfahrt durch Immensen dabei. Er machte den Vorschlag, beim Storchennest in der Lüneburger Straße einen Halt einzulegen. In einer Viertelstunde gelangen aus ca. 65 m Entfernung einige interessante Aufnahmen. Am Rande des Nestes hielt der Storch Wache, während Madam Storch wohl bei dem schönen Wetter einen langen Ausflug genoss. Vom Nachwuchs war am Nest leider nur ein Küken zu sehen. Laut Bewohner des Gutshofes, auf dem der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.17
  • 4
  • 15
Natur
Fast auf Nesthöhe stand der Fotograf auf einem Balkon, um dieses Bild der Storchenmutter einzufangen!
8 Bilder

"Kalte Küche" bei den Störchen in Immensen/Lehrte

Anfang dieser Woche wollte ich wissen, welche Folgen der Kälteeinbruch für die Störche in Immensen hatte. Dort lief zum Glück der "normale Familienbetrieb". Nach meinen Berechnungen müssen die Küken jetzt ca. 7 Tage alt sein (s. a. hier: "Begattung"). Zuerst beobachtete ich das Nest aus 80 m Entfernung vom Osten her aus dem 1. Stock eines etwas höher gelegenen Hauses. Danach Fortsetzung mit 70 m Distanz vom Süden her auf Erdhöhe stehend aus einem Hof an der Hauptstraße. Alle Aufnahmen erfolgten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.17
  • 6
  • 17
Natur
"Du musst hier nicht warten, der Rest reicht gerade für mich alleine!"
8 Bilder

Kälteeinbruch Woche 16 / 2017 - Extrafutter für die Gartenvögel

In dieser Woche gab es einen Kälteeinbruch, der in drei Nächten wieder Frost mitbrachte. Die Dohlen machten sich selbst daran, die letzten Körnerreste aus Meisenkugeln und Futterstangen herauszupulen. Dagegen bekamen die kleinen Vögel (z. B. Stieglitze, Grünlinge, Kohl- und Blaumeisen sowie einige Sperlinge) an vier Futterstellen noch einmal Extraportionen geschälter Sonnenblumenkerne serviert. Alle Aufnahmen mit einer APS-C_DSLR Bilder 1-4: 1/200s..1/500s; Bl. 6,3; ISO 400; BW 1000..1200 KB;...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.04.17
  • 10
  • 18
Natur
Hier eng beieinander. ER: "Du kannst endlich mal damit aufhören, fremde Männer anzuschnattern!" SIE: °°grummel, grummel ... und denkt sich - früher war er ja auch liebevoller zu mir!°°
8 Bilder

"Tierisches Eheleben"

Stockenten bleiben lebenslang miteinander verbunden, Kormorane leben dagegen in Saisonehen. Beide Tierarten hatte der Fotograf vor etwa 10 Wochen kurz beobachtet. Da wir jetzt wieder sehr ähnliches Wetter haben wie damals, werden die inzwischen entwickelten Bilder jetzt doch noch gezeigt. Bei der Beobachtung gestalteten sich diese Partnerschaften recht unterschiedlich. Einmal war die Beziehung wohl recht einfach geordnet und im anderen Fall dagegen etwas komplizierter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.17
  • 8
  • 19
Natur
Einsam, aber nicht verlassen ( ;- ) ))
2 Bilder

Eine einsame Osterglocke

Seit knapp vier Wochen blüht in einem "wilden Beet" neben unserer Garage eine Narcissus pseudonarcissus, im Volksmund auch Osterglocke genannt. In der ersten Woche war ich nur etwas erstaunt, dass die Blume hier einsam mit schöner Blüte aufwuchs. Dabei beobachtete ich ihre zunehmend gebeugte Haltung, die mich an einige mir bekannte ältere Menschen erinnerte. Als ich vor einer Woche wieder zur Garage ging und zufällig weder Verkehrslärm noch lautes Vogelgezwitscher hörte, hielt ich vor dem Tor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.04.17
  • 6
  • 13
Wetter
Außentemperatur ca. 6°C.
2 Bilder

Zwei Ansichten zum Sonnenuntergang - Ahlten 05.04.2017 19:34

Der Sensor einer elektronisch arbeitenden Kamera leistet bekanntermaßen nur einen begrenzten Helligkeitsumfang. Bei einer Unterbelichtung reduziert sich dieser Umfang noch weiter (siehe Bild 1 mit Mittenbelichtung). Erstaunlich ist jedoch, was Korrekturen durch Software aus einer Aufnahme im RAW-Format noch so herstellen können. Schön ist es, wenn das Bild so aussieht, wie es vom Fotografen gesehen wurde. Aus meiner Sicht entspricht sowohl das Grün der Feldbepflanzung als auch der Rotgelb-Ton...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.17
  • 4
  • 18
Natur
Bitte Lupe benutzen!

Kräftiger Rabenvogel aus der Eilenriede sucht neue Anstellung

Suche neue Aufgaben bei einer Schwarzmagierin möglichst im Bereich des Harzes. Kann sehr gut fluchen und schreien. Beherrsche die Grundlage der Zauberei. Habe langjährige Erfahrung als allwettertauglicher Bodyguard und dazu beste Referenzen. Bin derzeit am Telemax Hannover täglich ab 18 Uhr zu erreichen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.17
  • 6
  • 11
Natur
Raben sind leider meist sehr scheue "Fotomodelle" | Foto: Archivbild Jürgen Bady
5 Bilder

Auch Raben sind in Frühlingsstimmung!

20.03.2017. Nun ist der Frühling endlich da! Die ersten bunten Blüten, zart sprießendes Grün und der Gesang vieler farbenfroher Vögel hellen in bekannter Weise unsere Stimmung auf. Dagegen sehen wir sicher seltener, wie die Raben in enger Gesellschaft krächzend "Raab-raab" schreiend den Frühling begrüßen. Als ich mitten in Volkach/Unterfranken durch einen Park ging, hörte ich ein fast ohrenbetäubendes lautes Geschrei. Von rund zwanzig Raben kreiste abwechselnd eine Hälfte über den gesamten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.03.17
  • 5
  • 17
Natur
15 Bilder

Frühlingsgefühle - oder "Alte Liebe rostet nicht!"

Endlich wieder mal ein Wochenende mit Sonnenschein! Bei meiner Rückfahrt von Burgdorf nach Lehrte machte ich einen kurzen Abstecher nach Immensen. Und ich hatte Glück, das Storchenpaar war gerade mal sieben Minuten im Horst zu sehen, bevor beide Störche in kurzem Abstand schon wieder davon flogen. Die selbsterklärenden Bilder stelle ich heute aus wirklicher Zeitnot ohne Untertexte ein. Vielleicht können meine lieben Leserinnen und Leser durch Kommentare hier noch für etwas Abhilfe sorgen. Alle...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.17
  • 4
  • 19
Natur
Ihn hatte der Fotograf nicht vertrieben. In ausreichender Distanz trällerte er sein Lied und saß zufreden in der Abendsonne!
2 Bilder

Abendgesang mit Frühlingsgefühlen

Vor dem heutigen Sauwetter war ich noch an einem sonnigen Nachmittag kurz im Stadtpark unserer Nachbarstadt. Ich hatte dabei aber den "rechten Weg" verlassen, um mich an das Ufer eines durch Gebüsch abgegrenzten Teiches "heranzuschleichen". Die Enten fanden das überhaupt nicht lustig und erschreckten mich mit rasantem Auffliegen. Sie flogen mit lautem Geschrei davon. Da mich auch ein umfangreiches Gestrüpp am Weitergehen hinderte, machte ich mich über große Maulwurfshügel steigend wieder auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.03.17
  • 10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.