Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Natur
4 Bilder

Rätsel - Wer kennt den Namen von diesem Vögelchen.

Heute war ein seltener Gast bei mir. Er ist so groß wie ein Erlenzeisig. Das Bild zeigt ein Männchen, das Weibchen ist nicht so farbenprächtig. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Pflanzen. Wer weiß, wie das Vögelchen heißt? Ich bin auf euere Antworten sehr gespannt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.10
  • 30
Natur
12 Bilder

Nichts für schwache Nerven - Fütterung einer Baumpython im Augsburger Zoo.

Letzte Woche hatte ich das Glück und durfte bei der Fütterung der Schlangen im Zoo Augsburg fotografieren. Ein Besuch im Zoo lohnt sich immer, auch bei schlechtem Wetter. Grüner Baumpython (Chondropython virdis) Australien, Neuguinea Hierbei handelt es sich um einen verhältnismäßigen kleinen Baumpython von 1,20 m bis 1,80 m länge. Er hat einen deutlich abgesetzten Kopf mit langen Fangzähnen und ist mit einem Greifschwanz vorzüglich an das leben im Baumwald angepasst. Das Weibchen legt ungefähr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.09
  • 28
Natur
18 Bilder

Flugimpressionen der Höckerschwäne

Bei diesem Aprilwetter im November machte ich wieder einen Spaziergang um den Autobahnsee bei Augsburg. Mein Augenmerkmal galt heute den Schwänen. Höckerschwäne verteidigen ihr Revier und eilen jedem Rivalen in gnadenlosen Zorn entgegen und jagen ihn kreuz und quer über den See, bis er flieht. Solche Kurzstreckenflüge flach über dem Wasser, kosten beide Rivalen sehr viel Energie. Sie müssen ihr hohes Körpergewicht blitzartig aus dem Wasser wuchten, um in die Luft zu kommen und so plumpsen sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.09
  • 21
Natur
24 Bilder

Flugkünstler am Lech und Kuhsee.

Wie Willi Hembacher in seinem Bericht schon geschildert hat, ( http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/fliegende-... ) möchte ich euch meine Bilder nicht vorenthalten. Es ist für viele Hobby und Naturfotografen eine Herausforderung Möwen im Flug zu fotografieren, dabei ist eine hohe Geschwindigkeit der Kamera gefragt. In meinem Fall habe ich folgende Einstellungen angewandt. Iso – Automatik, Zeit ab 1/800. Ich hoffe die Bilder gefallen Euch. Viele Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.11.09
  • 24
Natur
5 Bilder

Der Kleiber: Vogel des Jahres 2006

Der Kleiber weist mit seinem Namen darauf hin, daß er gern die Höhleneingänge anderer Vögel verklebt, um sie so für sich in Anspruch zu nehmen. Er wird auch als Spechtmeise bezeichnet. Dieser Name beschreibt sowohl seine Lebensweise wie auch seine verwandtschaftlichen Beziehungen. Wir treffen ihn regelmäßig in größeren Bäumen auch in der Nähe unserer Häuser an. Während des ganzen Jahres können wir ihn bei uns finden. Schon zeitig im Frühjahr erklingt sein lauter Gesang, der aus einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.09
  • 10
Natur
26 Bilder

Ein Besuch bei den Mandrills im Augsburger Zoo.

Am Sonntag traf ich mich mit Gilli im Augsburger Zoo, vor dem neuen Gehege der Mandrillaffen. Kurz nach dem Gilli nach Hause ging fiel ein Affe ins Wasser. Ein Besuch im Zoo lohnt sich immer wieder. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 61 bis 76 Zentimeter, die Schulterhöhe beträgt ca. 51 Zentimetern. Männchen erreichen durchschnittlich rund 25 Kilogramm und sind damit doppelt so schwer wie Weibchen, die 11,5 Kilogramm erreichen. Das Höchstgewicht der Männchen kann bis zu 54 Kilogramm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.